Sony PSP - oder warum ist der Kunde der Dumme?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jack
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wieviele Pixelfehler hat euere PSP?

  • Hatte Glck - Keinen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nur 1-3 defekte Pixel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Im Bereich von 4-6 toter Pixel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jenseits der 7 Pixelfehler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@solid2snake: Also ich würde dir vorschlagen es einfach mal ne Nacht durchlaufen zu lassen.

@nismo: Ist der Pixel schwarz? Dann ist er nicht mehr zu retten. Ist er Gründ, Blau oder Rot gibts noch ne Chance.
 
Beim Grünen ja, beim Weißen nein. Der Weiße ist nur ein ständig beleuchteter Pixel. Schwarze und weiße Pixel gelten als komplett tot und nicht reparabel. Ich hab mal was von einer Displaymassage gehört, aber dazu müsstest du deine PSP aufmachen und die Stelle an der der tote Pixel sitzt mit einem Wattestäbchen leicht drücken. Das soll ebenfalls oft helfen.
 
Nachher macht man mit den Wattestäbchen mehr kaputt als vorher und dann verfällt auch noch die Garantie ... :oops:
 
xs3ro schrieb:
Nachher macht man mit den Wattestäbchen mehr kaputt als vorher und dann verfällt auch noch die Garantie ... :oops:

Viele LCD Displays die man heute kaufen kann liegen frei und sind nicht von einer Glasscheiber oder von Plastik geschützt. Wenn du da drauf drückst verzieht sich kurz das Bild, mehr passiert nicht.
 
AcRo schrieb:
xs3ro schrieb:
Nachher macht man mit den Wattestäbchen mehr kaputt als vorher und dann verfällt auch noch die Garantie ... :oops:

Viele LCD Displays die man heute kaufen kann liegen frei und sind nicht von einer Glasscheiber oder von Plastik geschützt. Wenn du da drauf drückst verzieht sich kurz das Bild, mehr passiert nicht.

jupp, bei meinem TFT gibs auch immer "wellen" auf dem screen wenn ich drauf drücke.
 
Also ich hab keinen Pixelfehler entdeckt. Fals ich einen haben sollte is es mir egal, da ich ihn ja nicht sehe.^^
 
2 Pixelfehler sinds be meinem Japanischen, zum Glück fallen die nur bei einem absolut schwarzen Bild auf, ärgerlich ist es aber schon.
 
hab keinen einzigen, habe meine aber auch in akihabara vor ort auspacken lassen und hab ridge racer angezockt um zu sehen ob alles einwandfrei funzt...
so schnell komme ich ja schließlich net wieder nach japan :)
bei meinem DS habe ich einen (ich weiß interessiert keinen :P )
 
Holla, grad mal gut ein Viertel der Geräte ohne Pixelfehler? :shakehead:

Btw. schade, dass man sich bei Sony und Nintendo nicht dazu durchringen konnte, eine Pixelfehlerklasse zu - wie bei TFT Monitoren üblich - anzugeben(und damit auch Haftungsansprüche seitens der Kunden möglich zu machen).
Wenn man sich überlegt, dass die PSP 'nur' rund 130.000 Pixel hat(DS mit seinen zwei Displays noch nen gutes Stück weniger[das sollte man übrigens auch immer beachten, wenn man die Pixelfehleranzahl bei DS und PSP beachtet]) aber hier trotzdem tatsächlich öfters mal 7 oder mehr Pixelfehler vorkommen, dann ist das schon bedenklich(laut der bei TFT Monitoren üblichen Fehlerklasse 2 wären 7 Pixelfehler bei 130.000 Pixeln ungefähr 11mal mehr Pixelfehler als erlaubt ^^).

Ganz nebenbei, weiß jemand, ob man beim Media Markt ähnliche Kulanz bei nem PSP(oder auch DS) Austauch hat, wie damals beim GBA SP? Hatte mir einen gekauft, es war ein Pixelfehler an ner relativ nervigen Stelle, ich also wieder zum MM, dort dem Verkäufer gesagt und der hat sofort und ohne jegliches Nachfragen(wollte nur einmal kurz im Betrieb den Pixelfehler sehen) gesagt, dass ich mir nen neues Gerät nehmen soll.
Ist eben die Frage, ob das Media Markt Service oder vielleicht die Kulanzregelung war, die Nintendo den Läden damals mitgeteilt hat :-?
 
Gamzeone schrieb:
Sony tauscht einige Pixelfehler-PSPs um

So viel Gutes und so viel Lob die Sonys erster Handheld in den ersten Tagen nach seinem Europa-Release auch bekommt und so gut auch die ersten Verkaufszahlen sind, die nun feststehen: Das Problem der Pixelfehler auf den hochauflösenden Displays der PSP hat Sony seit dem Japan-Release vor fast einem Jahr noch nicht wirklich aus der Welt schaffen können. So haben viele Geräte mit diesem Problem zu kämpfen und die Kunden fühlen sich betrogen. Dass Konsolen umgetauscht werden würden, schien bisher zudem noch nicht im Bereich des Möglichen, da Sony bereits im Handbuch schreibt, dass Pixelfehler bei solch einer fortgeschrittenen Technologie normal und zu akzeptieren seien (GameZone berichtete).

Gegenüber Heise.de hat sich der Hersteller nun allerdings geäußert und erklärt, dass man entgegen anderweitig kursierender Gerüchte im Internet keine Mindestanzahl von Pixelfehlern festgelegt habe, die eine PSP aufweisen müsse, um umgetauscht zu werden. Vielmehr wolle man sich kulant zeigen und solche Geräte, die deutlich sichtbare Fehler in der Mitte des Displays aufweisen, kostenlos innerhalb einer Woche umtauschen. Unter der Hotline mit Nummer 01805-766977 können die Betroffenen ihre Fehler beschreiben; danach werde entschieden, ob man die Konsole umtauschen werde.

Bei wenigen, fast nicht sichtbaren Fehlern am Rande des Displays werde man allerdings keinen Ersatz leisten.
 
Ich finds ebenfalls ne Schweinerei. Meine PSP wär ein solcher Fall der umgetauscht würde... wenn es sich dabei nicht um einen US Import handeln würde :(
 
Ich habe gestern mal eine E-Mail an Sony geschrieben, weil ich gehofft habe, dass eine Weltfirma wie Sony vielleicht bereit dazu wäre auch eine US PSP bei einem Defekt umzutauschen. Folgendes hab ich als Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr Schoch,

vielen Dank für Ihre Email.
Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie mit unserem Produkt technische Probleme haben.

Bei der Herstellung des PSP LCD – Bildschirms wird mit hochpräziser Technologie gearbeitet. Dennoch ist es möglich, dass dauerhaft einige schwarze oder farbig leuchtende Pixel sichtbar sind. Dies ist eine strukturelle Eigenschaft von LCD- Bildschirmen und stellt keine Funktionsstörung dar

Bei evtl. Pixelfehlern besteht die Möglichkeit, eine Einzelüberprüfung in unserem autorisierten Servicecenter

TVS

Abt Playstation/PSP

Daimlerstr. 1

71263 Weil der Stadt

vornehmen zu lassen.

Dabei ist unbedingt zu beachten, dass der/die Pixelfehler im laufenden Betrieb aus ca. 30cm Entfernung ( dies entspricht in etwa der 3-fachen Bildschirmdiagonale)sichtbar sein sollte.

Bei der Überprüfung kann das Gerät in einem aufwendigen Prüfverfahren mit Vergleichstest von speziellen Referenzgeräten begutachtet werden. Zusätzlich wird ein Prüfbericht zur Dokumentation erstellt.

Sollte der Fehler außerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen, erhalten sie von dort direkt ein Austauschgerät ( nur bei EU Geräten) andernfalls erhält der Absender das Gerät zurück.

Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Line unter 0 180 5 - 766 977 (Montag bis Freitag von 10 - 20 Uhr) oder senden eine Email an Service@de.playstation.com.Wir freuen uns, Ihnen auch in Zukunft behilflich sein zu können.

Mit freundlichen Grüßen,
Bora Marinkovic
Sony PlayStation

Also dieses Service Center ist vielleicht 20 Autominuten weg von hier... vielleicht sollte ich mal vorbei schaun ^^.
 
Bei der Herstellung des PSP LCD – Bildschirms wird mit hochpräziser Technologie gearbeitet. Dennoch ist es möglich, dass dauerhaft einige schwarze oder farbig leuchtende Pixel sichtbar sind. Dies ist eine strukturelle Eigenschaft von LCD- Bildschirmen und stellt keine Funktionsstörung dar

genau derselbe müll steht doch auch in der gebrauchsanleitung der psp drin........echt hilfreich :neutral:
 
Naja, der Versuch wars Wert, AcRo nur ist Sony im Moment auch wenig Kulant zu EU PSP Besitzern.
 
also nach dem ich den oberen abschnitt gelesen habe, hab ich gleich sony angerufen, um mich nach den Daten zu erkunden wohin ich meine PSP schicken soll. Also so ganz freiwillig wollen sie die PSP nicht umtauschen, als ich dem Sony mitarbeiter erzählt habe das ich ungefähr 7 helle pixel habe, meinte er:" Das sei ganz normal, und wenn sie nicht stören soll ich meine PSP nicht einschicken, es sei ganz normal das eine PSP ein paar helle pixel hat".

ich hab ihm dann gesagt das von den anderen PSP besitzern die ich kenne niemand einen Toten pixel hat.

dann meinte er:

"ja gut.... sie können ihre PSP schon einschicken, aber wir werden dann alles Protokolieren, und alles überprüfen, und wenn wir zu dem entschluss kommen das die toten pixel nicht stören kann es sein das wir ihre PSP unverändert wieder zu ihnen zurück schicken".......

oder:

"Falls sie doch eine neue PSP bekommen müssen sie aber auch damit rechnen das sie dann anstattt 7, halt 2-3 helle pixle hat"......


Also ich finde das verhalten nicht ok...

Von einem VGamers-User.



Der Hammer, was Sony da macht!
 
N-Lord schrieb:
...als ich dem Sony mitarbeiter erzählt habe das ich ungefähr 7 helle pixel habe, meinte er:" Das sei ganz normal, und wenn sie nicht stören soll ich meine PSP nicht einschicken, es sei ganz normal das eine PSP ein paar helle pixel hat".

Pfff..., ganz normal :neutral:

"ja gut.... sie können ihre PSP schon einschicken, aber wir werden dann alles Protokolieren, und alles überprüfen, und wenn wir zu dem entschluss kommen das die toten pixel nicht stören kann es sein das wir ihre PSP unverändert wieder zu ihnen zurück schicken"

Interessante "Methode", um die Käufer dazu zu bringen die PSPs nicht zu Sony zu schicken ^^
Wie soll diese Knallbirne denn bitte feststellen, ob und inwiefern den Besitzer diese Pixelfehler stören...?

"Falls sie doch eine neue PSP bekommen müssen sie aber auch damit rechnen das sie dann anstattt 7, halt 2-3 helle pixle hat"......

Also ich finde das verhalten nicht ok...

... :shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom