Steam

Der Steam Controller hat nur einen Analog Stick. Ist nur bedingt als Xbox Ersatzpad zu gebrauchen. Ich benutze ihn auch nur für Spiele wie Xcom oder Pillars of Eternity um am Fernseher zu spielen.



Portal 2 gibt es für 2 Euro.
Ich werde wohl Witcher 3 mitnehmen. Komplett mit DLCs für 25 Euro. Und dann bekomme ich ja noch 5 Euro Rabatt von Paypal.
 
Ich habe bisher nur Link+Controller für 49,99 € gekauft. Einen Controller brauche ich sowieso, weil mein XBox Controller so langsam den Geist aufgibt und den Link für 17 € nehme ich noch mit...

kann man auch nicht viel mit falsch machen imho. Wenn man am PC mit Controller zockt, dann entweder Xbox Controller oder Steam Controller (welcher ja für gewisse Genre auch noch besser ist als herkömliche Controller)

Den PS4 Controller würde ich für PC Spieler eher weniger empfehlen, einmal wegen dem Design und einmal wegen xinput.
 
kann man auch nicht viel mit falsch machen imho. Wenn man am PC mit Controller zockt, dann entweder Xbox Controller oder Steam Controller (welcher ja für gewisse Genre auch noch besser ist als herkömliche Controller)

Den PS4 Controller würde ich für PC Spieler eher weniger empfehlen, einmal wegen dem Design und einmal wegen xinput.

Der PS4 Controller klappt mittlerweile nahtlos und ist selbst in Steam fest integriert. In Spielen werden auch die PS4 Controllertasten meist angezeigt (außer bei alten Spielen natürlich).
Dazu lassen die sich bei Bedarf auch einfach mit Bluetooth verbinden.
Steam Controller ist echt sehr eigen. Das rechte Pad ist nicht dafür geeignet einen Analogstick zu ersetzen imo. Dadurch wird es in vielen Genres einfach unbrauchbar.
 
Der PS4 Controller klappt mittlerweile nahtlos und ist selbst in Steam fest integriert. In Spielen werden auch die PS4 Controllertasten meist angezeigt (außer bei alten Spielen natürlich).
Dazu lassen die sich bei Bedarf auch einfach mit Bluetooth verbinden.
Steam Controller ist echt sehr eigen. Das rechte Pad ist nicht dafür geeignet einen Analogstick zu ersetzen imo. Dadurch wird es in vielen Genres einfach unbrauchbar.

stimmt, gab ja das Steam update, total vergessen. Dann dürfte es bei Steam keine Probleme damit geben.


Bei mir verliert das PS4 pad allein schon beim Design gegen den Xbox Controller, aber gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden
 
Die Sony Controller sind in der Zeit stehen geblieben, billig verbaut und der linke Stick wird für immer unergonomisch bleiben.

So unterschiedlich können Geschmäcker sein.

Ich spiele ausschließlich nur mit dem Dualshock 4 (XO Sticks) am PC und kann nach dem genialen 360 Pad nichts mit dem Knochen der Xbox One anfangen.
Die L & R Bumper hätte man echt nicht schlechter machen können, ein unverzeihbarer Rückschritt imo.

Und das Touchpad als Mausersatz ist für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken, geniales Ding.
Danke Sony :goodwork:
 
Für mich war das 360 pad besser als das ds3 pad. Das DS4 pad ist für mich das beste aller Zeiten. Am PC super benutzbar danke Input Mapper.
 
So unterschiedlich können Geschmäcker sein.

Ich spiele ausschließlich nur mit dem Dualshock 4 (XO Sticks) am PC und kann nach dem genialen 360 Pad nichts mit dem Knochen der Xbox One anfangen.
Die L & R Bumper hätte man echt nicht schlechter machen können, ein unverzeihbarer Rückschritt imo.

Und das Touchpad als Mausersatz ist für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken, geniales Ding.
Danke Sony :goodwork:

Die L & R Bumper sind mies beim XBox One Controller, beim XBox One Elite jedoch nahezu Perfekt, da sind nur die Switch Pro Controller Bumper noch besser. Generell ist beinahe alles am Elite Controller absolute Referenz. Einzig Gyro fehlt.

Ich kann diese billigen Plastikteile, die man bei sämtlichen Sonycontrollern deutlich spürt, absolut nicht mehr ab. (Und das merkt man dann auch an der Kurzlebigkeit der Controller)
Am wertigsten ist ganz klar der Elite Controller, gefolgt von dem Switch Pro Controller der beinahe so gut ist wie der Elite, hätte er die hinteren Paddles wäre er vielleicht sogar besser dank dem Gyro Bonus und den Referenzbumpers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ganz cool. Jetzt müsste es die noch noch in nem hüschen Design für mich geben xD

Will seit Jahren ne neue Tastatur, find aber einfach keine, die optisch so meinen vorstellungen entspricht.
 
Ich habe mich nun für folgende Spiele beim Sale entschieden:

- Space Channel 5: Part 2
- Day of the Tentacle Remastered
- Tales from the Borderlands
- Her Story
- Downfall Redux
- Doom 3 BFG Edition
 
Zeno Clash - 1,99€
Zeno Clash 2 - 2,99€
The Void - 1,99€
Wasteland 2: Director's Cut - Classic - 9,99€

Nichts großes, aber sehr interessante Spiele.

Wasteland 2 ist etwa halb durch, Zeno Clash is ein 3h Titel, der aber äußerst interessant ist und Zeno Clash 2 ist größer und sieht schon vielversprechend aus. The Void ist von Ice-Pick Lodge, die haben schon Pathologic gemacht, welches interessant klingt, aber dort warte ich auf das HD Remake mit anständiger Übersetzung. Das Portfoli von Ice-Pick Lodge ist einfach sehr interssant. :o
 
Dafür hab ich dieses Jahr ordentlich zugeschlagen, nachdem ich letztes Jahr nichts gekauft hatte.

Sunless Sea 5,70€
Ponx Island 1,64€
Endless Space 5€
Fallout New Vegas Ultimate 10€
This War of mine 3,80€
The Beginners Guide 3,70€
Orwell 5€

Dazu kamen die letzten 2 Monate noch die beiden Humble Monthly für je 12$, davon interessieren mich

Stellaris
Superhot
Plaque Inc

Dark Souls 2
Galactic Civilizations III

Und ein Humbel Bundel (#18) gab's auch noch mit u. A.

Steamworld Heist
Day of the Tentacle Remastert
Borderlands the Pre-Sequel
Her Story
The Stanley Parable

Ich bin erst mal versorgt.
 
Ich habe das SteamLink Angebot mit Controller für 49,99 € geholt.
Bisher ist das eine sehr gemischte Erfahrung :ugly:

Ich hatte bisher nur wenig Zeit zu testen und wollte noch das Wochenende abwarten bevor ich einen kleinen Review schreibe.

Aber aktuell mein Eindruck:
1. Streaming ist erstklassig
2. Controller ist zweitklassig
3. Die ganzen Admin/Kontroll-Funktionen sind Kreisklasse ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende konnte ich Steamlink etwas ausgiebiger testen. Hier meine Erlebnisse:

1. Mein erster Eindruck von Steamlink war katastrophal...
...das Anschliessen ist zwar extrem einfach, aber danach blieb das Bild erst mal schwarz. Jetzt weiss ich, dass sich das Ding erst mal ein Firmware Update gezogen hat. Das dauert auch nicht wirlich lange, allerdings gab es kein Lebenszeichen und ich natürlich gleich die Box 2x neu gestartet. Dann bin ich los um die Beschreibung zu holen und bis ich die gefunden hatte, war inzwischen auch Steamlink "on". OK, da hätte ich wohl etwas länger warten sollen. Kaum hatte ich den Controller angeschlossenn (was gut funktioniert hat) schon gab es die nächste kalte Dusche beim Einrichten des Servers/PCs. Um mit meinen Söhnen die Spiele teilen zu können, hatte ich die Familienansicht aktiviert, die sollte ich über die Pin deaktivieren. Also wollte ich mit dem Controller die Pin eingeben, leider lagen von 10 Zahlen 4 auf dem linken Touchpad(?) und egal welchen Knopf ich dort gedrückt hatte wurden immer 4 Zahlen übertragen. Also wieder auf den Weg gemacht, diesmal um die Pin direkt am Rechner einzugeben.

2. Das Spielen...
Das Einrichten der Bibliothek ging sehr einfach, eine Verzögerung von 7 ms +- 1ms wurde mir angezeigt, sehr schön. Natürlich wollte ich ein Spiel spielen und irgendwie kam ich auf die (dumme) Idee AC2 auszuprobieren, weil ich dachte dass es sicherlich hübsch wäre am Beamer durch das mittelalterliche Florenz zu laufen. Leider konnte ich das nicht wirklich geniessen, da die Steuerung über den Controller praktisch unmöglich war. In den anschliessenden Versuchen, die Steuerung zu konfigurieren ist mir aufgefallen, dass es in der Bibliothek ein kleines Icon gibt, das anzeigt dass AC2 wohl Maus+Tastatur erwartet :ugly:. Als habe ich dann nächstes Portal 2 ausprobiert. Das wäre im Prinzip gut steuerbar, wenn ich nicht auf den als Stick-/Mausersatz dienenden Touchpads das Problem hätte, dass sich jedesmal wenn ich den Button drücken will, der Focus verschiebt. OK, definitiv nichts für Präzisionsspieler ...

3. Was gut lief
Das Streaming funktioniert sehr gut, auch die Steuerung über Tastatur und Maus funktioniert. Allerdings fühlt sich die Maus etwas schwammig an, das könnte auch an der Maus liegen, da ich eine sehr einfache Tastatur/Maus Kombo gekauft habe. Das werde ich noch mal mit meiner Gaming-Maus testen. Der Controller ist inzwischen in die Schublade gewandert, der hat mich zwar "nur" 17 € gekostet, aber für mich ist der so nicht nutzbar...

4. Sonstige Merkwürdigkeiten...
...offensichtlich nutzt Steam den normalen Bildschirm auf dem Spiele-PC der dann übertragen wird. Das wirkt natürlich befremdlich auf Personen, die daran vorbeit laufen. Sowohl meine Frau, als auch eines meiner Kinder mussten probieren was da eigentlich los ist und haben mir damit in die Steuerung gegriffen. Ich hätte schon erwartet, dass Steam das Bild Offscreen aufbereitet. Das ist aber eigentlich egal, schlimmer ist, dass für mich die Tasten auf dem Controller vertauscht sind, so dass ich die bei jedem Spiel anpassen muss, sicherlich auch eher ein persönliches Problem, aber trotzdem "plöde"...

Zusammengefasst:
Steambox: 8/10 "gut"
Steam-Controller: 3/10 "netter Versuch"
Usability: 5/10 "Okay"

Empfehlung:
SteamLink kaufen, Controller liegen lassen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom