Film The Dark Knight Rises

Sagt mir der, der die alten Spidey-Filme besser fand und mir bis heute nicht erklärt hat, was an dem Reboot so schlecht ist.
Unnötig, schlechtes CGI, miserable Musik, größenteils üble bzw. unsympathische Schauspieler, uninteressante Story, komisches Pacing, sehr schwankender Humor (schwankt zwischen "ganz witzig" und "vollidiotisch") und natürlich das beschissenste Spidey-Kostüm gleich nach Spider-Man 2099.

So detailliert müsste ich das aber nicht mal erklären. Alleine die Tatsache, dass mir kaum Dinge einfallen, die daran gut sind, spricht Bände.

An und für sich ist das schon das Ende für dich in dieser Diskussion.
Ich erinnere dich lieber nicht daran, wie du die Diskussion das letzte Mal "beendet" hast. So billig :rofl3:

lol, Batman. Ich glaube, ich würde selbst TAS, Burton und die Schumacherfilme höher setzen. Hab erst gestern mit paar Hardcore Batmanleuten im Skype über den Film gesprochen, die den "Indy 4 Hype" um den Film verstehen können.
Warum habe ich bei dir so oft das Gefühl, dass du dir deine "Meinung" viel zu stark aus dem zusammensetzt, was du von anderen Leuten irgendwo "hörst" oder bei diesem und jenem Review gesehen hast (Nostalgia Critic) oder was du auf irgendeiner Website dazu liest, siehe:

Serientechnisch hat aber ganz klar Spectacular die Nase vorn, aber das sollte doch eh schon bekannt sein, wenn man sich bissel durch IGN und ihre Spidey-Artikel durchliest.
Für manche Leute reicht es, sich das Material selbst zu Gemüte zu führen, um eine Meinung darüber zu bekommen. Die müssen ihre Ansicht nicht erst auf IGN nachschauen gehen. :P
 
Unnötig, schlechtes CGI, miserable Musik, größenteils üble bzw. unsympathische Schauspieler, uninteressante Story, komisches Pacing, sehr schwankender Humor (schwankt zwischen "ganz witzig" und "vollidiotisch") und natürlich das beschissenste Spidey-Kostüm gleich nach Spider-Man 2099.

Da hat wohl jemand noch net Spider-Man 3 mit seinen Flaws erlebt. Wenn du mir schon mit uninteressanter Story und üblen Kostümen kommen willst, dann beginn einmal beim Goblin und arbeite dich ein wenig höher zu Venom. Die Tobey-Reihe war ein Hit und Miss, das begann bei den Webs und endete bei der Beziehung zwischen MJ und Parker.

So detailliert müsste ich das aber nicht mal erklären. Alleine die Tatsache, dass mir kaum Dinge einfallen, die daran gut sind, spricht Bände.

Wenn dir selbst bei jeden Zelda-Teil etwas zum kritisieren und erklären einfällt, warum nicht hier? Ist wohl der Unterschied zwischen Fan und Fanboy, nehme ich an.

Ich erinnere dich lieber nicht daran, wie du die Diskussion das letzte Mal "beendet" hast. So billig :rofl3:

Zwischen uns oder in CW?

Warum habe ich bei dir so oft das Gefühl, dass du dir deine "Meinung" viel zu stark aus dem zusammensetzt, was du von anderen Leuten irgendwo "hörst" oder bei diesem und jenem Review gesehen hast (Nostalgia Critic) oder was du auf irgendeiner Website dazu liest, siehe:

Weil du oberflächig bist. Du glaubst dir bei allen Mühe zu geben, aber das tust du nicht. Du bist ein wandelnder Sturm, der in den einen Moment voller Hingabe ist, aber in der nächsten Sekunde glaubt eine Meinung zu haben, wenn es abweist. Du vereinfachst dir Dinge und bist zu emotional abhängig davon, ob es dir gefällt oder nicht. Ich hingegen ziehe das Meiste durch und habe dann eine Meinung dazu und versuche in allen was Gutes zu sehen. Gemessen, an dem, was ich aber bei Batman und Spider-Man gesehen habe, gibt es einfach bessere Umsetzungen.

Für manche Leute reicht es, sich das Material selbst zu Gemüte zu führen, um eine Meinung darüber zu bekommen. Die müssen ihre Ansicht nicht erst auf IGN nachschauen gehen. :P

Schon wieder falsch. Ich les mir die Meinungen anderer Leute durch, nachdem ich etwas gesehen oder erlebt habe. Vielleicht schau ich auch einfach nur nach anderen Interpretationen oder Ansätze, die ich selbst übersehen habe, damit ich es mit den Dingen reflektieren kann, wie ich sie sehe. Solltest du vielleicht auch einmal machen, anstatt immer nur den leichteren Weg zu nehmen.
 
miles, nimmst du dich eigentlich ernst, wenn du solche psychoanalysen online stellst oder ist da ne spur selbstverarsche dabei? immer wieder unterhaltsam^^
 
Hier soll es um Dark Knight Rises bzw. die Nolan-Trilogie als Gesamtes gehen und nicht um einen Vergleich der Spiderman-Filme. Führt euren Ehekrach woanders zu Ende, Peter und Miles. Danke.

Btt
 
Hab Dark Knight Rises vor einiger Zeit ebenfalls geguckt. Fand ihn im Grunde ziemlich schlecht. Dazu kommt noch, dass die Ami-Filme in letzter Zeit/die letzten Jahre ziemlich uninspiriert wirken. Bei Batman hat man wohl aber gar nicht mehr versucht an die Glanzzeiten anzuknüpfen.

Wie auch die letzten Überlängenfilme war Batman wirklich einfach zu lang. Für die Story hätte es auch eine 40 Minuten lange Episode einer Batman-Serie getan, die immer noch gestreckt wäre. Nun mag es wohl wirklich Leute geben, die dahinter einen tieferen Sinn erblicken, mir erschließt er sich allerdings nicht. Wirklich schlecht nachvollziehbar fand ich die relativ langen Zeitabstände zwischen Szenen. 8 Jahre zwischen Film 2 und 3. 6 Monaten zwischen Reaktor usw. (die Polizisten wtf.)

Leider bot er mir neben der zu arg gestreckten Story leider auch kein Feuerwerk der Effekte.

Ich verkrafte auch diesen Kitsch einfach nicht mehr. Dieses Ende war zu viel, dabei hätte es gereicht 2, 3 Minuten zu schneiden.

Mit der Besetzung haben sie meiner Meinung nach mit Plötzlich Prinzessin daneben gelangt, auch wenn die Details an ihrem Outfit (Katzenohrennachtsichtgerät^^) gelungen waren. Der Gegner war zumindest passend, wenn auch durch die Story am Schluss Kasperltheater.

Würde den Film als eine Art Vorfilm oder Intro zu einem weiteren (sehr vorhersehbaren ;) ) Teil sehen, den man sich hätte sparen können, weil man keine Story erzählen konnte.

Wenn es um Ami-Action, insbesondere Superheldenverfilmungen geht, muss ich mir zukünftig wirklich Gedanken machen, ob es sich für mich rentiert. Wie gesagt, find es schon seit einiger Zeit wirklich langweilig.
 
Hab Dark Knight Rises vor einiger Zeit ebenfalls geguckt. Fand ihn im Grunde ziemlich schlecht. Dazu kommt noch, dass die Ami-Filme in letzter Zeit/die letzten Jahre ziemlich uninspiriert wirken. Bei Batman hat man wohl aber gar nicht mehr versucht an die Glanzzeiten anzuknüpfen.

Wie auch die letzten Überlängenfilme war Batman wirklich einfach zu lang. Für die Story hätte es auch eine 40 Minuten lange Episode einer Batman-Serie getan, die immer noch gestreckt wäre. Nun mag es wohl wirklich Leute geben, die dahinter einen tieferen Sinn erblicken, mir erschließt er sich allerdings nicht. Wirklich schlecht nachvollziehbar fand ich die relativ langen Zeitabstände zwischen Szenen. 8 Jahre zwischen Film 2 und 3. 6 Monaten zwischen Reaktor usw. (die Polizisten wtf.)

Leider bot er mir neben der zu arg gestreckten Story leider auch kein Feuerwerk der Effekte.

Ich verkrafte auch diesen Kitsch einfach nicht mehr. Dieses Ende war zu viel, dabei hätte es gereicht 2, 3 Minuten zu schneiden.

Mit der Besetzung haben sie meiner Meinung nach mit Plötzlich Prinzessin daneben gelangt, auch wenn die Details an ihrem Outfit (Katzenohrennachtsichtgerät^^) gelungen waren. Der Gegner war zumindest passend, wenn auch durch die Story am Schluss Kasperltheater.

Würde den Film als eine Art Vorfilm oder Intro zu einem weiteren (sehr vorhersehbaren ;) ) Teil sehen, den man sich hätte sparen können, weil man keine Story erzählen konnte.

Wenn es um Ami-Action, insbesondere Superheldenverfilmungen geht, muss ich mir zukünftig wirklich Gedanken machen, ob es sich für mich rentiert. Wie gesagt, find es schon seit einiger Zeit wirklich langweilig.

Wieso schreibt keiner etwas darauf? Muss erst mein Name im Quotetag sein, damit ihr es zerlegen könnt? :-? An sich sagt er genau das, was schon in den letzten 10 Seiten kritisiert wurde. Die Defense Force ist weird.
 
Ich für meinen Teil habe mich schon oft genug mit Leuten hier befasst, die komische Sachen kritisiert haben und bei Kun hab ich nun einfach keine Lust mehr xP

Abgesehen davon drückt er sich wesentlich diplomatischer und weniger provokant aus als du :P

Und iwie lese ich in seiner Kritik kaum etwas heraus, was du auch so gesagt hast :v:
 
Wieso schreibt keiner etwas darauf? Muss erst mein Name im Quotetag sein, damit ihr es zerlegen könnt? :-? An sich sagt er genau das, was schon in den letzten 10 Seiten kritisiert wurde. Die Defense Force ist weird.

Ich hab kein Problem damit wenn jemand einen Film schlecht findet den ich gut finde, solange er nicht seine Meinung über die von anderen stellt und gebetsmühlenartig den anderen einzutrichtern versucht dass sie den Film gefälligst auch schlecht zu finden haben. ;)

Zumal das Review von Kugelblitz viele geschmacksabhängige Kritikpunkte hat die man nicht teilen muss. Die Sache mit der Länge zB und die Besetzung von Selina Kyle zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso schreibt keiner etwas darauf? Muss erst mein Name im Quotetag sein, damit ihr es zerlegen könnt? :-? An sich sagt er genau das, was schon in den letzten 10 Seiten kritisiert wurde. Die Defense Force ist weird.

davon ausgehend, dass dir der film wirklich nicht gefallen hat. wieso zur hölle versuchst du alle zu deiner meinung umzustimmen? es muss doch wirklich, wirklich ermüdend sein zu versuchen, leuten ihre eigene meinung aufzuzwängen, vor allem wenn das augenscheinlich keinen erfolg haben wird, da viele mit anderen maßstäben als du an den film rangingen. lass ihnen doch den spaß.
hier sagt keiner, dass das der beste streifen aller zeiten war, also warum bitte der ganze terz?^^ dafür, dass wir alle dir total egal sind und es eigentlich nicht wert sind, mit dir zu diskutieren, opferst du einen beträchtlichen teil deiner scheinbaren freizeit dafür, den film anderen leuten madig zu reden.

edit: oh, darthsol^^
 
edgeworththinking28a29.gif


Nicht so schnell mit den voreiligen Bemerkungen.

Was mich am meisten hier am Thread stört, sind mehr die Leute, als der Film selbst. Von mir aus kann Batman schlecht sein, aber ich verstehe einfach nicht, wieso man etwas Schlechtes gut finden und verteidigen kann. Sind wir alle nicht inzwischen so genre-sawy bei Filmen und Spielen geworden? Ich mein, wo bleibt der eigene Anspruch? Ich mein das nicht böse, aber inwiefern stellt ihr euch auf das Kino ein? "Reingehen und 08/15 sehen?" Oder wie schaut das bei jeden einzelnen aus? Ich bin schon deswegen enttäuscht, nachdem die Ausführung in TDK so gut war.

Ich denke zu glauben, dass wir hier wieder so einen typischen Hyperun haben und am Ende alle wieder kommen und meinen, dass es eigentlich doch nicht so gut war. Ähnlich wie bei der GT5-Diskussion und ähnlichen Spielen hier auf CW.
 
@Miles: Kommt eigentlich auch mal von dir ein Beitrag der nicht diesen ekligen arroganten Touch hat? Falls nicht bist du der erste User der es auf meine Ignore Liste schafft, herzlichen Glückwunsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Punkt :P

Nur weil du den Film schlecht findest, ist er es nicht automatisch (für andere) :P

Ich finde den Film verdammt gut und nach wie vor besser als den Vorgänger ^^
 
@Miles: Kommt eigentlich auch mal von dir einen Beitrag der nicht diesen ekligen arroganten Touch hat? Falls nicht kann ich bist du der erste User der es auf meine Ignore Liste schafft, herzlichen Glückwunsch.

Ich war eigentlich nicht arrogant? :-? Ich will es einfach nur verstehen lernen.
 
Was mich am meisten hier am Thread stört, sind mehr die Leute, als der Film selbst. Von mir aus kann Batman schlecht sein, aber ich verstehe einfach nicht, wieso man etwas Schlechtes gut finden und verteidigen kann.

Tut mir Leid, aber mit solchen Sprüchen disqualifizierst du dich automatisch aus einer Diskussion. Für dich ist der Film schlecht. Das haben wir inzwischen verstanden. Man kann es aber auch anders sehen. Es gibt eben nicht nur die eine, richtige Meinung.
Kann doch nicht so schwer sein oder? Ich dachte ja immer jemand wie du hätte ein wenig Grips. Es gab ja auch mal Zeiten in denen man normal mit dir hier diskutieren konnte.
Von mir aus kannst du den Mist im Naruto Thread abziehen. Das machst du seit Ewigkeiten und hatte dort eine Zeit lang etwas lustiges.

Inzwischen verbreitest du mit deiner arroganten Art schon im ganzen Forum schlechte Laune. Keine Ahnung was in den letzten Monaten in dich gefahren ist, aber raff dich langsam mal. Das ist echt nicht mehr lustig.
 
Das ist ja der Punkt :P

Nur weil du den Film schlecht findest, ist er es nicht automatisch (für andere) :P

Ich finde den Film verdammt gut und nach wie vor besser als den Vorgänger ^^

Ich verstehe es aber nicht genau. Nach welchem Kriterium geht man bei Batman ins Kino? Ich glaub, wir können ausschließen, dass Nolan kein zweiter Bay mit der Transformers-Reihe ist, was ja offensichtlich eine WYSIWYG-Reihe ist und schon früher auch immer war. Boom, Peng, Roboterfights.

Bei Batman aber sehe ich da doch die Tiefgründigkeit, die den Charakter ausmacht. Eine gequälte Seele, die Selbstjustiz ausführt und damit sich die Seele reinigen möchte, damit kein Zweiter das Gleiche erleidet. TDK hatte ja die geniale Interpreation des Jokers, dass er eigentlich auch nur ein unterhaltsamer Freak für Gotham City ist, was mehr oder weniger die Essenz und Kernfrage von Batman in Frage stellte. Teil 1 hab ich nicht gesehen, weshalb ich gleich zum dritten Film springe. Ich ging auch davon aus, dass der Film sich in diese Richtung weiterentwickeln würde. Wir wissen zwar, dass er sich acht Jahre eine Pause gegönnt hat, aber die Bewegungsgründe waren wohl anderer Natur.

Mein Hauptproblem mit dem Film ist, dass er genauso probiert intelligent es zu interpretieren, wie Teil 2. Die Bane-Dialoge gingen klar nach dem Muster. "Aus der Hölle kommend, er kennt wahres Leid" und solche typischen Dialoge. Nur ich erkenne darin nicht den tiefen Sinn, worauf ich mich gefreut habe. Es war einfach nur ein Fist-Fest. Die meisten Batman-Filme hatten doch dieses Identitätskrisen und Gesellschaftskritiken drinnen, was sie so interessant machten. Der Pinguin gehörte uA dazu, wie auch Catwoman, die sich nach Rache sehnte. Selbst bei Arnold konnte man sehen, dass sie mehr menschlicher Natur gehandelt haben und was ihre Motivationen sind. Und wenn wir in zu TAS und Beyond abschweifen, haben wir ständig solche Beispiele. Harley Quinn und ihre Mad Love zum Joker, der Typ aus Beyond, welcher am Ende zu einem Brei wird usw. - man konnte das alles verstehen, warum sie so wurden.

Nur bei Bane hatte ich in dieser Fassung die Erkenntnis, dass man sich an einem Fanfic-Text aus Sonic the Hedgehog bedient hatte, wo der Shadow "all den Schmerz spürt" usw, um es einmal übertrieben auszudrücken. Ich persönlich verstand nicht, wieso Bane so eine große Rolle bekam, obwohl er am Ende doch nichts zu sagen hatte.

Aber ich schweife nun ab. Mit welcher Motivation seid ihr ins Kino gegangen? Action? Story? Alles? Ich habe mir wohl einfach zu viel erwartet von diesem Batman. Das Ende gab mir dann doch den Rest. The Greatest Detective of our time entkommt wohl mit den modernsten Escape Pod ever einer nuklearen Bombe. :-? Für den Realismusgehalt und -standard, den die Nolan-Reihe in den beiden Filmen, die ich gesehen habe, vorgegeben hat, war das doch eher meh.
 
Ich hatte eigentlich nix groß an Erwartungen... ich habe mir einen würdigen Abschluss der Trilogie erhofft und einen guten Film (denke mal nen guten Film erhofft sich jeder, der ins Kino geht ^^) ... das war auch schon alles.

Ich war natürlich etwas gehyped von allem drum herum, aber ka in wie fern das meine Meinung beeinflusst hat.

Jedenfalls bin und war ich sehr, sehr zufrieden :P
 
Zurück
Top Bottom