Haus
L17: Mentor
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 14.050
Mit dem Unterschied das sie sich nicht wie all die oben auf ein Genre beschränkt sondern ein sehr weiter Spektrum mit ihrer selbst gemachten Musik abdecken kann
Geschichten auf Lager hat mit denen sich viele Menschen identifizieren
Die Bandbreite ist bei MJ definitiv größer. MJ hat mit den Jackson 5 noch ganz andere Musik gemacht als z.B. als Solokünstler am Ende seiner Karriere. Da liegen Welten dazwischen. Alleine weil sich über die Jahrzehnte die Musiklandschaft (auch dank ihm selbst) massiv verändert hat.
Musikalisch war Michael Jackson mir seinem dünnen Stimmchen und dem nervigen "hihi" die ganze Zeit jedenfalls mindestens eine Liga unter Frau Swift.
MJ wird ziemlich sicher zu seiner besten Zeit mit seiner Stimme eine DEUTLICH größere Range abgedeckt haben als Taylor Swift.
Ich glaube das lässt sich alles nur sehr schwer miteinander vergleichen.
Sie könnte aber eine ähnlich prägende Rolle wie Elvis, Beatles oder MJ einnehmen.
Letztendlich wird man das vermutlich erst in 30 oder 50 Jahren sagen können, Aktuell gibt es aber seit einigen Jahren niemand groeßeres.
Warum muss man warten? Ich war noch nicht auf der Welt als Elvis und die Beatles aktiv waren, aber MJ habe ich miterlebt. Da musste man nicht warten. Der hat die Musik, die Videos, die Tänze, die Klamotten, die Konzerte, etc. für immer geprägt und das alles hat man zu seiner Lebzeit sofort mitbekommen und anerkannt. Bei Taylor Swift passiert da gar nichts. Sie ist einfach nur erfolgreich. Punkt.
Immerhin kann Taylor ein Instrument spielen. MJ hingegen...
MJ hat mit seiner Stimme (z.B. durch Beat Boxing) Instrumente nachgemacht. Umgekehrt kann man behaupten, dass Taylor Swift dafür nicht tanzen kann.