THE LEGEND OF ZELDA[GCN] Thread - News, Gerüchte, Ideen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:lol: was für Träume ^^.

Auf jeden Fall ist klar, dass ich im Mai nach der E3 die Super Premium Edition vorbestellen werde. Und zwar als US.
 
ich denke schon das da noch vieles überarbeitet wird, nintendo sagte selber ja auch das sie aus gründen von unzufriedenen animationen den extendet trailer nicht zeigen wollten. und bis das spiel drausen ist vergehen auch noch paar monate, genügend zeit um viele veränderungen vorzunehmen. und auserdem wissen wir ja nicht mal wie aktuell das material war und wieviel mitarbeiter am neuen zelda beteiligt sind, sicherlich genüge.
 
Nun ja, ganz so viel wird sich da an der Grafik nun nicht mehr ändern! Warum? Weil die Engine natürlich schon steht. Und man siehts ihr an: sie fußt auf der OoT-Engine. Mal davon abgesehen, daß die Grafik keine Bäume außreist, was ja schon viele Kommentare hier zurecht bemängelt haben, hat das ja wohl überhaupt nichts mit der Story zu tun.

Über die kann nach dem neuesten Trailer natürlich bis zum Erbrechen spekuliert werden. Ob er nun z. B. nach seinem letzten Abenteuer aufgrund seines ungewohnten Cel-Shading-Looks so verwirrt worden ist, daß er verwaisten Kätzchen im Wald hinterherjagt.
Es könnte ja auch sein, daß Mr. Miyamoto nun ganz den Verstand verliert und den kleinen Link bei Vollmond in einen gefräßigen Werwolf verwandeln läßt: bon apetit bei Prinzessin Zelda...

Doch eines hat mich nun wirklich verwundert (weil hier doch so häufig spekuliert wurde, ob das neue Zelda nun nach oder vor WW spielt). Obwohl Link reichlich Erfahrung mit Wasser sammeln durfte, scheint er wie bei OoT das Schwimmen verlernt zu haben. Denn wenn ich nur mit einem Arm kraulte (wie das Link tut), dann bewegte ich mich wohl nur im Kreis. Ein klares Indiz also, daß das neue Zelda vor WW spielen muß!
 
mit dem schwimmen könntest du recht haben, jedoch konnte linmk auch beiTWW nicht sonderlich gut schwimmen, da ertrank er sogar ohne dass man tauchte.

die grafik, abgesehen von den bodentexturen, finde ich sehr gelungen, die bäume und charakter, sowie auch das wasser sehen sehr gut aus.
 
Na na, will da jemand ironisch sein?
Es ist ganz offensichtlich, daß wir es hier mit der Basis-Engine haben, die uns auf der Spaceworld 2001 präsentiert wurde. Ich bezweifle doch sehr, daß WW auf dieser Engine basiert (Cel-Shading).

Was sollte denn Nintendo auch machen. Miyamoto wollte gerne ein 2. Cel-Shading Zelda, but money rules the market and consumers rule the money, nicht wahr? So ist das halt, meine Lieben.
 
ein weiteres Cell shading Ze3lda wird ohl kommen, wann weiss man nicht, aber wenn ich mich nicht täusche hat myamoto das spiel sogar schon so gut wie "angekündigt"
 
Sephiroth schrieb:
Na na, will da jemand ironisch sein?
Es ist ganz offensichtlich, daß wir es hier mit der Basis-Engine haben, die uns auf der Spaceworld 2001 präsentiert wurde. Ich bezweifle doch sehr, daß WW auf dieser Engine basiert (Cel-Shading).

Was sollte denn Nintendo auch machen. Miyamoto wollte gerne ein 2. Cel-Shading Zelda, but money rules the market and consumers rule the money, nicht wahr? So ist das halt, meine Lieben.

Das ist die TWW Engine! Hab ich irgendwann mal gelesen. Das hat, glaube ich, mit dem Celshading nicht zu tun.
 
Und da bin ich in diesem Falle mal ganz froh :D

und ich werde mir kein CS Zelda mehr zulegen das eine hat mir mehr als gereicht
 
Übrigens habe ich mit großem Interesse Iwatas Schlüsselrede auf der GameDevConf verfolgt, und ich staune ob seiner Aussage, daß Nintendos Messestand auf der E3 nicht auf den E3, sondern auf das neue Zelda ausgerichtet sei.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: derselbe Präsident, der seit Monaten den Revolution durch unzählige Gerüchte ohne Ende hyped, macht nun einen verbalen Rückzieher!
Vorsicht ist die Mutter der ...
 
orto schrieb:
Das ist die TWW Engine! Hab ich irgendwann mal gelesen. Das hat, glaube ich, mit dem Celshading nicht zu tun.

Es ist die TWW Engine, das erkennt man am Kampfsystem welches den selben verzögerungseffekt nach dem Schlag gegen einen Feind hat und an den Animationen im Rückwärtstreten von link, bei halten des Schildes.
 
aber imo ähneltes viel mehr OoT.

edit: dafür hättest auch nur den beitrag editieren können ;)
 
Wie schon gesagt es wird sich noch was tun. Kuckt euch die Beta von OoT an die wurde in einem ganzen Jahr umgekrempelt und in diesem Zelda hier fehlt nur noch der Feinschliff :D
 
Also, ich bin gewiss nicht der Programmierer vom Dienst, aber eines kann ich dann doch mit nahezu 100prozentiger Gewißheit behaupten: daß die Bewegungsabläufe von Link nicht die Engine verkörpern, sondern mittels einer Engine berechnet werden.
Ich behaupte ganz einfach deswegen, daß WW auf einer anderen Engine fußt als the new one, weil Cel-Shading natürlich eine ganz spezielle Engine fordert.
Und zweitens: es kann natürlich sein, daß sowohl die Demo von 2001 im real look, WW und das neue Zelda auf derselben Basisengine fußen.
Nur: bei Cel-Shading muß eine Engine anders arbeiten als bei einem real look. Mal davon abgesehen, daß wir es weder bei OoT noch beim neuen Zelda mit einem photorealistischen Look zu tun haben. Real look ist da natürlich nicht so der treffende Ausdruck. Es ist ein Fantasylook, geboren aus den verstrahlten Hirnen japanischer Designer.
 
@spike: wenn du einen Messeauftritt hast, auf dem du eine Heimkonsole demonstrierst, von der die marktwirtschaftliche Zukunft deines Unternehmens abhängt, was erscheint dir denn als sinnvoller: diese Heimkonsole als Hauptattraktion vorzustellen oder sie in die zweite Reihe hinter einem attraktiven Spiel für eine Konsole zu stellen, die dein Unternehmen sowieso nicht mehr vor der schleichenden Bedeutungslosigkeit bewahrt? Na? Erst denken, dann...
 
Du hast ne Redensart drauf :shakehead: verstrahlte Hirne der Japaner das die Amis damals ne Atombombe da drauf gehaun haben war mehr als unnötig aber das ist nicht das Thema.

Ich finde diesen Fantasy Look sehr treffend. Ich hätte keine Lust auf ein Zelda in Source Engine Look
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom