The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie schon gesagt, meiner Ansicht nach wird Skyrim der Consolitis unterliegen, wie soll es auch anders sein.


ja klar :ugly:

es ist immer noch die dummheit/ falsche analyse der entwickler, die das spiel zu dem macht, was es ist. das hat nix mit konsolen zu tun.
die meisten, die ich kenne und eine konsole besitzen, spielen recht intensive und stehen auf tiefe und vielfalt. an den spieler kann es dann wohl nicht liegen Oo
 
Mein Gott, wie dieses Spiel alle anderen RPGs zum Heulen bringen wird :sad2:!

Gebt mir endlich Sükrüm ... äh, Skyrim! :aargh::aargh::aargh:

[video=youtube;c9eGtyqz4gY]http://www.youtube.com/watch?v=c9eGtyqz4gY[/video]


das kann ich noch tausendmal anschauen :awesome:


http://www.gamersglobal.de/angetestet/skyrim

In bester Elder-Scrolls-Tradition (seit Teil 3) plant Bethesda einen kostenlosen Editor für die PC-Version, der im besten Fall zeitgleich mit Skyrim oder, im schlechtesten Fall, etwas später erscheinen soll. Die Fan-Szene kann damit Mini-Erweiterungen (Plugins) erstellen, die bereits dem Vorgänger zum Abschleifen kleinerer Designkanten gedient und mit einer erstaunlichen Lebensspanne versehen haben – siehe unseren aktuellen, bereits zweiten Mod-Report zu Elder Scrolls 4: Oblivion.
hoffentlich sofort zu Release :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladezeiten beim Betreten von größeren Städten und Häusern werden ebenfalls ihr Comeback feiern.
gameswelt.de Preview

Ich verstehe es nicht...:fp:

Red Dead Redamption, Two Worlds 2 und co beweisen doch auch, dass es anders geht...


Was ich aber ein wenig schade finde, ist, dass das Spiel den optischen Stil von Oblivion weiterführt. Morrowind bot eine sehr abgefahrene Kulisse, während Oblivion eher in das typische "Herr-der-Ringe"-Fantasy-Universum fiel. Kein Wunder, dass einige der vorhandenen Presseleute das Spiel als IOblivion 2 bezeichneten
Das finde ich auch überaus schade...kein neues Setting :cry:


Das ganze Preview zu Skyrim liest sich mehr wie ein Addon zu Oblvion, als ein neuer Elders Scrolls Teil:

leicht verbesserte Grafik
gleiches Setting
paar neue Gegnertypen
leicht verbesserte Dungeons

sonst viele Elemente, die fast 1:1 aus Oblvion übernommen wurden

In Summe leider keine wirklichen Erneuerungen oder gar Innovationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gameswelt.de

Ich verstehe es nicht...:fp:

ich schon, da die Oblivion/Morrowind Engine immer noch als Grundgerüst gilt und die Engine in komplett offener Welt massiv speicher braucht (mal die Open Cities Mod ausprobiert? die Mod entfernt bei den Städten die Zonen und setzt sie in die offene Welt, das frisst Speicher bis zum geht nicht mehr und wäre bei den Konsolen mit der Engine wohl alles andere als möglich)
 
ich schon, da die Oblivion/Morrowind Engine immer noch als Grundgerüst gilt und die Engine in komplett offener Welt massiv speicher braucht (mal die Open Cities Mod ausprobiert? die Mod entfernt bei den Städten die Zonen und setzt sie in die offene Welt, das frisst Speicher bis zum geht nicht mehr und wäre bei den Konsolen mit der Engine wohl alles andere als möglich)


Naja...innerhalb von 5 Jahren hätte ich mir da einfach mehr erwartet. Vielleicht sollten sie mal ne neue Engine entwickeln. 5 Jahre sind immerhin eine Menge Zeit.

Deutlich kleinere Studios wie die Two Worlds Entwickler oder auch die von The Witcher zeigen sowohl technisch als auch gameplaymäßig deutlich mehr Verbesserungen bei ihren Serien als jetzt Bethesda mit "Oblvion 2"

Die oft vorhandenen Ladezeiten, die verbesserte aber immer noch schwache Mimik...all das müsste doch technisch 2011 einfach nicht sein...vor allem bei einem so großen Entwickler mit sicherlich nicht kleinen Budget!

Vom innovationsarmen Gameplay und dem recycelten Setting rede ich noch gar nicht...
 
Deutlich kleinere Studios wie die Two Worlds Entwickler oder auch die von The Witcher zeigen sowohl technisch als auch gameplaymäßig deutlich mehr Verbesserungen bei ihren Serien als jetzt Bethesda mit "Oblvion 2"

naja, Two Worlds sieht auch nichtmal annähernd so gut aus wie Skyrim und bietet weder Tag- und Nachtwechsel bzw Tagesabläufe der NPCs, da kann man sichd as leisten.

zu Witcher: Witcher ist kein Open World Spiel und bietet auch viele Gebiete, die geladen werden müssen
 
naja, Two Worlds sieht auch nichtmal annähernd so gut aus wie Skyrim und bietet weder Tag- und Nachtwechsel bzw Tagesabläufe der NPCs, da kann man sichd as leisten.

zu Witcher: Witcher ist kein Open World Spiel und bietet auch viele Gebiete, die geladen werden müssen

1. bietet Two Worlds 2 sehr wohl Tag und Nachtwechsel und natürlich haben dort die Figuren Tagesabläufe...Nur Wetter gibt es keines...das kommt aber mit dem Addon dieses Jahres.

2. War mein Comment eher auf die technischen Fortschritte zwischen TW1 und TW2 sowie TW1 und TW2 (;)) im Vergleich zu Oblvion Skyrim bezogen. Hier wollte ich nur darauf hinweisen, dass zwischen Oblvion und Skyrim mit 5 Jahren deutlich mehr Zeit zwischen den Teilen vergangen ist als bei den Konkurrenten und zudem ein wesentlich größeres Team hinter Skyrim steht.
UND dennoch ist das Ergebnis im Vergleich ernüchternd...
 
1. bietet Two Worlds 2 sehr wohl Tag und Nachtwechsel und natürlich haben dort die Figuren Tagesabläufe...Nur Wetter gibt es keines...das kommt aber mit dem Addon dieses Jahres.
ja, habe ich später auch bemerkt, bin noch halb müde :ugly:

und nein, Tagesabläufe kannst du das wirklich nicht nennen, NPCs gehen nicht schlafen, stehen selbst Nachts dumm in der Gegend rum und unterhalten sich nicht wirklich untereinander. Zu Oblivion ist das ein riesiger Unterschied, man merkt richtig, wo die TW2 Entwickler sparen mussten


aber wenn man zeigen will, wie sehr die Oblivion Entwickler gegen ein kleines Team abstinken, dann sollte man einfach nur Gothic 1+2 erwähnen. Die Spiele pwnen in Sachen Tagesabläufe (und anderen Kleinigkeiten) jedes Oblivion :ugly:
2. War mein Comment eher auf die technischen Fortschritte zwischen TW1 und TW2 sowie TW1 und TW2 (;)) im Vergleich zu Oblvion Skyrim bezogen. Hier wollte ich nur darauf hinweisen, dass zwischen Oblvion und Skyrim mit 5 Jahren deutlich mehr Zeit zwischen den Teilen vergangen ist als bei den Konkurrenten und zudem ein wesentlich größeres Team hinter Skyrim steht.
UND dennoch ist das Ergebnis im Vergleich ernüchternd...

naja, selbst die Gamebryo Engine von Oblivion lief auf Konsole nie wirklich flüssig und bei the Witcher 2 muss man erst noch sehen, wie das Spiel überhaupt auf Konsole aussehen wird, sollte es je auf Konsole veröffentlicht werden
 
Ich sag ja nicht, dass Two Wolds besser aussieht oder technisch besser als Skyrim ist. Nur die technischen Defizite in der Preview von gameswelt.de von Skyrim gegenüber Oblvion sehe ich als bemitleidenswert an, wenn ich mir ansehe was die Konkurrenz (die weniger Zeit und sicher auch weniger Ressourcen besitzen) abliefert.

Von einem Bethesda Titel erwarte ich da einfach mehr.

Vor allem auch in Bezug auf innovative Settings und neue Gameplayelelemente, die allem Anschein nach nicht vorhanden sind.
 
Von einem Bethesda Titel erwarte ich da einfach mehr.

seit Oblivion erwarte ich das nicht, Oblivion fasse ich in der Vanilla-Version gar nicht mehr an, da müssen Gameplay-Mods her :ugly:

(okay, Fallout 3 hat allerdings gezeigt, dass Bethesda viele Fehler, die sie in Oblivion gemacht haben, ausbügeln können. Wie z.B. das Levelsystem der Gegner. Deshalb werde ich Skyrim auch noch nicht zu vorschnell verurteilen)
 
hey, also tw und rdr gegen oblivion zu stellen und zu sagen, die beiden spiele schaffen es ohne lade zeiten...
grenzwertig.
wenn man in oblivion in ein haus geht, kann man jeden apfel aufheben, jeden verdammten stuhl umkicken, jedes buch mit einigen seiten inhalt lesen.
wenn man in tw oder rdr in ein haus geht hat zwar keine ladezeiten aber bei weitem nicht diese möglichkeiten wie in oblivion und anderen tes games!
 
das gamestar preview klingt auch sehr gut.

und vor allem gefällt mir das hier:
Was uns noch interessiert, das ist die Zeit nach dem 11.11.2011. Todd Howard kann derzeit keine Details zu Zusatz-Downloads nennen, hätte aber generell gerne weniger, dafür gehaltvollere Addons als bei Fallout 3. Ob sein Team nach Skyrim dann an Fallout 4, Elder Scrolls 6 oder einem komplett neuen Spiel arbeiten wird, steht noch in den Sternen. Und zu den Gerüchten über ein Elder-Scrolls-MMO meint er abwiegelnd: »Einige Leute denken sich wohl: Es ist riesig, es hat Schwerter, also würde es ein tolles MMO abgeben. Aber da bin ich mir nicht so sicher. Ich persönlich bevorzuge Einzelspieler-Titel. Ich bin nicht so der MMO-Typ.«
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom