Retro SNES-Stammtisch

Mach das auf jeden Fall. Habs damals durch Zufall entdeckt um den Release vom SNES Mini herum. Und habs hoch und runter gespielt. Aber nie durch ... warum eigentlich?! đŸ€”
Gibt auch eine recht gute Fan Translation, wodurch das Spiel auch fuer den westlichen Raum geoeffnet wurde!
 
Doch, da bin ich mir ziemlich sicher. Egal wo, im Laden im nĂ€chsten Ort, oder im Karstadt in der weiter entfernten Kreisstadt, alle "Classic Editions" haben allesamt immer 99DM gekostet. Das waren die Spiele, wo die HĂŒllen die Roten RĂ€nder hatten und die "Classisc" Medaille drauf prangte.
Nicht eines davon habe ich je fĂŒr weniger gesehen.

Da die meisten 1st Party Titel schon zum Release fĂŒr 99 DM ĂŒber die Theke gewandert sind, macht es wenig Sinn, die Classic Editionen zum selben Preis anzubieten. Der Sinn hinter Classics ist, dass man die guten VerkĂ€ufe eines Titels, mit einer weiteren Auflage, zum vergĂŒnstigten Preis an die Kunden weitergibt und so zelebriert.

Hab mal gegoogelt und nur eine Quelle gefunden, die meine Erinnerung mit 69 DM bestÀtigt. Ist aber auch nur irgendein Beitrag in einem Gaming Forum. :coolface:
 
Da die meisten 1st Party Titel schon zum Release fĂŒr 99 DM ĂŒber die Theke gewandert sind, macht es wenig Sinn, die Classic Editionen zum selben Preis anzubieten. Der Sinn hinter Classics ist, dass man die guten VerkĂ€ufe eines Titels, mit einer weiteren Auflage, zum vergĂŒnstigten Preis an die Kunden weitergibt.

Hab mal gegoogelt und nur eine Quelle gefunden, die meine Erinnerung mit 69€ bestĂ€tigt. Ist aber auch nur irgendein Beitrag in einem Gaming Forum. :coolface:

Ich bestĂ€tige das auch .... 69 DM kosteten die Classic-Spiele 🧐
 
Da die meisten 1st Party Titel schon zum Release fĂŒr 99 DM ĂŒber die Theke gewandert sind, macht es wenig Sinn, die Classic Editionen zum selben Preis anzubieten. Der Sinn hinter Classics ist, dass man die guten VerkĂ€ufe eines Titels, mit einer weiteren Auflage, zum vergĂŒnstigten Preis an die Kunden weitergibt und so zelebriert.

Hab mal gegoogelt und nur eine Quelle gefunden, die meine Erinnerung mit 69 DM bestÀtigt. Ist aber auch nur irgendein Beitrag in einem Gaming Forum. :coolface:
Ich habe mir damals Super Mario Allstars zum Release gekauft. 120.- DM musste ich dafĂŒr hinlegen.
Jahre spÀter habe ich es dann als "Classic Edition" wieder gesehen, da hat es dann nur noch 100DM gekostet.

Waren die SNES Spiele nicht per se auf 120 DM?
Nicht alle. Aber meiner Erfahrung nach war 120DM so der "Starpreis" fĂŒr die meisten Spiele, Nintendos Titel eingeschlossen.
Spiele von Drittherstellern wie Konami, Capcom und Co haben auch gerne mal einige Mark mehr zu Buche geschlagen.
Mein persönlich teuerstes Spiel auf SNES war "Road Runner: Death Valley Ralley" mit 150 oder 160DM
 
Screenshot-20220511-101625-Drive.jpg


Aus der November 92 Ausgabe der VideoGames...
 
Screenshot-20220511-101625-Drive.jpg


Aus der November 92 Ausgabe der VideoGames...
Dieses Castlerania 4 muss ich mal ausprobieren. :coolface:

Finds einfach nur schoen, wie er sich gegen den Zeitgeist stellte und in einer Welt, wo jeder iwie 3D gemacht hat, einfach mal Zauber-2D rausgeknallt und zum Abschluss nochmal ein System definierenden Titel rausgehauen hat :banderas:

Ich schmeiss mal Front Mission: Gun Hazard in die Runde. Mega Konzept, welches RPG Elemente mit JnR und - fuer die Zeit und Plattform - ordentliche Freiheit verknuepft hat. Einer der absolut unbekannten Perlen <3
Ansonsten spiele ich - neben Zelda - auch heute immer noch super gerne Aladdin, Mickeys Magical Quest und Tiny Toons Busters Let Loose durch. Gerade die Capcom Formel war einfach so schoen - Konami kam da mit Tiny Toons durchaus dran und hats geschafft, dass es sich aehnlich bis etwas besser angefuehlt hat.
So unterschiedlich können GeschmÀcker sein: Ich hasse Tiny Toons. Allein das zweite Level auf dem Zug. :lol:
Noch schlimmer finde ich nur noch Roadrunner. xD
 
Hab gestern, nach etlichen Jahren wieder, "Adventures of Batman and Robin" durchgezockt.

Immer noch ein gutes Konami Spiel, mit einigen DesignschwÀchen, allem voran das Riddler Level. :ugly:

ist glaub ich auch das einzige batman spiel was den style von batman: tas perfekt einfĂ€ngt. richtig gutes spiel auf jeden fall. batman hatte es auf dem snes generell ziemlich gut, batman returns gehört fĂŒr mich auch zu den top 5 beat em ups auf dem snes. batman forever war objektiv grĂŒtze aber das erste "ab 12" spiel das ich von meinen eltern geschenkt bekommen habe, allein deswegen hab ich es damals trotzdem geliebt.
 
Mario Paint habe zusammen mit dem SNES bekommen, als mein Bruder und ich den geschenkt bekommen haben. Das kostete mit Maus damals 140 Mark
Mein Bruder bekam SF2, das kostete 120DM
 
Mario Paint habe zusammen mit dem SNES bekommen, als mein Bruder und ich den geschenkt bekommen haben. Das kostete mit Maus damals 140 Mark
Mein Bruder bekam SF2, das kostete 120DM
Hab meinen Eltern damals weisgemacht, dass Mario Paint ja kein Spiel ist, sondern eher ein Lernprogramm. Daher auch die Maus. Haben sie mir tatsÀchlich abgenommen und es gekauft. xD

 
Ich meine Mario Paint war zwischen 99 und 119 DM angesetzt damals.

Weiß noch als ich damals meine SNES im Bundle mit Street Fighter 2 bekommen habe- was ne Zeit. Heute reicht es fĂŒr schnelle 2-3 Runden.
Damals habe ich gefĂŒhlt Wochen nichts anderes gezockt xD

Terranigma habe ich z.B. zu Weihnachten bekommen. Ich glaube die Big Boxen gabe es auch so um die 119-129 DM
 
Module mit extra Chips und einer außerordentlichen GrĂ¶ĂŸe waren auch in der Regel teurer. Kann mich noch vage an den 169 DM Preissticker auf der "Rise Of The Robots" Box erinnern. :uglylol:
 
Mario Paint habe zusammen mit dem SNES bekommen, als mein Bruder und ich den geschenkt bekommen haben. Das kostete mit Maus damals 140 Mark
Mein Bruder bekam SF2, das kostete 120DM

Da haste auch wieder zuviel gezahlt. Aus der VideoGames Ausgabe 12/92:

Screenshot-20220511-114939-Drive.jpg


Laut Wiki erschien Mario Paint im Dezember 92 in Europa. Und ja, 99DM mit Maus.
 
ZurĂŒck
Top Bottom