WiiWare Tales of Monkey Island - Aaargh

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab die erste Episode gestern Abend etwas angespielt und was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen - es fühlt sich an wie Monkey Island. Die Geschichte scheint auch interessant zu sein. Nur die Steuerung war anfangs etwas fummelig, aber mit Tastatur+Maus bin ich gut zurechtgekommen.
 
Kann mir einer beantworten, ob noch der Guybrush Sprecher von Teil 3 dabei ist? (in deutsch)

Ist alles Englisch.

Nö, Flashfilm kannste gucken. Hat nix mit ToMI zu tun. Ist ne Spekulation von Majus, um was es in Launch of the Screaming Narwhale geht. Ist also Spoilerfree.
Kann auch Majus MI1 in 5 Minuten sehr empfehlen. :D

Wie Spooky_O schon gesagt hat, ist wirklich Spoiler-Frei ist nur reine Spekulation was da passieren könnte ;)

Ja, hab's mir angeschaut... herrlich :rofl3:
 
:( :( :(
Ich hasse das Episoden-Format. Im Spoiler wird nix zur Story gespoilt, nur zur Länge und zum Ep. Format.
Nach 3 1/2 Stunden bin ich fertig mit Episode1. Rätsel sind klasse, aber bisher viel, viel zu leicht. Hatte keinerlei Hänger, alles war recht offensichtlich. Ok, ist Episode 1, da sind natürlich noch Steigerungen drin.Wenn die weiteren Folgen eine ähnliche Länge haben, kommt man auf +- 15 Stunden. Das wäre Ziemlich cool. Nur das Warten wird mich killen.
 
:( :( :(
Ich hasse das Episoden-Format. Im Spoiler wird nix zur Story gespoilt, nur zur Länge und zum Ep. Format.
Nach 3 1/2 Stunden bin ich fertig mit Episode1. Rätsel sind klasse, aber bisher viel, viel zu leicht. Hatte keinerlei Hänger, alles war recht offensichtlich. Ok, ist Episode 1, da sind natürlich noch Steigerungen drin.Wenn die weiteren Folgen eine ähnliche Länge haben, kommt man auf +- 15 Stunden. Das wäre Ziemlich cool. Nur das Warten wird mich killen.
In meinem Spoiler wird u.a. etwas zur Story gesagt (also Achtung :-P)
Jup ich war auch nach gut 3,5 Stunden fertig. Die Rätsel sind wirklich super, aber, wie du schon sagtest, etwas zu leicht. Da ist man als alter MI-Veteran deutlich schwierigeres gewohnt, obwohl ein oder zwei Rätsel jetzt nicht ganz so offensichtlich waren (aber dennoch ohne große Schwierigkeiten lösbar ;-)) Die Episode war insgesamt sehr sehr geil, nur dieser üble Cliffhanger am Ende (ich glaube ja dass es Carla ist :-D). Und jetzt noch einen Monat warten? Oooh man :(.
Ich kann allen Monkey Island Fans dieses Spiel aber nur wärmstens empfehlen, imo eine tolle Fortsetzung der Monkey Island Reihe :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar von 4 players

Ganz ehrlich: Nach dem Einstieg dachte ich, dass Tales of Monkey Island ein Flop wird. Schon nach dem Intro hatte ich die schlimmsten Befürchtungen, dass alles so nett, simpel und unbedeutend weiter gehen könnte. Gähn - da lag die beißende Kritik schon zum Greifen in der Luft! Aber beim Weiterspielen auf Flotsam Island wurde ich eines Besseren belehrt: Das Adventure wird immer besser, was nicht nur am schrägen Humor, sondern vor allem an den durchdachten Rätseln liegt. Beim Kopfnuss-Design hat sich Telltale dieses Mal selbst übertroffen, denn erstmals gibt es knifflige Situationen, die das Denkvermögen anstrengen. Die Entwickler haben damit etwas gewagt, denn diese teils happigen Rätsel werden Neulinge abschrecken und der eine oder andere wird da spicken müssen. Andererseits nicke ich als Veteran mit dem Kopf und freue mich: Na also, es geht doch auch anspruchvoller! Denn Monkey Island war schon früher nicht leicht zu lösen, weshalb diese erste Episode auch hier auf einer gefühlten Wellenlänge mit den alten Abenteuern von Guybrush liegt. Das gilt auch für den Humor: Der Held bringt einen immer wieder zum Lachen, wenn einen Spruch vom Stapel lässt oder sich in die Nesseln setzt. Es gibt zudem ein Wiedersehen mit einer Hand voll vertrauter Charaktere, allerdings fehlen leider deutsche Untertitel. Optisch haben wohl nur Pfennigfuchser was an der 3D-Grafik auszusetzen, die bunter ausfällt als zuletzt bei Wallace & Gromit. All das ist aber schnell vergessen, denn wenn man Tales Monkey Island durchgespielt hat, hat man das Gefühl wirklich etwas erlebt und sogar etwas gelöst zu haben. Sogar die Story ist nicht nur Beiwerk, denn man will wissen, was hinter den widrigen Winden steckt. Wenn die Seeräuber-Erzählungen so weitergehen, kann der zweite Teil von mir aus gleich morgen erscheinen!

Ich hoffe die WiiWare Version bekommt einen Deutschen Untertitel
 
sauber... scheint ja klasse zu sein...

@ nintendo.... wenn ihr das net freitag raushaut ist der zug abgefahren und die meisten habens denn auf dem pc gezockt... das sollte euch doch einleuchten...

:)
 
Gutes Review von 4Players. Jep und von mir aus kann der 2. bis 5. Teil auch gleich heute noch erscheinen. Danke TTG :goodwork:

@champ,

Zocke es zwar im Augenblick auf dem PC, aber sollte es ne Season-Compilation auf Deutsch für die Wii geben, wird die auch noch geholt. Man kann nie genug Affeninseln haben. :grin2:
 
Ahoy, me hearties, yaaargh! :aargh:

Also ich habe den Anfang schon bisschen gespielt und gefällt vom Humor ganz gut. Die Steuerung ist allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig. Das Inventar ist blöd. Die Kombinationsfunktion ist doch bescheuert. Wieso nicht einfach drag and drop auf das andere Item? Oder warum kein Minimenü, wie bei Vollgas oder MI3?
Grafisch finde ich es allerdings garnicht mal so übel. Bis auf LeChuck ist das Char-Design ganz gut. Leider nicht alles richtig Lippensynchron, was mir oft bei Elaine auffiel. Leichte Übelkeit gibt's im Prolog auch, zumindest fast davor ;) aber vorhin noch nicht weitergespielt.
Werd dann weiterzocken :-D
 
So, hab's durch. Gestern Abend + eben noch bisschen = ca. 4 Std.
Wobei ich 2 Hänger hatte

wo De Singe in dem Götzen drin steckte, war ich mir nicht sicher, was zu tun, um die Gesichtskombi rauszufinden. Hatte zwar den Wetterhahn im Kopf, aber habe nach einem offensichtlicheren Weg gesucht, also den Wetterhahn irgendwie auf De Singe anzubringen :-P Naja, hab dann letztendlich doch einfach den Wetterhahn in die Luft gehalten und mir die Kombi gemerkt.

Der zweite Hänger was, dass ich nicht wusste, wie ich die Hand in den Teer bekommen sollte. Weil ich mir die Karte schon vorher angeschaut hatte, habe ich mir da kein Kopf mehr gemacht.

Letztendlich war es aber trotzdem zu einfach. Die Spielzeit geht eigentlich für 1/5 Spiel klar. Humor ist klasse. Steuerung hatte eigentlich auch nach Eingewöhnung gut geklappt. Schade, dass die Interaktion mit 1-Klick etwas zu simpel ist.

Cliffhanger ist auch etwas offensichtlich, denke ich ;)

Guybrush wird bestimmt von Morgan Le Flay bedroht und Elaine täuscht bestimmt nur vor... sag ich mal :)
 
Cliffhanger ist auch etwas offensichtlich, denke ich ;)

Guybrush wird bestimmt von Morgan Le Flay bedroht und Elaine täuscht bestimmt nur vor... sag ich mal :)
Nee, das ist bestimmt Carla, oder vielleicht sogar Kate (Capsize)? ;-)

In einem Monat (:() werden wir es endlich wissen ^^

EDIT:
wo De Singe in dem Götzen drin steckte, war ich mir nicht sicher, was zu tun, um die Gesichtskombi rauszufinden. Hatte zwar den Wetterhahn im Kopf, aber habe nach einem offensichtlicheren Weg gesucht, also den Wetterhahn irgendwie auf De Singe anzubringen :-P Naja, hab dann letztendlich doch einfach den Wetterhahn in die Luft gehalten und mir die Kombi gemerkt.
Du hättest auch einfach auf die Geräusche hören können, die De Singe gemacht hat, wenn man die Ringe gedreht hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist bestimmt Carla, oder vielleicht sogar Kate (Capsize)? ;-)

In einem Monat (:() werden wir es endlich wissen ^^

EDIT:
Du hättest auch einfach auf die Geräusche hören können, die De Singe gemacht hat, wenn man die Ringe gedreht hat ^^

Carla und Morgan müssen ja nicht ausschließen ;) Bei De Singe kam auf alle Fälle die Andeutung, dass er Morgan anheuert.


Auf die Geräusche hatte ich nicht geachtet. Kam mir zu Zufall vor und wär doch zu einfach, wenn es darüber ginge :oops:
 
Carla und Morgan müssen ja nicht ausschließen ;) Bei De Singe kam auf alle Fälle die Andeutung, dass er Morgan anheuert.


Auf die Geräusche hatte ich nicht geachtet. Kam mir zu Zufall vor und wär doch zu einfach, wenn es darüber ginge :oops:
Stimmt, De Singe hat ja von Le Flay geredet. Okay das kommt vielleicht eher hin als Carla oder Kate.

Ich hab es nur über die Geräusche gemacht, wenn z.b. die richtigen Augen ausgewählt wurden hat der so zufrieden gestöhnt xD
 
Puh dann muss ich die Demo doch nochmal spielen. Nach dem Intro und den Polygonzombies hab ich das Kotzen gekriegt. Mit mieser Grafik kann ich aber leben.

Finds die bisher beste Grafik von Telltale - die Hintergründe wirken wieder wie CGI und generell ist der Stil ne Mischung aus CoMI und EfMI, die Charaktere leben von ihren Animationen und ihrer Sprachausgabe - wirklich exzellent muss ich sagen.
Für die größe des Telltale Teams und wenn man bedenkt das sie nicht nur ToMI machen ist das wirklich ein exzellentes Game - pures Monkey Island Flair für mich auf jedenfall und als jemand der rituell sowieso mehrfach jährlich alle alten Teile zockt ist die Grafik mehr als nebensächlich bzw finde ich sie wie gesagt auch ziemlich passend und die Atmo stimmt ja auch beim Game.
 
Hab die erste Episode heute durchgespielt. Kurzes Fazit:

Rätsel:

Generell gut bis sehr gut, wenn auch nicht gerade überwältigend. Das Labyrinth war etwas nervig, aber die Rätsel die damit in Verbindung standen waren gut durchschaubar und im Grunde ist es schon fast eine Tradition in der Reihe. Mir sind keine Rätsel aufgefallen, die unlogisch oder zu aufgesetzt waren. Außerdem kann man Hints einschalten (bei denen Guybrush ab und zu Bemerkungen loslässt, die einem in die richtige Richtung deuten), falls man nicht weiterkommt.

Steuerung:

Die Drag-and-Drop Maussteuerung finde ich absolut grauenhaft. Einmal versucht und nie wieder angerührt. Maus+Tastatur funktioniert allerdings gut und ist nicht so nervig wie in Grim Fandango oder Escape from Monkey Island.

Grafik:

Sieht wesentlich besser aus, als es die ersten Screenshots vermuten lassen, vor allem in Bewegung. Guybrushs Design gefällt mir nicht besonders, aber am Rest habe ich nicht viel auszusetzen.

Soundtrack:

Typisch Monkey Island.

Humor:

Mehr an Teil 3 und 4 als an die ersten zwei Teile angelehnt. Anlehnungen an alle vorherigen Monkey Island Spiele sind vorhanden (Guybrush zu einem Totenschädel: "Murray?").

Dialoge:

Erinnert sich jemand an den Dialog in der Schmugglerhöhle in Curse of Monkey Island, wo Guybrush "Of course I trust you!" sagt, egal welche Option man wählt? In diesem Spiel ist es ähnlich. Die Dialogoptionen geben meist nur grob an, was Guybrush sagt, oder er sagt etwas völlig anderes. Eine andere (und nicht unbedingt schlechtere) Art von Humor als komplett ausgeschriebene Dialogoptionen, aber es kann etwas nerven, wenn die Optionen viel lustiger sind, als das was Guybrush wirklich sagt ("Deep Gut? Elaine's mother is here?").

Story:

Die erste Episode legt einen guten Grundstein für den Rest des Spiels und am Ende gibt es natürlich einen Cliffhanger. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht.

Endfazit:

Kommt nicht an die Qualität von Teil 1 und 2 ran, aber definitiv besser als Escape from Monkey Island meiner Meinung nach. Es gibt einige Sachen, die nicht so optimal gelöst wurden, aber ich bin mir sicher, dass Telltale von den Fehlern lernen wird.
 
Ich habe nur per Maus gespielt (bis auf den Stuhl, wo es ja nicht anders ging). Weiß auch eh nicht, wie die Tastatur belegt ist.
Hinweise habe ich auch sofort beim Start deaktiviert. Frage mich eh wozu das drin ist, wenn die Rätsel doch sowieso schon so einfach sind.
Hoffentlich werden sie in den nächsten Episoden knackiger und das hier war bloß eine Einführung ;)

Ach und hoffentlich auch spielt die nächste Episode bei Nacht. Die Nachtabschnitte waren bei jedem MI eigentlich am atmosphärischsten :)
 
Finds die bisher beste Grafik von Telltale - die Hintergründe wirken wieder wie CGI und generell ist der Stil ne Mischung aus CoMI und EfMI, die Charaktere leben von ihren Animationen und ihrer Sprachausgabe - wirklich exzellent muss ich sagen.
Für die größe des Telltale Teams und wenn man bedenkt das sie nicht nur ToMI machen ist das wirklich ein exzellentes Game - pures Monkey Island Flair für mich auf jedenfall und als jemand der rituell sowieso mehrfach jährlich alle alten Teile zockt ist die Grafik mehr als nebensächlich bzw finde ich sie wie gesagt auch ziemlich passend und die Atmo stimmt ja auch beim Game.

Ich werd mit der Grafik einfach nicht warm. Vor allem nicht mit den Charakteren - die wirken auf mich einfach wie Polygonklumpen.

Da war mir die Grafik und das Flair der alten Teile lieber. Curse of Monkey Island 2d Grafik wär genial gewesen, aber Telltale kann man da wirklich keinen Vorwurf machen.
 
Ach und hoffentlich auch spielt die nächste Episode bei Nacht. Die Nachtabschnitte waren bei jedem MI eigentlich am atmosphärischsten :)
Jup, find ich auch, aber ich muss sagen dass diese Episode auch sehr atmosphärisch war, als...
der Pox of LeChuck über die Insel gekommen ist (also der grüne Dunst über der Insel). Zusammen mit dem Sound war das sehr atmosphärisch, fand ich klasse :-D
 
So ich habs mir jetzt über Steam gekauft und heute prompt durchgespielt.

Für den Anfang sehr nett. Würd dem Game 7/10 oder 8/10 geben.
 
Zurück
Top Bottom