THE LEGEND OF ZELDA[GCN] Thread - News, Gerüchte, Ideen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich, ich kommuniziere auf einer hohen intellektuellen Ebene, kann sein das manche das nicht richtig verstehen

Ich werde mich aber vorsehen in Zukunft die Sprache des Strassenvolks zu verwenden um Missverständnisse zu vermeiden

ich glaube du hast noch nen virus drauf french! :rofl3: bei dem zeug was du da schreibst! ach ja und wer braucht schon das master schwert? ich will in zelda das drachenschwert aus ninja gaiden und ich will das zelda aussieht wie rachel aus ninja gaiden und ganondorf soll so dumm sein wie doku aus ninja gaiden... man ich bin ja auf dem Ninja gaiden trip! :rofl:
 
.Weißt du was, Solid. Wenn alles aussehen soll wie in NinjaGaiden, dann spiele doch einfach NinjaGaiden weiter und laß Zelda links liegen :P .

Und wer in Zelda gerne die ganze Welt ausgraben möchte, der soll sich eine Schaufel aus dem Keller holen und in seinem Garten ein paar Löcher graben; dem vergeht dann bestimmt sehr sehr bald die Lust aufs Schaufeln :P :P.
 
Weißt du was, Solid. Wenn alles aussehen soll wie in NinjaGaiden, dann spiele doch einfach NinjaGaiden weiter und laß Zelda links liegen

von mir aus könnten die link gegen ryo aus ninja gaiden tauschen! :D

nee, aber irgenwie muss sich doch zelda mal weiterentwickeln!^^
 
Also, eins hast du zumindest fertig gebracht, Solid: jetzt will ich lieber NinjaGaiden als das neue Zelda spielen :lol: .

Nee, nee, soweit kommts noch. Aber klar, die Serie darf sich ruhig weiterentwickeln. :) Das fordere ich sogar, und neue Moves würden Link gut tun. Er sollte aber doch ein Hyrulianer-Elf bleiben und nicht zu einem Ninja mutieren :) . Aber grundsätzlich stimme ich mit deinem Wunsch überein. Man dürfte bei Nintendo das derzeitige Kampfsystem ruhig von Grund auf überarbeiten, wenn man es dadurch nicht verschlechtert.
Seit OoT hat sich ja nicht wirklich was verändert. Damals, als die Zelda 2D-Welt in 3D portiert worden ist, war das Kampfsystem ja noch revolutionär. Heute kann man aber gerne mal mehr Innovation wagen. Die darf aber halt auch nicht zwanghaft gesucht werden. Wenn Miyamoto keine Ideen hat, dann soll er es wirklich beim Alten lassen. Denn wenn etwas noch viel schlimmer ist als zu wenig Innovation, dann das, bewährte Dinge in einem Sequel zu verhunzen, anstatt zu verbessern (man nennt das auch "verschlimmbessern"). Und das möchte kein Zelda-Fan!
 
Ich finde das Kampfsystem ist nichtmal das tragischte an der Sache...was imHO dringender einer Generalüberholung bedarf sind die Rätsel ergo die Tempel ergo das Herzstück eines jeden Zelda-Games.

Kiste a nach Punkt B,draufsteigen um von da Fackel C anzuzünden,damit Kiste D erscheint,deren Inhalt (Schlüssel E) einem Tür F öffnet,zieht bald nicht mehr.

Jeder Honk der schon mi. 2 Zelda-Teile hinter sich hat,weiß:Aha..ich hab jetzt den Bumerang in diesem Tempel bekommen,schau ich mich mal nach Schalter außerhalb meiner Reichweite um......Aha...ich hab jetzt den Enterhaken bekommen...schau ich mich mal nach Befestigungsmöglichkeiten um.....aha...unüberwindbarer Abgrund...in diesem Tempel gibbet wohl die Gleitstiefel...o.ä.

Der Ruf nach frischen Rätseln bringt allso zwangsläufig den Ruf nach einem komplett überholten Inventar mit sich.

Das ist imHO der Knackpunkt...Zelda war nie wirklich ein "fighting game"...(..jedenfalls nicht für mich)....und schon zu SNES-Tagen gewann Zelda seinen Reiz nicht aus hochkomplexen Kämpfen,sondern aus hochkomplexen Dungeons...

...nicht wäre schlimmer als eine weiteres Deja-Vu-Tempel-Tour wie in WindWaker (..aha Spiegel...wo ist der Lichtstrahl...)
 
KlapTrap schrieb:
Ich finde das Kampfsystem ist nichtmal das tragischte an der Sache...was imHO dringender einer Generalüberholung bedarf sind die Rätsel ergo die Tempel ergo das Herzstück eines jeden Zelda-Games.

Kiste a nach Punkt B,draufsteigen um von da Fackel C anzuzünden,damit Kiste D erscheint,deren Inhalt (Schlüssel E) einem Tür F öffnet,zieht bald nicht mehr.

Jeder Honk der schon mi. 2 Zelda-Teile hinter sich hat,weiß:Aha..ich hab jetzt den Bumerang in diesem Tempel bekommen,schau ich mich mal nach Schalter außerhalb meiner Reichweite um......Aha...ich hab jetzt den Enterhaken bekommen...schau ich mich mal nach Befestigungsmöglichkeiten um.....aha...unüberwindbarer Abgrund...in diesem Tempel gibbet wohl die Gleitstiefel...o.ä.

Der Ruf nach frischen Rätseln bringt allso zwangsläufig den Ruf nach einem komplett überholten Inventar mit sich.

Das ist imHO der Knackpunkt...Zelda war nie wirklich ein "fighting game"...(..jedenfalls nicht für mich)....und schon zu SNES-Tagen gewann Zelda seinen Reiz nicht aus hochkomplexen Kämpfen,sondern aus hochkomplexen Dungeons...

...nicht wäre schlimmer als eine weiteres Deja-Vu-Tempel-Tour wie in WindWaker (..aha Spiegel...wo ist der Lichtstrahl...)

Sehr, sehr richtig.

Genau diese Gefühle hatte ich auch sehr oft bei Wind Waker.
Wenn man wirklich bereits einige Zelda Teile durchgespielt hat, erkennt man die Lösung mancher Rästel bereits auf Anhieb und das darf einfach nicht sein.

Abhilfe für diese Problem können IMO fast nur neue Items schaffen.

Minish Cap macht das in meinen Augen schonmal sehr gut vor :)
 
ich stimm KlapTrap 100%tig zu, da die Dungeons/Rätsel in TWW total leicht waren und manche schon aus den vorgängern bekannt. imo die totale enttäuschung!
 
KlapTrap schrieb:
Ich finde das Kampfsystem ist nichtmal das tragischte an der Sache...was imHO dringender einer Generalüberholung bedarf sind die Rätsel ergo die Tempel ergo das Herzstück eines jeden Zelda-Games.

Kiste a nach Punkt B,draufsteigen um von da Fackel C anzuzünden,damit Kiste D erscheint,deren Inhalt (Schlüssel E) einem Tür F öffnet,zieht bald nicht mehr.

Jeder Honk der schon mi. 2 Zelda-Teile hinter sich hat,weiß:Aha..ich hab jetzt den Bumerang in diesem Tempel bekommen,schau ich mich mal nach Schalter außerhalb meiner Reichweite um......Aha...ich hab jetzt den Enterhaken bekommen...schau ich mich mal nach Befestigungsmöglichkeiten um.....aha...unüberwindbarer Abgrund...in diesem Tempel gibbet wohl die Gleitstiefel...o.ä.

Der Ruf nach frischen Rätseln bringt allso zwangsläufig den Ruf nach einem komplett überholten Inventar mit sich.

Das ist imHO der Knackpunkt...Zelda war nie wirklich ein "fighting game"...(..jedenfalls nicht für mich)....und schon zu SNES-Tagen gewann Zelda seinen Reiz nicht aus hochkomplexen Kämpfen,sondern aus hochkomplexen Dungeons...

...nicht wäre schlimmer als eine weiteres Deja-Vu-Tempel-Tour wie in WindWaker (..aha Spiegel...wo ist der Lichtstrahl...)

Dazu kann ich nur sagen..........AMEN

es ist zu leicht zu durch schauen was bigN da mit den spieler vor hat vor allem für die jenigen die mit link und co KG schon etwas länger zusammen spielen......

naja ich hoffe es ändert sich was mit dem neuen zelda game für cube.....falls es für den cubr überhaupt kommt
 
sag ich doch, Zelda braucht mehr ninja gaiden! :happy3: und bei den endgegner kann sich zelda ne große scheibe bei ninja gaiden abschneiden!
 
KlapTrap hat das richtig erkannt, neue Rätsel tun dringend Not. Das predige ich ja schon seit Jahren. ;)
 
Nur lebt ein Zelda eben gerade von dem Charme früherer Tage (gerade das hat mir ein WW so charmant gemacht, daß es viel stärker an ein Alttp anknüpfte als das OoT vermochte oder wollte). Schwert, Bumerang, Enterhaken, Bogen: das gehört zu Zelda wie die rote Mütze zum Klempner.
Nun bin ich nicht der Konservative, der grundlegend Neuerungen skeptisch gegenüber steht. Bei deinem Vorschlag einer Generalüberholung stimme ich dir auch ausdrücklich zu, KlapTrap. Man darf dabei aber auch nicht vergessen, daß Zelda eben von einer Geschichte lebt, die immer wieder von denselben Protagonisten handelt und sich mehr oder weniger modifiziert wiederholt. Für einen Nachfolger ist es eben auch zwingend notwendig, einen Bezug zu seinen Vorgängern herzustellen. Das haben Serien so an sich ;) .

Nun ein komplett neues Inventar zu erfinden, halte ich nicht für notwendig, um Pepp in die Serie zu bringen. Diese Dejavu-Erlebnisse kann man als Spielegestalter übrigens effektiv für unzählige Überraschungsmomente nutzen. Da glaubt man: tja, das hatten wir doch schon einmal, und siehe da: nun läufts halt doch anders...
 
Jenova schrieb:
Nun ein komplett neues Inventar zu erfinden, halte ich nicht für notwendig, um Pepp in die Serie zu bringen. Diese Dejavu-Erlebnisse kann man als Spielegestalter übrigens effektiv für unzählige Überraschungsmomente nutzen. Da glaubt man: tja, das hatten wir doch schon einmal, und siehe da: nun läufts halt doch anders...

Tschja...2 Secs. gewundert...am Kopf gekratzt..einmal vor Freude auf die Schenkel geklopft..dann nach Alternativen im entsprechenden Raum,Dungeon umgesehen..und das Rätsel gelöst.
Dein Vorschlag trägt auch nicht auf lange Zeit.

Sicher lebt eine Serie von ihrem Wiedererkennungswert...aber nun,wir haben die Grünmütze,wir haben Zelda,Ganon und wahrscheinlich Hyrule...wir haben die Tempelquests,die Herzteile,meinetwegen die Flaschen und die Feenquellen....genug um sich sofort in jedmöglichem Zelda wieder "heimisch" zu fühlen.
Warum also nicht ans Inventar ran .

Und dein Argument seitens der Vorgänger und dem Wiedererkennungswert einer Serie trägt genau so lange wie dann ein Schelm die Bemerkung aufbringt :"...nöö....dann brauchen wir an den Kämpfen doch auch nichts zu ändern....war doch schon immer...und schon immer gut so".

Bleibt alles beim Alten,alles gleich gut,alles laaaaaaaangweilig.
 
@KlapTrap: hast ja recht! Aber sei dir darüber gewiß, daß sich beim neuesten Zelda nicht viel gegenüber OoT ändern wird. Die Story schon, einige neue Features wird es auch geben, aber an der Basis (Inventar, Dungeonaufbau, Quests, Rätsel, Musikinstrument :), Reiten) wird sich nichts ändern. Da muß ich kein Prophet sein, um das vorauszusagen.
Sachte Neuerungen ja, Frischzellenkur nein. Um wieviel wetten wir? ... Warte, da verwechsle ich gerade was. Das mit den Wetten war ja woanders :lol: .
 
ich brauch nur n paar neue spielelemente alle alten waffen sollen bleiben und nur neue sollen dazu wenn neue waffen gibt kann man auch viel besser neue rätsel einfügen !und das is der punkt neue waffen = neue elemente ansonsten soll alles beim alten sein ach ja n bischen mehr handel wäre cool nicht nur a nach b !
 
Man sollte echt mal ein Fan Zelda machen^^
Naja die Entwickler werden schon die perfekte balance und das beste Spielsystem finden.
 
Jack schrieb:
Man sollte echt mal ein Fan Zelda machen^^
Naja die Entwickler werden schon die perfekte balance und das beste Spielsystem finden.

wir sollten uns eh mal alle Treffen und ins Videogamebiz einsteigen^^

CW-Studios :D
 
MoX schrieb:
Jack schrieb:
Man sollte echt mal ein Fan Zelda machen^^
Naja die Entwickler werden schon die perfekte balance und das beste Spielsystem finden.

wir sollten uns eh mal alle Treffen und ins Videogamebiz einsteigen^^

CW-Studios :D

Stimmt, Spike war ja noch dabei im Team.
Also CW Studios suchen!
Also die Posten sind Vergeben/ noch offen:

Director: Spike
Art Direction: Jack
Writer: MoX
Game Design: Frenck/Spike
Producer: offen
Executive Producer: offen
Programming: Jack/offen..............
 
und was ist mit dem sonyhasser?
achja ich will das brückenbau item aus dem ersten zelda
ich will auch ins team!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Gruesse aus Singapur Freunde!

Komme heute abend um 19 Uhr am Flughafen an und dann werd ich mich erstmal ueber die letzten 2 Wochen informieren!

Bis heute abend!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom