THE LEGEND OF ZELDA[GCN] Thread - News, Gerüchte, Ideen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Link_mit_Bleistift schrieb:
Duncan schrieb:
Ein weiterer guter Punkt für keine Sprachausgabe ist die schnelle Umsetzung für Amerika und Europa. Ich denke nicht das wenn sie Sprachausgabe drin hätten das man es so schnell veröffentlichen könnte (Weltweit)

Warum nicht? ich als Anime und Manga -Fan würd mich über eine Jap. Sprachausgabe mit Deutschem Untertitel wirklich freuen :D :)

Ok... dafür würd ich mich auch begeistern können. :D
 
Duncan schrieb:
Link_mit_Bleistift schrieb:
Duncan schrieb:
Ein weiterer guter Punkt für keine Sprachausgabe ist die schnelle Umsetzung für Amerika und Europa. Ich denke nicht das wenn sie Sprachausgabe drin hätten das man es so schnell veröffentlichen könnte (Weltweit)

Warum nicht? ich als Anime und Manga -Fan würd mich über eine Jap. Sprachausgabe mit Deutschem Untertitel wirklich freuen :D :)

Ok... dafür würd ich mich auch begeistern können. :D
Dann wer mir lieber keine SA!!
 
chrisi schrieb:
Dann wer mir lieber keine SA!!

naja... man kanns so sehen, gäb es SA und das wüde in Eng. Deu. Franz.
usw. übersetzt werden (klar dauert lang...)
kann es erstens durch die verschiedenen stimmen und eventuell diverse Übersetzungen zu sehr vielen verschiedenen Link bildern kommen und die
müssen nich unbedingt mit den bereits existierenden Link-Bildern übereinstimmen...

man kann es ähnlich wie Flüsterpost sehen ... am anfang ist eine klare Botschaft, dann gehts über die Ohren und Münder von vielen Leuten, und jeder kriegt ne andere Auffassung... am Ende kommt was ganz anderes raus als eigendlich beabsichtigt....

=>besser keine Sprachausgabe :)
 
Jungs, die Diskussion kommt doch immer wieder auf, SprA ja oder nein.
Und wie da teilweise argumentiert wird, ist für mich nicht mehr verständlich. Die einen sagen, daß generell alle Sounds nicht mehr der heutigen Zeit entsprächen, die anderen appellieren unbedingt für eine Sprachausgabe wie sie in heutigen Spielen gang und gebe ist.

Wir haben es hier aber mit einem Spiel zu tun, daß über solche Forderungen zweifellos erhaben ist. Es bedarf solcher Erneuerungen einfach nicht. Zelda hatte schon immer seinen ganz eigenen Charme. Dazu gehören die traditionellen Sounds und eben das Fehlen einer SprA.
Man muß sich als Fan der Serie doch nur das neueste Spiel anschauen, um zu verstehen, daß die Entscheidung des Zelda-Teams richtig gewesen ist, auf solche Erneuerungen zu verzichten. Zelda kann sich so seinen eigentümlichen Charme bewahren, der mit SprA wahrlich ruiniert wäre.
Englische SprA passt schon einmal überhaupt nicht zum Stil der Serie, und japanische SprA würde allen Nicht-Japanern und wahrscheinlich auch Japanern mehr als übel im Ohr klingen. Die japanische Sprache hört sich einfach eigenartig an, und ein nicht-japanisches Ohr kann damit nicht viel anfangen, sage ich euch. Schaut euch nur die MGS-Trailer an, die Jahr für Jahr auf japanisch zu hören sind. Man kann die Stimmen als Europäer oft gar nicht mehr nachvollziehen, sie passen oft überhaupt nicht zu den Charaktern, zudem eben bei Charaktern mit westlichem Look.

Ich bin ganz klar der Meinung, daß die friedliche Ruhe in Zelda durch eine SprA gestört werden würde. Mir reichen völlig die kurzen Ausrufe, sobald ein Charakter im Spiel angesprochen wurde. Das ist Zelda, das wird Zelda hoffentlich auch in Zukunft bleiben.
Ich verweise gerne noch auf die FF-Saga. Seitdem ich dort SprA bezeugen darf, ist die Serie nicht besser, sondern schlechter geworden. Die SprA trägt ihren Teil dazu bei, die Stimmung im Spiel niederzudrücken. Da kann mir noch jemand so oft mit "altbacken" und "nicht mehr zeitgemäß" kommen. Wenn Erneuerungen nicht dazu beitragen, die Atmo eines Spiels zu steigern, sondern sie stattdessen meistens auch noch verschlechtert, dann sollte auf sie um des Spielspaßes willen verzichtet werden.
Zelda braucht nicht nur nicht eine SprA, es ist sogar besser ohne eine aufgehoben.
 
erstmal: ich bin gegen sprachausgabe in zelda spielen.

aber: wenn nintendo sich in zukunft FÜR eine sprachausgabe entscheiden würde, wie wärs dann mit einer fantasiesprache? nicht so albern wie bei den sims, aber halt ebenso für niemanden verständlich. ich denke da an hylianisch.

mir wäre das jedenfalls lieber, als japanisch, englisch, oder gar deutsch...
 
junkiexxl schrieb:
erstmal: ich bin gegen sprachausgabe in zelda spielen.

aber: wenn nintendo sich in zukunft FÜR eine sprachausgabe entscheiden würde, wie wärs dann mit einer fantasiesprache? nicht so albern wie bei den sims, aber halt ebenso für niemanden verständlich. ich denke da an hylianisch.

mir wäre das jedenfalls lieber, als japanisch, englisch, oder gar deutsch...

Gute Idee. Wirklich gute Idee. Das hätte doch noch seinen Reiz.
Ansonsten aber KEINE Sprachausgabe!
 
die idee wäre echt super... so muss man für das jeweilige land dann nur den untertitel anpassen...
würde denke ihc auch sehr viel atmosphäre schaffen!!!
aber die sprache muss man ja auch entwickeln ^^

nya man wird sehen, aber die idee is echt net schlecht
 
Jenova schrieb:
junkiexxl schrieb:
erstmal: ich bin gegen sprachausgabe in zelda spielen.

aber: wenn nintendo sich in zukunft FÜR eine sprachausgabe entscheiden würde, wie wärs dann mit einer fantasiesprache? nicht so albern wie bei den sims, aber halt ebenso für niemanden verständlich. ich denke da an hylianisch.

mir wäre das jedenfalls lieber, als japanisch, englisch, oder gar deutsch...

Gute Idee. Wirklich gute Idee. Das hätte doch noch seinen Reiz.
Ansonsten aber KEINE Sprachausgabe!

yeah bei Starfox hatten die auch eine Lylat und eine Englische Sprachausgabe^^ Ansonsten befürworte ich immer englische Spachausgabe (gefällt mir mehr als Deutsch :P)
 
Hat garkeinen Sinn was ihr da erzählt.

Es geht Nintendo nicht darum das man nicht versteht was die Charas sagen sondern darum das der Spieler die Geschichte selber nachliest und in den Bann gezogen wird. Desweiteren will Nintendo nicht das der Spieler die Stimmen die die Charas zugeordnet bekommen als nicht passend empfindet und ie Athmo zerstört wird
 
Mir klingen noch immer Eijis Aonumas Worte aus dem IGN-Interview in den Ohren:

As to voice acting, I think what you see on the show floor is pretty much what we've been doing with the series in the past, which is before the text appears you get a very simple voice that pops up and you hear that. In the final version, we do intend to do something slightly different than that. We haven't finalized exactly how we're going to handle the voice in the game, but we are looking into different things.

Zumindest werden die Unterhaltungen etwas lebendiger, wie auch immer das am Schluss erreicht sein wird.
 
MoX schrieb:
Ich sehs kommen:

"ohhhh"
"Yeah!"
"hmmmm"
"ohhhh"
"Ok"
"Yeah!"

;-)

das is doch schon immer mit dabei gewesen ... (seit OoT)
auch gut währ ein kleiner Reaktionskommentar der npcs
wenn zum beispiel Link eine Aufgabe mit "ja" annimmt
ruft der auftraggebende "great" oder "Thanks a lot!"
... wobei ... das war auch schon bei MM ... :oops:
 
Die Idee eine Fantasie-Sprache einzusetzen, gefällt mir sehr gut. Allerdings muss sie auch passen und in sich stimmig sein. Ansonsten kann ich ebenfalls sehr gut auf Sprachausgabe verzichten. Zwar klingt es ein wenig konservativ, aber Textboxen gehören nun mal zu einem Zelda dazu. Und solange die Figuren Sprachsamples von sich geben, ist das vollkommen in Ordnung. Und es ist ja auch nicht so, dass man bei Zelda viel lesen müsste.
Aber kann es sein, dass wir dieses Thema schon ausdiskutiert haben?
 
KlapTrap schrieb:
solid2snake schrieb:
wie wäre es mit "Listen!" ;)

Nur,wenn Link darauf erwiedern könnte :

"SHUT THE FUCK UP !"

Hehe... :D

Auf ne Sprachausgabe kann ich bei Zelda gerne verzichten... was man nie hatte, wird man auch nicht vermissen... da können mir die Leute mit ihrem "nicht mehr zeitgemäß" ruhig wegbleiben ^^

MfG
 
junkiexxl schrieb:
erstmal: ich bin gegen sprachausgabe in zelda spielen.

aber: wenn nintendo sich in zukunft FÜR eine sprachausgabe entscheiden würde, wie wärs dann mit einer fantasiesprache? nicht so albern wie bei den sims, aber halt ebenso für niemanden verständlich. ich denke da an hylianisch.

mir wäre das jedenfalls lieber, als japanisch, englisch, oder gar deutsch...

Fände ich nicht gut! So wie in Majora`s Mask wäre es perfekt! Nintendo wird schon alles richtig machen......
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom