The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Seh ich auch so. So schlimm wieder hier manche tun war das Ganze in Oblivion meist gar nicht.


keine Ahunung was du meinst...

Aber die Ladezeiten waren EXTREM ärgerlich und genauso wie ich sie oben beschrieben haben

http://www.consolewars.de/messagebo...er-Scrolls-V&p=3548038&viewfull=1#post3548038

Gerade wenn man bei einem Rollenspiel, welches man in der Regel lange und häufig spielt, so viele und so lange Ladezeiten hat, dass man in Summe 20 Stunden nur vor dem Ladebildschirm sitzt, dann ist das einfach ärgerlich und gehört behoben!

Und Gameplay ist mir wichtiger als fotorealistische Grafik...zumal RDR und TW2 bewiesen haben, dass es auch anders geht! (auch auf den Konsolen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darfst halt nicht so viel QuickTravel nutzen. Dann hängst du auch nicht dauernd im Ladebildschirm. :)
 
Darfst halt nicht so viel QuickTravel nutzen. Dann hängst du auch nicht dauernd im Ladebildschirm. :)

egal ob man die Funktion benutzt oder nicht, waren sie oft genug da...gerade weil man oft zu Händlern, Alchemisten, Schmieden, oder in irgendwelche Dungeons gehen will...

von mir aus können sie gerne auf ein paar Ladebildschirme verzichten, oder zumindest die Ladezeiten verkürzen, wie bei TW2 (die sind dort viel seltener und auch viel kürzer...seltsam :eek:)
 
Mmh vielleicht wollen einige ja gar kein Elders Scrolls und wissen es nur nicht, also ihr Unterbewusstsein spielt ihnen einen Streich. :shocked:

Mmh ja ich denke, ich hab den Punkt getroffen. :-D
 
keine Ahunung was du meinst...

Aber die Ladezeiten waren EXTREM ärgerlich und genauso wie ich sie oben beschrieben haben

http://www.consolewars.de/messagebo...er-Scrolls-V&p=3548038&viewfull=1#post3548038

Gerade wenn man bei einem Rollenspiel, welches man in der Regel lange und häufig spielt, so viele und so lange Ladezeiten hat, dass man in Summe 20 Stunden nur vor dem Ladebildschirm sitzt, dann ist das einfach ärgerlich und gehört behoben!

Und Gameplay ist mir wichtiger als fotorealistische Grafik...zumal RDR und TW2 bewiesen haben, dass es auch anders geht! (auch auf den Konsolen!)

Und da wird doch wieder Technik vom Jahre 06 mit Technik aus dem Jahre 10 verglichen...mir geht es nicht in den kopf :ugly:
 
gerade deshalb hoffe ich auf Änderungen! :)

1. ist man schon anderes gewohnt!
2. sollte es kein Problem sein!


1. stimme ich zu und finde ich gut
2. hat die andere Engine eventuell andere stärken ? bzw. vll hat ja Skyrim mehr details an manchen orten, wo das streaming im RDR niveau zusammen brechen würde und deshalb hat man sich für eine andere möglichkeit entschieden.
 
Ich wünsch mir diesmal ne bessere Optimierung und nicht wieder so ne Performancekrücke wie es bei oblvion der Fall ist. Ist doch nicht mehr feierlich, dass Oblivion nach fast 5 jahren immer noch nicht komplett ruckelfrei auf Modernen Rechnern läuft, nur weil sich geschätzte 50 Trillionen Scripte im Hintergrund am Hungertuch nagen... :nix:
 
der erste waffenstillstand galt nur dem TES3 vs TES4 Battle, hier battle ich mich nur um die tatsache, das programmieren nicht so einfach ist und man "nicht einfach den ladescreen" entfernen kann^^
 
entfernt man den ladescreen muss man zwangsweise irgendwo abstriche machen (vorrausgesetzt man verbessert nicht die hardware), durch andere engines würden sich die ladezeiten in oblivion auf der box heute sicherlich etwas kürzen lassen, wir werden sehen ob skyrim trotz mehr details mit kürzeren ladezeiten auskommen sollte. ich persöhnlich denke eher nicht, die zeiten werden nicht sonderlich von den werten eines installierten oblivion auf der box abweichen.
in nahezu allen großen spielen, die nicht schlauchform haben (bzw sogar bei einigen davon) gibt es ladezeiten. wie lange diese sind hängt dann von dem spiel selber ab. ich nenne hier als beispiel nur masseffekt I dass ja in den städten unverschämt lange ladezeiten nur mit dem fahrstuhl trick überbrückt hat :D
me2 hatte, sofern man nicht installiert hat, auch recht lange ladezeiten...

neue engines können dem "alterungsprozess" der konsolen zwar entgegenwirken aber auch nur innerhalb der physikalischen möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese News ist doch den Informierten längstens bekannt, nur die Unwissenden stehn auf dem Schlauch.
Es ist defacto eine neue Engine, von mir aus auch Gamebryo 4. :lol:
 
Diese News ist doch den Informierten längstens bekannt, nur die Unwissenden stehn auf dem Schlauch.
Es ist defacto eine neue Engine, von mir aus auch Gamebryo 4. :lol:

es ist eine alte Engine die nur erweitert wurde, nicht mehr, nicht weniger - wie der Projekt Manager bestätigt hat, unwissende behaupten aber gerne was anderes und fallen auf die Marketingabteilung rein (das sind auch die Leute, die die Publisher am liebsten haben, weil sie alles blind von der Marketingabteilung glauben und einem von der Hand fressen)

weiß aber nicht, ob ich die schon Gamebryo 4 nennen würde (im Verhältnis müsste eine neue Version der Gamebryoengine deutlich besser aussehen), Creation Engine reicht voll und ganz aus ^^


aber das tut hier nichts zur Sache, Fakt ist, Skyrim bekommt endlich ein neues Beleuchtungs und Animationssystem. Wenn die Animationen in Skyrim wieder genauso bescheiden aussehen wie in Oblivion, dann Hut ab, aber so weit wird es hoffentlich nicht kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfug, die Engine ist von Grund auf neu geschrieben worden und eben keine einfache Erweiterung.
Aber man kann sich die die Dinge auch zurechtdiskutieren um Recht haben zu wollen, diesmal ähm NEIN. ;-)
 
Unfug, die Engine ist von Grund auf neu geschrieben worden und eben keine einfache Erweiterung.

und warum sagen die Entwickler nur was von "erweitert" oder "umgeschrieben"?


und warum gehe ich auf deine Beiträge eigentlich noch ein?

Fragen über Fragen


eines kannst du mir aber glauben, die Creation Engine basiert auf der Gamebryo
 
Vielleicht schafft diesmal bethesda einigermaßen gut aussehende Gesichter und nicht wieder solch hässliche Gesichtsbaracken wie bei Oblivion.

Gibt zwar sicherlich wieder Mods dafür, was aber nicht heißen soll, dass sich bethesda auf die faule haut legen soll und die Community wieder alles herrichten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht schafft diesmal bethesda einigermaßen gut aussehende Gesichter und nicht wieder solch hässliche Gesichtsbaracken wie bei Oblivion.

naja, in den Gameinformer haben wir ja schon Gesichter gesehen und die sahen dort doch recht menschlich aus ^^

da mache ich mir diesmal keine Sorgen, Bethesda hatte ja schon in Fallout 3 gezeigt, dass diese Mutanten in Oblivion eine Ausnahme waren
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom