Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
das deutet auf 120 planeten hin :-D ......... eeeeeendlich keine 8 welten mehrm die man 10 mal durchlaufen muss sondern wieder wie bei smw vieleviele unterschiedliche levels. :-D

Bei SMW hat man aber keine Sterne gesammelt. :-P

Außerdem werdens wohl mehr als 120 Planeten. Ich kann mir net vorstellen, dass man aus so kleinen 5m³ Planeten nen Stern bekommt.
 
Bei SMW hat man aber keine Sterne gesammelt. :-P

echt??? ........ ist ja was ganz neues :ugly: :o:-)

Außerdem werdens wohl mehr als 120 Planeten. Ich kann mir net vorstellen, dass man aus so kleinen 5m³ Planeten nen Stern bekommt.

mir doch wayne...... hauptsache nicht mehr dieses 10 sterne pro welt und ständig das gleiche level dafür beackern....... ich hab halt lieber wie früher wieder +-100 separate level und das scheint bei smg der fall zu sein.
 
echt??? ........ ist ja was ganz neues :ugly: :o:-)



mir doch wayne...... hauptsache nicht mehr dieses 10 sterne pro welt und ständig das gleiche level dafür beackern....... ich hab halt lieber wie früher wieder +-100 separate level und das scheint bei smg der fall zu sein.

Das habe ich auch gehasst, deswegen war SMS auch imo so grausam :neutral:
 
Leute, ihr habt doch vor einigen Woche ngelesen, wie Mario Galaxy aufgestaffelt sein wird. 6 große Planeten und 40 Galaxien.
Da habt ihr euch eine ganze Seite drüber unterhalten und schon wieder vergessen. :oops:
 
kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um 6 Themengebiete und 40 Leveln handeln wird?:-?
Würde eher meinen, dass es 6 Planeten gibt auf denen man Zugriff auf die Galaxien hat.

Die Honigbiene ist zum Beispiel eine Galaxie, das Tutoriallevel bzw. das erste Level das wir gesehen haben war eine Galaxie usw.

Stell es dir wie ein Schloss( ;) ) vor, du gehst von der Eingangshalle, die Türen zu anderen Zimmer besitzt in den Dinnersaal, der wiederrum mit anderen Zimmern verbunden ist. Im Ganzen Schloss sind dann 6 solcher Haupträume vorhanden. Diese besitzen insgesamt 40 Türen in andere Zimmer.

Wäre zumindest meine Vorstellung.

EDIT: Waren es eigentlich wirklich 6 Planeten? Ich war immer der Meinung es wären 8 gewesen.
 
Ich stell es mir eher so vor:

Es gibt 40 Gebiete mit offenem Weltraum, in denen kleine Planetoiden verteilt sind. Die folgen dann mehr oder weniger einem Thema, wie z.B. die Honigbienengalaxie. Die 6 Planeten sind garnicht so viel anders als die Galaxien, nur bestehen sie halt nur aus Landmasse und bieten deswegen mehr Platz und weniger Flugeinlagen etc. Sterne sammeln muss man überall. Vernetzt sind die Gebiete nicht durch einen zentralen Raum wie noch bei M64, sondern direkt untereinander, so das der Eindruck einer riesigen, zusammenhängenden Galaxie entsteht. Es gibt dann halt Abkürzungen, Teleporter etc. für die schnellere Reise.
 
Die 6 großen Planeten seh ich auch als Themengebiete, also diese riiiieeesigen Planeten die man im Hintergrund sieht und man befindet sich halt im Orbit/Atmosphäre dieser. Daher auch die Level wo man im "Wolkenreich" ist, also wo man halt näher dem Planeten ist bzw. in einer niedrigeren Atmosphäre.
Bin kein Genie in Geographie gewesen, aber so ungefähr ;)
 
naja wenn man nicht drauf laufen kann bringt das wenig..
ich hab mich mittlerweile mit den kleinen planeten abgefunden, wenn alle magazine das gameplay so hypen wird schon was dran sein

hoffe nur man ist weiter beim design so kreativ und macht schön viele remakes von smw welten (chocolate valley, der wald, yoshis island, geisterhäuser usw)
 
Egal wie es wird,es wird gigantisch,120 Sterne sind ja net einfach zu finden,ich erwarte was großes,unglaublisches^^
 
War bei Mario 64 aber auch nicht anders ;)

Würde ich nicht sagen. Die Aufgaben und Level sind bei Mario 64 viel abwechslungsreicher als bei Sunshine. Bei Sunshine hat es bei mir spätestens ab den blauen Münzen aufgehört. Ich frag mich immer noch, welcher Schwachkopf sich diesen Mist ausgedacht hat. :shakehead:

Und Mario Galaxy verspricht genau das, was Mario 64 so einzigartig und unvergesslich gemacht hat. Abwechslung und Innovation an Masse.
 
was habt ihr alle gegen SMS ? Oo
war doch toll. hat spass gemacht. ^^ hatte zwar keine abwechslungsreiche Welten wie M64, aber ist auch logisch, wenn das Thema URLAUB auf einer SOMMERinsel! xD

ich finds gut, dass nicht jedes Mario, ein Mario ist, sondern man sich bemueht, neue IDeen einzubauen. Weil, ein M64 mit GC Grafik waere ja irgendwie auch oede ^^ weil man das schon hatte, nur in besserer Grafik.

Daher ist es gut gewesen und SMG spielt im All und hat somit ganz neue Elemente, wie Gravitation und neue Bewegung, wegen der Wiimote.
 
was habt ihr alle gegen SMS ? Oo
war doch toll. hat spass gemacht. ^^ hatte zwar keine abwechslungsreiche Welten wie M64, aber ist auch logisch, wenn das Thema URLAUB auf einer SOMMERinsel! xD

ich finds gut, dass nicht jedes Mario, ein Mario ist, sondern man sich bemueht, neue IDeen einzubauen. Weil, ein M64 mit GC Grafik waere ja irgendwie auch oede ^^ weil man das schon hatte, nur in besserer Grafik.

Daher ist es gut gewesen und SMG spielt im All und hat somit ganz neue Elemente, wie Gravitation und neue Bewegung, wegen der Wiimote.

Das Thema von SMS war Klarerweise ne Sommerinsel. Aber das hat mir irgendwie den Erkundungswillen genommen, weil die Abwechslung fehlte. Ist deshalb auch das erste Mario, dass ich besessen hab, aber nicht durchgespielt :cry:
 
Zurück
Top Bottom