Sony erwartet Kopf-an-Kopf-Rennen mit Nintendo

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja jedem das seine.
Ihr erzählt hier sachen und habt bisher keine richtigen Beweise, sprich zahlen gezeigt.
Mich würden mal die aktuellen Zahlen interessieren (mit Quelle).
Dazu die Zukunftsprognose (in der kommende Hits usw. einfliessen).
Meiner Meinung nach, kann man überhaupt nichts sagen, da die beiden anderen Konsolen jetzt erst eingeführt wurden. Die PS2 war seit dem letzten Jahr nur Marktführer, weil sie die einzige next Gen Konsole war. Der DC war damals schon tot.
Vielleicht sähen die Zahlen da anders aus, wenn die Xbox oder der Cube fast zeitgleich mi der PS2 erschienen wäre.
Ich denke, dass noch nix entschieden ist.
 
Klar, aber man muß es einfach mal auch realistisch sehen: Die PS2 verkauft sich überall sehr gut (Zahlen z.B. bei www.gamefront.de), hat schon über 30 Millionen verkaufte Einheiten, jede Menge Spiele für die Zukunft, ist in Japan jetzt auch schon online gegangen..., wer da erzählt, der Gamecube wird die PS2 übertrumpfen, wünscht sich das vielleicht, es ist aber eben schlicht und einfach absolut unrealistisch..., nicht weil ich den Gamecube nicht mag, im Gegenteil, aber mal sollte auch ein wenig auf die Tatsachen schauen...
Ich habe jetzt zwar keine genauen Zahlen der Geschäftsergebnisse (außer Sony Deutschland, die haben einen neuen Rekord aufgestellt), aber bitte, wie soll Nintendo, dass sein ganzes Geld NUR mit Gamecube, GBA und den Spielen verdient, denn bitte mehr als Sony einnehmen...? Das ist einfach Schwachsinn...
Und wer eben behauptet, der Gamecube wird in zwei Jahren die PS2 übertroffen haben, der hat keine Ahnung, sieht alles durch eine rosrote Nintendo Brille und wird in zwei Jahren bitter enttäuscht sein...
Sony verkauft in einer Woche allein in Japan soviele PS2 wie Nintendo in einem oder zwei Monaten..., in den USA und Europa ist sie ebenfalls führend, wie soll das denn dann bitte gehen...?
Es ist also weder Geschwätz noch sonst was, wenn man sagt, dass Sony Marktführer bleiben wird, denn es ist die Realität...
 
frames60 schrieb:
Klar, aber man muß es einfach mal auch realistisch sehen: Die PS2 verkauft sich überall sehr gut (Zahlen z.B. bei www.gamefront.de), hat schon über 30 Millionen verkaufte Einheiten, jede Menge Spiele für die Zukunft, ist in Japan jetzt auch schon online gegangen..., wer da erzählt, der Gamecube wird die PS2 übertrumpfen, wünscht sich das vielleicht, es ist aber eben schlicht und einfach absolut unrealistisch..., nicht weil ich den Gamecube nicht mag, im Gegenteil, aber mal sollte auch ein wenig auf die Tatsachen schauen...
Ich habe jetzt zwar keine genauen Zahlen der Geschäftsergebnisse (außer Sony Deutschland, die haben einen neuen Rekord aufgestellt), aber bitte, wie soll Nintendo, dass sein ganzes Geld NUR mit Gamecube, GBA und den Spielen verdient, denn bitte mehr als Sony einnehmen...? Das ist einfach Schwachsinn...
Und wer eben behauptet, der Gamecube wird in zwei Jahren die PS2 übertroffen haben, der hat keine Ahnung, sieht alles durch eine rosrote Nintendo Brille und wird in zwei Jahren bitter enttäuscht sein...
Sony verkauft in einer Woche allein in Japan soviele PS2 wie Nintendo in einem oder zwei Monaten..., in den USA und Europa ist sie ebenfalls führend, wie soll das denn dann bitte gehen...?
Es ist also weder Geschwätz noch sonst was, wenn man sagt, dass Sony Marktführer bleiben wird, denn es ist die Realität...

Also ich hab nie gesagt, Big N würde gesamt größer als sony sein. Aber in der sparte Spiele Entwickler ist Nintendo numal der größte das ist fakt. Hab auch nie behauptet, dass die ps2 so schnell eingeholt werden kann, meinte nur, dass in 2 jahren nintendo um einiges besser dahstehn wird als heute und eine echte konkurrenz für sony darstellen wird. Vom Thron wird Nintendo Sony wohl in dieser generation nicht stoßen können, aber vielleicht in der nächsten, wer weiss :)
 
wird doch sicher wieder die selbe situation die ps3 kommt wieder ein jahr früher raus und holt sich einen vorsprung und dann kommt erst der gamecube2 (ich hab gehört das ist die letzt nintendokonsole stimmt das?)
und vielleicht die xbox2. und alles geht wieder von vorne los.
 
Lord of Darkness schrieb:
wird doch sicher wieder die selbe situation die ps3 kommt wieder ein jahr früher raus und holt sich einen vorsprung und dann kommt erst der gamecube2 (ich hab gehört das ist die letzt nintendokonsole stimmt das?)
und vielleicht die xbox2. und alles geht wieder von vorne los.

hmm... wär mir nicht so sicher, ob Nintendo und Sony nicht ziemlich gleichzeitig launchen werden, naja mal sehn. Aufjedenfall macht Big N weiter Konsolen!!! Wo haste den Unsinn her? - In einem interview sprach Miyamoto davon, dass nintendo so lange konsolen machen wird, so lange sie Profit mit ihnen machen und sie sich gut verkaufen -und das wurde schließlich bislang von JEDER Nintendo Konsole erfüllt -Okay der VirtualBoy nicht, aber den kann man getrost vergessen...
 
das mit der letzten konsole hab ich auf irgendeiner newsseite gelesen. die haben gesagt das die jetzt nur noch software entwickeln aber kam mir auch irgendiwe komisch vor.
naja ein gutes hat es ja wenn die beide gleichzeitig an den start gehen dann ist die technik wenigstens gleich gut.
 
Die news kenn ich glaub ich sogar, die müssen aber ziemlich alt gewesen sein! Is schon länger her, da machte der NOA President die aussage, dass Nintendo nie wieder konsolen entwickeln würde, wenn der cube kein erfolg wird. Vor kurzem wurde das in nem gamespot interview erwähnt und es stellte sich heraus, dass das nur ironisch gemeint war, weil sie sich sicher gewesen waren, dass der cube ein erfolg wird.
 
wie oben erwähnt von einer newsseite ich dachte mir das das normal nicht sein kann aber man weiß ja nie also hab ich nochmal gefragt.
 
Sehen wir es positiv..., nie waren Konsolen günstiger, nie gab es mehr (und bessere) Spiele und nie konnte man sich daher so gut zwei oder vielleicht sogar drei Konsolen leisten..., und nie gab es vorher einen besseren Handheld als den Gameboy Advance... :)
Also, egal ob Sony, Nintendo oder Microsoft draufsteht, Spaß muß es machen und das ist bei allen der Fall!
 
Ja,dann bestimmt für 600€ Hardware Preis nochmal demselben alten Controller und genauso einem schwachen Startangebot wie dem der PS2.
 
frames60 schrieb:
Ich habe jetzt zwar keine genauen Zahlen der Geschäftsergebnisse (außer Sony Deutschland, die haben einen neuen Rekord aufgestellt), aber bitte, wie soll Nintendo, dass sein ganzes Geld NUR mit Gamecube, GBA und den Spielen verdient, denn bitte mehr als Sony einnehmen...? Das ist einfach Schwachsinn...

So eine Äußerung von sich zu geben is schwachsinn!!!!Les dir die Jahresergibnisse beider Unternehmen durch, da stehen die Zahlen drinne, und glaub mir die beiden Unternehmen werden schon wissen, wieviel Gewinn sie machen!!!Mit Fernseher und Computern machste halt nich soviel Gewinn wie mit Videogames und die leichte Raubkopiererei trägt bei der PS2 zusätzlich dazu bei!!!Nintendo hat fast den vierfachen Gewinn von Sony gemacht!!!Kannste fast überall nachlesen!!!!!
 
wo denn plz? penner
gib doch ein paar linkz an
oder referenziere deine aussagen,
dass man auch sicher sein kann das des
alls wahr ist was du rauslässt...

(aber ich zweifle nicht an deiner aussage)

:D :D :D
 
penner223 schrieb:
frames60 schrieb:
Ich habe jetzt zwar keine genauen Zahlen der Geschäftsergebnisse (außer Sony Deutschland, die haben einen neuen Rekord aufgestellt), aber bitte, wie soll Nintendo, dass sein ganzes Geld NUR mit Gamecube, GBA und den Spielen verdient, denn bitte mehr als Sony einnehmen...? Das ist einfach Schwachsinn...

So eine Äußerung von sich zu geben is schwachsinn!!!!Les dir die Jahresergibnisse beider Unternehmen durch, da stehen die Zahlen drinne, und glaub mir die beiden Unternehmen werden schon wissen, wieviel Gewinn sie machen!!!Mit Fernseher und Computern machste halt nich soviel Gewinn wie mit Videogames und die leichte Raubkopiererei trägt bei der PS2 zusätzlich dazu bei!!!Nintendo hat fast den vierfachen Gewinn von Sony gemacht!!!Kannste fast überall nachlesen!!!!!

So, dann belehre ich dich jetzt mal:

"Sony Computer Entertainment Deutschland meldet Rekordumsatz
850.000 PlayStation 2 in Deutschland - noch stärkeres Wachstum angestrebt

Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002, das am 31. März 2002 endete, mit rund 312 Millionen Euro den höchsten Umsatz seit Unternehmensgründung. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz (circa 215 Millionen Euro) wurde ein Zuwachs von rund 45 Prozent erreicht.

Wie das Unternehmen berichtet, wurden von September 1995 bis Ende März 2002 in Deutschland insgesamt 5,5 Millionen Spielekonsolen an Endkunden verkauft. Darunter 3,95 Millionen PlayStation der ersten Generation, 700.000 des Nachfolgers PSone sowie 850.000 PlayStation 2. Im gleichen Zeitraum konnten - Third-Party-Produkte eingeschlossen - 34 Millionen Softwaretitel verkauft werden. Dies bedeutet laut SCED, dass zusätzlich zur Hardware im Durchschnitt rund sechs Softwaretitel von den Verbrauchern erworben wurden. Ebenso seien, statistisch gesehen, mit jeder Spielekonsole rund 1,5 Zubehörprodukte über den Ladentisch gegangen.

Aus Sicht des Handels entsprächen die Absatzzahlen einem Gesamtumsatz von rund 2,8 Milliarden Euro seit Markteinführung der PlayStation im Jahr 1995. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Handel circa 665 Millionen Euro Umsatz mit PlayStation-Produkten erzielen. Diese Summen wurden aus der Multiplikation aller Software- und Zubehörprodukte (inklusive Third-Party-Anbietern) mit Endverbraucher-Preisen errechnet, so SCED.

SCED-Geschäftsfüher Manfred Gerdes nimmt den Erfolg des letzten Geschäftsjahres zum Anlass, sich bei allen Handelspartnern zu bedanken. Er bemerkt: "Es ist nicht immer ganz einfach mit uns zu arbeiten, weil wir die Auffassung vertreten, dass nur durch das richtige Marketing, eine ganzheitliche Distribution, der richtige Preis zum richtigen Zeitpunkt, attraktive Angebote, gute Software, eine konsequente Vermarktungsstrategie - eingepackt in eine extreme Konsumentenwerbung, verbunden mit einem hohen Maß an Handelswerbung - solche Ziele zu realisieren sind".

Für das neue Geschäftsjahr verspricht Geerdes - ohne Andeutungen zu machen - einige Überraschungen, die dem Handel zugute kommen sollen. Wohl auch im Hinblick auf die Konkurrenten Xbox und Gamecube erklärt Geerdes: "Wir hoffen auf einen besseren Launch im Mai, der nicht nur von Versprechungen lebt, sondern von konsequent angekündigten und auch durchgeführten Marketingmaßnahmen. Ich glaube, nur so können wir auch in Deutschland den Markt antreiben und im nächsten Jahr sogar schon mit der Aufholjagd beginnen. Da gerade im Videogames-Geschäft Länder wie UK sehr hohe Zuwächse haben und sich der Absatzabstand zwischen Deutschland und Frankreich vergrößert. Märkte wie Spanien und Italien explodieren geradezu. Somit sehe ich für uns in Deutschland große Chancen, die wir aber nur gemeinsam mit dem Handel nutzen können." Mit dem Handel will SCED das Geschäft also noch mehr forcieren als bisher und sieht sehr große Wachstumschancen."

Quelle: www.golem.de

"Die PlayStation 2 hat das Schlimmste verhindert -- im Vergleich zu anderen japanischen Elektronikherstellern wie Fujitsu und Toshiba hat Sony das Geschäftsjahr 2001 mit Gewinn abgeschlossen. Dieser fiel mit 134,6 Milliarden Yen allerdings um 40 Prozent niedriger aus als noch vor einem Jahr"

Quelle: www.heise.de

"Nintendo, japanischer Hersteller von Spielkonsolen, erwartet dank des schwachen Yen einen Rekordgewinn für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001/2002. Das Unternehmen bezifferte am Donnerstag den voraussichtlichen Gruppenertrag zum Bilanzstichtag 31. März auf netto 110 Milliarden Yen. Zuvor hatte Nintendo noch mit einem Nettogewinn von 80 Milliarden Yen gerechnet"

Quelle: www.heise.de

So, also Nintendo macht mit 956 Millionen Euro (110 Milliarden Yen) einen Rekordgewinn und Sony fährt mit 1,2 Milliarden (134 Milliarden Yen) Euro nur ein schwaches Ergebnis ein..., aber Nintendo hat ein besseres Geschäftsergebniss..., klar...
 
soviel dann also dazu... :D

und wenn wir es mal ein bissel überspitzt ausdrücken wollen:
(in bezug auf hardwareverkaufszahlen-...)


[maßloseübertreibung]
nintendo kann dann in konkurrenz zu sony treten wenn in zwei jahren so gut wie jeder eine ps2 hat...

von mircosoft redet heute ja schon keiner mehr, vieleicht im nächsten leben...

es muss doch für nintendo und ms frustrierend sein zu sehen wie man trotz besserem preis/leistungs verhältnis bei günstigerem preis als die konkurrenz, den angeblich besseren spielen und dem riesenrummel 4-8 wochen nach dem launch keinen stich mehr macht...

die ps2 würde sich wahrscheinlich zum preis eines neuwagens in japan noch besser verkaufen als die xbox und gc zusammen...

und mich würde wirklich mal interessieren wie manche auf die idee kommen in 2 jahren würde es anders aussehen als heute?!
...wenn doch xbox und gc schon heute lichtjahre besser sind als die krücke ps2...

[/maßloseübertreibung]

jetzt mal im ernst: wenn nintendo irgendwann in x jahren genügend marketing betrieben hat und eine große front beeindruckender spiele bietet werden sie vieleicht an der ps2 kratzen können, aber selbst dann lacht die sich nur kaputt...
 
So, also Nintendo macht mit 956 Millionen Euro (110 Milliarden Yen) einen Rekordgewinn und Sony fährt mit 1,2 Milliarden (134 Milliarden Yen) Euro nur ein schwaches Ergebnis ein..., aber Nintendo hat ein besseres Geschäftsergebniss..., klar...

Beeindruckend! Vor drei jahren war Sony um einiges deutlicher vor Nintendo :)

Außerdem: Was sind schon 0,2 Milliarden Euro Unterschied? Sony verdient grade mal 10% mehr als Big N und das obwohl der cube grade erst ins rollen kommt und die ps2 schon lange am markt ist :D
 
du scheinst die meldung nicht richtig gelesen zu haben...

da steht das sony nur dank der ps2 gewinn gemacht hat
 
jaja habs glesen trotzdem freuts mich zu sehn, das Big N Sony dicht auf den Versen ist -hatte erwartet dass sony mindestens ne halbe Milliarde mehr umsatz macht :) -seltsam, dass der elekrtonikmarkt kein geld brachte...
 
der meldung anch scheinen sich japanische elektro hersteller wohl in ner krise zu befinden... ansonsten müsste sich da schon richtig fett umsatz machen lassen...
 
Wenn man bei Sony die Verluste aus den anderen Sparten abziehen würde, wäre der Reingewinn nur aus dem PlayStation 2 Bereich um ein vielfaches höher (woran man merkt, wieviel doch mit der PS2 verdient wird, wenn sie allein alles rausreißen kann)..., und momentan steckt die "normale" Elektronik-Industrie eben in einer kleinen Krise..., die geht aber auch wieder vorbei...
Nintendo würde ohne den Gameboy wohl ebenfalls massig Verluste einfahren, aber er und wohl auch Pokemon haben Nintendos Kassen recht gut gefüllt..., aber wenn man nur den finanziellen Aspekt nimmt, steht Sony jetzt schon besser da (in schlechten Zeiten), wie gut stehen sie dann da in guten Zeiten...? :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom