@Rincewind:
Hmm dagegen hat doch niemand was gesagt.
Obwohl ich das System trotzdem nicht besonders gut finde da ein Allrounder mitunter einen deutlich höheren Level als ein Spezialist bekommen kann und das Multiplikatorsystem finde ich extrem dämmlich da man immer im Hinterkopf hat das man entweder ständig Minors skillt oder nicht das volle Potential aus seinem Charakter herausbekommt.
Imo sollten sich die Multiplikatoren an die Majors, Rasse, Sternzeichen und Ausrichtung anpassen.
Z.b. bekommt ein Nord einen Multiplikator für Stärke und Konstituton, für das Sternzeichen des Kriegers ebenfalls, für ein den Major-Skill Handelsgeschick einen Multiplikator auf Charisma und für die Ausrichtung Magie jeweils einen auf Willenskraft und Intilligenz.
Frenck schrieb:
@ Pipboy
Ich meinte mehr das anpassen der Gegner und der Umgebung an den Level des Spielers, war vielleicht falsch ausgedrückt.
Naja da geben sich Ost- und West-RPGs nicht viel imo nur das man bei manchen West-RPGs einfach schon früh in Gebiete kann in denen übermächtige Gegner lauern aufgrund der Freiheit eben und das ist auch gut so.
Ein Troll ist nunmal so stark wie ein Troll ist und nicht anders.
Bei Oblivion sehe ich das Problem einfach bei der Glaubwürdigkeit.
Z.B. Sollten Banditen imo nur Fell-, Eisen und Stahlausrüstung haben, die hochrangigen vielleicht noch Silberausrüstung.
Goblingruppen sollten gemischt sein, viele einfache Goblins die man ab einem bestimmten Level nur noch so weghaut, einige Scharmützler und Berseker darunter und das ganze gewürzt mit einem Kriegsherr und zwei drei Schamanen/Hexen.
Marodeure sollten dagegen verschiedene schwere Rüstungen wie Orkrüstungn und Zwergenrüstungen.
Die Anführer vielleicht noch Ebenholz usw.
Am Anfang des Spiels hätte man z.B. noch nicht auf Anführer oder Offiziere getroffen aber später wäre bei jeder Gruppe z.B. ein Offizier dabeigewesen.
Dazu hätten vielleicht noch Gruppen kommen können wie Elfenmarodeure die Elfenausrüstung tragen oder Biestzähmer die Trolle in die Schlacht führen usw.