The Legend of Zelda - Echoes of Wisdom

An sich war doch damals nur der Sumpf ziemlich am Anfang problematisch. Und halt dann der seltsame 30-FPS-Drop, wenn der Text für das Gebiet erscheint. Ansonsten lief es, soweit ich mich erinnern kann, gut.
 
Ich habe in Erinnerung, dass die Framerate ständig rauf und runter ging. Aber das ist inzwischen auch schon fast wieder 5 Jahre her und habe es nach meinem ersten Durchlauf nach Release nicht mehr angerührt.
 
Habe den Trailer gesehen und bin überrascht, dass Zelda eher eine Beschwörerin ist. Hätte eher Offensiv- und Defensivmagie erwartet. Für dieses Game ist es vom Gameplay her so natürlich interessanter. Doch für die allgemeine Lore erwarte ich zukünftig dann auch Beschwörungen von Zelda in anderen Teilen.

Edit: Wobei Links Fähigkeiten sind auch nicht immer die gleichen. Also ist es kein Muss, aber es wäre schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich es kaufen und spielen, dann kann ich es nicht als Zelda spielen, sondern es ist für mich einfach nur ein Figürchen. Da liegt am Look, der zu Lego-artig ist.

Das heisst nicht, dass ich es hässlich finde, aber gefühlsmäßig versetzt mich das aus optischen Gründen nicht in Zelda.

Ich betrachte es deshalb als sehr hübsches, großes Rätsel/Puzzle-Spiel.

Ich vermute ja sowieso, dass das ursprünglich was anderes sein sollte und man dann kurzfristig die Zelda-IP drübergezogen hat. So wie Super Mario Bros.2.

Mir wäre es eigentlich lieber, wenn man wie in Link to the past auch aktiv kämpfen könnte.
 
Ich vermute ja sowieso, dass das ursprünglich was anderes sein sollte und man dann kurzfristig die Zelda-IP drübergezogen hat. So wie Super Mario Bros.2.
Nachdem es bereits mit Links Awakening RE ein Spiel in dieser Optik gibt und hier definitiv die gleiche Engine zum Einsatz kommt, war das sicher auch wieder als Zeldagame geplant.
 
Bin ehrlich, hätte mich mehr auf ein neues klassisches 2D Zelda gefreut als auf das was wir bekommen. Kaufen werde ich es aber.
 
Sollte ich es kaufen und spielen, dann kann ich es nicht als Zelda spielen, sondern es ist für mich einfach nur ein Figürchen. Da liegt am Look, der zu Lego-artig ist.

Das heisst nicht, dass ich es hässlich finde, aber gefühlsmäßig versetzt mich das aus optischen Gründen nicht in Zelda.

Ich betrachte es deshalb als sehr hübsches, großes Rätsel/Puzzle-Spiel.

Ich vermute ja sowieso, dass das ursprünglich was anderes sein sollte und man dann kurzfristig die Zelda-IP drübergezogen hat. So wie Super Mario Bros.2.

Mir wäre es eigentlich lieber, wenn man wie in Link to the past auch aktiv kämpfen könnte.
Wie viele andere Games von Nintendo mit der 'Zelda in 2D' typischen Topdown-Perspektive, die im Action Adventure-Genre angesiedelt sind, kannst du denn sonst noch nennen?
Natürlich war das von Anfang an ein Zelda, das Grundgerüst war doch bereits vorhanden und wann hat Aonuma zuletzt an etwas gearbeitet, was nicht Zelda ist oder eigentlich nicht werden sollte?
 
Wie viele andere Games von Nintendo mit der 'Zelda in 2D' typischen Topdown-Perspektive, die im Action Adventure-Genre angesiedelt sind, kannst du denn sonst noch nennen?
Natürlich war das von Anfang an ein Zelda, das Grundgerüst war doch bereits vorhanden und wann hat Aonuma zuletzt an etwas gearbeitet, was nicht Zelda ist oder eigentlich nicht werden sollte?
Das hätte auch Captain Toad oder Kirby werden können.
 
Zurück
Top Bottom