Switch Nachfolger

Du beziehst dich auf den Mainstream.

Wenn Nintendo sowas bringt, wirst du und der Mainstream das kaufen.
Nöö, bin Multiplattform und Retro kaufe das was fĂŒr mich sinnvoll ist.
Ark hat dir ja schon erklĂ€rt das Menschen zum Teil von drĂŒckenden Headsets genervt sind ich brauche beim zocken kein Motorrad Helm. :coolface:
 
Nöö, bin Multiplattform und Retro kaufe das was fĂŒr mich sinnvoll ist.
Ark hat dir ja schon erklĂ€rt das Menschen zum Teil von drĂŒckenden Headsets genervt sind ich brauche beim zocken kein Motorrad Helm. :coolface:
Die Joy-Consors machen meinen HĂ€nden auch Druckstellen, der pro-Controller nicht.
Das liegt nicht am Prinzip, sondern am individuellen Design.

Es gibt auch Furchtbar drĂŒckende Kopfhörer und welche, die ich ĂŒberhaupt nicht spĂŒre.
 
Die Joy-Consors machen meinen HĂ€nden auch Druckstellen, der pro-Controller nicht.
Das liegt nicht am Prinzip, sondern am individuellen Design.

Es gibt auch Furchtbar drĂŒckende Kopfhörer und welche, die ich ĂŒberhaupt nicht spĂŒre.
Es ist ja auch vollkommen in Ordnung wenn einem Sachen gefallen. Dem einen mehr dem anderen weniger.
 
Wie wohl die Leute gedacht haben bei 3D Spielen damals?
3D Spiele gibt es schon sehr sehr lange und wurden auch dank 3D Beschleuniger auch immer beliebter. Das N64 hat mitnichten 3D eingefĂŒhrt, aber dafĂŒr hat Nintendo in manchen Genres grundlegende 3D Gameplaymechaniken eingefĂŒhrt, die bis heute gelten.

VR gibt es auch schon sehr sehr lange und es gibt immer wieder Wellen des aufs und abs, aber durchgesetzt hat es sich nie und ich sehe in naher Zukunft auch keine Chance dafĂŒr. Dem Mainstream geht es schon auf den Keks 3D Brillen zuhause aufzusetzen, im Kino haben sich die Leute einigermaßen damit arrangiert. Der Markt der 3D Fernseher ist seit Jahren nicht mehr existent. Und eine 3D Brille ist bei weitem eine kleinere HĂŒrde als eine komplette VR Brille.
 
Ein Spiel wie Ocarina Of Time mit aktueller Grafik und in VR wÀre doch ein Traum.
 
Ich mein, vor ein paar Jahren dachten manche, das ist der Chip fĂŒr eine Revision ("Pro"). :coolface:
Das wÀre dann schon Zauberdraht 2.0 gedenken! In der Switch 4 (wenn Handheld) dann eben.

Ein Spiel wie Ocarina Of Time mit aktueller Grafik und in VR wÀre doch ein Traum.
Vergiss mal OOT und VR! Meine, jedes Nintendo Spiel in Aktueller Grafik (ab PS4 Pro Level) wÀre der Fantastisch!
 
VR hat sich als Nische erwiesen. Die futuristische VR- Station mit mehreren PlĂ€tzen und jeweils 10 Games im Gesundbrunnen- Center (Berlin) ist auch jedes Mal gĂ€hnend leer, wenn ich daran vorbei gehe. Die Arcade- Halle wenige Schritte weiter (wo es auch den Mario Kart Automaten gibt, den ich schon mal als Foto im Schloss Nintendo Fred gepostet hatte) ist hingegen immer recht gut besucht. VR taugt nicht fĂŒr den Massenmarkt.

Nintendo sollte dann lieber auf AR setzen, was mMn auch viel cooler ist.
 
Zumal fĂŒr BrillentrĂ€ger ungeeignetđŸ€·đŸ»
Das stimmt aber a ned.
Die neueren GerÀte sind kein Ding, bieten doch genug Platz.

Nutzte sowohl die PSVR1 als nun auch die PSVR2 und Quest 3 mit Brille. Dabei habe ich dazwischen a mal meine Brille gewechselt. Ebenfalls kein Thema. Und mein Stiefpapa, auch BrillentrÀger, hat ebenso wenig Probleme. In der Zwischenzeit habe ich aber auch ab und an die Kontaktlinsen drinnen oder bei der VR2 korrigierte AufsÀtze.

Aber hey, auch hier Team „dagegen“
Mag zwar VR, aber wird nie das klassische gute Zocken ersetzen. Grade bei Nin und Couch Coop Games wÀre das noch ein Unding mehr. Und einige Genres könntest du auch grade knicken. Dann das Thema der EingabegerÀte und der EinschrÀnkungen damit usw.

Als Option mag ich es. Alles andere. Nein danke. Ich könnte auch von jetzt auf sofort verzichten. „Flat“gaming ist einfach dann doch immer das Mittel der Wahl bei mir, alles andere eher mal dazwischen.

AR wiederum finde ich einfach eher langweillig. Cool fÀnde ich den 3DS Ansatz mit dem Display bei ner Switch 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
die nĂ€chste Zeit dĂŒrfte als NintendoFan geil werden


in ein paar Wochen das Switch Remake eines der besten RPGs der Videospielgeschichte, im Juni dann eine grosse Direct mit hoffentlich dicken AnkĂŒndigungen fĂŒrs 2. Halbjahr, und dann irgendwann Infos zum Switchnachfolger
:banderas:
 
VR und Nintendo wĂŒrde grundsĂ€tzlich super harmonieren. Nintendo mĂŒsste im Endeffekt nur das Quest Konzept adaptieren, darauf aufbauen und Nintendo Spiele in VR umsetzen. 3rd Person Games funktionieren super gut in VR, aufgrund der besseren Umsicht. Auch ein Mario Kart wĂ€re wohl sensationell in VR.
Die Quest zeigt auch, dass VR langsam auch den Massenmarkt erreicht.
Bei Nintendo bin ich mir auch sicher, dass sie viele Innovationen in VR bringen wĂŒrden, gerade in Verbindung mit Mixed Reality.
Bzgl Motion Sickness, das ist auch sehr vom Spielprinzip und von der Umsetzung (zB kein Reprojection) abhĂ€ngig und ich denke Nintendo wĂŒrde das gut hinbekommen.
Meta schafft es ja auch und hat eine Àhnliche Zielgruppe. Auf Quest online sind wahnsinnig viele Kids unterwegs.
Ich glaube zwar nicht dran, da es zu teuer wird und Nintendo keine Konsole fĂŒr 500-600 € bringt, aber es wĂ€re Mega gut und wĂŒrde das Medium VR allgemein sehr pushen.
 
ZurĂŒck
Top Bottom