NDS Sonic RPG (by Bioware)

Lass' sie nur machen, dein Mass Effect, dein KotoR und dein Dragon Age werden keine Baldurs-Gate-Spiele sein.
Vielleicht kommt ja mal ein anderes Spiel von ihnen, aber ich freue mich in erster Linie auf Sonic als RPG.
Hat bei Mario ja auch recht gut geklappt und ja, es ist BioWare.

mein problem wird wohl sein, dass ich mit dem sonic zeugs noch nie was anfangen konnte, fand so ziemlich alles mit dem blauen igel grottig.

und das hier ist das gleiche.
 
mein problem wird wohl sein, dass ich mit dem sonic zeugs noch nie was anfangen konnte, fand so ziemlich alles mit dem blauen igel grottig.

und das hier ist das gleiche.

Das ist ja schön für dich. Dann kauf dir eben die Bioware-Spiele auf PC oder 360, da gibts keinen Sonic und keinen Kindergeburtstag.
 
@Nerazar:
Dragon Age WIRD sich aber wie Balurs Gate spielen, samt pausierbaren Kämpfen, Partyführung und -warscheinlich- wieder schön vielseitiges LevelUp System. Nur, dass Dragon Age keine D&D Welt mehr ist, sondern eine eigene, da Bioware die D&D Lizenz nicht mehr verwendet.

Und jetzt verratet mir mal, wie man ein Sonic RPG im Stile von Baldurs Gate machen soll. Das wäre doch total fern jeder denkbaren Möglichkeit Sonic in ein RPG zu stopfen.
Sei doch mal ehrlich maXX, hast du ECHT ein Sonic's Gate erwartet?
Du armer. :(

Die Zeiten von Iso-D&D RPGs sind vorbei, auch bei Bioware. Kotor war auch kein Baldurs Gate und es war fantastisch.
 
Wieder einer, der Bioware nicht kennt, Baldurs Gate nie gespielt hat und nicht weiß, was Bioware leistet. (Wenn das nicht stimmt, nehm ichs zurück)
Die haben NIE!!! (zum 104. Mal) ein Spiel von Grund auf in den Sand gesetzt.
Und wenn Mass Effect für den PC kommen würde, wären auch die technischen Mängel nicht. Denn so ne Next-Gen Krankheit wie "Tearing" kennen wir nicht. V-Sync an und gut.

Ich bin davon überzeugt, dass Bioware hier ein tolles RPG zaubert. Und wenn sie am Ende Scheiße bauen, könnt ihr immer noch meckern. Aber das werden sie nicht, dazu ist Bioware zu erfahren in ihrem Gebiet.
Das wissen auch Leute, die BG1,2 , Kotor, NWN (trotz Schwächen) und Mass Effect gespielt haben.

Nunja. Bioware wurde nunmal vor kurzem gekauft, haben massiv expandiert, wollen jetzt für jedes(!) System ein Spiel bringen. Sowas hat schon endlos vielen genialen Entwickler das Genick gebrochen. Ich z.B. habe keine Ahnung, wer überhaupt an dem Sonic RPG sitzt..weiß jemand genaueres?
 
Nunja. Bioware wurde nunmal vor kurzem gekauft, haben massiv expandiert, wollen jetzt für jedes(!) System ein Spiel bringen. Sowas hat schon endlos vielen genialen Entwickler das Genick gebrochen. Ich z.B. habe keine Ahnung, wer überhaupt an dem Sonic RPG sitzt..weiß jemand genaueres?

Ein ex Nintendo 2nd Party Studio, was von Bioware aufgekauft wurde.
 
Und jetzt verratet mir mal, wie man ein Sonic RPG im Stile von Baldurs Gate machen soll. Das wäre doch total fern jeder denkbaren Möglichkeit Sonic in ein RPG zu stopfen.
Sei doch mal ehrlich maXX, hast du ECHT ein Sonic's Gate erwartet?

sagen wir mal so: ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit sonic. sonic war für mich nie mehr als ein zweitklassiger mario für die alternativlinge da draußen.

somit sehe ich es als eine verschwendung an, dass ausgerechnet bioware sowas macht. irgendein jrpg-studio hätte auch gereicht, das würde imho besser passen zu so einem spiel. aber naja, jedem kann man es nicht recht machen und ich bin sehr wählerisch.
 
Nunja. Bioware wurde nunmal vor kurzem gekauft, haben massiv expandiert, wollen jetzt für jedes(!) System ein Spiel bringen. Sowas hat schon endlos vielen genialen Entwickler das Genick gebrochen. Ich z.B. habe keine Ahnung, wer überhaupt an dem Sonic RPG sitzt..weiß jemand genaueres?
Das Handheld-Team bei Bioware Edmonton arbeitet an Sonic. Und die Arbeiten begannen schon lange bevor EA Bioware und Pandemic gekauft hat. Das Studio ging aus Exile Interactive hervor, einer ehemaligen Nintendo-2nd-Party.
 
Ich finde gerade diesen bunten Stil im Verbindung mit den vorgerenderten Hintergründen sehr geil. Erinnert mich an alte Point&Click Adventure Tage.

Wer außer mir hatte bei Bild 3 und 4 so einen leichten "das kenn ich doch irgendwoher" Gedanken?

Bioware wird schon wissen, was sie tun. Seit 10 Jahren liefern die ein Top RPG nach dem anderen ab und zu dieser Meinung stehe ich, egal wieviele Leute KotoR schlechtreden und egal wie viele der Grafikkiddies nie in ihrem Leben "Baldurs Gate" gespielt haben.

Ich freue mich drauf, könnte für mich ein Bioware Jahr werden.

Erst Mass Effect (Mai), dann Dragon Age (evtl. Herbst) und dann noch Sonic RPG (vermute ich zu Weihnachten). Besser kanns nicht werden. ^^
 
neue Infos:

- exclusive stylus control: control characters and interact with the environment through stylus play. Touch where you want the character to go, and they will follow your input.

- use each characters unique abilities to solve context-sensitive puzzles

- combat similar to Paper Mario/Mario and Luigi games. Intro to combat is menu based, following attacks include context-sensitive inputs

- more linear than previous BioWare titles, but there will be dialog trees

- dark game with some deep themes (Amy Rose to Rogue the Bat) “You’re a tramp!”
http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=183228

---

Schade das es linear wird. Ich hoffe dann das es viele Sidequests geben wird.
 
unter linear verstehe ich auch das es fast keine sidequests geben wird.

Muss nicht sein, die Hauptstory kann linearer sein als bei anderen Bioware RPG's (Nicht so wie bei KotoR zb. wo man sich zwischen Jedi und Sith entscheiden konnte), trozdem kann es immer noch ein Haufen Sidequests geben.
 
Sonic RPG Preview:

Sonic Chronicles: The Dark Brotherhood

Format Nintendo DS
Developer Bioware
Publisher Sega
Genre Role Playing, Adventure


28-Feb-2008 Preview: Struck with grins and +10 anticipation

There's a hint of madness to Bioware's Sonic outing. Just how can an RPG - the most patient genre this side of Microsoft Hedge Simulator - capture the jittery, tarmac-shredding ways of Sega's blue blur?


Sonic's the Sunny Delight of gaming mascots; RPGs are the stomping grounds for mugs of Bovril. The only grinding he's heard of involves skateboarding, and XP is merely an emoticon for showing disgust. Spend time with Chronicles, however, and disgust is the last thing on your mind.

Sonic's coming home

Entering Chronicles for the first time you're struck by two things: stunning hand-drawn backgrounds and an overwhelming sense of Sonic-ness. It may not be labelled as such, but this is Green Hill Zone.

The chequered rock, the palm trees, the giant loop-the-loop rising from the ground like a bendy Ayers Rock. It's as if someone booted up the original Mega Drive Sonics and saw not 'levels' to be played, but 'locations' that the characters would be happily living in if they weren't fighting off Robotnik every bleedin' hour of the day.

And they're not just aesthetic nods to Sonic's roots; movement within them is retro-flavoured, too. Not control-wise, mind. This is a thoroughly modern stylus-only job: point and Sonic follows. No, the hint of old seeps from context-sensitive level furniture.

See a platform? Tap the icon that appears and Sonic hops up. See a spring? Another tap sends you flying with a 'ba-doing' noise with 1991 written all over it. Tap the icon next to the loop-the-loop and, yes, Sonic speeds round it like the last 17 years haven't happened.

While it's easy to imagine the constant tap-tap-tap as counter-intuitive to the movement flow it attempts to inject, it works surprisingly well. We've certainly not seen an RPG with such physicality before.

These real-time actions also contribute some nice brain-teasing moments. Each character has unique abilities so swapping between them is necessary to activate the context-sensitive icons around the map.

At set points the party divides into its individual members to go to work on a conundrum as a team. Faced with a broken pipe network, you can send Amy and Tails to channel power into a nearby crane, and move Rouge to hook the pipe before Sonic activates the machine.

Hardly taxing, but impressive to see some thought going into aspects that RPGs usually overlook in favour of battling.

Fights begin when you wander into on-screen foes (random battles have been consigned to the RPG cliché bin) and switch to a 3D view not dissimilar to the DS's Final Fantasy III. The scrapping itself, however, has more in common with the Mario & Luigi RPGs.

Although each round begins with a dry menu selection, the action is augmented with timing minigames and reaction tests. Our battle guide below will show you just how well Bioware have busied up the combat to suit Sonic and co.

A tale of Tails

It's great how Bioware have streamlined the RPG aspects to keep up with our nippy hero without harming the depth we demand from the genre.

There's still a big focus on levelling up stats - speed is particularly useful as it grants extra actions during each battle turn - and item equipment is present in a range of natty trainers for Sonic to wear down into rubber pancakes. And a stint chopping wood shows side quests play a part, earning you rings, the in-game currency.

Perhaps most impressive is how Bioware have tackled the major Sonic hurdle - narrative. Usually comprised of inane skater speak that makes Hollyoaks look like Shakespeare, stories and character work haven't been Sonic's strongpoint.

Bioware promise to address this with a tale that begins as a simple 'oh no, Knuckles has disappeared' but grows into something much darker, with a promised twist that splits the game into two different acts. Possible hint: Tails dies?

If you've played Mass Effect or Knights Of The Old Republic, you'll understand Bioware's dedication to building exciting mythologies (indeed, KOTOR's Star Wars offering is better written than the films) and we expect them to work wonders with Sonic's cast.

Just 15 minutes of play saw Sonic consider leaving Knuckles to rot - a choice on the conversation tree that can't, sadly, be acted out - and a bizarrely adult moment in which prim Amy says to mammalian slattern Rouge the Bat, "You're a tramp!".

Late 2008 can't come soon enough for us. If only to hear what Amy has to say about Vector the crocodile...

Quelle: Computer and Videogames CVG
 
Also...

Umwerfende Hintergründe und klassische Sonic-Soundeffekte lassen sofort echte Sonic-Stimmung erzeugen.

Stilus-Kontrolle, bei Loopings muss man lediglich ein Icon neben dem Looping anclicken und schon rast Sonic durch, auf Absätze und Sprungfedern jumpt er auch durch simples Pointing. Dadurch entsteht ein für RPG's ungewöhnlicher Fokus auf physische Aktionen. Initutiv.

Rätsel werden in Lost Wikings-Manier gelöst (Teamplay mit den unterschiedlichen Charakteren).

Kämpfe wie schon bekannt im Mario & Luigi-Stil.

Sidequest werden Bestätigt.

Relativ dunkle und erwachsene Story, sollte Erwartungsgemäss als Bioware-Spiel herausragen. Jedenfalls besser als bei Inhouse Sonic-Titeln.
 
Nintendo Power’s Sonic Chronicles article is available online

The last issue of Nintendo Power had a massive feature on Sonic Chronicles. Nintendo and BioWare have worked together to put the article online, free for you to check out. Follow the link below to have a read.

http://bioware.vo.llnwd.net/o1/sonic_chronicles/pdf/sonic_chronicles_nintendo_power_preview.pdf

---

Die Scans wurden galube hier ja auch schon gepostet. Die pdf-Fatei hat eine sehr gute Quali und kann man echt gut lesen. Sind einige neue Randinfos enthalten.
 
Zurück
Top Bottom