Wii Super Smash Bros. Brawl (Wii)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ruffy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich würde mich weit weniger drüber aufregen, hätten wir anstatt dem Ami Ton den japanischen O-Ton.
Die Amifassung ist zum Großteil ja im O-Ton, Chars wie Mario, Link, Bowser, Peach, Zelda usw. sind unverändert.
Und auch wenn es den anschein hat als ob sich niemand dafür interessieren würde, so macht ich wenigstens darauf Aufmerksam in der Hoffnung das es mit Zeit die Leute interessieren wird. Und das ne deutsche Synchro in einem Videospiel einen höheren Stellenwert bekommt als jetzt. Ich hab nix dagegen wenn jemand O-Ton bevorzugt aber dann sollte dennoch alternativ eine deutsche Fassung zur Auswahl stehen, sofern der Titel in Deutschland veröffentlicht wird.
Das selbe Problem gibts umgekehrt genauso und das sogar viel häufiger. Wie oft erscheint ein Spiel/Serie hier mit unzumutbarer deutscher Synchronisation ohne Optional auf die Originale Fassung, ganz so wie sie vom Schöpfer gedacht ist, zurückgreifen zu können? Ich akzeptiere dass es Leute gibt die unbedingt auf Deutsch spielen wollen, aber mich ärgert dass oft durch solch mäßige Synchros die Originalsynchro nicht mehr dabei ist.
Es gibt durchaus deutsche Synchronisationen bei Filmen/Serien, die das Original getoppt haben (King of Queens als persönliches Beispiel), aber das passiert so dermaßen selten, dass es sich imo kaum lohnt bei einem Spiel oder was auch immer auf eine gute deutsche Synchronisation zu hoffen, da man sich bei O-Ton niemals Sorgen um verfälschte Dialoge oder falsche Emotionen die so nicht gedacht waren machen muss.
 
Gerade weil es nur ein paar Texte sind ist ja der Weltuntergang.

Was wäre dabei gewesen diese paar Sätze deutsch zu Vertonen?

Die Charaktere die Sprechen haben nicht mal eine einzige DIN-A4 Seite Text. Selbst "bessere" Sprecher wie Veronika Neugebauer die den Pokemon-Trainer hätte sprechen sollen (da ja selbst die Ami Stimme so klingt wie deren Ash) hätte kein "Vermögen" dafür gekostet.

Einfach unbegreiflich...


KayJay, das ist ja der teufelskreis! Anstatt das man bei Spielen wie Metal Gear Solid den O-Ton fordert wie du sagst, wie es vom Schöpfer gedacht ist, fordert und hypen hier alle den Ami Ton...
Da seid ihr doch selber schuld.
Und aus diesem Ami-Dub gehype zeigt sich auch das desintersse an einem deutschen Ton. Und wenn es mal einen gibt dan wird der nicht genutzt. Wie soll da denn eine Weiterentwicklung stattfinden?
Sowas muss genutzt werden und in einer vernünftigen Kritik an den Publisher weitergegeben werden, von allen.
Wenn genügend Leute sich zu diesem Thema beschweren dann werden die früher oder später auch was dran ändern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe Problem gibts umgekehrt genauso und das sogar viel häufiger. Wie oft erscheint ein Spiel/Serie hier mit unzumutbarer deutscher Synchronisation ohne Optional auf die Originale Fassung, ganz so wie sie vom Schöpfer gedacht ist, zurückgreifen zu können? Ich akzeptiere dass es Leute gibt die unbedingt auf Deutsch spielen wollen, aber mich ärgert dass oft durch solch mäßige Synchros die Originalsynchro nicht mehr dabei ist.
Es gibt durchaus deutsche Synchronisationen bei Filmen/Serien, die das Original getoppt haben (King of Queens als persönliches Beispiel), aber das passiert so dermaßen selten, dass es sich imo kaum lohnt bei einem Spiel oder was auch immer auf eine gute deutsche Synchronisation zu hoffen, da man sich bei O-Ton niemals Sorgen um verfälschte Dialoge oder falsche Emotionen die so nicht gedacht waren machen muss.

Also sollen die Firmen, die sowieso schon zu geizig sind professionelle Synchronsprecher zu engagieren gleich noch geiziger sein und gar keine anheuern...Okay, dafür will ich das Spiel aber dann so billig, wie ich es im Umland kaufen kann.

Imo ergibt das keinen Sinn. Wer O-Ton haben will, kann es sich (günstiger) importieren und kriegt es dann noch früher, in den meisten fällen jedenfalls. Außer ein Hersteller steht auf Regionalcodes, dafür werden aber dann Mod-Chips kommen...also der, der unbedingt will...der kann auch...
 
Also sollen die Firmen, die sowieso schon zu geizig sind professionelle Synchronsprecher zu engagieren gleich noch geiziger sein und gar keine anheuern...Okay, dafür will ich das Spiel aber dann so billig, wie ich es im Umland kaufen kann.
Das was daraus wird, gut oder schlecht ist nicht das worauf ich hinaus war, sondern dass meist durch eigensynchronisationen das Original rausgenommen wird.

Imo ergibt das keinen Sinn. Wer O-Ton haben will, kann es sich (günstiger) importieren und kriegt es dann noch früher, in den meisten fällen jedenfalls. Außer ein Hersteller steht auf Regionalcodes, dafür werden aber dann Mod-Chips kommen...also der, der unbedingt will...der kann auch...
Du übersiehst (ob Absicht weiß ich nicht) dass man sich Zusatzkosten gefallen lassen muss, egal auf welcher Art man gefälschte Dialoge oder ähnliches umgehen will, (Mod Chip kostet Geld, Freeloader Disc kostet Geld, für japanische / amerikanische Geräte musst du einen Netzteil Konverter kaufen), das alles könnte man sich ersparen wenn Palien nicht ständig die O-Ton / O-Dialoge Option ausradieren würde.

Bei Filmen hat sich das dann immerhin mit der DVD etabiliert, vorher musste man sich die Sprecher die man aus X anderen Filmen kennt, gefallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brawl wurde doch nicht so lange zurückgehalten, weils so lange mit der Übersetzung gedauert hat, sondern weil Nintendo sonst nix für Europa im Sommer hätte :lol:
 
Du übersiehst (ob Absicht weiß ich nicht) dass man sich Zusatzkosten gefallen lassen muss, egal auf welcher Art man gefälschte Dialoge oder ähnliches umgehen will, (Mod Chip kostet Geld, Freeloader Disc kostet Geld, für japanische / amerikanische Geräte musst du einen Netzteil Konverter kaufen), das alles könnte man sich ersparen wenn Palien nicht ständig die O-Ton / O-Dialoge Option ausradieren würde.

Ja, du hast schon recht. Das kommt natürlich auf das Videospielverhalten von einem selber an, aber irgendwann ist das Geld auch wieder "erwirtschaftet". Der Hersteller darf sowas natürlich nicht unterbinden, aber ich habe z.B. die Amiversion von der Orange Box und Call of Duty 4. Außerdem auch Contra 4 DS, die waren alle kompatibel mit meiner Hardware.
Bei der Wii und 360 reicht btw ein Netzteil, bei der PS3 braucht man nur ein Netzkabel.

Es sind Zusatzkosten, aber die hätten sich (bei allen Spielen, die englischen Ton haben) bei mir echt locker ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und aus diesem Ami-Dub gehype zeigt sich auch das desintersse an einem deutschen Ton.

Bingo, lieber gar keinen deutschen dub (= also nur O-ton) als NUR deutsch...
O-ton sollte pflicht sein, alles andere ist für manche leute ein netter Zusatz, mehr aber imo nicht. Bei Brawl wurde ne bescheuerte Lösung gewählt, weil der O-Ton gar nicht drauf ist...
find ich scheisse aber was will man machen?
Solange ich mich net mit der bescheuerten Deutschen PKM-Trainerstimme rumschlagen muss, indem ich auf englisch umstellen kann ist mir das egal. Die Synchronisation klingt zwar auch scheisse, aber das niveau der Deutschen ist in diesem Fall kaum mehr zu unterbieten ^^


Untertitel sind einfach der Atmosphärekiller Nummer 1

Lieber Sub als sehr schlechte Synchronisation...
 
Dir ist klar dass das PokeTrainer Video noch immer als Fake hingestellt wird?

Redakteure die auf dem Brawl Event Pokemon Trainer gespielt haben sagen nämlich das er sich dort nicht so quickig anhörte.
 
Das beste wäre gewesen, hätten sie alles Englisch gelassen, wie es in der japanischen Version der Fall ist (inkl. Ansager) und alles was japanisch ist, hätten sie in die jeweilige Landessprache übersetzt.
 
Dir ist klar dass das PokeTrainer Video noch immer als Fake hingestellt wird?

Redakteure die auf dem Brawl Event Pokemon Trainer gespielt haben sagen nämlich das er sich dort nicht so quickig anhörte.

*seufz*

Würde sich bitte einer der Leute mal erbarmen, die hier angegeben haben, sie hätten die PAL-Version schon?
Wird ja wohl kein Problem sein, sich schnell mal den Pokemon Trainer anzuhören...

@Topper Harley
Die Diskusion bringt nicht viel...
Die einen mögen es lieber möglichst original (Ich z.B. hätte gerne die japan. Stimmen), die anderen haben eben lieber alles deutsch synchronisiert. Jedem das seine. Schön wäre es natürlich, wenn Nintendo dem Fan die Wahl überließe. Ist leider nicht so...
 
Mist, meins wurde noch nicht versandt. Ich geh also mal davon aus, das ich mich bis Freitag gedulden muss. ^^
Wäre ja auch zu schön gewesen.
 
maaan, warum braucht dieses spiel denn zum speichern soo viele bloecke?!? gehts noch? so ne kacke, hab doch keinen platz mehr...jetzt ne festplatte;D
 
Glaubt ihr Media Markt hat das Spiel einen Tag früher?
Hab ich zwar noch nie erlebt, aber ich werde dann trotzdem morgen mal hingehen.
 
Schön wäre es natürlich, wenn Nintendo dem Fan die Wahl überließe. Ist leider nicht so...


Laut Nintendo passen ja nichtmal alle Euro-Sprachen auf eine Disc, weshalb es 2 PAL-Versionen geben sollte o.o
(Ist das nun eigentlich eingetreten?)
Wenn das stimmt, dann hatten die wohl so oder so keinen Platz mehr für jap ><

Ich find die Brawl-Lösung irgendwie merkwürdig o.o naja im Prinzip wars in Melee nicht anders - manche Charaktere reden auf japanisch, andere in englisch, und dann gibt es auch welche die deutsch reden @.@ in keinem anderen Spiel gibts so ne Logik oO

Stellt euch mal vor, in den Zwischensequenzen würden die Charaktere miteinander reden o.o
Mario: It's a problema!
Link: Hah!!
Trainer: Stimmt.
Marth: Ikimashou yo!

@_@
 
Toffi und ich haben bis eben gespielt. Die Stimme vom Pokémon-Trainer ist kein Fake (oder sie ist ein Fake und stimmt zufällig mit der deutschen Stimme überein), er klingt wirklich wie Lisa Simpson. Ike spricht englisch,
Marth japanisch.
Snake habe ich noch nicht freigeschaltet, aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass er englisch spricht.
 
Laut Nintendo passen ja nichtmal alle Euro-Sprachen auf eine Disc, weshalb es 2 PAL-Versionen geben sollte o.o
(Ist das nun eigentlich eingetreten?)
Wenn das stimmt, dann hatten die wohl so oder so keinen Platz mehr für jap ><

Ich find die Brawl-Lösung irgendwie merkwürdig o.o naja im Prinzip wars in Melee nicht anders - manche Charaktere reden auf japanisch, andere in englisch, und dann gibt es auch welche die deutsch reden @.@ in keinem anderen Spiel gibts so ne Logik oO

Stellt euch mal vor, in den Zwischensequenzen würden die Charaktere miteinander reden o.o
Mario: It's a problema!
Link: Hah!!
Trainer: Stimmt.
Marth: Ikimashou yo!

@_@

Naja...
Es gibt noch den Untwerschied zwischen "sprechen" und dem normalen "Kampfgebrüll".
Letzteres braucht man nicht unbedingt übersetzen, ersteres aber eigentlich schon...

Mir is so ziemlich egal die die deutsche Synchro ist. Der Kommentator scheint gelungen und ich hab alles auf Deutsch. Das ist mir 1000 mal lieber als wenn ich alles auf japanisch lesen muss. Da versteh ich kein Wort.^^
 
Toffi und ich haben bis eben gespielt. Die Stimme vom Pokémon-Trainer ist kein Fake (oder sie ist ein Fake und stimmt zufällig mit der deutschen Stimme überein), er klingt wirklich wie Lisa Simpson. Ike spricht englisch,
Marth japanisch.
Snake habe ich noch nicht freigeschaltet, aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass er englisch spricht.

Also nich mal ne einheitliche Synchro? Das is doch sauerei, wofür hat Nintendo denn solange Zeit vergeudet? Damit sie ne möglichst quitschige Stimme für den PKMN Trainer finden?
Oh man.
 
Stellt euch mal vor, in den Zwischensequenzen würden die Charaktere miteinander reden o.o
Mario: It's a problema!
Link: Hah!!
Trainer: Stimmt.
Marth: Ikimashou yo!

@_@


:rofl3:

@aganim

Du musst dann auch das Kampfgebrüll übersetzten. Schon mal die aktuellen Simpsons Staffeln gesehen, wo man es sich auch spart Stöhner und lachen den deutschen Sprechern machen zu lassen? Das hört man dann extrem raus.


Schade, @ Pokemon-Trainer hatte noch einen letzten Funken Hoffnung das es echt gefaked war.

Timji, die PAL Version ist 5 in 1. Alle Euro Sprachen auf der DVD.
 
Wie so oft gesagt, Brawl kommt sicher net so spät, weil man so viel dran gearbeitet hat, es gäbe in Europa nun mal diese Sommer sonst echt nix zum spielen, mich wunderts net^^
 
Zurück
Top Bottom