Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frenck schrieb:
@ Spike

Die Frage war doch ob PC Spiele innovativer sind, mir ist klar das es die Maus/Tastatur Steuerung schon ewig gibt, mir geht es eigentlich darum zu sagen das man keinen Touchscreen und keine 2 Bildschirme braucht um innovativ zu sein.

[...]

Innovation entsteht durch Software und nicht durch Hardware, auch wenn Nintendo es auf der E3 und in ihren Werbekampagnen anders darstellt.

Ganz ehrlich? Ich habe in dieser Konsolengeneration kein innovatives Spiel erlebt, welches keine neue Hardware braucht oder durch bessere Grafik zustande gekommen ist. Echt nicht. Die Blockbuster waren altbackene Genres oder Genremixes. Es ist halt irgendwie ausgelutscht alles, ich bin der Ansicht für neue Ideen, die Innovation fördern braucht man neue Impulse via Hardware. So wie damals der Schritt 2D -> 3D.
 
CroixVert schrieb:
/ajk schrieb:
@croix
ich empfehle Play Asia, aber nimm einen gscheiden transport. Also UPS oder so. Sonst dauert es lange. und irgendwie ist es sicherer.


Ja die preise hier werden wohl hoch sein. :(

/ajk

DBO ist aber eigentlich billiger. Außerdem gäbe es beim DS dann noch MP:H als Demo dazu, weil US, wenn ich nicht irre. Aber die verschicken per Luftfracht, und das kostet mal schlanke 21 Euro extra - wobei die Demo mich schon dann interessieren würde.. Ich kuck mal ;)

DS + 1 game + TNT bei Play Asia ca. 190 Euro, lieferung innerhalb 4 werktage. Zoll kommt noch drauf, der kommt aber auch bei DVDbox dazu...
 
MTC001 schrieb:
CroixVert schrieb:
/ajk schrieb:
@croix
ich empfehle Play Asia, aber nimm einen gscheiden transport. Also UPS oder so. Sonst dauert es lange. und irgendwie ist es sicherer.


Ja die preise hier werden wohl hoch sein. :(

/ajk

DBO ist aber eigentlich billiger. Außerdem gäbe es beim DS dann noch MP:H als Demo dazu, weil US, wenn ich nicht irre. Aber die verschicken per Luftfracht, und das kostet mal schlanke 21 Euro extra - wobei die Demo mich schon dann interessieren würde.. Ich kuck mal ;)

DS + 1 game + TNT bei Play Asia ca. 190 Euro, lieferung innerhalb 4 werktage. Zoll kommt noch drauf, der kommt aber auch bei DVDbox dazu...

Wobei es aber nicht gewiss ist, wieviel Zoll dazukommt, oder. Das scheinen die Zöllner ja auszuwürfeln - oh Mann, was nu :x
 
normalerweise sinds immer 16% für Deutschland und 20% für Österreich ich hatte ja glück dass sie bei mir 12% oder sowas gerechnet haben. Zoll direkt darf eigentlich keiner anfallen[also die Fix-Gebühr] nur eben die Umsatzsteuer wird von Vater Staat verlangt, als ob der dafür verantwortlich wäre, dass man sich dieses Gerät kaufen kann, ist imo sowieso ne Frechheit naja Demokratur halt...
 
MTC001 schrieb:
normalerweise sinds immer 16% für Deutschland und 20% für Österreich ich hatte ja glück dass sie bei mir 12% oder sowas gerechnet haben. Zoll direkt darf eigentlich keiner anfallen[also die Fix-Gebühr] nur eben die Umsatzsteuer wird von Vater Staat verlangt, als ob der dafür verantwortlich wäre, dass man sich dieses Gerät kaufen kann, ist imo sowieso ne Frechheit naja Demokratur halt...

Vater Staat? Böse Stiefmutter würde besser passen ;)

Gut, ich werde mich morgen drum kümmern. Play Asia nimmt leider keine Amex, das heisst ich muss überweisen *grrrr* Oder doch die US-Version über BoxOffice? Eieieieieieierei...
 
Leuet kommt mal wieder zum Thema !
Ihr redet über 2 Seiten jetzt nix mehr was mit dem Thema zu tun hat !
Sonst wird hier bald zu gemacht !
 
Spike™ schrieb:
Ganz ehrlich? Ich habe in dieser Konsolengeneration kein innovatives Spiel erlebt, welches keine neue Hardware braucht oder durch bessere Grafik zustande gekommen ist. Echt nicht. Die Blockbuster waren altbackene Genres oder Genremixes. Es ist halt irgendwie ausgelutscht alles, ich bin der Ansicht für neue Ideen, die Innovation fördern braucht man neue Impulse via Hardware. So wie damals der Schritt 2D -> 3D.
Es wir immer schwerer heute noch Innovationen rauszubringen, aber es gibt sie dennoch. Pikmin, Super Monkey Ball, Full Spectrum Warrior, Amplitude um eingie zu nennen.
 
CroixVert schrieb:
Lächerlicher Vergleich, weil da nur 2 Wochen PSP dabei waren, aber 4 Wochen GBA!

Mir kommen die Tränen...

1. Der GBA ist schon ewig erhältlich
2. Die PSP hatte den Lauch in dieser Zeit
3. Waren es 2 Wochen plus 1 Tag Launch (was eigentlich einer Woche entspricht, weil mehr Geräte gar nicht ausgeliefert wurden).

Aber gut, hier mal die Zahlen Woche für Woche:

Code:
Nintendo DS     Sony PSP   Nintendo GBA (SP)  
 Woche    %    Woche    %    Woche    %

468.883  94%        0   0%   28.135  6%
198.892  49%  160.019  39%   49.809 12%
221.625  57%   85.059  22%   81.541 21%
396.674  57%  107.217  15%  194.145 28%

In den letzten 2 Wochen waren es somit 78% und 83% für Nintendo... der Durchschnitt der letzten 4 Wochen aus der Grafik liegt genau im gleichen Bereich (82%)!!!
 
verplant schrieb:
CroixVert schrieb:
Lächerlicher Vergleich, weil da nur 2 Wochen PSP dabei waren, aber 4 Wochen GBA!

Mir kommen die Tränen...

1. Der GBA ist schon ewig erhältlich
2. Die PSP hatte den Lauch in dieser Zeit
3. Waren es 2 Wochen plus 1 Tag Launch (was eigentlich einer Woche entspricht, weil mehr Geräte gar nicht ausgeliefert wurden).

Aber gut, hier mal die Zahlen Woche für Woche:

Code:
Nintendo DS     Sony PSP   Nintendo GBA (SP)  
 Woche    %    Woche    %    Woche    %

468.883  94%        0   0%   28.135  6%
198.892  49%  160.019  39%   49.809 12%
221.625  57%   85.059  22%   81.541 21%
396.674  57%  107.217  15%  194.145 28%

In den letzten 2 Wochen waren es somit 78% und 83% für Nintendo... der Durchschnitt der letzten 4 Wochen aus der Grafik liegt genau im gleichen Bereich (82%)!!!
Was ist daran jetzt so besonders? Es gibt einfach nicht genung PSPs um bei den Verkaufszahlen mitzuhalten. Da braucht man sich gar nicht an Statistiken aufgeilen um das zu verstehen.
 
Ich habe es schonmal gesagt und ich sage es nochmal. Der Nintendo DS kann die Nachfrage auch kaum befriedigen. Stellt Euch mal vor, wie der sich verkaufen würde, wenn er ausreichend vorhanden wäre. Und er verkauft sich jetzt schon super.
 
Hier ist die Situation der Handheldhersteller:

MC_26-Dezember_04.jpg
 
Wandhydrant schrieb:
Was ist daran jetzt so besonders? Es gibt einfach nicht genung PSPs um bei den Verkaufszahlen mitzuhalten. Da braucht man sich gar nicht an Statistiken aufgeilen um das zu verstehen.

Und warum gibt es nicht ausreichend PSP

[ ] Sony verkauft sie wegen der NDS-Konkurenz stark mit Verlust und hat keine Reserven ala MS
[ ] Sony hat nicht mit einem Erfolg der PSP gerechnet
[ ] Sony hat übelst schlechte Produktionsverfahren und kann daher nicht einmal ein Fünftel so viel wie Nintendo bauen (lassen).

Andere Optionen?


Was ich damit sagen will: Welchen Aktionär von Sony juckt es, wenn Sony den schlechten Marktanteil mit der mangelden Verfügbarkeit entschuldigen will?!?
 
verplant schrieb:
Was ich damit sagen will: Welchen Aktionär von Sony juckt es, wenn Sony den schlechten Marktanteil mit der mangelden Verfügbarkeit entschuldigen will?!?
Dem Aktionär ist es zunächst mal egal, wie hoch der Marktanteil der PSP ist. Dem ist nur wichtig, was hinten raus kommt, sprich wieviel Gewinn Sony damit macht. Wahrscheinlich ist er sogar ganz froh, wenn der Marktanteil geringer ist, weil das bedeutet, dass Sony weniger Verlust macht.
Wenn ihr mich fragt, hat sich Sony übelst verplant. Sie haben weder mit dem niedrigen Preis des NDS noch mit dem Launch-Termin. Aber vor allem der niedrige NDS-Preis macht Sony wohl zuschaffen. Hätten sie die PSP zu ihren anvisierten 300-350 EUR unter die Leute bringen können, wäre es für sie kein Problem gewesen, genügend Geräte zu produzieren, um der Nachfrage halbwegs Herr zu werden. Jetzt müssen sie (auch im Hinblick auf ihre Aktionäre) die Produktion zurückhalten, um nicht zu viel Verlust zu machen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum Sony nicht mal ansatzweise versucht, mehr Geräte auf den Markt zu bringen. Wie gesagt ist alles nur Vermutung, aber mir ist bisher keine andere befriedigende Erklärung untergekommen.
 
Dieses dämliche "Produktion zurückhalten" kann langsam schon zum Unwort des Jahres 2005 erklärt werden. Sie KÖNNEN gerade nicht mehr PSP produzieren und es macht KEINEN Sinn, eine Produktion zurückzuhalten. Sony WILL PSP verkaufen, sie sind doch keine Lottogesellschaft, die wenig Gewinn ausgeben will. Was sie an Verlusten machen IST EGAL, denn die PSP ist zum VERKAUFEN da, nicht zum spärlich verteilen. Glaubt ihr, ihn einem halbe Jahr ist die PSP-Produktion viel günstiger? Glaubt ihr, Sony will die PSP nur ein bisschen verkaufen, gerade so dass sie halt da ist? Sony hat sich auf den Start nicht optimal vorbereitet, sie haben (wohl wegen dem DS) noch 2004 gelaunched, aber dieses Produktion zurückhalten ist Bullshit und geht langsam auf die Nerven. Ihre Hauptkapazitäten liegen zur Zeit noch auf der PlayStation 2, die bleiben da auch, weil sie damit jede Menge Geld verdienen UND ebenfalls eine riesige Nachfrage besteht. Die Kapazitäten für PSP müssen eben erst noch aufgebaut werden. Aber KÜNSTLICH wird da KEINE Produktion zurückgehalten!!!
 
[ ] Sony ist im Produktionsprozeß noch etwas zurück und hat die PSP früher als geplant gelauncht, um dem NDS zum Weihnachtsgeschäft das Feld nicht allein zu überlassen.
 
Genau, wie meine zwei Vorredner es geschrieben haben. Der PSP Launch ist ne Pleite.

Und Frames du kannst ausflippen so viel du willst. Sie haben genug Zeit gehabt noch eine zweite Fabrik einzuschalten um mehr Produzieren zu können. Nintendo hat es auch geschafft.

Und "Produktion zurückhalten" bedeutet = wir machen keine größere vorfinanzierung der Geräte weil es uns die Bilanz verhaut/weil wir kein Geld haben. Oder: Wir gehen jetzt nicht nach China und beauftragen eine neue Firma (eine weitere Firma) die PSP zu bauen weil wir noch nicht so viel Geld investieren wollen.

Die PSP ist halt teuer. Die xbox von Sony.

/ajk
 
Der PSP Launch ist ne Pleite.

:rolleyes:

Boah, so langsam nervt's! Das ist Deine Meinung, mehr nicht! Ich sehe das so wie ich eben in meiner Möglichkeit geschrieben habe!

Wir gehen jetzt nicht nach China und beauftragen eine neue Firma (eine weitere Firma) die PSP zu bauen weil wir noch nicht so viel Geld investieren wollen.

Klar, ne PSP zu beauftragen ist ja auch so, als ob man bei jeder x-beliebigen Fabrik Kronkorken beauftragen würde ...

Die PSP ist halt teuer. Die xbox von Sony.

Tja, wenigstens offenbarst Du hier Deine (Wunsch-)Träume, die alle nur die Quelle Deiner Überlegungen sind.

Ich freue mich schon darauf, wenn SONY die Produktion hochfahren kann und manche der hier, die jetzt so laut schreien, bei den wöchentlichen Verkaufszahlen die Schweißperlen auf der Stirn haben werden ...
 
Wenn sie sich auf die Produktion der PS2 konzentrieren, heißt das nichts anderes für mich, als dass sie die Produktion der PSP zurückhalten. Sie hätten die Kapazitäten, nutzen sie aber für die PS2. Ist auch logisch, läßt sich mit ihr zur Zeit gutes Geld verdienen und mit der PSP eher gutes Geld verlieren. Hätten sie aber den anvisierten Preis von 300-350 EUR verlangen können, hätten sie ihre Kapazitäten sicherlich mehr zugunsten der PSP verlagert und damit mehr Geräte produzieren können.

@Terminator

Auch wenn ich den PSP-Launch nicht unbedingt als Pleite bezeichnen würde. Er ist nichtsdestotrotz alles andere als optimal gelaufen. Und Sony verkauft die PSP deutlich unter Preis. Oder glaubst Du bei den anvisierten 300-350 EUR hätte Sony mit einer Gewinnmarge von über 150 EUR gerechnet?
 
natürlich ist das meine Meinung. Der PSP Launch ist zu gering um auch nur 10 Prozent der nachfrage zu stillen. Ich glaube der PSP Bedarf ist so hoch wie der vom NDS, wenn nicht sogar höher!

Mir werden keine Schweißsterne auf der Stirn stehen. Tun sie auch nicht wegen der PS2/Cube. Warum auch? Es ist wie es ist. Und die PSP ist geil. Die wäre sogar für mich was!

Nintendo hat es geschafft eine weitere Firma zu beauftragen. Sony anscheinend nicht. Tja pech gehabt. Schlecht geplant -> Launch ist schlecht gelaufen.

Was ist das für ein Launch wenn keiner das Gerät haben kann?

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom