Switch Nachfolger

Ich glaube VR funktioniert bei Nintendo Games nicht so toll, wie man sich das vorstellt. Gerade Mario Kart ist viel zu hektisch und schnell, da würde mir schlecht werden. :ugly: . Das müssten dann schon ruhigere Titel sein, dessen Gameplay speziell angepasst ist.
Ich brauche VR einfach nicht, als optionales Zubehör meinetwegen.
Wird ein sehr spannendes Jahr für die Fans und ich denke spätestens bis Dezember ist die Katze aus dem Sack. Es gibt so vieles was Nintendo bei der Switch verbessern kann und worüber ich mich neben der neuen Hardwarepower sehr freuen würde:

Ergonomischere und etwas größere Joycons (ohne Drift), ein besseres WLAN Modul, eingebautes Mikrofon & evtl Kamera, übersichtlicherer & schneller eshop, Rückkehr der Virtual Konsole und GameCube-Spiele im Online-Abo, Abwärtskompatibilität. Der Switch Pro Controller sollte auch weiterhin nutzbar sein und ich hoffe, dass es die neue Variante auch diesmal in verschiedenen Farben gibt. Da hat Nintendo bis auf ein paar Special Editions ja irgendwie diesmal drauf verzichtet.
 
Ich glaube VR funktioniert bei Nintendo Games nicht so toll, wie man sich das vorstellt. Gerade Mario Kart ist viel zu hektisch und schnell, da würde mir schlecht werden. :ugly: . Das müssten dann schon ruhigere Titel sein, dessen Gameplay speziell angepasst ist.
Ich brauche VR einfach nicht, als optionales Zubehör meinetwegen.
Wird ein sehr spannendes Jahr für die Fans und ich denke spätestens bis Dezember ist die Katze aus dem Sack. Es gibt so vieles was Nintendo bei der Switch verbessern kann und worüber ich mich neben der neuen Hardwarepower sehr freuen würde:

Ergonomischere und etwas größere Joycons (ohne Drift), ein besseres WLAN Modul, eingebautes Mikrofon & evtl Kamera, übersichtlicherer & schneller eshop, Rückkehr der Virtual Konsole und GameCube-Spiele im Online-Abo, Abwärtskompatibilität. Der Switch Pro Controller sollte auch weiterhin nutzbar sein und ich hoffe, dass es die neue Variante auch diesmal in verschiedenen Farben gibt. Da hat Nintendo bis auf ein paar Special Editions ja irgendwie diesmal drauf verzichtet.
Vr muss nicht immer in der "ICH" Perspektive sein.
Mario Kart würde super funktionieren. Guck dir einfach mal wie die anderen Vr Racer sind
 
Ich glaube VR funktioniert bei Nintendo Games nicht so toll, wie man sich das vorstellt. Gerade Mario Kart ist viel zu hektisch und schnell, da würde mir schlecht werden. :ugly: . Das müssten dann schon ruhigere Titel sein, dessen Gameplay speziell angepasst ist.
Ich brauche VR einfach nicht, als optionales Zubehör meinetwegen.
Wird ein sehr spannendes Jahr für die Fans und ich denke spätestens bis Dezember ist die Katze aus dem Sack. Es gibt so vieles was Nintendo bei der Switch verbessern kann und worüber ich mich neben der neuen Hardwarepower sehr freuen würde:

Ergonomischere und etwas größere Joycons (ohne Drift), ein besseres WLAN Modul, eingebautes Mikrofon & evtl Kamera, übersichtlicherer & schneller eshop, Rückkehr der Virtual Konsole und GameCube-Spiele im Online-Abo, Abwärtskompatibilität. Der Switch Pro Controller sollte auch weiterhin nutzbar sein und ich hoffe, dass es die neue Variante auch diesmal in verschiedenen Farben gibt. Da hat Nintendo bis auf ein paar Special Editions ja irgendwie diesmal drauf verzichtet.
Gerade für Mario Kart wäre VR perfekt.

Denn man könnte sich umschauen und hätte so einen viel besseren Überblick, was abgeht und welche Items von wo geflogen kommen.

Ausserdem ist Kart-Rennsport in Kombination mit Waffen nunmal das Gegenteil von Animal Crossing. Hektik und Schnelligkeit gehören nunmal dazu. Das ist ja eines der Gameplayelemente.

Hab vorhin ne Doku über Nintendo gesehen.
Eine von Nintendos Strategien ist das Prinzip, aus ausgedienter Technik was neues zu schaffen.

Der Analogstick war auch tot und hatte ausgedient Ende der 80er. Bis Nintendo ihn wiederbelebte und seitdem gehört er zum Standard. Genau wie die Technik des Gameboy damals mit nem farblosen Display und die Wiimote mit veralteter Infrarot-Technik.

Und gerade WEIL alle anderen VR aufgegeben haben. hätte Nintendo damit wieder ein Alleinstellungsmerkmal.

Sie müssen es nur neu verpacken und etwas anders aufmachen.

Und da wäre ein leichter, luftiger Voll-Helm mit genügend Platz für Brillenträger optimal. Mit Aussenkamera, sodass man jederzeit "nach aussen Blicken" kann und sich somit nicht von der Umwelt entkoppelt.

Nintendo hat so viel Kohle, sie könnten Abermillionen in Forschung stecken für eigene Innovationen.
 
@ddload

Die Idee an sich finde ich ja spannend und ich will auch nicht ausschließen, dass Nintendo irgendwann auf VR setzt. Ist aber auch eine Tatsache, dass sich nicht jedes Spiel für VR eignet und auch nicht alle Spieler damit klar kommen & Motion Sickness bekommen. Wenn man sich bei Mario Kart dann umsehen könnte, muss das Ganze ja aus der Ego-Perspektive laufen, und da wird imo die Übersicht drunter leiden. Sehe den Mehrwert nicht so ganz dabei.
Für jeden Hersteller wäre es ein großes Risiko allein auf VR zu setzen. Als optionales Zubehör kann ich es mir am ehesten vorstellen. Man muss halt auch bedenken, dass VR teuer ist... die PS VR2 bekommt man bspw. für ca. 500 € . Mit einer ~ 400 € teuren Konsole sind wir in einer Preisregion, die für Nintendos Kundenstamm einfach zu teuer wäre und ein Flop ist vorprogrammiert.
 
@ddload

Die Idee an sich finde ich ja spannend und ich will auch nicht ausschließen, dass Nintendo irgendwann auf VR setzt. Ist aber auch eine Tatsache, dass sich nicht jedes Spiel für VR eignet und auch nicht alle Spieler damit klar kommen & Motion Sickness bekommen. Wenn man sich bei Mario Kart dann umsehen könnte, muss das Ganze ja aus der Ego-Perspektive laufen, und da wird imo die Übersicht drunter leiden. Sehe den Mehrwert nicht so ganz dabei.
Für jeden Hersteller wäre es ein großes Risiko allein auf VR zu setzen. Als optionales Zubehör kann ich es mir am ehesten vorstellen. Man muss halt auch bedenken, dass VR teuer ist... die PS VR2 bekommt man bspw. für ca. 500 € . Mit einer ~ 400 € teuren Konsole sind wir in einer Preisregion, die für Nintendos Kundenstamm einfach zu teuer wäre und ein Flop ist vorprogrammiert.

Mario Kart kann 3rd Person bleiben, sowie alle anderen Spiele auch. Man schwebt dann eben in VR hinter der Spielfigur bzw. dem Kart.
Ich zocke ja gerne Mods auf dem PC und über die Unreal VR Mod kann man viele 3rd Person Games in VR testen. Auch Spiele die gar nicht für VR gedacht waren, funktionieren auf Anhieb.
Man kann in VR eben die Kamera flexibel mit dem Kopf steuern und sie ist nicht starr wie bei einem Monitor. Dadurch kann ich in VR auch einfach nach hinten schauen um zu sehen ob mich jemand verfolgt oder an die Seite auf die Strasse die parallel verläuft etc. Es ist schwer zu beschreiben, aber VR ist einfach der nächste Schritt, da man quasi im Spiel drin ist.

Da Nintendo Spiele nicht Ressourcen hungrig sind, würden die auf einem neuen nVidia Chip auch mit hoher Auflösung und vielen Frames laufen und sicher fantastisch aussehen.

Nintendo traue ich es wirklich zu VR salonfähig zu machen. Sie sind sehr innovativ, haben eine riesige Zielgruppe, haben die Spiele die in VR funktionieren würden.

Es würde eigentlich sehr gut passen, da das Switch Konzept nach wie vor funktionieren würde. Diesmal wäre der Handheld Modus eben der VR Modus und angedockt wäre nach wie vor am TV in 4K möglich.

Edit:
Hatte gar nicht daran gedacht, dass Nintendo ja auch Wii Sports als großes Franchise hat.
Das würde perfekt in VR funktionieren. Golf, Tennis, Bowling etc. wäre mega gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit VR experimentiert haben sie ja schon. War ganz nett aber am Ende halt immer noch nur nen Papp VR Headset mit wenig Software.

Für Switch 2 müssten sie schon zumindestens nen Plastik Headset Adapter aller Gear VR bringen. Und Kameras am Gerät, damit besseres Tracking möglich ist.

Aber glaube irgendwie nicht dran das sie es nochmal ausprobieren werden
 
Scheiß auf VR. Diese ganzen Gimmicks seit der Wii waren für mich nie wirklich interessant. Pro Controller und per HDMI am großen Screen. Mehr brauch ich nicht.

Naja, ohne Spiele nützt das alles auch nichts.

Ich würde ja mal gern einen Trailer zu irgendeinem Nintendo-Game sehen oder zumindest Screenshots.
 
Naja, ohne Spiele nützt das alles auch nichts.

Ich würde ja mal gern einen Trailer zu irgendeinem Nintendo-Game sehen oder zumindest Screenshots.
Es gibt ja mittlerweile ernsthafte Infos also VR ist da echt überhaupt kein Thema was ja auch absolut sinnvoll ist wenn man zur Konkurenz schaut.
Du wirst also keine Familien mit Motorrad Helmen sehen. :coolface:
 
Werde ich auch nicht sehen, weil ich den Helm tragen werde!
Ich meine eigentlich könntest du dir das logisch erklären.
1.Ist ein VR System Massen kompatibel. ❌
2.Verträgt jeder einen Helm auf dem Kopf ❌
3.Reicht die heutige Technik für AAA VR Titel ❌
4.würde der Massenmarkt ein VR System kaufen ❌
5.gab es unter den diversen VR Systemen eines was vom Markt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde. ❌
6.ist der Preis eines VR Systems Massenmarkt fähig. ❌
7.Will man 200 Stunden RPGs mit einem VR System zocken.❌
8.will man bei Mario Party mit einem VR System sitzen.❌
9.soll man sich für lokalen Multiplayer in Mario Kart pro Familie für zusammen 1600 Euro VR Helme holen? ❌
10.macht VR daher Sinn? ❌

:kruemel:
 
Ich meine eigentlich könntest du dir das logisch erklären.
1.Ist ein VR System Massen kompatibel. ❌
2.Verträgt jeder einen Helm auf dem Kopf ❌
3.Reicht die heutige Technik für AAA VR Titel ❌
4.würde der Massenmarkt ein VR System kaufen ❌
5.gab es unter den diversen VR Systemen eines was vom Markt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde. ❌
6.ist der Preis eines VR Systems Massenmarkt fähig. ❌
7.Will man 200 Stunden RPGs mit einem VR System zocken.❌
8.will man bei Mario Party mit einem VR System sitzen.❌
9.soll man sich für lokalen Multiplayer in Mario Kart pro Familie für zusammen 1600 Euro VR Helme holen? ❌
10.macht VR daher Sinn? ❌

:kruemel:

Warte ab
 
Ich meine eigentlich könntest du dir das logisch erklären.
1.Ist ein VR System Massen kompatibel. ❌
2.Verträgt jeder einen Helm auf dem Kopf ❌
3.Reicht die heutige Technik für AAA VR Titel ❌
4.würde der Massenmarkt ein VR System kaufen ❌
5.gab es unter den diversen VR Systemen eines was vom Markt ernsthaft in Erwägung gezogen wurde. ❌
6.ist der Preis eines VR Systems Massenmarkt fähig. ❌
7.Will man 200 Stunden RPGs mit einem VR System zocken.❌
8.will man bei Mario Party mit einem VR System sitzen.❌
9.soll man sich für lokalen Multiplayer in Mario Kart pro Familie für zusammen 1600 Euro VR Helme holen? ❌
10.macht VR daher Sinn? ❌

:kruemel:

1. Die Quest 2 hat sich über 10 Millionen mal verkauft und die Quest 3 wird das toppen.

2. Ist abhängig von der Software, aber ja. Motion Sickness kann ein Problem sein.

3. Wie gesagt, für Nintendo Games würde ein neuer nVidia Chip für VR ausreichen. Die Quest 3 bekommt das auch recht gut hin und Mario, Zelda und Co würden damit laufen in VR

4. Quest 2 ist über 10 Millionen und die Quest 3 ist super gestartet

5. Siehe Quest 2 und 3

6. Das könnte ein Problem werden, da ein modernes stand alone VR System ca. 500-600 € kostet. Siehe Quest 3

7. Asgarth Wrath 1 und 2 sind RPGs mit solch einer Laufzeit auf Quest

8. Für Couch Coop ist VR leider sehr kostspielig, da jeder Spieler eine VR brauchen würde. Aber dann wären richtig abgefahrene Sachen in Mixed Reality möglich.

9. Das ist ein valider Punkt

10. Für mich persönlich würde es Sinn machen. Aber es wäre sicher viel riskanter als ein normales Switch Update. Daher glaube ich auch nicht dran. Würde mir aber sofort zum Launch eine kaufen, falls sie doch VR wird.
 
Zurück
Top Bottom