Teufel Concept M

Schaf_2002 schrieb:
*seufz* und ich habe hier immer noch keinen genauen Termin :(.
Das einuoge was sich verändert hat, ist das der Preis für meinen Wunschverstärker zur Zeit steigt und steigt :(. Ursprünglich für 412 zu bekommen gibt es den jetzt nicht einml mehr unter 460 Euro :(

Das kann ein Problem sein beim Lagerverkauf. Teufel boomt zur Zeit und kommt wohl nicht mit den Lieferungen nach...
Ich hab 2 Wochen gewartet, aber auch wegen der Überweisung, die eine ganze Woche gedauert hat.
 
Ich habe vor über 2 Jahren schon 6 Wochen auf meine Boxen warten müssen. Achja die Zeit der ungewissen Vorfreude, schrecklich :)
 
Den Teufel würd ich mir aber auch holen...schade dass ich schon n recht gutes System habe... Aber sonst gerne ;)
Iss nur zu empfehlen!!!
 
Juhu, heute ne Mail bekommen, das System wird in der 25 KW verschickt. Wann genau steht noch nciht fest, aber das lässt doch hoffen.

Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem nen Receiver zu finden, der Denon ist ja zu teuer geworden und ich bezweifle auch, dass er in nächster Zeit deutlich billiger wird.
 
Schaf_2002 schrieb:
Juhu, heute ne Mail bekommen, das System wird in der 25 KW verschickt. Wann genau steht noch nciht fest, aber das lässt doch hoffen.

Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem nen Receiver zu finden, der Denon ist ja zu teuer geworden und ich bezweifle auch, dass er in nächster Zeit deutlich billiger wird.

schau mal auf so seiten wie guenstiger de oder bei e-bay.
 
kenshiro schrieb:
Schaf_2002 schrieb:
Juhu, heute ne Mail bekommen, das System wird in der 25 KW verschickt. Wann genau steht noch nciht fest, aber das lässt doch hoffen.

Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem nen Receiver zu finden, der Denon ist ja zu teuer geworden und ich bezweifle auch, dass er in nächster Zeit deutlich billiger wird.

schau mal auf so seiten wie guenstiger de oder bei e-bay.

Oh, dass habe ich durchaus getan. Aber gerade bei günstiger .de war ja der Preissprung von 412 auf 460 zu verzeichnen.
Naja, wird wohl der Kenwood Krf-X9090D werden. So eine THX-Lizensierung hat ja auch immer was für sich.
 
Schaf_2002 schrieb:
kenshiro schrieb:
Schaf_2002 schrieb:
Juhu, heute ne Mail bekommen, das System wird in der 25 KW verschickt. Wann genau steht noch nciht fest, aber das lässt doch hoffen.

Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem nen Receiver zu finden, der Denon ist ja zu teuer geworden und ich bezweifle auch, dass er in nächster Zeit deutlich billiger wird.

schau mal auf so seiten wie guenstiger de oder bei e-bay.

Oh, dass habe ich durchaus getan. Aber gerade bei günstiger .de war ja der Preissprung von 412 auf 460 zu verzeichnen.
Naja, wird wohl der Kenwood Krf-X9090D werden. So eine THX-Lizensierung hat ja auch immer was für sich.

warum nicht yamaha? die sind meistens günstiger als denon und genau so gut.
 
Naja, bei Yamaha käme nur der 659 in Betracht. Allgemein hat Yamaha jedoch nen recht aggressiven Klang und das liegt mir nicht so. Und darüber hinaus ist der Kenwood auch noch nen bißchen billiger als der Yamaha und hat bei diversen Tests besser abgeschnitten. Ähnlich gut wie der Denon.
 
Das Problem mit den Tests ist nunmal wirklich, dass vieles geschmiert ist.

ERGO: Nicht auf den Test verlassen, sondern selber hören!! Sich einen SEHR GUTEN (!) Kopfhörer besorgen und zum Testhören mitnehmen. Bei möglichst gleicher Lautstärke vergleichen.

Verschiedene Musik mitnehmen: Heavy Metal, Orchester, Kammermusik, Stimme, Pop, Jazz - je mehr desto besser!

Gravierende Schwächen fallen dann sofort auf. Für Feinheiten brauchts dagegen sehr viel Erfahrung.
 
ah, habe heute nochmal nen Händler gefunden wo es den Denon Avr-2106 für 419 zzgl. 20 Euro Versand gab. Das kann ich mir noch leisten ;). Also gleich mal bestellt. Übermorgen kümmere ich mich dann um die Überweisung an Teufel.
 
Hatte ich auch gehofft.
Habe nochmal bei Teufel angerufen, aber wird wohl erst Anfang/Mitte näcshte Woche was.

Dafür ist immerhin der Verstärker heute angekommen, aber so ganz ohne Boxen kann ich damit auhc nix anfangen :(.
(Meine 7 Watt Cambridge Dinger zähle ich mal nicht, die knallen ja sofort durch wenn ich die anschliessen würde)
 
Ich war letztens beim Kumpel der sich das Teufel System (CEM) gekauft hat und hellauf begeistert war ... er hatte vorher das gleiche billige creative 5.1 system wie ich (ich glaube das heisst 5500 .. hat mal 70 euro gekostet) ... aber ganz ehrlich war ich sehr enttaeuscht . war weder beeindruckt noch konnte ich wirklich sagen "man, das hoert sich echt viel besser an" ... naja kann aber auch an raum und soundkarte gelgen haben. aber auch die lautstaerke schien nicht die beste zu sein ...

aber jedem das seine ^^ gross ist der bass allemal :P

EDIT: hab grad mal nachgeschaut und muss dazu sagen dass er eventuell auch nur das Concept E hat (das magnum scheint ja 200 euro mehr zu kosten) .. wer mal fragen .. wenn das so ist dann nehmt meine bewertung nicht zu ernst ^^
 
R!bo schrieb:
Ich war letztens beim Kumpel der sich das Teufel System (CEM) gekauft hat und hellauf begeistert war ... er hatte vorher das gleiche billige creative 5.1 system wie ich (ich glaube das heisst 5500 .. hat mal 70 euro gekostet) ... aber ganz ehrlich war ich sehr enttaeuscht . war weder beeindruckt noch konnte ich wirklich sagen "man, das hoert sich echt viel besser an" ... naja kann aber auch an raum und soundkarte gelgen haben. aber auch die lautstaerke schien nicht die beste zu sein ...

aber jedem das seine ^^ gross ist der bass allemal :P

EDIT: hab grad mal nachgeschaut und muss dazu sagen dass er eventuell auch nur das Concept E hat (das magnum scheint ja 200 euro mehr zu kosten) .. wer mal fragen .. wenn das so ist dann nehmt meine bewertung nicht zu ernst ^^

es hört sich auch nicht besser an. das einzig herausragende an dem teufel im vergleich zu logitech/creative-systemen ist der subwoofer, der etwas präziser ist. die lautsprecher sind (konzeptbedingt) genauso ungeeignet für musik, für filme/konsole/pc reichts aber.
 
Also das Concept E Magnum kostet nicht 200 sondern 50 Euro mehr als das Concept E. (kosten 99, bzw. 149 Euro).
Wunder kann man von den beiden Systemen natürlich nicht erwarten, aber dennoch finde ich, dass zumindest das Magnum (das normale habe ich noch nie gehört) für den Preis sehr gut klingt. Und eigentlich auch durchaus besser als die billigen cambridge systeme.

PS:
hach, wirklich hübsch das Ding.
 
Musik setzt für den anspruchsvolleren Hörer ein gewisses Volumen voraus.
Die kleinen Teufel-Systeme können das auch nicht bieten, setzen sich aufgrund der Verarbeitung und dem jahrelangen Know-How dezent von der Konkurrenz ab.

Ich hatte ja auch die Wahl, habe aufgrund meinem Hang zur Musik das Concept M genommen, da hier die Satelliten das Format von Regallautsprechern haben und ein dementsprechendes Klangvolumen bieten.
Kristallklar, druckvoll, pegelfest. Besser geht's zu dem Preis nicht.
 
*grmbl*
Hört auf zu schwärmen während ich warte. Das machts nicht einfacher ;)
Der Verstärker guckt mich schon die ganze Zeit so an.
Scheint zu rufen:"Benutz mich, benutz mich". Stumm blicke ich ihn an, in meinen Augen die Botschaft, wenn ich düoch nur könnte..... :(
 
Spike™ schrieb:
maXX schrieb:
die lautsprecher sind (konzeptbedingt) genauso ungeeignet für musik, für filme/konsole/pc reichts aber.

Also bei mir klingt Musik einwandfrei, ich habe das CEM. Kann mich echt nicht beklagen für den Preis.

okay, du wirst zwar wieder dagegenreden aber stell mal den subwoofer ab und du wirst zwischen einem (!) teufel lautsprecher und einem küchenradion _rein von der klangqualität_ nicht viel unterschied kennen...

9 cm membran können einfach unmöglich den ganzen klangbereich abdecken, da kann noch soviel know-how und markterfahrung dahinterstecken, die physik kannst du nicht aushebeln (auch nicht mir marketing)

aber wie gesagt, ich hatte selber die cem und war eigentlich auch immer zufrieden, auch bei der musikwiedergabe. trotzdem, hab mir voriges jahr 2 studiomonitore um 300€ das paar (also auch nicht die welt) gekauft und die spielen einfach in einer ganz anderen liga als die teufel.
 
Zurück
Top Bottom