Teufel Concept M

maXX schrieb:
das cem wird ganz eindeutig als heimkino-anlage beworben, redet bitte keinen blödsinn von wegen pc-system :sorry:

als das taugt es auch halbwegs. nur ist meiner meinung nach der bass viel zu aufdringlich (selbst in der kleinsten stufe). mitten fehlen bauartbedingt total.

ich hab ja nicht behauptet das die teufel-systeme der letzte dreck sind, allerdings sind sie auch nicht besser als die logitech/creative etc. systeme.

aja, schon komisch dass nur deutsche magazine die teufel-systeme bewerten ;)

und nochwas: es gibt sogar menschen, die schwören auf bose. dürfte dir, spike aus gewissen fachforen ja nicht unbekannt sein...

Es ist hauptsächlich ein aktives PC System, welches durch die Technik auch am Receiver benutzt werden kann.

Bauartbedingt können die Mitten beim CEM nicht so voluminös sein wie bei z.B. Regalboxen, da geht Kompaktheit vor Schallprinzip.

Es haben hauptsächlich deutsche Magazine die Sets bewertet (mit einer mir bekannten Ausnahme, auf der Teufel-Seite lesbar: ein norwegisches Magazin), weil Teufel Berlin nur ab ihrem eigenen Werk in Berlin verkauft! Es gibt keine Exporte an andere große Firmen!

Sie sind besser als alle derzeitig erhältlichen Creative und Logitech Sets.

Bose ist kein schlechter Hersteller, nur ist deren beste Zeit schon hinter ihnen.
 
hattest du schon teure logitech/creative-anlagen daheim?

ich hatte das logitech z-460 (4.1, damals 400€) und konnte leider keinerlei unterschiede feststellen. aber naja, steh wohl alleine mit meiner meinung da. wenigstens hab ich eine.
 
maXX schrieb:
hattest du schon teure logitech/creative-anlagen daheim?

ich hatte das logitech z-460 (4.1, damals 400€) und konnte leider keinerlei unterschiede feststellen. aber naja, steh wohl alleine mit meiner meinung da. wenigstens hab ich eine.

Soso. Dann hab du deine Meinung und ich mein Technikverständis sowie zwei Ohren :hmpf: .

Ich selber habe derzeit noch das Logitech Z-640 am PC und hatte nie was zu beanstanden. Ich will einfach nur etwas Besseres.
Mein Bruder hat das Z-2200 THX (Stereo). Geiler Sound, keine Frage. Nur bei mir darf's einfach mehr sein.
 
Necrophorus schrieb:
maXX schrieb:
hattest du schon teure logitech/creative-anlagen daheim?

ich hatte das logitech z-460 (4.1, damals 400€) und konnte leider keinerlei unterschiede feststellen. aber naja, steh wohl alleine mit meiner meinung da. wenigstens hab ich eine.

Soso. Dann hab du deine Meinung und ich mein Technikverständis sowie zwei Ohren :hmpf: .

Ich selber habe derzeit noch das Logitech Z-640 am PC und hatte nie was zu beanstanden. Ich will einfach nur etwas Besseres.
Mein Bruder hat das Z-2200 THX (Stereo). Geiler Sound, keine Frage. Nur bei mir darf's einfach mehr sein.

technikverständnis und eine anlage zu bewerben, die aus 5 plastikwürfelchen zum produktionspreis von geschätzten 10€ besteht beißt sich irgendwie... :lol: denk mal darüber nach :neutral:
 
maXX schrieb:
das cem wird ganz eindeutig als heimkino-anlage beworben, redet bitte keinen blödsinn von wegen pc-system :sorry:

Schon klar, darum steht es auf der Teufelseite auch unter "PC-Systeme" und es wird Werbung in der Gamestar gemacht. Davon abgesehen nutze ich es trotzdem als Heimkinoanlage, und der Klang ist für diese Preisklasse einfach nur genial.

als das taugt es auch halbwegs. nur ist meiner meinung nach der bass viel zu aufdringlich (selbst in der kleinsten stufe).

Bei mir kann ich den regeln? Aber ich nutze auch einen Receiver und nehme den Sub nur als passiven ;)

und nochwas: es gibt sogar menschen, die schwören auf bose. dürfte dir, spike aus gewissen fachforen ja nicht unbekannt sein...

Sicher kenn ich Bose, aber die sind mir eindeutig zu teuer. Und was hat Bose nun mit deiner Kritik zutun?
 
maXX schrieb:
lest euch bitte mal diesen artikel durch. dann haben manche unter euch evtl. auch eine etwas realistische einstellung in bezug auf "geniale", "über", "mega" musikanlagen

http://www.hifiaktiv.at/diverses/realistische_betrachtungen.htm

Das ist doch alles hinlänglich bekannt. Weder das CEM noch das CM sind überhammergeil, sie sind einfach toll für ihren Preis!

Ich bin mir auch im Klaren, dass ein Röhrenverstärker mit 2x 60W meine Dolby Digital Anlage in Punkto Musik und Klangtreue meilenweit überlegen ist.

Ist ist einfach so, dass Teufel in ihrem Qualitätssegment die beste Ausstattung bieten! Darum geht's hier!
 
@maXX
Warum?
Ich bin mit meinem Teufelsystem zufrieden, und subjektiv (für mich persönlich) ist der Klang genial. Ich weiß auch, das der Raum nicht perfekt ist, und ich nicht alles 100%ig sauber eingepegelt habe. Aber solange es für mich gut klingt, und ich mit der Qualität zu dem Preis zufrieden bin, ist nichts dagegen einzuwenden. Eine realistische Einstellung hatte ich vorher schon, danke für die Aufklärung ;)

Ich wüsste nicht, was man mit einer Empfehlung für die günstigen Teufelboxen falsch machen kann. Erklärt hast du uns das immer noch nicht, ausser das Teufel alles Tester schmiert, diese im Ausland nicht getestet werden, das System als Heimkinoanlage beworben wird (was falsch ist), der Bass zu aufdringlich ist und Mitten fehlen etc.

Wenn du uns von etwas überzeugen möchtest, dann geh auf Argumente ein oder bringe Fakten die deine Ansichten untermauern. Dazu brauche ich keinen Artikel der mir sagt, das ich bei mir im Wohnzimmer keinen "genialen Klang" hinbekomme, auch wenn ich 10.000€ ausgebe. So Audiophil bin ich eh nicht.

Necrophorus schrieb:
Das ist doch alles hinlänglich bekannt. Weder das CEM noch das CM sind überhammergeil, sie sind einfach toll für ihren Preis!

So sieht es aus, für den Preis habe ich den Kauf nicht bereut. Sollte ich irgendwann mal ein Klangtechnisch tolles Wohnzimmer haben, bin ich auch bereit mehr Geld dafür auszugeben.
 
Also ich finde allerdings auch, dass das Doncept e magnum für den Preis einen verdammt guten Klang liefert und auch ordentlich aufspielen kann. (Zu anderen Teufelsystemen sage ich mal nix, andere habe ich noch nicht gehört).
Und ich glaube auch nicht, dass man in diesem absoluten low-budget Segment eine vergleichbar gute Anlage zum selben Preis findet.
Wenn man preislich dann höher geht ist es, denke ich, so, dass man bei (fast) jedem Hersteller einen angemessenen Gegenwert für sein Geld bekommt. Nur muss man bei vielen halt ein bißchen suchen um Preise zu finden die WEIT unter der UVP liegen.
Und schließendlich ist es ja auch so, dass die Boxen eines jeden Herstellers eine gewisse eigene Klangcharakteristik haben und da muss man einfach mal Probe hören welche Boxen einem mit welchem Verstärker gefallen.
Ich plane in ein oder zwei Jahren (wenn das Geld da ist) auch in den Anfängerbereich des Heimkinos einzusteigen. (meine ersten Boxen waren nen ziemlicher Fehlgriff).
 
schmieren wäre übertrieben, aber dadurch das die keine kosten für den handel haben (nur online vertrieb), können sie natürlich seeehr viel werbung schalten.
also ein fünkchen wahrheit schwingt da schon mit. andererseits hat teufel bei den usern nicht umsonst einen so guten ruf und gefällt eigentlich den meisten.
ich bin ebenfalls zufrieden, finde aber, dass das set von meiner freundin z.b. zuviel bass hat, den wir ohne verstärker leider auch nicht mehr regulieren können...

naja, in sofern hat spike schon recht: wenns einem gefällt, braucht man sich um den rest nicht sorgen...

:)
 
So, hab mein Concept M nun bekommen!
Alles schön angeschlossen und aufgestellt, Verarbeitung ist tadellos, massiv.
Der Sub ist ein Brecher, den muss man erstmal irgendwo unterbringen können! Und die Statur lässt er einen auch direkt spüren! Der Bass kommt präzise, trocken und verteilt sich gut im Raum.
Die Satelliten bieten aufgrund ihrer für die Klasse relativ groß dimensionierten Tief-Mitteltöner einen exzellenten Übergang, die Harmonie mit dem Sub stimmt!
Höhen kommen klar, unverzerrt.
Zudem bietet das Set einen überraschend guten Musikklang.
Natürlich nicht die Klasse sehr guter Säulenspeaker, aber dennoch sehr schön!

Dem Sub muss ich noch mehr Raum zuteilen, alles in seiner Nähe schwingt ordentlich mit!
 
Nach laaaaanger und auch teilweise intensiver Testphase kann ich nur sagen, dass Set ist optimal für mich!
Wer ins Heimkino einsteigen möchte, kommt am Concept M kaum vorbei!

Das Set bringt Qualitäten mit sich, die man dem Preis von mittlerweile 295 Euro kaum zutrauen mag! Eine echte Wucht!
 
hey, erstmal Glückwunsch zum Set Necrophorus.

Ich habe es (nachdem ich das schon seit Ewigkeiten vorhatte) gestern auch endlich geschafft eine Bestellung an die Berliner Teufel zu schicken. Und zwar für folgende Schmuckstücke: http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1001.cfm .
Nun steht mir noch ne Lieferzeit von 5 - 8 Wochen bevor *seufz* Aber die Zeit kann ich dann ja damit verbringen nen gutes Angebot für nen vernünftigen Receiver zu suchen. Im Moment schwebt mir der Pioneer vsx 915 http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=10530&taxonomy_id=367-395
 
Das Theater 1 is ein super Set, ein Kumpel von mir hat es auch!

Bei Receivern tendiere ich zu Yamaha oder Denon.

Yamaha RX-V557RDS

e882037.jpg


Denon AVR-1906

AVR1906_big.jpg



Das Concept M haut mich immer wieder um, einmal Teufel, immer Teufel!
 
Ja, vor allem seit der Neuauflage scheint es ja nochmal richtig verbessert worden zu sein. Hatte bei den Receivern auch erst den Denon in Erwägung gezogen (weils halt ne Marke mit sehr gutem Ruf ist), aber dann habe ich irgendwo gelesen, dass der nciht magnetisch abgeschirmt ist und da ich ihn direkt unter den Fernseher stellen wollte.....
Naja, aber der Pioneer hat halt auch super bei vielen Tests abgeschnitten, von daher liegt er bei mir momentan vorne.
Yamaha mag ich auch, aber da würde ich im Zweifelsfall wohl den 659er kaufen, der ist aber wiederum so teuer.
Auch Kenwood hat schöne Geräte...
Hach, ich bin noch so unentschlossen was den Receiver angeht.

PS: *sabber*
TH1_big.jpg
 
Ich bin mir mittlerweiel relativ sicher mir den Denon avr 1906 zuzulegen. Irgendwie habe ich bei Denon nen gutes Gefühl *g*.
Muss ihn jetzt nur noch irgendwo günstig finden. Hat einer von euch da nen Tipp?
 
Hm.... vergesst das mit dem sicher ;). Der Wunschreceiver wechselt bei mir gerade stündlich. Im Moment überlege ich mir nächsten Monat bei MM einen zu kaufen, da die ne 24 monate 0% finanzierung bieten. Und das würde mir die Möglichkeit geben mein Budget ein wenig aufzustocken.
Von daher ziehe ich den neuen Yamaha rx-v659 in Betracht. Ist eigentlich auch eher das, was die Teufel verdient hätten. *g*
 
Zurück
Top Bottom