The Age of Motion Control

Da sehe ich momentan auch am meisten Potential. z.B. Headtracking und ähnliches. Dinge mit Sprache steuern. Endwar ist zwar recht simpel vom Gameplay her, hat mich aber doch recht beeindruckt wie gut es funktioniert hat.
 
Rumours are heading our way from E3 this morning that Sony is about to unveil a brand new controller during its E3 Press Conference tonight. The controller, which is apparently wand-shaped and will allow full motion tracking, has been hinted at for some time but tonight might be the first time we see this thing for real.

1. LoL !!!

2. Wo kommt das her ????
 
1. LoL !!!

2. Wo kommt das her ????

2. Gerüchteküche

Aber mal anders rum gedacht. Was ist wenn Nintendo Wiispeak ausbaut und noch ne kamera mit einbaut? So von wegen um Bewegungen zu scannen... wie beim Headtracking, sozusagen als 'unterstützung' der Wiimote? Wäre komplett optional und bestimmt nicht so teuer umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß schon sagen, der Vorsprung von Nintendo schmilzt. Meine Ranggliste:

1.
Momentan liegt noch die Wiimote vorne. M+ kommt demnächst und regelt einige Probleme UND es gibt Spiele dafür

2.
Sonys Konzept könnte ganz gut werden, hat immerhin auch einen Releasetermin: Frühling 2010. Allerdings hat man keine Ahnung was man damit wird spielen können. dadurch das der Ball leicht glüht, kann er von der Kamera auch immer geortet werden. Mich interessiert wie sich das anfühlt, wenn man 'pointen' muß.

3.
Kein Releasetermin für Natale, gerüchtemäßig soll es 200 Dollar kosten. Wirft für mich momentan noch mehr fragen auf als es beantwortet. Wie man bei Sony richtig erkannthat, für manche Dinge braucht man Buttons. Angeblich hat ein Reporter schonmal Burnout damit gespielt und es soll recht gut geklappt haben.

Jedenfalls sieht es so aus als ob sich Waggle letztendlich durchsetzt.
 
Jedenfalls sieht es so aus als ob sich Waggle letztendlich durchsetzt.

Das auf jeden Fall. Der Paradigmenwechsel dürfte sich mit dieser E3 endgültig vollzogen haben. Und auch wenn Sony und MS nicht wissen, wie sie an Neuerungen beim Interface herangehen sollen, ist doch ziemlich klar, dass sie nicht mehr drumherum kommen...
 
Die Eye-Toy Peitsche/Waffen etc sahen ganz nett aus, nur ob das so in Spielen klappt? Ist halt "nur" die Wiimote Kopie ohne Nunchuck. Diese Tennis Demo zumindest war ganz und gar nicht überzeugend. Der Nerd-Kollege da hatte ja keinen einizigen Ball getroffen mit diesem Riesenschläger und in den nächsten zwei Wochen bringen EA Sports und Sega zwei voll funktionierende Motion Control Tennisspiele für die WII in Deutschland raus.

Insgesamt sowohl bei Microsoft als auch bei Sony nette Ansätze, aber halt zu spät und zu halbherzig. Sowas funktioniert IMO nur als Zwang und mit einer komplett darauf ausgerichteten Hardware, sonst gibt es immer zu viele Entwickler, die den leichten und bekannten, altmodischen Weg wählen und es endet wie Eye Toy.
 
echt unfassbar das ms und sony geld für den quatsch ausgeben.

will ich mich großartig bewegen geh ich raus fussball spielen..
 
Das wird teuer bei Sony mit den ganzen Remotes.

us20080261693ki-028.jpg
 
freu mich schon wenn man bald komplette motion-capture anzuge kaufen kann... -_-
 
Bei dem Egoshooterpart in der Techdemo hat man gesehen das noch etwas die Konzepte fehlen. Er konnte nur die Richtung in die er schießt ändern. Aber wie soll er laufen?
 
btw, nochmal paar Berichte der Presse über Natal gelesen.
Das scheint nun wirklich krass zu werden....imho hat in dem Punkt MS diese E3 ganz klar gepunktet. Gefällt mir immer mehr. Ich hoff nur die releasen es auch irgendwann & machen es nicht allzu teuer. Hier stinken Nintendo und Sony sowas von ab.
 
btw, nochmal paar Berichte der Presse über Natal gelesen.
Das scheint nun wirklich krass zu werden....imho hat in dem Punkt MS diese E3 ganz klar gepunktet. Gefällt mir immer mehr. Ich hoff nur die releasen es auch irgendwann & machen es nicht allzu teuer. Hier stinken Nintendo und Sony sowas von ab.

Joa, Surface war auch der absolute Renner bei der Presse.

Wenn Natal mit Spielen ernsthaft funktionieren würde, hätten sie es vorgeführt (Warum keine Vorführung von Burnout, das laut Spon ja schon hervorragend funktioniert). Denn eine praktische Vorführung von nem Spiel mit kleinen Fehlern ist immer noch besser als ne Vorführung von ner Demo mit Fehlern. Haben sie aber nicht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das gute Gründe hatte
 
Joa, Surface war auch der absolute Renner bei der Presse.

Wenn Natal mit Spielen ernsthaft funktionieren würde, hätten sie es vorgeführt (Warum keine Vorführung von Burnout, das laut Spon ja schon hervorragend funktioniert). Denn eine praktische Vorführung von nem Spiel mit kleinen Fehlern ist immer noch besser als ne Vorführung von ner Demo mit Fehlern. Haben sie aber nicht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das gute Gründe hatte

Lieber Coke,
So sieht es aus. Also rein vom Konzept und der Theorie scheint mir Natal das beste System von allen Drei zu sein. Und auch das ausgereifteste. Auch die Presse überschlägt sich geradezu, grad Spiegel gelesen und die führen glatt ein Vergleich zum Holodeck von Startrek ans Land. Sprich, Hype total. Wie es nun schlussendlich praktisch aussehen wird kann aber imo noch niemand sagen. Es gibt noch kein Releasedatum, kein genauen Preis... so könnt ich mir sogar vorstellen dass es erst zur nächsten Xbox käme (dann fest eingebaut). Aber boah, ich find die ganze Entwicklung so derb interressant...bin echt gespannt was sich daraus in einem Jahr...5 Jahren...10 Jahren entwickeln wird.
 
Lieber Coke,
So sieht es aus. Also rein vom Konzept und der Theorie scheint mir Natal das beste System von allen Drei zu sein. Und auch das ausgereifteste. Auch die Presse überschlägt sich geradezu, grad Spiegel gelesen und die führen glatt ein Vergleich zum Holodeck von Startrek ans Land. Sprich, Hype total. Wie es nun schlussendlich praktisch aussehen wird kann aber imo noch niemand sagen. Es gibt noch kein Releasedatum, kein genauen Preis... so könnt ich mir sogar vorstellen dass es erst zur nächsten Xbox käme (dann fest eingebaut). Aber boah, ich find die ganze Entwicklung so derb interressant...bin echt gespannt was sich daraus in einem Jahr...5 Jahren...10 Jahren entwickeln wird.

Glaub mir, ich fände das Konzept toll. Aber alleine die Tatsache, dass sie ne angeblich toll funktionierende Burnout-Demo haben, und auf der E3 sowas zeigen, sorgt bei mir für Bauchschmerzen. MS hat eine gewisse Affinität zu Marketing-Spielereien, die der Konkurrenz den Wind aus den Segeln nehmen sollen, ohne selbst was in der Hand zu haben.

Activision hat definitiv nichts von Natal gewisst, ansonsten hätten sie ihr Skateboard-Spiel nicht auf der MS-PK gezeigt (immerhin wurde ihr toller Controller de Facto kurz darauf für sinnlos erklärt), und wenn ich die Neigung von Deutschen Medien (öfters mal Bildblog und Stefan Niggermeier lesen) zu Schleichwerbung und ungeschautem übernehmen von PR-Meldungen bedenken, dann mach ich mir sorgen, dass hier ein Hype produziert wird, der niemals eintreffen kann.
 
ich glaub Activision hat sich nach der PK so richtig gefreut :ugly: Die wurden ja bei der PK richtig heftig gegen die Wand geklatscht. Glaub kaum dass MS das so gewollt hat xD Aber zum Rest, stimmt. Ich fand aber das von Molyneux krasser, also vom Video. Sowas (die Art der KI) ist doch heute absolut nicht machbar. Der Junge hatte dort ja schon echte KI, konnte Gefühle sehen, in ganzen Sätze antworten usw usf...ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass sowas möglich ist.
 
Also bei Spon schreiben auch viele Freie. Kann sein das wir uns alle auf einen Artikel eines MS Fanboys berufen. Warten wir lieber mal mehrere HandOns ab.

@Phyti
Pussyglow sag ich nur. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub Activision hat sich nach der PK so richtig gefreut :ugly: Die wurden ja bei der PK richtig heftig gegen die Wand geklatscht. Glaub kaum dass MS das so gewollt hat xD Aber zum Rest, stimmt. Ich fand aber das von Molyneux krasser, also vom Video. Sowas (die Art der KI) ist doch heute absolut nicht machbar. Der Junge hatte dort ja schon echte KI, konnte Gefühle sehen, in ganzen Sätze antworten usw usf...ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass sowas möglich ist.

Auch da bin ich etwas skeptischer, liegt aber wohl daran, dass ich selbst Informatik studiere und beruflich Software (allerdings nur b2b) entwickle. Allerdings möchte ich mich hier nicht weiter äusern, als ich es bereits in nem anderen Thread getan habe (und selbst das war zuviel, ausgehend von dem, was ich weiß).

Milo warte ich fürs erste mal ab, ohne mir ein, in irgendeiner Weise, tieferes Urteil zu erlauben.
 
Zurück
Top Bottom