Ultimatix
7.000.000
Bowser stand mal für Hardcore Kämpfe im Wrestling Stil. (Mario 64)Hast Recht.
Bowser will nicht nur kämpfen, er will Mario VERNICHTEN.
![Kruemel :kruemel: :kruemel:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/SC21.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bowser stand mal für Hardcore Kämpfe im Wrestling Stil. (Mario 64)Hast Recht.
Bowser will nicht nur kämpfen, er will Mario VERNICHTEN.
Es wird aber auch genauso über diese Kritik gejammert.
Es sollte auch akzeptiert werden, dass nicht jeder auf super-easy steht.
Ja, perfekt ausbalanciert.aber Mario Wonder ist eben nicht super easy sondern eher in der Mitte mit einem sehr gut ausbalancierten Schwierigkeitsgrad.
Fände ich auch besser, aber ich sehe das nicht mehr bei einem SMB.Zelda od. Elden Ring haben ihre Qualitäten im komplexen Gameplay in Verbindung mit der offenen Welt.
In Zelda kommt man nicht so easy mal durch Schreine, oder durch die Titanen, wenn man nicht tiefer rein geht ins Gameplay.
Mario ist da vom Grundgerüst her schon sehr simpel gestrickt. In Welten, wo man von A nach B läuft, fühlen sich dann optionale Dinge wirklich optional an und fordern auch nur optional.
Ich denke, eine etwas ausgewogenere Lernkurve würde sicher nicht schaden.
Mir tuts da um viele Levelmechaniken leid, von deren Potenzial man selten gefordert wird. Auch der Großteil der Wonder-Effekte sind quasi Spaziergeh-Modes - schade drum irgendwie.
jepp, gibt natürlich deutlich schwierigere Verzreter wie Celeste, Super Meatboy, Cuphead oder Donkey Kong Country, aber genauso auch etliche die noch deutlich leichter sind wie Sackboy, Rayman Returns/Legends, Tearaway, Astros Playroom/Astrobot, Kirby und YoshiDas ist doch okay, aber Mario Wonder ist eben nicht super easy sondern eher in der Mitte mit einem sehr gut ausbalancierten Schwierigkeitsgrad. Es gibt jedenfalls deutlich einfachere 2D jump'n Runs aber natürlich auch schwerere.
Diese zu einfach "Kritik" ist jedenfalls alles andere als objektiv und eher schon als Trollen oder Nintendo/ Mario Hate zu werten. Und sowas mal wieder im Herstellerbereich über zig Seiten. Traurig.
Zitat 2:Das ist doch okay, aber Mario Wonder ist eben nicht super easy sondern eher in der Mitte mit einem sehr gut ausbalancierten Schwierigkeitsgrad.
Erklär mir mal eines :Diese zu einfach "Kritik" ist jedenfalls alles andere als objektiv und eher schon als Trollen oder Nintendo/ Mario Hate zu werten.
Astro Bot Playroom ist nur eine Controller Demo und soll gar nicht schwer sein.jepp, gibt natürlich deutlich schwierigere Verzreter wie Celeste, Super Meatboy, Cuphead oder Donkey Kong Country, aber genauso auch etliche die noch deutlich leichter sind wie Sackboy, Rayman Returns/Legends, Tearaway, Astros Playroom/Astrobot, Kirby und Yoshi
Und Astro Bot was demnächst kommt, kennst du nicht
Nein.Ich kann es nicht beurteilenUnd Du kennst es aber? Interessant![]()
Nein.Ich kann es nicht beurteilen
Im Selben Zug werden Kritiker des niedrigen Schwierigkeitsgrades mit dem Argument der „subjektivität“ in die Hater Ecke gedrängt, wärend aber gleichzeitig der Schwierigkeitsgrad wiederum„subjektiv“, als „gut ausbalanciert“ , „Objektiv“ hingestellt wird.
Wenn Spiele wie Cuphead oder Meatboy schwer sind, dann kann man die alten Mario Games oder die Donkey Kong-Reihe als Mittel einstufen.Die Aussage ist also einfach nur, dass ich den Schwierigkeitsgrad von Mario Wonder objektiv als "mittel" einschätze, obwohl es mich subjektiv gesehen nicht sehr gefordert hat. Aber hey, ich bin eben auch einfach richtig gut in solchen Spielen![]()
Wenn Spiele wie Cuphead oder Meatboy schwer sind, dann kann man die alten Mario Games oder die Donkey Kong-Reihe als Mittel einstufen.
Dann ist es problematisch, jetzt zu versuchen, Wonder noch in die „mittel“-Fraktion zu stecken.
Subjektiv gesehen vielleicht.Der Bereich in der Mitte ist ziemlich breit und DK gehört genau wie Mario Wonder und die alten Mario Titel auch in die Mitte![]()
Objektiv gehört Mario Wonder vom Schwierigkeitsgrad her nicht in eine Schublade mit Donkey Kong.![]()
Wonder ist perfekt für neueinsteiger und Anfänger.Doch natürlich. Beide für Profis zu einfach und für Anfänger eine echte Herausforderung. Genau in der Mitte eben.
Wonder ist perfekt für neueinsteiger und Anfänger.
Donkey Kong eher schon für erfahrene
Bei Wonder bin ich heute abgestürzt und gestorben, weil ich vor dem ElefantenPower- Up geflüchtet bin!!!
Das ist doch fast schon Comedy.