SSB vs. PABR

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich zocke seit dem Amiga, hatte jede N Konsole außer das NES aber 70% der SSB Figuren kenn ich nicht oder kaum. Mir ist Big Daddy, Dante, Raiden oder Nariko lieber als... Keine Ahnung :ugly:

Spielerisch ist PASBR Top, der Content ist halt recht wenig. Aber ist halt erst Teil dieser neuen IP.
 
ssbb war gegenüber melee vllt das content monster, war aber auch das schlechtere spiel um ehrlich zu sein. namcos tekken team soll ja hinter dem online(multiplayer?) part stehen. das ist wohl bedeutsamer als das irgendein nintendo studio dahinter steht.

SSBB fand ich im ganze auch schlechter aber beide Teams werden sicher einiges liefern können. Das Nintendo sich Hilfe holt für den online Part macht Hoffnung und zeugt vom Willen zur Besserung.
 
Die Spielgeschwindigkeit in Brawl war irgendwie im Gegensatz zu Melee verdammt langsam das sollte verändert werden.
Diese Brawl-Attacken waren eigentlich auch viel zu übertrieben und unnötig.
Wenn z.B. Snake die Attacke eingesetzt hatte erschien ein Fadenkreuz auf dem Bildschirm, damit konnte der Snake-Spieler an jede beliebige Stelle der Stage eine Rakete hinschießen und immer wenn das halt passierte sind die restlichen Spieler wie bescheuert abgehauen das ist auch völlig normal aber egal ob Freund oder Feind, die restlichen Spieler haben sich nicht mehr drüm gekümmert sich gegenseitig aus der Stage zu hauen.

Das fand ich total nervig weil der ganze Bildschirm dann bei solchen Attacken gewackelt und geblitzt hatte.
Bisschen weniger unnützige Features entfernen damit das Spiel wieder "balanced" rüberkommt :kruemel:
 
Ich bevorzuge SSB schon alleine wegen den Charas! Das N-Universum ist da einfach gigantisch und abwechslungsreich! Ein Snake mit seiner normalen menschlichen Statur ist da schon fast ne Ausnahme! Bei PABR scheint mir das eher die regel zu sein!
Der Ideenreichtum und der Umfang ist der nächste Punkt! Würde mich wundern, wenn PABR da SSB ausstechen würde! Naja, jeder hat mal klein angefangen, mal sehen was Sony aus der IP macht! Ich hoffe mal, dass sie Ambitionen haben und nicht wie so oft sonst einfach halbherzig die N-Welle reiten wollen!

Das Kampfsystem will ich garnicht anderst haben als in SSB! Finde ich klasse so wie es ist! Bin echt mal gespannt, was Namco als unterstützende hand mit der IP so anstellt :-) ...
 
Ich bevorzuge SSB schon alleine wegen den Charas! Das N-Universum ist da einfach gigantisch und abwechslungsreich! Ein Snake mit seiner normalen menschlichen Statur ist da schon fast ne Ausnahme! Bei PABR scheint mir das eher die regel zu sein!
Der Ideenreichtum und der Umfang ist der nächste Punkt! Würde mich wundern, wenn PABR da SSB ausstechen würde! Naja, jeder hat mal klein angefangen, mal sehen was Sony aus der IP macht! Ich hoffe mal, dass sie Ambitionen haben und nicht wie so oft sonst einfach halbherzig die N-Welle reiten wollen!

Das Kampfsystem will ich garnicht anderst haben als in SSB! Finde ich klasse so wie es ist! Bin echt mal gespannt, was Namco als unterstützende hand mit der IP so anstellt :-) ...

Siehe meinen letzten Post zum Thema N Universum.
 
Grandios nie was anderes getestet, aber es ist das beste.
Ich hoffe du hast nie als erstes Pepsi getrunken oder gar RC Cola :lol:
 
Könnte mir vorstellen, dass das neue SSB auch ein tieferes Kampfsystem bekommt. Jetzt wo Namco dransitzt.
Wer PSABR aber für einen SSB Abklatsch hält, der hat die beiden Spiele nicht gespielt.
Das ist so als würde man sagen Tekken sei ein Streetfighter abklatsch.
Beides völlig verschiedene Kampfsspiele. PSABR und SSB haben nur das selbe Motto: Die Chars einer Firma kloppen sich.
Bei den Chars sehe ich auch bei keinem einen Vorteil. Während Sony die aktuelleren Charaktere hat, hat Nintendo eben mehr.
Die Storys bei PSABR sind aber echt mau. Die wirken teilweise vollkommen random, manchmal ist das lustig, meistens aber einfach nur langweilig.
Obwohl gerade da riesige Potential liegt. Die Leute stehen auf Trivia zur ihren Lieblingscharakteren. Da wird man doch wohl ein paar kreative Köpfe hinsetzen können die sich überlegen was Sackboy mit Kratos am Hut hat :D

Ich bin ja großer Wipeout Fan, und während das Spiele für viele nur Rennen fahren ist, ist es für Leute die es lieben mehr, denn StudioLiverpool hat zu jedem Team, jedem Racer, jeder Liga, jeder Strecke, jeder Genration einen Geschichte erfunden. Daraus resultiert ein großes Universum das 2038 mit der Erfindung des AntiGravity Systems beginnt. 2048 mit der ersten Liga weitergeht. Teams werden gebildet, Teams fusionieren, gehen pleite, Korruptionsaffären, öffentliches interesse am AG-Sport geht verloren usw. und das Ganze geht ist Jahr 2240 oder so, wo Wipeout Pulse spielt. So hat ein Craft in einem game noch niedrige Handlingswerte, und im nächste sind die dann besser und man erfährt über die Story, dass dieses und jenes Team fusioniert haben und die einen hatten eben fortschrittliche Handlingstechnologien.
Hier wurde ein interessantes Universum geschaffen. Obwohl man sowas von einem Rennspiel gar nicht mal erwartet.
Aber man merkt, das StudioLiverpool sich Mühe gegeben hat und ich lese 1000mal lieber die Storttexte in Wipeout als das ich mir die langweiligen 0815 NFS Storys angucken.(The Run z.b)

Sowas hätte PSABR gebraucht. Kreative Köpfe die sich Mühe geben und ein Universum für die gesamte Playstationfamilie schaffen. Ich mein das muss ja keinen großen Sinn ergeben. Aber liebevolle Storys sollten es eben sein.
Manchmal bekam man das Gefühl, sie hätten Ansätze. Z.b als Parapper mit seinen Freunden durch die Stadt lief und den Flyer für den Kampfwettbwerb sah. Aber daraus wurde nix gemacht.


PSABR ist SSBB technisch vorraus, auch gameplaytechnisch und im Leveldesign.
Es sind kleine Dinge die Sony noch verbessern muss. Bspw. das Balancing.(Das ist nicht schrecklich, es ist auch nicht so das Chars overpowert sind, es liegt eher am Schwierigkeitsgrad. Einige Chars sind halt viel schwerer als andere.) Dann natürlich die Storys(damit kommt auch automatisch der offline Umfang, wenn man zu jedem Char eine echte Story spielt und nicht einfach nur Kampf um Kampf)

SSB muss für seinen nächsten Teil auf jeden Fall das Multiplayerspiel verbessern. Insofern ist es gut, dass es PSABR gibt, das macht SSB konkurrenz, zeigt was geht.
3DS-WiiU Crossplay, so wie es Vita und Ps3 vorgemacht haben.


Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber PSABR fehlt einfach noch die Seele xD Ansonsten ist das game im Grunde genommen perfekt.
Anders kann man das meiner Meinung nach nicht sagen.


Sonyfranchises die ich liebe habe alle so ein gewisses Feeling. Ob es jetzt GodOfWar ist, Uncharted oder Wipeout, diese Franchises haben ein Universum geschaffen mit dem man sich Verbunden fühlt, man identifiziert sich mit so einem Badass wie Kratos, man identifiziert sich Drakes Art durch die vielen Cutscenes lernt man die Figur gut kennen. Durch das geniale MotionCapture erkennt man ihn schon an seinen Bewegungen. Wipeout schafft es sogar nur durch Text, dass man sich mit bestimmten Teams identifiziert. Dass man für ein team fährt, obwohl ein anderes bessere Crafts hätte, nur weil man loyal bleiben will. Man lernt die Schiffe kennen, ihre Flugart und ihre Eigenheiten.

PSABR hat einfach nur ganz viele Puzzleteile für eine Seele, aber fügt sie aber noch nicht zusammen.
 
Haben das heute zudritt gezockt, und hat wirklich Fun gemacht. Jeder Charakter spielt sich total anders, man kommt gar nicht klar wenn man Kratos hat, und dann zu Raiden und co wechselt oder Hellghast. Das sind einfach Welten, je nachdem midrange, oder komplett eher distanz jeder halt ganz anders.

Sly zb kann nicht blocken, dafür unsichtbar, wer gut genug ist kann halt mit vielen was schaffen. Ich merke einfach, man hat wohl viel liebe ins Spiel gesteckt, und Maps. Aber an der aufmachung und dabei mein ich nicht die Grafik, die ist wirklich schön und sauber, eher Menüs, Story, Extras mangelt es dem game sehr. Denke aber das kann man locker mit nem zweiten Teil beheben, schlimmer wäre es imo, wenn das Kampfsystem beschissen wäre...

Das es imgegensatz zu SSB ja nur via vorallem Special Attacks sterben kann, und das gezählt wird, ergibt sich immer der druck. Vorallem wenn die Zeit abläuft, da versucht der ein oder andere defensiver zuspielen, und der andere voll angriff.

Könnte mir aber vorstellen auch die art wie bei SSB im Spiel zuhaben, die Wahl zuhaben ist immer besser^^
 
Hier ein Hauch von Seele:
7mtNq.gif
 
Bei den Chars sehe ich auch bei keinem einen Vorteil. Während Sony die aktuelleren Charaktere hat, hat Nintendo eben mehr.

Sony die aktuelleren ?! hmmm... du meinst evtl. die neueren Ips aber aktuell sind Pikmin, Mario ,Zelda, Samus, Starfox, Kid Icarus usw. ... jedenfalls wenn man aktuell Nintendogames spielt...

Neuer ,Frischer, aus den 90ern bzw. oder früher... da da haste recht... spricht aber eher für die nintendo charaktere
(finde es eher bemerkenswert wenn sich etwas lange hält, wie wenn etwas neues da ist)

technisch ist das brandaktuelle game dem 4 jahre älterem überlegen,... ja auch das stimmt :-D ist jetzt aber auch kein wunder beim zeit, und konsolen unterschied :-)

wo du aber ganz sicher recht hast ist das online system, ich finde hier stinkt brawl richtig ab,... das liegt nicht alleine an den 4 jahre älterem spiel sondern an der wii und nintendos damaligen verhalten online gegenüber... hier hat sony auf jeden fall richtig gut vorgelegt! und den platzhirsch geschlagen!

ansonsten finde ich das man nicht vergessen sollte das brawl nicht nur viel mehr content bereit hält, sondern auch einen riesen 1 spieler modus... und stundenlange nebenbeschäftigungen...
content mässig hat nintendo also die nase weit weit forn
(das argumet ,es ist ja das erste spiel dieser IP lasse ich nicht zählen... da Sony sich über 10 jahre smasm bros angucken konnte, und nachahmen und verbessern konnte... wenn nun nen z.B. unchartet herausforderer kommt, und gerade mal die hälfte an levels usw. bietet sagt auch keiner "hey ist aber ne neue ip" ...)

finde das brwal halt den "orginal" bonus hat... die nintendo charaktere (und fluff) , und den gewaltigen content

dafür ist sonys gegenstück mit frischeren ip s ausgestattet, und hat den besseren onlinemodus sowie (alleine konsolen und zeitlich bedingt bessere technik)



bleibt fest zu halten, sony hat gut "kopiert" ... und was anständiges abgeliefert! mit dem man viel spass haben kann... das das "orginal" sogar in einigen punkten zu übertrumpfen weis ,sowie eigenständige ideen und detailverbesserungen mitbringt...
Nintendo muss technisch und online mehr liefern wie auf der alten wii (möglich war) um da gegen zu halten, ansonsten aber die hohe klasse beibehalten und sogar in deatils nachbessern, auffrischen)
 
Auf der ersten Seite hat Junkman den Begriff "Firmen-History" im Bezug auf Brawl gebracht.

Ein essentieller Punkt für mich wenn ich an Brawl denke. Was dadurch in Verbindung steht, ist schlicht der Umfang. Ich lass es mir gefallen wenn man hier ansetzt, um mir voreingenommensein vorwirft. Das Nintendo-Universum hat sich mir dank Brawl erst richtig erschlossen samt einer darauf gefolgten Begeisterung dafür.
Ein Faktor den ich dem Spiel hoch anrechne, weil es einfach beeindruckend ist, was alles hinter dem Namen Nintendo steckt.
Was nicht heißen soll das hinter dem Namen PlayStation nicht ähnliches steht. Nur wird auf diesen Umfang in "PlayStation All-Stars" nicht eingegangen. Im Gegenteil fast noch. So fass ich es auf.
Man holt eine gravierende Anzahl an Charakteren von Drittherstellern die halt im Moment "in Mode" sind.
Werd ich aber nicht als allgemein geltenden Negativpunkt bezogen auf PSASBR zählen. Sondern eher als Erwartung die bezogen auf die Aussage "PlayStation All-Stars" nicht erfüllt wurde. Ok, hier kann man wieder ansetzen dass es nicht "SonyComputerEntertainment All-Stars" heißt.
So gesehen noch ein bisschen trauriger. Gäbe es bei PSASBR den selben Detailverliebtheitsgrad, dann gäbe es sogar zu den ganzen Drittherstellern diesen tollen Informationsoutput^^

Ich empfinde PSASBR schlicht als nicht so perfekt poliert wie Brawl. Diese poliertheit welche man größtenteils bei japanischen Produktionen spürt oder gespürt hat.
Sakurai hat das selbe feingefühl bei Kid Icarus Uprising bewiesen. So wie Brawl geworden ist, hätte man es in Amerika nicht hinbekommen. Weiß grad nicht wie ichs erklären soll. Lass ich erst mal so stehen.
Auch trau ich Japanern in dem Genre "Prügelspiele" egal ob Brawl was meiner Meinung nach nicht so wirklich auf Competition ausgelegt ist, anders als Spiele wie Steet Fighter 4 oder das Persona Arena-Spiel etc. die voll Turnierfähig sind. In dem Genre kam soweit ich weiß noch nichts brauchbares aus dem Westen.
Brawl bietet trotz verschriehenden fehlenden Tiefgang genügend Finessen im Gameplay um jeden in meinem Freundeskreis wegzufetzen.
Egal obderjenige zum ersten Mal zockt oder ob derjenige die Hälfte meiner Gesamtspielzeit mit mir zusammen vor dem Spiel verbracht hat.
Gegen die CW-Leute von früher mit denen ich online gezockt hab (1 gegen 1 Spiele mit Deutschen/Österreichern liefen auch online ohne Lags) hab ich Anfangs auch keinen Stich gemacht, aber meine Spielweise mit König Dedede hat sich gut entwickelt und selbst nervige, schnelle Charaktere wie Meta-Knight die alles andere als planlos hantiert haben, hatten nach ner gewissen Zeit keine Chance mehr gegen mich. Ich weiß dass es noch paar taktische Manöver wie das abbrechen von Attacken gibt, bei denen ich aufgrund fehlender Bedrohung im regelmäßigen Gegnerpool aber nie die Nötigkeit empfand mir diese anzueignen.
Brawl ist ein Paradebeispiel für "Leicht zu lernen, hart zu meistern" meiner Meinung nach.

Melee hab ich nie gespielt, kenn es aus vielen Turniervideos und das höhere Tempo empfind ich dort optisch als nicht so gut. Viele sagen Brawl wäre zu langsam - Ich mag die Geschwindigkeit des Kampfes. Ob das daran liegt dass ich mit einem der langsameren Charaktere dort kämpfe? Weiß nicht.
Auf jeden Fall hab ich auch hier nie den drang verspürt Melee mal zu probieren, weil es ein Teil des harten Kerns als das bessere Spielgefühl betitelt.
Aber ich find auch den GC-Controller nicht so vorteilhaft für Brawl obwohl ich mir extra für Brawl ein paar angeschafft habe und bestimmt paar Monate damit gespielt hab.
Irgendwann bin ich auf den Classic-Controller Pro (Pro ist wichtig, weil der normale schrott ist. Pro hat z.B. bessere Schultertasten) gewechselt und find den für Brawl nur noch fantastisch. Hab danach nie wieder mit dem GC-Controller gezockt.

Was ich auch noch hervorheben will ist der Subraum Emissär, die Geschichte. Das Teil zu zweit zu zocken hat auch echt Laune gemacht.
Die Geschichte an sich, nichts besonderes, aber es war halt echt abgefahren wie da alle Charaktere vorkamen und alle zusammen ein Abenteuer erleben, gleich aus welchem Universum sie waren.
Und dann ging das nicht nur 2 oder 3 Stunden, sondern auf nem mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrad saß man da schon 7-9 Stunden dran.
War halt alles ziemlich überzogen wies nur aus Japan kommen kann^^ Vorallem dann der Abspann mit dem Uematsu Track mit den Lateinischen Vocals.
So scheiß episch bei diesen ganzen Nintendo typisch "knuffigeren" Charakteren. Hat schon für nen ordentlichen Magic-Moment gesorgt.
Sowas bei PSASBR wäre auch überhaupt nicht verkehrt. Hätte ich gut bock drauf.

Das alles beruht halt auf diese Detailverliebtheit für die ich Sakurai als ziemlich letzten japanischen Entwickler so schätze.
Das Gesamtpaket Brawl ist nur noch phänomenal (abgesehen vom Netcode der über Landesgrenzen bei mir nicht funktioniert hat).

Ich denke dass ich mit dem Text auch nur an der Oberfläche kratze. Der Punkt um die Technik hinter dem Spiel, bezogen auf die eher "Hardware schwache Wii" wäre noch leicht ausschmückbar. Das Teil war und ist ein ordentliches Brett was das Audio-Visuelle angeht. Das nächste Super Smash Bros. was dann auch in HD sein wird, ist nur von dem Faktor her schon ein Ereigniss dem ich voller Spannung entgegenfieber. Da ist Super Smash Bros. auch die Spitze. Freu mich auch auf die ganzen anderen Nintendo-Eigenen Produktionen und ihre 720p/1080p Debüts.

PSASBR macht vom optischen her auf micht nicht den Eindruck was technisch herausragendes zu erleben, obwohl die Stages von der größe her ähnlich sind. PSASBR ist da ein wenig interaktiver was das angeht. Also es passiert mehr im Hintergrund. Aber in Relation gesehen wie die Technik von Brawl zur Wii-Hardware steht,
beeindruckt mich die Technik von PSASBR zur PlayStation 3 überhaupt nicht. Darauf bezogen was die beiden Spiele eigentlich sind und bieten. Kompakte, überschaubare Stages. Kann man das als Kritik gelten lassen?

Weiß nicht... würd mich halt nicht als Fanboy bezeichnen. Hab immer noch allen drei Konsolenhersteller hier unter meinem Dach unterkunft gegeben, wobei die 360 das gesamte Jahr 2012 nicht einmal angemacht wurde und Nintendo hab ich schon ein klein wenig mehr lieb als Sony, aber auch nur wegen Spielen wie eben Brawl die es halt echt schaffen mich mehrere hundert Stunden an die Konsole zu fesseln. Das weiß ich so zu schätzen. Eigentlich langweilen mich Spiele nach kurzer Zeit und ich muss für Nachschub sorgen. Freut mich deswegen tierisch das Ausnahmen die Regel bestätigen. Ausnahmetitel^^

Bei der PS3 war das letzte Spiel bei dem ich derartig Zeit reingepfeffert hab Teil 1 von White Knight Chronicles^^

Ich will PSASBR nicht verurteilen, aber ich hab halt meine Brawl-Erfahrung und ich seh halt grad kein Grund mich mit PSASBR zu beschäfftigen wenn ich noch Brawl hier rumfliegen hab. Für mich ist PSASBR der erste Versuch das Super Smash Bros.-Prinzip aufzugreifen und obendrein noch in ein interessantes und vorallem ebenbürtiges Universum zu implementieren. Nur kann ich mich dafür halt noch nicht begeistern weswegen ich hoffe, und das hab ich auch schon geschrieben, dass Sony in die Serie schon noch bisschen Geld investiert. Spätestens ab Teil 3 bin ich dann auch dabei und bis dahin hat sich das Spiel vielleicht auch schon soweit entwickelt dass man es neben Super Smash Bros. haben muss.

Der Totalausfall ist PSASBR zum Glück nich geworden genauso wenig wie eine 1:1 Kopie. Gute Zeichen für die Zukunft :v
 
Was ich von PSASBR weiß, hab ich nur von twitch.tv bezogen. Aber ich glaub nicht das ich bewusst PSASBR angreife. Ist auf jeden Fall nicht beabsichtigt. Oben geh ich größtenteils auf Brawl ein und lass bei beiden Spielen aber ausführlichere Gameplay Eindrücke weg, weil ich eben nur Brawl gespielt hab. Ich konnte mir anhand der Livestreams bisher halt nur vorstellen wie es sich spielen könnte und das ist mir zuwenig um da Kritik anzusetzen.

Ich behandel das für mich selbst ein wenig anders. Eigentlich muss ich auch keine Demo zocken um zu wissen ob mir ein Spiel taugt oder nicht. Aber ich kauf auch viel weniger als früher. Nur das Gefühl "Scheiße, das Spiel brauch ich! Also lauf ich Morgen gleich los und kaufs mir!" kenn ich halt noch sau gut. Bei PSASBR hab ich das Gefühl nicht. Eher hab ich durch die Livestreams bock bekommen Brawl zu zocken^^ Wenn mich der Fluss mal zu ner Kopie von PSASBR führt bin ich dabei! Aber provozieren werd ichs halt nich.
 
Oder ich schreib das hier auf dem Schlachtfeld. Aufgrund meines Textes sieht man ja auf wessen Seite ich eher stehe. Vielleicht ließt jemand meinen Beitrag der mich auf einer Ebene die mich gut Anspricht erreicht und mir ähnlich fantastische Erlebnisse und Eindrücke über PSASBR erzählen kann und ich so doch noch bock drauf bekomme mir den Titel zu kaufen.

Hier lässt sich leichter rauskristallieren ob jemand mit Enthusiasmus schreibt weil der Thementitel "Super Smash Bros. gegen Play Station All-Stars Battle Royale" lautet.
 
Ich hab nur kurz PABR gespielt (vielleicht ne Stunde maximal) kann und werde daher ned viel dazu sagen, nur dass ich das System mit den "Supers" unglaublich dämmlich und lahm fand. Ich werd jetzt ned hergehen und behaupten das SSB ein tiefgründiges Kampfsystem hat, aber mit 300% von der Stage fliegen und es trotzdem noch zurückschaffen um den anderen nochn Leben abzuknöpfen ist einfach ein geiles Gefühl. In PABR haben wir uns eigentlich alle nur gekloppt bis halt einer seinen 3er super hatte. Außerdem ists imho grauenvoll gebalanced. Kratos bekommt mit seinem Super (bei uns) mindestens 4-6 Kills, Parappa maximal drei (weil halt alle sofort draufgehen aber ned mehr passiert). Charaktere wie der comichaft übertrieben "böse" aussehende Leuchtaugen-Soldatentyp (kA wie der hieß oder woher der war) spielten sich imho grauenvoll, aber gut das ist Übungssache und bei manchen SSB Charakteren ned anders.
Obwohl mir Brawl jetzt ned soooo gut gefiel wie der Vorgänger fand ich PABR vielversprechend aber an vielen Stellen fehlgeleitet.

ABER ums nochmal zu sagen: Das alles kommt aus der Weisheit einer einzigen 60ig minütigen Spielsession ;)
Obs was aussagt das wir es seit damals nicht mehr angerührt haben überlass ich anderen :P
 
Das Spiel ist ja auch das erste seiner Art von einem Studio das 2010 gegründet wurde, und die arbeiten begannen wohl 2011. Man merkt einfach hier und da (wie Menü aufbereitung und extras) das man wohl das spiel früher rausbringen musste.
 
Das Spiel ist ja auch das erste seiner Art von einem Studio das 2010 gegründet wurde, und die arbeiten begannen wohl 2011. Man merkt einfach hier und da (wie Menü aufbereitung und extras) das man wohl das spiel früher rausbringen musste.

Will ich ihm ned absprechen. Aber mir als Konsument ist das ziemlich egal ;)
Mal sehen wie Teil 2 wird.
 
Hier ein Hauch von Seele:
7mtNq.gif

Wirkt lächerlich :)

Ich hoffe dringend, dass Nintendo keinen realen Stil einbaut beim nächsten SSB. Das ist für mich eines der größeren Probleme bei PABR. Kratos passt da einfach nicht wirklich rein, so wie viele andere Sony-Charaktere, die auf cool getrimmt sind...
 
Snake passte aber sau cool rein...
übrigens ist das da oben nicht lächerlich, aber da jmd zu PS1 Zeiten wohl noch nicht gezockt hatte und ihn nicht kennt, der wird dann halt trotzdem über den charakter urteilen :)
 
Zurück
Top Bottom