Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Calvin:

"Zurückhalten" ist es nur, wenn ich mehr produzieren könnte. Wenn aber die Kapazitäten voll ausgelastet sind, ist es höchstens ein Priorisieren.

Und neue Kapazitäten für eine solch komplizierte Technik aufzubauen dauert eben doch länger als einen Tag ...
 
/ajk:

Nintendo hat es geschafft eine weitere Firma zu beauftragen. Sony anscheinend nicht. Tja pech gehabt. Schlecht geplant -> Launch ist schlecht gelaufen.

Nintendo verbaut altbekannte Standardtechnik, SONY hat etwas Neues. Da dauert es einfach länger, eine Fabrik neu einzutakten.
 
Du hast vollkommen Recht Termi!

Das heißt = Sony kann nicht planen, Nintendo ist vorausschauend.

Das ist allgemein das was man unter "wir haben Scheiße gebaut" versteht.

EDIT: Was ja nicht heißt das sie es nicht schaffen werden, nur der Launch ist etwas mißlungen. Ich glaube schon das Sony es hinbekommt. Es dauert nur länger. (Um so länger haben die Entwickler Zeit geile Spiele zu machen)

EDIT2: Nintendo verbaut Standardtechnik wohl aus _diesem_ Grund. Das Ergebniss ist interessant und Nintendo verdient Geld damit. Und der NDS als Gesamtkonzept ist KEINE Standardtechnik.

/ajk
 
/ajk:

:( :( :( :(

Ich versuche es ein letztes Mal:

Schildern wir doch die Sache mal ein wenig mit anderen Worten: SONY hat seine Ingenieure beauftragt, Nintendo auf dem Handheldsektor ordentlich Konkurrenz zu machen.

Die Ingenieure sagten, wir bauen das schärfste Gerät, das der Handheld-Markt je gesehen hat, aber wir brauchen zwei Jahre bis zur Massen-Produktion, 1,5 Jahre bis wir die ersten Geräte produzieren können.
Die Manager von Sony sagten "ok"!

Nintendo bekommt natürlich irgendwann Wind von der Sache, aber leider zu spät (sagen wir für das Beispiel ein halbes Jahr später). Der GBA 2 ist noch nicht so weit, was tun? Sie planen mit den Standardbauteilen eine neue Einheit, den NDS. Die Ingenieure von Nintendo sagen, den NDS werden wir in einem Jahr gleich in der Massenproduktion haben. Die Manager von Nintendo sind begeistert.

Und so fügte es sich, daß 1,5 Jahre nach der ersten Planung der PSP bei SONY wie angekündigt die PSP in kleineren Stückzahlen verfügbar ist und der NDS (fast) schon die Massenproduktion erreicht hat.

Hätte SONY nun überhektisch versuchen sollen, mit ihrem hochwertigeren Gerät das halbe Jahr noch irgendwie einzuholen? So daß die ein oder zwei Horrorgeschichten aus dem Internet dann Wahrheit bezüglich der Produktionsqualitäten gewesen wären?

Ich denke nein! SONY hat einen Achtungserfolg errungen und in ein paar Monaten sind sie dann planungsgemäß dann auch in der Massenproduktion mit einem ausgereiften Gerät.

Ich nenne das "Planung" oder auch "Ruhe" aber sicher nicht "Scheiße gebaut"!

Und wenn Du Dich nun kramphaft immer wieder an den unterschiedlichen Zeitreihen hochziehen willst, dann kann ich es auch nicht ändern.

Dann erfreue Dich halt daran, so lange Du noch kannst. Wir sprechen uns ca. im April 2005 wieder ...
 
Spike:

Wenn Du mal ein wenig in der Historie nachblätterst (auch hier in CW) so z. B. Erstankündigung der PSP, Erstankündigung des NDS, Dir die Technik ansiehst und dann noch ein wenig logisch 1+1 zusammenzählst, wirst Du sehen, daß es mehr als Spekulation ist.

Es ist im Grunde genommen die Darstellung der vergangenen Ereignisse mit ein klein wenig Spekulation bei den Sachen, die wir nicht wissen können!
 
Tja, Sony hat aber hektisch reagiert. Undzwar ziemlich stark. Nintendo hat es geschafft in einer kurzen Zeit aus altbekannter technik etwas neues/einzigartiges zu produzeiren was dazu sogr noch sehr günstig ist und die Entwickler freuen sich weil die Entwicklungskosten für ein Spiel nicht nur gering sind, nein, die Zeit die man in ein Spiel dort investiert ist nur halbsogross wie bei der PSP (wurde von einem Entwickler geschätzt). Dann kam Nintendo mit dem Hammerpreis und was macht Sony? Anstatt bei 350€ zu bleiben, damit die kosten der PSP zu decken und wegen der geringeren Nachfrage (weil der Preis höher ist) würde die Produktion auch reichen. Somit wäre eine Fabrik genug gewesen und die Sony Fans wären auch auf 300€ eingegangen. Aber nein, Sony muss mit einem unter 200€ Preis mitziehen und somit steigt die Nachfrage ins unermessliche. Hinzukommt das Sony pro PSP noch riesen Verluste macht. Das sind zwei Dinge die sich wiedersprechen. Einerseits steigt die Nachfrage, andererseits können sie die Produktion nicht erhöhen und somit die wartenden Kunden zufrieden stellen.

Fazit: Sony hat schlecht geplant und den Launch versaut.


Und wie ich gerade lese hat Spike genau das gesagt was ich im Hinterkopf hatte: Hast du dafür auch tatkräftige Geweise? Ich weiss nur das mal ein gefaktes Bild im Internet seinen Umlauf nam welches die Hardware vom GBA 2 darstellen sollte (wohlgemerkt: gefaked!).



Es ist im Grunde genommen die Darstellung der vergangenen Ereignisse mit ein klein wenig Spekulation bei den Sachen, die wir nicht wissen können!

Äh und wer sagte nochmal das sich hier jemand viel zusammen reimt? Ich kann mir auch 50 texte zur PSP und NDS Historie suchen und mir dann irgendwas ausmalen und behaupten das ein "wenig" Spekulation dahinter steckt. Dabei bist du ja der der hier viel zusammenreimt und dann behauptet seine Theorie wäre zu 99,9999% richtig (mehr oder weniger vielleicht? ;) ).
 
Also der Theorie von Termi kann ich zustimmen !
Allerdings ist das Konzept von Nintendo aufgegangen !
Der DS ist ein Hit geworden , obwohl er zu beginn nur als Nischenprodukt gedacht war .
Egal wie "billig" die Technick ist. Der Preis stimmt und die Leute sind begeistert !
Selbst meine Freundin ist ganz hin und weg von dem Gerät.

Nintendo hat Sony mit dem DS wirklich druck gemacht und Sony , nicht Nintendo muss das jetzt ausbaden .

Wenn die Produktion hoch fährt dann werden die Dinger auch sicher gekauft. Für uns Kunden ist der PReis sicher gut , aber für Sony ist er es sicher nicht !

Und mir ist es auch egal wie sich was verkauft. Freut mich für die PSP Fans wenn ihr Gerät gut wird. Endlich schafft es mal jemand Nintendo etwas entgegenzustellen ! Allerdings denke ich dass es Wirtschaftlich alles andere als ein Erfolgreicher Start war. Ich könnte mir gut vorstellen , dass der US und Europa Start der PSP nochmal verschoben wird...
 
Terminator schrieb:
Die Ingenieure sagten, wir bauen das schärfste Gerät, das der Handheld-Markt je gesehen hat, aber wir brauchen zwei Jahre bis zur Massen-Produktion, 1,5 Jahre bis wir die ersten Geräte produzieren können.
Die Manager von Sony sagten "ok"!

Juni 2002 wurde es laut CW angekündigt.
Juni 2003 wurde laut CW angekündigt, das man die PSP 2004 veröffentlichen werde.

So, 2,5 Jahre Planung für eine Massenanfertigung reichen nicht aus?
Ich zähle alles logisch 1und1 zusammen, und komme nur zu dem Schluss, das Sony sich massiv verkalkuliert hat.
 
Terminator schrieb:
Nintendo bekommt natürlich irgendwann Wind von der Sache, aber leider zu spät (sagen wir für das Beispiel ein halbes Jahr später). Der GBA 2 ist noch nicht so weit, was tun? Sie planen mit den Standardbauteilen eine neue Einheit, den NDS. Die Ingenieure von Nintendo sagen, den NDS werden wir in einem Jahr gleich in der Massenproduktion haben. Die Manager von Nintendo sind begeistert.

Trotz aller Standardbauteile ist der NDS einzigartig!!!
Der Nintendo DS wird wohl nicht in direkter Konkurenz zur PSP stehen. Handhelds wurden bisher nahezu ausschließlich von/für Jugendliche und Kindern gekauft. Der NDS passt genau in diese Zielgruppe. Zusätzlich konnte man noch einige ältere und auch viele weibliche Zocker hinzugewinnen.

Die PSP richtet sich wohl hauptsächlich an Multimedia-Freaks und (die von Haus aus etwas älteren) PS2-Besitzer.
Und gerade bei letzterer Gruppe habe ich so meine Zweifel, dass man diese Gruppe mobilisieren kann...

Wie schon mal geschrieben, habe ich schon telefonische Abonennten-Umfragen für das offizielle PS2-Magazin gemacht... an Handhelds bestand bei den wenigsten größeres Interesse. Beim Mainstream reicht das Geld halt nur für die neusten PS2-Titel und teilweise wurde schon genannt, dass auf die PS3 gespart wird. Und oft bekam ich auch als Antwort, dass demnächst erst noch eine Suround-Anlage angeschafft werden soll.

Nicht vergessen: Nicht jeder will zusätzlich noch mal 230-250 Euro hinblättern, wenn man eh schon eine PS2 hat und die PSP-Spiele wohl mit 50 Euro nicht billiger als die Heimkonsolenspiele werden!!
 
Spike™ schrieb:
Terminator schrieb:
Die Ingenieure sagten, wir bauen das schärfste Gerät, das der Handheld-Markt je gesehen hat, aber wir brauchen zwei Jahre bis zur Massen-Produktion, 1,5 Jahre bis wir die ersten Geräte produzieren können.
Die Manager von Sony sagten "ok"!

Juni 2002 wurde es laut CW angekündigt.
Juni 2003 wurde laut CW angekündigt, das man die PSP 2004 veröffentlichen werde.

So, 2,5 Jahre Planung für eine Massenanfertigung reichen nicht aus?
Ich zähle alles logisch 1und1 zusammen, und komme nur zu dem Schluss, das Sony sich massiv verkalkuliert hat.

Du hast davon kein Gramm Ahnung, also versuche es erst gar nicht. Wenn du dich ein bisschen in der Halbleiterei auskennen würdest, dann wärst du erstaunt, wie schnell der Prozessor in der PSP fertiggestellt wurde. Und so einen hochkomplexen Prozessor baut man nicht von heute auf morgen. Da gibts Parameter, die kann man nicht so einfach einschalten, und dann passt es. Man braucht bei jedem neuen Bauteil etwa 1/2 Jahr, um nur die Maschinen auf entsprechende Parameter zu optimieren, damit der Yield dementsprechend ausfällt. Wenn ich allerdings fertige Prozessoren, die schon lange in der Entwicklung stehen, nehme, dann ist das ganze natürlich einfacher. Aber billiger ist es auf Dauer für Sony, weil sie sie eben selbst herstellen!

Sony hat sich nie verkalkuliert, da ja bei Beginn noch kein DS im Raum stand und auch keineswegs zu erwarten war. Und die Planung abkürzen? Man muss froh sein, wenn sie im Zeitplan fertig wird...

Wenn Sony einen Fehler gemacht hat, dann den, daß man im Launch mit Nintendo mitgezogen hat. Aber aus meiner Sicht war das kein Fehler...
 
CroixVert schrieb:
Sony hat sich nie verkalkuliert, da ja bei Beginn noch kein DS im Raum stand und auch keineswegs zu erwarten war.
Was ist das denn anderes als eine Verkalkulation? Vielleicht haben sie nicht mit dem NDS gerechnet, aber Sony konnte doch nicht wirklich, denken, dass Nintendo ihnen einfach kampflos den Handheldsektor überläßt oder auf den GBA vertraut. Wenn sie tatsächlich darauf hofften (was ich nicht mal glaube), dann hätten sie sich kräftig verkalkuliert.

CroixVert schrieb:
Wenn Sony einen Fehler gemacht hat, dann den, daß man im Launch mit Nintendo mitgezogen hat. Aber aus meiner Sicht war das kein Fehler...
Das war IMO ein großer Fehler. Zumal ich nicht erkennen kann, dass es Sony in irgendeiner Form etwas gebracht hat. Weder konnten sie eine nennenswerte Hardware-Basis aufbauen noch konnten sie dem NDS in irgendeiner Form schaden. Dessen Auslieferungen werden noch immer zu 90% durchverkauft. Trotz PSP.
 
Calvin schrieb:
CroixVert schrieb:
Sony hat sich nie verkalkuliert, da ja bei Beginn noch kein DS im Raum stand und auch keineswegs zu erwarten war.
Was ist das denn anderes als eine Verkalkulation? Vielleicht haben sie nicht mit dem NDS gerechnet, aber Sony konnte doch nicht wirklich, denken, dass Nintendo ihnen einfach kampflos den Handheldsektor überläßt oder auf den GBA vertraut. Wenn sie tatsächlich darauf hofften (was ich nicht mal glaube), dann hätten sie sich kräftig verkalkuliert.

CroixVert schrieb:
Wenn Sony einen Fehler gemacht hat, dann den, daß man im Launch mit Nintendo mitgezogen hat. Aber aus meiner Sicht war das kein Fehler...
Das war IMO ein großer Fehler. Zumal ich nicht erkennen kann, dass es Sony in irgendeiner Form etwas gebracht hat. Weder konnten sie eine nennenswerte Hardware-Basis aufbauen noch konnten sie dem NDS in irgendeiner Form schaden. Dessen Auslieferungen werden noch immer zu 90% durchverkauft. Trotz PSP.

Seh ich auch so.
Gebracht hat die PSP Sony bis dato noch garnichts !
 
Anscheinend ist Nintendo genial. Sie haben innerhalb von kürzester Zeit ein Handheld aus dem nichts heraus gezaubert, obwohl der garnicht geplant war. Also der GBA2 war in planung und noch nicht fertig, aber einen _ganz neuen Handheld_ haben sie geschafft? Warum hat Nintendo nicht gleich die Kraft in den GBA2 gesteckt? Wenn sie es mit einem Touchscreen hinbekommen?

Ich bin beeindruckt von Nintendo. Anscheinend sind das geniale Menschen. Ich sollte deren Aktien kaufen. Sie verdienen Geld mit hektischen Schnellschüssen..

Der GBA hat auch nur einen arm7, also ein "bekanntes Bauteil". Ist irgendwie normal von Nintendo das zu tun. Vorteil = einfach herzustellen, günstig, viel davon ist produzierbar.

Und mir wird unterstellt daß ich zu sehr spekuliere.. :oops:

Nene, es ist schon länger bekannt das Nintendo was ändern will. "Revolution" usw.. Der NDS passt in diese Strategie, "anders" zu sein. Genauso wie der Revolution. Das klingt nicht nach "oioioioi, Sony macht eine PSP.. HILFEEE" sondern "oha, sony macht einen Handheld, wir müssen ein Alleinstellungsmerkmal bei unseren Produkten haben, weil Graphik/Hardwareleistung gegen Graphik/Hardwareleistung nicht zieht, zu teuer ist (Werbeschlacht/Lizenzkäufe/Gerangel um Entwickler). Und so hat sich Nintendo was überlegt. Und anscheinend ist es gelungen. So schaut es im Moment aus. Ich bin überzeugt von der Touchscreen Steuerung, und ajkine spielt auch, und das ist mal was neues.

Und wenn jemand meint Touchscreensteuerung baut man einfach so ein ohne sich lange ein Konzept dazu zu überlegen, und Spiele dazu macht (mario DS hat ne recht gute Steuerung, Metroid passt auch sagen alle), de irrt sich. Und das ist zwar meine MEINUNG aber ich glaube das ich damit RECHT habe.

So was macht man nicht einfach aus der Not heraus. Da muß gut überlegt sein.

Eher hat sony gedacht; handheld = leistung + guter Bildschirm + ps2 ähnliche games + multimedia (= teuer und muß vorfinanziert werden)
Das ist weitaus weniger überlegt.

Wahrscheinlich fängt Nintendo schon an die Kosten für die entwicklung des NDS reinzuspielen.. Ob der NDS sich im März bereits rentiert? Haben ja schon über 2,5 Millionen Stück verkauft.

/ajk
 
Sony hat sich mal richtig kräftig verkalkuliert, nur können das Fanboys wie Croix nicht zugeben da sie ja anfänglichst sicher dachten das eine "billige" Hardware wie die von Nintendos keine Chance gegen die "top" Hardware von Sony hätte. Tja, jetzt sieht das anders aus und man möchte sich nunmal gerne rausreden. Argumente wie "Sony ist perfekt, die lassen das noch alles kommen" sind noterlogene Wunschvorstellungen damit man noch ein wenig Zeit rausschinden kann. Aber hey, ich nehms keinem übel. Ist ein natürlicher Instinkt das man sich aus brenzlichen Situationen rausreden möchte.

Und achja, bitte keine Posts mehr wie "ihr seid Offtopic" Ich finde die Diskussion recht amüsant und es ist ja immernoch eine Handheld Diskussion, also nochnicht ganz Offtopic.

PS: Morgen gibts mein Lieblingessen :D
 
Rolyet schrieb:
Und achja, bitte keine Posts mehr wie "ihr seid Offtopic" Ich finde die Diskussion recht amüsant und es ist ja immernoch eine Handheld Diskussion, also nochnicht ganz Offtopic.

PS: Morgen gibts mein Lieblingessen :D

Spar dir bitte solche Kommentare !
 
Siskarad schrieb:
Rolyet schrieb:
Und achja, bitte keine Posts mehr wie "ihr seid Offtopic" Ich finde die Diskussion recht amüsant und es ist ja immernoch eine Handheld Diskussion, also nochnicht ganz Offtopic.

PS: Morgen gibts mein Lieblingessen :D

Spar dir bitte solche Kommentare !

Wieso? Das war nur ne Meinung. Weil jeder fünfte Post ist: "CLOSED!!!1111 Ihr seid alle Offtopic!". Echt, sollte nur ne Anmerkung sein. Und wenn diese Leute recht haben, wieso ist der Thread dann nicht geclosed? Also ich finde die Diskussion toll, auch wenn die ein oder anderen hier ein wenig träumen, aber immerhin sind wir nochnicht bei Beleidigungen. Werd ich jetzt für diesen Hinweis verurteilt? :neutral: Und ich dachte das is CWars hier... (Und das es mein Lieblingsessen morgen gibt ist die Wahrheit!)

MTC001 schrieb:
Rolyet schrieb:
PS: Morgen gibts mein Lieblingessen :D

Gegrilltes Kakalakenfondue?

Ne, mexikanisches Huhn. Das sind Bandnudeln mit einer speziel zubereiteten Tomatencreme Sosse und zartem Hühnchenfleisch. Wer will kann noch geriebenen Käse beimischen. So simpel und sooooo lecker! :blushed:


Naja, egal. Weiter im Text:

@/ajk: Muss ich dir recht geben. Wenn die Spekulationen von CroixVert stimmen, ist dies sogar ein Kompliment für Nintendo. Weil wer schafft es schon in kürzester zeit aus "Standarttechniken" etwas neues und innovatives zu zaubern und dann noch solch einen Erfolg zu erzielen?

Das lustigste ist das hier viele den Erfolg vom DS, Nintendo nicht gönnen! Nintendo hat mit den letzten 2 Homekonsolen echt viele Käufer verloren und auch nichtmehr den Erfolg von den Leistungen zuvor nachweisen können. Der Erfolg im Handheldmarkt war klar da es dort keine Konkurrenz gab. Nun schafft Nintendo endlich nen Hit und schon heulen alle rum das Sony es nichtmal ansatzweise schafft den NDS zu übertrumpfen. Echt, ihr gönnt Nintendo nichts, oder?
 
Die Disskusion ist im Augenblick absolut in Ordnung !
Ich sage sowas nicht weil ich die Disskusion unterbinden will sondern weil es meine Aufgabe ist , dass ein Thema behandelt wird und nicht irgend etwas ganz anderes.

Wenn wir Mods im Normalfall darauf hinweissen, dass ihr BTT kommen sollt , solltet ihr das auch ernst nehmen ! Umsonst machen wir das nicht.
Soviel dazu.

Natürlich kannst du deine Meinung haben. Und es ist hier ja auch ein WAR !!
Also dann kämpft mal ;)
 
Rolyet schrieb:
Sony hat sich mal richtig kräftig verkalkuliert, nur können das Fanboys wie Croix nicht zugeben da sie ja anfänglichst sicher dachten das eine "billige" Hardware wie die von Nintendos keine Chance gegen die "top" Hardware von Sony hätte. Tja, jetzt sieht das anders aus und man möchte sich nunmal gerne rausreden. Argumente wie "Sony ist perfekt, die lassen das noch alles kommen" sind noterlogene Wunschvorstellungen damit man noch ein wenig Zeit rausschinden kann. Aber hey, ich nehms keinem übel. Ist ein natürlicher Instinkt das man sich aus brenzlichen Situationen rausreden möchte.

Dir brennt wohl die Sicherung durch, oder was? Was hast du Ahnung von Kalkulation. Eine Entwicklung dauert eben! Hätte Nintendo auf die Leistung der PSP geantwortet, dann gäbe es noch keinen DS oder GBA2.

Außerdem wird die Zeit zeigen welches Konzept dauerhaft tauglich ist. Minispiele werden nicht auf Dauer der Renner sein, glaubs mir, und was anderes ist kaum zu sehen bis jetzt.

Und was ist brenzlig? Das von der PSP über 90% verkauft sind?

Deine Kommentare kannst du im Gigaforum abliefern - Newbie!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom