XSeries/PC Starfield

Ich verrate dir einen Ort...

...und vielleicht reist dann auch @ChoosenOne dahin, mit seinem schweren Rucksack aus Furcht, Unsicherheit und Zweifel, mit den Mundwinkeln am Boden, die er über den gefrorenen Boden schleift...

...ein Ort, so kalt, dass jedem Hater die Zehen einfrieren...

...und der die Phantasie der Astronomen galoppieren lässt, seit hunderten von Jahren.

...es ist: Europa.
Bis auf ne Basis mit Eclipse Söldnern (wie auch anderswo) war da nix :uglygw:

3 Landmarks gesetzt. Einmal Landepunkt gefunden, einmal ne Thermal Quelle, ein Mineral/grosser Blauer Kristall (hatte ich a schon auf nem anderen Felsen). Kein Plan wo ich noch suchen soll :coolface:
 
Entwickler sind keine "Drecksäcke" und das ist genau die toxische Rhetorik, die dazu führt, dass man im Netz Jagd auf sie macht. Du solltest mal auf die Bremse treten, du "Bethesda-Fan", der den Studioboss für nen Drecksack hält. Er hat nur ein Videospiel entwickelt und dir nicht deine Freundin ausgespannt.

Man kann Raumschiffe auch auf Planeten stehlen. Google hilft. :)
Todd Howard hat schon starke Peter Molyneux Vibes :coolface:
 
Bis auf ne Basis mit Eclipse Söldnern (wie auch anderswo) war da nix :uglygw:

Nicht immer gleich so ungehalten werden. :)

Bei mir war ne riesige, von Aliens (die ich noch gesehen hatte, bislang die stylishsten mit ner Art Riesenheuschrecke als Miniboss) überrannte Freiluft-Mine, ich fand meinen bislang besten Gear, ne gemodette Schrotflinte und Contraband. Musste aber gefühlt nen Kilometer dafür laufen.
 
Bei mir ne riesige, von Aliens (die ich noch gesehen hatte, bislang die stylishsten mit ner Art Riesenheuschrecke) überrannte Mine, ich fand meinen bislang besten Gear, ne tolle Schrotflinte und Contraband.
Ok. Scheint dann Random generiert zu sein. Aber(!) zumindest sah es hübsch aus da.
 
Wie nehme ich denn auf Missionen mehr Teammitlieder mit?
Bei mir läuft immer nur Sarah Morgan mit,obwohl ich 2 andere Crewmember habe
 
Wie nehme ich denn auf Missionen mehr Teammitlieder mit?
Bei mir läuft immer nur Sarah Morgan mit,obwohl ich 2 andere Crewmember habe
Geh mal von aus dass man wie in Fallout nur immer 1 Mitglied mitnehmen kann und diese je nach Attributen auswählt ….wichtig immer in Dialoge verstricken
 
Was mir auffällt, man kann garkeine Schränke/Kisten/Schreibtische/Aktenschränke/Nachttische, ... mehr durchsuchen.
 
Todd Howard hat schon starke Peter Molyneux Vibes :coolface:

Ja aber hier hätten wir ja ne erstklassige Lüge.
Wir erinnern uns alle an den tollen Magic Moment in SF, von dem er uns erzählt hat.
Wie er sich im Sandsturm auf das Schiff der Piraten "verirrt" hat um es dann zu stehlen und vom Planeten zu fliehen.
Wurd ja auch oft genug von der Presse wiedererzählt, als Beispiel für die tolle Freiheit und unendliche Möglichkeiten der Sandbox.

Sollte sich herausstellen, das das mit der engine gar nicht möglich ist, ist das nicht nur zu viel versprochen.

Es ist eine dreiste, manipulative Lüge!
 
Ja aber hier hätten wir ja ne erstklassige Lüge.
Wir erinnern uns alle an den tollen Magic Moment in SF, von dem er uns erzählt hat.
Wie er sich im Sandsturm auf das Schiff der Piraten "verirrt" hat um es dann zu stehlen und vom Planeten zu fliehen.
Wurd ja auch oft genug von der Presse wiedererzählt, als Beispiel für die tolle Freiheit und unendliche Möglichkeiten der Sandbox.

Sollte sich herausstellen, das das mit der engine gar nicht möglich ist, ist das nicht nur zu viel versprochen.

Es ist eine dreiste, manipulative Lüge!

"Ein dreister, manipulativer Lügner!" Klingt ja wie bei der Inquisition. Man kann Raumschiffe auf Planeten stehlen. Erst googeln, dann steinigen. :)

Alternatively, if you find a ship that’s landed on a planet, you can go inside and interact with the ladder that leads up to the main part of the ship. You will need to use a Digpick to lockpick the ladder, which you will likely need an Advanced lockpicking skill or higher to do. Once the ladder has been lockpicked, you can head up the ladder and take control of the ship by going to the cockpit. From here, follow the same steps as before and you will be able to add it to your fleet or make it your Home Ship in Starfield.


 
So... etwa 3 Stunden später... joar... Spiel kommt langsam in Gang.

Ganz übergesprungen ist der Funke immer noch nicht, aber bisher ist es auch nur ein rumlaufen von NPC zu NPC mit bescheidener Lippensynchro :coolface: aber es wird und langsam komm ich auch rein.

Ist halt das typische Problem bei Sandbox/Open World, dass man mit zu vielen Dingen zugeschmissen wird am Anfang. Das geht hier vergleichsweise noch, dennoch bin ich noch ganz schön am Gucken, was ich nu überhaupt machen soll... also primär erstmal ein wenig die Hauptstory etwas verfolgen.
 
So... etwa 3 Stunden später... joar... Spiel kommt langsam in Gang.

Ganz übergesprungen ist der Funke immer noch nicht, aber bisher ist es auch nur ein rumlaufen von NPC zu NPC mit bescheidener Lippensynchro :coolface: aber es wird und langsam komm ich auch rein.

Ist halt das typische Problem bei Sandbox/Open World, dass man mit zu vielen Dingen zugeschmissen wird am Anfang. Das geht hier vergleichsweise noch, dennoch bin ich noch ganz schön am Gucken, was ich nu überhaupt machen soll... also primär erstmal ein wenig die Hauptstory etwas verfolgen.

Man muss, wie immer bei Bethesda, am Anfang einfach paar Quests machen, damit ne Struktur reinkommt und man die Mechaniken lernt. Ist diesmal aufwändiger, da das Spiel neue Elemente hat.

Mit dem Aufleveln bekommt man dann auch zentrale Skills (wie zb Jetpack), die nen großen Einfluss aufs Spielgefühl haben. Und vor allem die Fraktionen hauchen der Welt leben ein. Wenn man nur rumirrt, ist man aber tatsächlich verloren anfangs.
 
Starfields größte Schwäche sind die Ladebildschirme (neben den dürftigen Karten), aber sonst ist es ein Content-/Atmo-Monster mit extrem motivierenden Gameplay … hoffentlich wird’s ein Hit 😎✌️!
Hm... naja... empfinde ich kaum als Schwäche. Bzw. bisher hab ich jetzt keine störenden Ladebildschirme gehabt. Die sind ja quasi so schnell weg, wie sie auftauchen.
 
Hm... naja... empfinde ich kaum als Schwäche. Bzw. bisher hab ich jetzt keine störenden Ladebildschirme gehabt. Die sind ja quasi so schnell weg, wie sie auftauchen.

Na, bei bestimmten Schnellreisen dauert es schon länger als beim Betreten/Verlassen von Gebäuden.

Es wirkt dadurch alles nicht wie aus einem Guss wie sonst bei Open World-Spielen üblich … dadurch wirkt es „zerstückelter“/kleiner.

Jedenfalls auf der Xbox SX, wie’s auf PC ist, weiß ich nicht.
 
Imo völlig unterschiedliche Typen.
Molyneux eher ein Verrückter, der -sicher zum Leidwesen seiner Teams- ungefiltert seine Ideen rausgesprudelt hat.
Howard hingegen wählt jedes Wort sehr genau, und weiß exakt was er sagt.

Zumal Todd Howard und sein Team Ergebnisse liefern … was man von Molyneux seit vielen Jahren nicht wirklich sagen kann.

Molyneux hat früher einiges geleistet, aber das ist sehr lange her.
 
Imo völlig unterschiedliche Typen.
Molyneux eher ein Verrückter, der -sicher zum Leidwesen seiner Teams- ungefiltert seine Ideen rausgesprudelt hat.
Howard hingegen wählt jedes Wort sehr genau, und weiß exakt was er sagt.

Molyneux war ne Art Sektenguru vom Charisma her. Todd Howard ist ein Visionär, der Grenzen sprengen will. Ob das immer gelingt, ist die andere Frage - das geht aber allen Visionären so.

Manchmal kann auch schon der Versuch viel bewegen und ohne Bethesda und Todd Howard würde dem Gaming ein guter Teil seiner Geschichte und seines Erbes fehlen.

Mich macht es auch traurig, dass viele dieser Entwicklerlegenden aus den 80er/90ern nun um die 60 sind und zunehmend aus der Industrie verschwinden. Die haben noch auf nem weißen Blatt Papier gedacht, die Grenzen des Mediums ausloten und neu denken wollen.

Die Devs, die nachkommen, geben in aller Regel nur einer etablierten Genre-Formel einen neuen (grafischen) Anstrich. "Spieleentwickler" ist zu nem profanen Job geworden, in dem jeder nur noch ein kleines Feld beackert und kaum mehr jemand da ist, de Spiele als Gesamtwerk versteht.
 
Zurück
Top Bottom