Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

Seh ich genauso, wobei ....

ich dem nebenplots sogar wegen poe eine ganz besondere Bedeutung zukommen lasse. Poe kommt ja bei den meisten überwiegend positiv weg, dabei finde ich das seine Figur eine ungewohnte Dramatik hat.

Poe fällt eine Fehlentscheidung nach der anderen.

- er befiehlt den bomberangriff und missachtet einen direkten befehl, der vielen Rebellen das Leben kostet und auf der anderen Seite "nur" einen moralischen Sieg liefert.

- er traut und akzeptiert dem Vice Admiral nicht was sogar in einer meuterei endet. Wie sich später zeigt zu Unrecht.

- dadurch schickt ER, Poe Dameron, fin und Rose auf die geheime Mission die er verschweigt. ER ist für diese Mission verantwortlich.

- durch diese Mission werden fin und Rose gefangen und die fo erfährt vom Plan der Rebellen auf Transporter zu entkommen.

- somit ist poe dafür verantwortlich das durch seine Fehlentscheidungen die resistance beinahe komplett ausgelöscht wurde.

Trotzdem bleibt poe glaubwürdig und der Zuschauer steht hinter ihm. Eine weitere Stärke dieses Films dieses glaubhaft zu transportieren ohne das dieses den (meisten) Zuschauern bewusst ist. Imo

Erneut weiß der Film in seinen Handlungen und Wendungen überraschen und lässt den draufgängerischen helden NICHT 08/15 mäsdig mit einem aus dem Hut gezaubert Plan triumphieren. Im Gegenteil... dieser endet fast in einer Katastrophe.

Genau so sehe ich das auch! Poe hat das Herz aber es fehlt der Verstand/die Weitsicht für seine Aktionen....
wird doch auch in einer Szene beschrieben, dass er am liebsten alles abschießen würde ohne über die Konsequenzen nachzudenken.

Also ich geb mir den Film definitiv nochmal im Kino und zwar am besten in der OV! Da passiert so viel, besonders im Hintergrund und das inkl. diverser Anspielungen/Verbeugungen vor der alten Trilogie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber
Es wurde gesagt die Macht schafft sich ihr Gleichgewicht wenn es aus dem Gefüge gerät und da die Macht sich in jedem Manifestieren kann und Kylo das hoch der dunklen Seite ist, Luke sich bis zum Ende von EP8 der Machz entsagt hatte bleibt nur eine logische Schlussfolgerung...wobei logisch im Bezug auf EP8 zu schmeichelhaft ist

@ChoosenOne, die Rule of two ist sowas von Canon, siehe Yodas Erklärung in den Prequels, siehe Clone Wars Animiert welches Canon ist, sieht Rebels welches sowas von Canon ist und noch dazu die Lebewesen eingeführt hat die Grau sind also weder Hell noch Dunkel. Womit Graue Machtuser auch Canon sind seit Rebels

Okay, hätte die immer eher im EU gesehen. Wobei die rule of Two ja ein reines Sith Ding war und daher auch nicht unbedingt im Einklang mit der pfophezeiung stehen muss.

Aber danke für den Hinweis;-)
 
Nein aber
Es wurde gesagt die Macht schafft sich ihr Gleichgewicht wenn es aus dem Gefüge gerät und da die Macht sich in jedem Manifestieren kann und Kylo das hoch der dunklen Seite ist, Luke sich bis zum Ende von EP8 der Machz entsagt hatte bleibt nur eine logische Schlussfolgerung...wobei logisch im Bezug auf EP8 zu schmeichelhaft ist

@ChoosenOne, die Rule of two ist sowas von Canon, siehe Yodas Erklärung in den Prequels, siehe Clone Wars Animiert welches Canon ist, sieht Rebels welches sowas von Canon ist und noch dazu die Lebewesen eingeführt hat die Grau sind also weder Hell noch Dunkel. Womit Graue Machtuser auch Canon sind seit Rebels

Hmm, die Theorie kann man aber nicht auf die OT wirklich anwenden.

Wieso sollte die Macht so viele Jedis erschaffen, nur um dann Anakin hinzuschicken die zu schlachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die Theorie kann man aber nicht auf die OT wirklich anwenden.

Wieso sollte die Macht so viele jedes erschaffen, nur um dann Anakin hinzuschicken die zu schlachten?

Die Frage habe ich in etwas anderes Context 1-2 Seiten vorher gestellt und ich kann es dir nicht beantworten. Keine Ahnung aber Star Wars ist für mich mit EP8 an dem Punkt wo klargestellt werden sollte was die Macht Irgendwid ist Bzw. welchen Regeln sie folgt ohne diese von Trilogie zu Trilogie zu ändern oder anzupassen.

Rebels geht schon Vage in die Richtung und Yoda hatte in Clone Wars sogar ne Arc zum Thema Force Ghosts wobei durch seinen Blitz diese Arc welche Canon ist inzwischen auch infrage gestellt werden darf da der Blitz dem Wiederspricht was man in dieser Arc über Forceghosts lernt.

EP8 wirkt für mich einfach immer mehr wie ein Fremdkörper in diesem ganzen Universum aus Filmen und Serien und was diese etabliert haben.

Davon ab Rey’s background ist gar nicht so innovativ und neu nimmt man Rebels in den Mix.

Um so mehr ich das Ganze was bisher war reinnehme um do unzufriedener bin ich mit EP8
 
Die Frage habe ich in etwas anderes Context 1-2 Seiten vorher gestellt und ich kann es dir nicht beantworten. Keine Ahnung aber Star Wars ist für mich mit EP8 an dem Punkt wo klargestellt werden sollte was die Macht Irgendwid ist Bzw. welchen Regeln sie folgt ohne diese von Trilogie zu Trilogie zu ändern oder anzupassen.

Rebels geht schon Vage in die Richtung und Yoda hatte in Clone Wars sogar ne Arc zum Thema Force Ghosts wobei durch seinen Blitz diese Arc welche Canon ist inzwischen auch infrage gestellt werden darf da der Blitz dem Wiederspricht was man in dieser Arc über Forceghosts lernt.

EP8 wirkt für mich einfach immer mehr wie ein Fremdkörper in diesem ganzen Universum aus Filmen und Serien und was diese etabliert haben.

Davon ab Rey’s background ist gar nicht so innovativ und neu nimmt man Rebels in den Mix.

Um so mehr ich das Ganze was bisher war reinnehme um do unzufriedener bin ich mit EP8

Nun, so richtig definiert wurde ja The Force nicht wirklich, dafür kann ja Ep 8 nix. EP 8 baut ja sogar auf den vorgestellten Regeln auf, die imho sehr schwammig sind.

The Force hat eine helle, und dunkle Seite. Jedis beziehen ihre Macht aus den guten Emotionen, währen die Siths die Macht aus Wut, Hass etc. beziehen. Aber hier ist schon ein kleines Problem, beide Seite beziehen ihre Macht aus demselben Ursprung, auch wenn manche Siths geglaubt haben, dass die Energie die sie beziehen aus den Ecken der Galaxy kommt, die den Menschen unbekannt ist. Warum braucht man eine Balance für etwas was den selben Ursprung hat? Ist die Balance aus der Sicht von The Force eher Blödsinn, sondern von den Jedi/Siths ausgedacht?

http://starwars.wikia.com/wiki/The_Force
 
Nun, so richtig definiert wurde ja The Force nicht wirklich, dafür kann ja Ep 8 nix. EP 8 baut ja sogar auf den vorgestellten Regeln auf, die imho sehr schwammig sind.

The Force hat eine helle, und dunkle Seite. Jedis beziehen ihre Macht aus den guten Emotionen, währen die Siths die Macht aus Wut, Hass etc. beziehen. Aber hier ist schon ein kleines Problem, beide Seite beziehen ihre Macht aus demselben Ursprung, auch wenn manche Siths geglaubt haben, dass die Energie die sie beziehen aus den Ecken der Galaxy kommt, die den Menschen unbekannt ist. Warum braucht man eine Balance für etwas was den selben Ursprung hat? Ist die Balance aus der Sicht von The Force eher Blödsinn, sondern von den Jedi/Siths ausgedacht?

http://starwars.wikia.com/wiki/The_Force

So wie ich es im Film von Luke verstanden habe ist die Nacht eine (wie) Naturgewalt welche in einem Kreislauf nach Balance „strebt“

Verbessert mich falls ich dies falsch im Fim interpretiert habe

Und ja The Force wurde nie richtig definiert und das ist ein Problem in Star Wars. War es seit der PT aber schon ein Met
 
Gibt doch Infos dazu, das die Vollidioten vom vchan stark damit beschäftigt sind den Film negativ zu raten.

Hab ich nicht gewußt. Nur wieviel ist Vchan und wieviel ist echt :ugly:

Bei Amazon sieht das Rating so aus

jediwertungo5s55.jpg


Auch nicht so viel besser :ugly:
 
Hab ich nicht gewußt. Nur wieviel ist Vchan und wieviel ist echt :ugly:

Bei Amazon sieht das Rating so aus

jediwertungo5s55.jpg


Auch nicht so viel besser :ugly:

Der teil polarisiert, das kann man sicher festhalten. Allein an den Beiträgen hier sieht man ja das es viel Lob aber auch Kritik gibt.

Der letzte Teil der bei den Zuschauern eine derart gespaltene Reaktion hervorgerufen hat dürfte episode V gewesen sein ...
 
Ich hab in einem Englischen Kommentar unter einem Kotaku Artikel gelesen was imo passt.

Episode 8 ist ein Film über Helden die scheitern (die guten und die bösen). Niemand schafft das was er will in diesem Film. Alle scheitern. Außer vielleicht Deltorro der aber ja auch kein Held ist. Und Luke schafft es natürlich am Ende der Funken für die Rebellion zu sein.

Ansonsten:

-Snoke scheitert
-Rey schafft es nicht Ben Solo zurück zuholen
-Kylo schafft es nicht Rey auf seine Seite zu ziehen
-Poe muss Lernen das Angriff um jeden Preis nicht immer funktioniert
-Finn und Rose scheitern auch dank Verrat von DelTorro
-Hux scheitert auch nur die ganze Zeit
 
Ich hab in einem Englischen Kommentar unter einem Kotaku Artikel gelesen was imo passt.

Episode 8 ist ein Film über Helden die scheitern. Niemand schafft das was er will in diesem Film. Alle scheitern. Außer vielleicht Deltorro der aber ja auch kein Held ist. Und Luke schafft es natürlich am Ende der Funken für die Rebellion zu sein.

Ansonsten:

-Snoke scheitert
-Rey schafft es nicht Ben Solo zurück zuholen
-Kylo schafft es nicht Rey auf seine Seite zu ziehen
-Poe muss Lernen das Angriff um jeden Preis nicht immer funktioniert
-Finn und Rose scheitern auch dank Verrat von DelTorro
-Hux scheitert auch nur die ganze Zeit

Ein ziemlich zutreffender komentar
 
Ich hab in einem Englischen Kommentar unter einem Kotaku Artikel gelesen was imo passt.

Episode 8 ist ein Film über Helden die scheitern (die guten und die bösen). Niemand schafft das was er will in diesem Film. Alle scheitern. Außer vielleicht Deltorro der aber ja auch kein Held ist. Und Luke schafft es natürlich am Ende der Funken für die Rebellion zu sein.

Ansonsten:

-Snoke scheitert
-Rey schafft es nicht Ben Solo zurück zuholen
-Kylo schafft es nicht Rey auf seine Seite zu ziehen
-Poe muss Lernen das Angriff um jeden Preis nicht immer funktioniert
-Finn und Rose scheitern auch dank Verrat von DelTorro
-Hux scheitert auch nur die ganze Zeit

Rian Johnson scheitert auch :v:
 
Ich hab in einem Englischen Kommentar unter einem Kotaku Artikel gelesen was imo passt.

Episode 8 ist ein Film über Helden die scheitern (die guten und die bösen). Niemand schafft das was er will in diesem Film. Alle scheitern. Außer vielleicht Deltorro der aber ja auch kein Held ist. Und Luke schafft es natürlich am Ende der Funken für die Rebellion zu sein.

Ansonsten:

-Snoke scheitert
-Rey schafft es nicht Ben Solo zurück zuholen
-Kylo schafft es nicht Rey auf seine Seite zu ziehen
-Poe muss Lernen das Angriff um jeden Preis nicht immer funktioniert
-Finn und Rose scheitern auch dank Verrat von DelTorro
-Hux scheitert auch nur die ganze Zeit

Und Luke scheitert im Prinzip ja auch.
 
Was haltet ihr eigentlich vom Soundtrack? Persönlich fand ich ihn auf einer Seite super (wenn man bekannte Musik aus der OT und Prequels hört), aber so etwas richtig Neues war nicht zu hören, oder?

Werde am Freitag beim 2. Mal besonders drauf achten, aber bei allem Respekt für John Williams, im 8. Teil kam mir nichts richtig neu bzw. einprägsam in Sachen Soundtrack vor - beim 7. Teil blieb mir Reys Theme und am Ende die Musik sehr gut in Erinnerung, aber beim 8. (zumindest beim 1. Mal) nicht wirklich ...
 
Zum Ende hin alle OT-Charaktere zu sehen war schon legendär. Allein Yoda als Machtgeist und sein Handlung den Yeditempel zu verbrennen um Luke seinen Weg zu weisen das war fast wie Ep5. Und das geilste Yoda hatte sein altes Design wider.
 
Die Frage habe ich in etwas anderes Context 1-2 Seiten vorher gestellt und ich kann es dir nicht beantworten. Keine Ahnung aber Star Wars ist für mich mit EP8 an dem Punkt wo klargestellt werden sollte was die Macht Irgendwid ist Bzw. welchen Regeln sie folgt ohne diese von Trilogie zu Trilogie zu ändern oder anzupassen.

brauchen sie imho nicht, das ist ja das schöne an der Macht als magisches Element.

btw hast du die alten EU Bücher gelesen? Falls ja was ist deine Meinung zu Super Saiyajin Luke? :ugly:
 
Lustig wie alle bei einem Thema mehr sehen wollen
Wenn Del Toro zeigt das die Waffenhersteller für die First Order und die Rebellen Waffen herstellen, dann ist das ein Seitenhieb gegen unsere Gesellschaft. Das hat keinen tieferen Star Wars Sinn.
 
sind schon vier tage vergangen, dass ich den film gesehen habe, aber ich enthalte mich mal einem finalen urteil.
wie ich dem film letztlich gegenüberstehen werde, hängt ganz allein davon ab, wie der letzte teil der trilogie wird.

ansonsten war das hier eher zeitverschwendung und man hat die relativ gelungene grundlage, die force awakens gelegt hat, irgendwie verschenkt.
 
Was haltet ihr eigentlich vom Soundtrack? Persönlich fand ich ihn auf einer Seite super (wenn man bekannte Musik aus der OT und Prequels hört), aber so etwas richtig Neues war nicht zu hören, oder?

Werde am Freitag beim 2. Mal besonders drauf achten, aber bei allem Respekt für John Williams, im 8. Teil kam mir nichts richtig neu bzw. einprägsam in Sachen Soundtrack vor - beim 7. Teil blieb mir Reys Theme und am Ende die Musik sehr gut in Erinnerung, aber beim 8. (zumindest beim 1. Mal) nicht wirklich ...

Es hätte ein neues starkes Theme gebraucht. Mir hat er auch sehr gut gefallen, weil er viele gute Sachen aus der PT und OT gut eingebunden hat, aber das hat mir gefehlt. Sozusagen kein Grund ihn mir wirklich anzuhören, kann ich mir auch die alten OST anhören.
 
Zurück
Top Bottom