The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das mitm router ist doch verständlich wenn man diesen nicht ausschalten kann, gibt halt leute die wollen selber entdecken. früher war sowas sogar standard.

Ich finde arrogant, wenn ein Spieletester sagt, ein echter Rollenspielfreund kann sich mit sowas nicht anfreunden. Ich kann es, auch wenn ich es gerne ausstellen könnte.
 
4players:

Toll...wieder mal etwas 1:1 von Oblivion übernommen...warum keine neuen Gilden/Gruppierungen?

Gabs ja auch schon in Morrowind deutlich mehr als diese 0815 Gilden die man in jedem x beliebigen Rpg findet...

Wird wohl tatsächlich mehr ein Oblivion 2 als Elder Scrolls 5 was Design, Gameplay und Setting betrifft...
Ähm... schon in Oblivion gabs noch andere Gruppierungen abseits der Gilden. Wird bei Skyrim nicht anders sein.
 

"Damit man sich in der Weite nicht verläuft, gibt es am oberen Rand nicht nur eine Kompasszeile, sondern darin auch Symbole von Minen oder Dörfern, die in der Richtung zu finden sind. Je näher man dem Ort kommt, desto größer wird das Symbol. Auf Nachfrage bestätigte Pete Hines allerdings, dass diese automatische Routenfunktion nicht abschaltbar sei, was echten Rollenspielern nicht gefallen dürfte. Die dürften sich wiederum bei der Charakterentwicklung wohl fühlen."

Finde ich einfach eine unmögliche Aussage. Wie gesagt, es wäre schon, wenn man das abstellen könnte, aber sich einen Punkt so rauszupicken finde ich einfach überzogen.
 
so lange man es abschalten kann isses doch gut :-)
Und wenn nicht ärgert mich das zwar , aber dann kann man eh nix dran ändern ...
 
so lange man es abschalten kann isses doch gut :-)
Und wenn nicht ärgert mich das zwar , aber dann kann man eh nix dran ändern ...

da steht doch "dass diese automatische Routenfunktion nicht abschaltbar sei" :ugly:

naja, beim PC machen das die Modder wieder in 5 Sekunden, was die Situation auf Konsole aber nicht besser macht -_-
 
Finde ich einfach eine unmögliche Aussage. Wie gesagt, es wäre schon, wenn man das abstellen könnte, aber sich einen Punkt so rauszupicken finde ich einfach überzogen.

ich nicht, die mainstream magazine machens ja nicht und ich hab mich schon 100 mal geärgert wieso games nicht mehr anpassungsmöglichkeiten des Interfaces anbieten. Simple Optionen wären die Lösung.
 
da steht doch "dass diese automatische Routenfunktion nicht abschaltbar sei" :ugly:

naja, beim PC machen das die Modder wieder in 5 Sekunden, was die Situation auf Konsole aber nicht besser macht -_-
Jede Wette, das Bethesda das Spiel wieder verkacken wird :lol:

Was solls. Müssen die Modder erst wieder ein vollwertiges Spiel draus machen :nix:
 
Ja, es wäre in der Tat wünschenswert, dass man solche Dinge einfach nach seinen Vorlieben gestalten kann (und nicht nur Kameraeinstellungen): wer es ohne Minimap und Markierungen will, soll es so spielen können. Da stimme ich ja total überein, aber ich denke nicht, dass sowas ein ganzes Spiel kaputt machen kann.
 
was für ein quatsch, wenn es so ist wie in oblivion, ist das imo ne nützliche funktion.
immer wenn ich grad auf dem weg von a zu b war, kamen plötzlich irgenwelche dungeon symbole eingeplopt und ich gleich hin, anstatt dem quest weiter nachzugehen. optional sollte es zwar schon sein aber routenfunktion klingt ein wenig zu hart.
ne routenfunktion ist der goldene faden in fable!
 
was für ein quatsch, wenn es so ist wie in oblivion, ist das imo ne nützliche funktion.
immer wenn ich grad auf dem weg von a zu b war, kamen plötzlich irgenwelche dungeon symbole eingeplopt und ich gleich hin, anstatt dem quest weiter nachzugehen. optional sollte es zwar schon sein aber routenfunktion klingt ein wenig zu hart.
ne routenfunktion ist der goldene faden in fable!

na da kann man es aber immerhin ausstellen ;)
 
was für ein quatsch, wenn es so ist wie in oblivion, ist das imo ne nützliche funktion.
immer wenn ich grad auf dem weg von a zu b war, kamen plötzlich irgenwelche dungeon symbole eingeplopt und ich gleich hin, anstatt dem quest weiter nachzugehen. optional sollte es zwar schon sein aber routenfunktion klingt ein wenig zu hart.
ne routenfunktion ist der goldene faden in fable!
Meine Rede. Das gabs doch in allen Bethesda OpenWorld RPGs der letzten Jahre und da hats auch niemanden interessiert. Immerhin muss man ziemlich nah am Dungeon sein damit das Symbol auf dem Kompass überhaupt sichtbar wird.
 
PC Games Preview:
http://www.pcgames.de/The-Elder-Scr...ses-Rollenspiel-aber-keine-Revolution-839806/


Und auch die Animationen wirken ab und an noch sehr hölzern
ich sag es ja, Animationen und Bethesda werden keine Freunde :ugly:



Ansonsten Dinge, die mir sehr gefallen:
Beruhigend betont Hines übrigens, dass sich das sogenannte Levelscaling der Gegner stark an Fallout 3 orientiert. Laut Hines fühle es sich nun deutlich natürlicher an als noch in The Elder Scrolls 4: Oblivion. Gegnerlevel passen sich allerdings nur zu einem gewissen Grad der Stärke des Haupthelden an. Es wird dementsprechend auch Gegenden geben, in dem die Gegner zu einem gewissen Zeitpunkt zu stark oder zu schwach ausfallen. Darüber hinaus gibt es im Grunde kein Maximalleve

Jeder Dungeon in The Elder Scrolls 5 Skyrim soll eine Geschichte erzählen.

Die (Charaktererstellung) ist deutlich schicker als noch in Oblivion geraten und bietet absurd viele Optionen. Ihr dürft euren Charakteren sogar Schmutz ins Gesicht schmieren und diesen nach eurem Gusto einfärben.

Was ebenfalls auffällt: Tiere rennen überall herum. Hasen, Hirsche und Füchse rennen an uns vorbei, Fische schwimmen im Wasser
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Bilder von der Gamescom in HD:

image_the_elder_scrolls_v_skyrim-16813-2190_0002.jpg


image_the_elder_scrolls_v_skyrim-16813-2190_0003.jpg


image_the_elder_scrolls_v_skyrim-16813-2190_0004.jpg


image_the_elder_scrolls_v_skyrim-16813-2190_0005.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom