Es gibt Titel, auf die scheint die komplette Menschheit zu warten - diesen Eindruck könnte man bekommen, wenn man die News-Flut zu Nintendos Schlagabtausch in digitaler Form, Super Smash Bros. Brawl, betrachtet. Wirklich jeden Tag gab es Fakten. Ob es sich nun darum drehte, wie man das Spiel steuert, welche Extras es gibt, oder dass Bäume grün sind - alles wurde als News verwurstet, so unspektakulär der Info-Fetzen auch sein mochte.
Drei Tage vor Release haben wir das Spiel für euch in unsere Wii eingelegt - die europäische PAL-Fassung versteht sich. Nach größtmöglicher Isolation von Nintendos Info-Overkill sind wir mit einiger Objektivität an den Titel gegangen. Und er rockt!
Worum geht es? Sämtliche Nintendo-Charaktere aus knapp 30 Jahren Firmengeschichte treffen aufeinander und hauen sich die Rübe ein. Im Gegensatz zu anderen Fightern, in denen ihr den Energiebalken des Gegners möglichst schnell leeren müsst, geht es hier darum, dem Gegenüber möglichst viel Schaden zu verpassen und dann ins Aus zu bugsieren. Dies tut ihr nicht nur mit Schlägen und Tritten, sondern auch zahlreichen Extras, die ihr einsetzen dürft. Feuerblume, Pokéball, Baseballschläger, Eiswürfel, Tretmine - das Arsenal ist facettenreich und groß, selbst vor Nintendogs macht dieser Titel keinen Halt. Zur Auswahl stehen euch anfangs knapp 20 Charaktere, die ihr durch viele Kämpfe, Erfolge und dergleichen auf weit mehr als 50 Helden aufstocken könnt. Neben Klassikern wie Mario, Kirby und Bowser begrüßen euch zahlreiche Neuzugänge wie Pit aus Kid Icarus, König Dedede aus Kirby´s Dreamland, Solid Snake aus Metal Gear Solid, der blaue Igel Sonic und zig weitere spielbare Figuren. Toll: Die Sammlung ist groß und gut aufeinander abgestimmt. Je nach Vorliebe könnt ihr bei vielen Charakteren aus einigen Varianten wählen. So existiert Link in seiner kindlichen Form, in seiner erwachsenen aus Twilight Princess und als Cartoon-Knirps aus Wind Waker. Besonders fies sieht Dark Link aus, den ihr als Kostüm wählen könnt.
Kommen wir zur technischen Seite: Die Grafik ist klasse, die Sounds altbekannt und in ihrer geremixten Form wunderschön, die Animationen eine Augenweide. Was hier präsentiert wird, lässt die Grafikleistung der Wii in einem ganz neuem Licht erscheinen und kann definitiv mit vielen PS3- und 360-Titeln mithalten. Glaubt ihr nicht? Nun, zig Lichteffekte, Dutzende bewegter Objekte, knackscharfe Texturen und tolle Partikeleffekte zaubern ein Spektakel der Extra-Klasse auf den Screen - alles bei butterweichen 60 Bildern pro Sekunde. Apropos Screen: In der Vergangenheit beschwerten sich immer wieder Leute über den "Weichzeichner" von Nintendo-Konsolen. Dieser kann hier explizit ausgeschaltet werden. So erhalten auch Leute mit guten Röhren-Fernsehern das bestmögliche Ergebnis.
Die Steuerung selbst kann nach Belieben angepasst werden und mit der WiiFB/Nunchuk-Kombo, dem Classic Controller, dem GameCube Controller und der quer gehaltenen Fernbedienung werden sämtliche sinnvollen Steuerungsschemata angeboten. Wildes Rumgefuchtel bleibt euch erspart - zum Glück!
Spielmodi werden kistenweise mitgeliefert. Neben dem altbekanntem Singleplayer-Modus und dem schon in den Vorgängern gelungenen Multiplayer-Modi begeistert der Subemissär-Modus. Im Kern ist das ein Story-Modus, in dem ihr mit allen Nintendo-Charakteren gegen das Böse kämpft. Das Faszinierende daran ist, dass Nintendo die komplette Story ohne ein einziges Wort erzählen kann - Kunstwerk.
Wo wir beim "Wort" sind: In den Menüs schallt euch deutsche Sprachausgabe entgegen. Natürlich sind auch sämtliche Menüs auf Deutsch. In den Optionen selbst werdet ihr einige Kuriositäten entdecken, so eine komplette Aufstellung aller Konsolen-Spiele, die von Nintendo entwickelt wurden. Zahlreiche Trophäen gibt es zum Sammeln, dazu auch noch Sticker, Charaktere im Übermaß, Soundtracks und Stages. Wer mit den zahlreichen Bühnen nichts anfangen kann, bastelt sich seinen eigenen Level, schickt ihn an andere User und beharkt sich online. Auch das Schießen von Fotos ist möglich. Da viele Charaktere aus Smash Bros. eine Retro-Vergangenheit besitzen, könnt ihr Demos von Virtual Console-Titeln anzocken. Ihr wisst nicht, was für ein Spiel Kid Icarus war? Probiert es aus! Zwar sind sämtliche Demos mit einem arg knappen Zeitlimit versehen, aber ihren Sinn und Zweck erfüllen sie: Sie zeigen die Wurzeln.
Wie ihr seht: Smash Bros Brawl ist ein Wundertüte, die bis oben hin vollgepackt wurde. Ob der Titel auch über einen längeren Zeitraum begeistern kann, wird euch Andy in seinem Test verraten.
Eine Kaufempfehlung für diesen Titel können wir jetzt schon aussprechen. Ein Grund mehr, sich die Wii anzuschaffen! Hardcore Gamer werden endlich glücklich. Am 26.6. erscheint der Titel für moderate 49,99 € (UVP).
Quelle: Demonews.de