Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frenck schrieb:
Schade das ich immer erst da bin wenn alles vorbei ist :D

@ Topic

Die Situation ist doch klar, Sony und Nintendo haben erfolgreich ihre Next Generation (im Fall von Sony Next-Next Generation) Handhelds gestartet und die Kunden sind glücklich weil A) Nintendo nicht mehr melken kann wie ein Bauer und B) Sony mit einem saftigen Preis von ungefähr 150 Euro in Japan und Amiland daherkommt.

Fazit:

In Japan tanzen alle auf den Tischen!

Bei den Tischen ja auch nicht schwer ;)

Aber für uns kanns nichts besseres geben. Nintendo hat Sony dazu gebracht einen Handheld zu entwickeln, der nicht 10 Jahre in der Vergangenheit spielt. Und Sony hat Nintendo gezwungen einen "anderen" HH zu kreieren, weil man den Hardwarekampf wohl zeitlich nicht mehr gepackt hätte. Und beide zwingen den anderen zu Preisen, die sie eigentlich nicht wollten.

Und wir zwingen sie Nachfolger zu bauen :)
 
Und ich zwinge meine Kumpels sich auch die Handhelds zu holen :D

Ich habe lange keine Propaganda mehr gemacht :oops:
 
Wenn du das schon Propaganda nennst dann hast du noch nie welche von mir gesehen/gehört ;)
 
Soviel zum Thema, Sony hat kein Geld und drosselt deshalb die PSP-Produktion....

Sony kauft LCD-Hersteller Chi Mei Optoelectronics

07.01.05 - Sony hat die japanische Einheit von Chi Mei Optoelectronics Corporation für Yen 18,5 Mrd (Euro 134,1 Mio. / USD 177,2 Mio.) gekauft, um die Eigenproduktion von LCD-Displays für Handys und Digital Kameras anzukurbeln.

Der Kauf des Produktionsbereichs vom taiwanesischen Hersteller für LCD-Fernseh- und Computerbildschirme soll Ende März 2005 abgeschlossen sein. Sony will durch die Übernahme mehr Komponenten selber herstellen, um es Konkurrenten zu erschweren, seine Technologie zu kopieren und um gegen die ständig fallenden Marktpreise anzukommen.

'Durch den Kauf wird es Sony leichter fallen, neue Produkte bei steigender Nachfrage herzustellen', sagt Sony-Sprecherin Harumi Asai.

Etwa die Hälfte der PSP-Bauteile stammt von Sony: In Zukunft dürfte darunter wahrscheinlich auch der LCD-Bildschirm fallen.
 
Haben sie auch nicht :)
Ich sehe den Kauf hier eher als Investition. Damit muss Sony zwar neue Schulden auf sich nehmen, aber insgesamt ist es doch ein Vorteil. LCD Screens habe noch Zukunft. Würde mich nicht wundern wenn nicht bald auch jeder Kühlschrank und jede Kaffeemaschine einen hat.
 
Situation 2004 in Japan:

2004.jpg


Faiererweise hab ich die GBA Zahlen die durchgehend nach dem PSP auf gleicher höhe mit der PSP waren nicht dazugezählt. Man sieht wohl deutlich was für ein kluger Schachzu der DS im Großen Spiel um Marktanteile doch war.
 
So viel dazu, daß die PSP keine Konkurrenz zum iPod sei ... :D

Kaz Hirai: 'PSP ist ein iPod Killer'

07.01.05 - Kaz Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment America, hat auf einer PSP-Veranstaltung auf der CES Messe gesagt, dass PSP kein Nintendo DS Killer, sondern ein iPod Killer ist. Das meldet ITMedia. Anschließend hob er die umfangreichen Funktionen von PSP (Spiel, Musik, Film) hervor und verwies auf die 510.000 in Japan ausgelieferten Einheiten des Handhelds.

www.gamefront.de
 
Wenn der psp ein 1GB Memorystick oder mehr beiliegen würde, könnte ich dem guten Herrn sogar bedingt zustimmen :)
 
Na ja, ich hole mir die deutsche PSP dann nochmal im normalen Pack mit nem 512 MB Stick und damit bin ich dann bestens komplett versorgt. :)
 
Terminator schrieb:
So viel dazu, daß die PSP keine Konkurrenz zum iPod sei ... :D

Kaz Hirai: 'PSP ist ein iPod Killer'

07.01.05 - Kaz Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment America, hat auf einer PSP-Veranstaltung auf der CES Messe gesagt, dass PSP kein Nintendo DS Killer, sondern ein iPod Killer ist. Das meldet ITMedia. Anschließend hob er die umfangreichen Funktionen von PSP (Spiel, Musik, Film) hervor und verwies auf die 510.000 in Japan ausgelieferten Einheiten des Handhelds.

www.gamefront.de

lol, was hast du erwartet? Wenn man sich nicht mit dem NDS messen kann, sucht man sich jemanden mit dem man gleich ziehen kann. Nämlich mit dem IPod. Und das er die Mediafunktion hervorhebt ist doch klar, er will damit Käufer locken sich nicht den IPod, sondern die PSP als MP3 Player zu holen.
 
Terminator schrieb:
So viel dazu, daß die PSP keine Konkurrenz zum iPod sei ... :D

Kaz Hirai: 'PSP ist ein iPod Killer'

07.01.05 - Kaz Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment America, hat auf einer PSP-Veranstaltung auf der CES Messe gesagt, dass PSP kein Nintendo DS Killer, sondern ein iPod Killer ist. Das meldet ITMedia. Anschließend hob er die umfangreichen Funktionen von PSP (Spiel, Musik, Film) hervor und verwies auf die 510.000 in Japan ausgelieferten Einheiten des Handhelds.

www.gamefront.de
Na gut, dann ist auch Sony sich endlich sicher, dass sie gegen den Nintendo DS keine Chance haben. ;)
Aber mal im Ernst. Mag ja sein, dass der Herr von SCEA das so gerne hätte, ich frage mich aber, warum Sony dann einen eigenen iPod-Konkurrenten entwickelt, der 2006 auf den Markt kommen soll. Für mich ist das Markting-Geblubber, um nochmal auf die medialen Fähigkeiten der PSP hinzuweisen. Ein iPod-Konkurrent wird die PSP nicht, dazu sind die Märkte einfach zu unterschiedlich.
 
Terminator schrieb:
So viel dazu, daß die PSP keine Konkurrenz zum iPod sei ... :D

Kaz Hirai: 'PSP ist ein iPod Killer'

07.01.05 - Kaz Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment America, hat auf einer PSP-Veranstaltung auf der CES Messe gesagt, dass PSP kein Nintendo DS Killer, sondern ein iPod Killer ist. Das meldet ITMedia. Anschließend hob er die umfangreichen Funktionen von PSP (Spiel, Musik, Film) hervor und verwies auf die 510.000 in Japan ausgelieferten Einheiten des Handhelds.

www.gamefront.de

Naja, PR Geschwafel.
Du vergisst, das eher 500.000 Gamer die PSP gekauft haben, die Zielgruppen sind hier verschieden. Man kann dem iPod höchstens ein paar Gamer wegschnappen, aber viele Frauen z.B., die garnicht Zocken werden sich auch keine PSP kaufen, weil diese ein Image als Spielemaschine hat.

Bin mal gespannt "als was" Sony die PSP hier vermarktet.

Aber witzig, das er den Kampf gegen den NDS schon als verloren ansieht.
 
Rolyet:

Den Comment hätte ich ansagen können ...! ;)

Nicht alle Firmen protzen rum, daß sie den Markt revolutionieren werden ... Schon mal etwas von "Understatement" gehört? ;)



Spike:

Aber witzig, das er den Kampf gegen den NDS schon als verloren ansieht.

Nicht wirklich ... ;)
 
Verkausfetechnisch wird die PSP den Ipod gewiss in die Schranken weisen, denke da besteht kaum ein Zweifel, der NDS hat es ja sogar schon nach nem Monat getan, hat aber keine MP3 funktion, bislang...
 
Terminator schrieb:
Spike:

Aber witzig, das er den Kampf gegen den NDS schon als verloren ansieht.

Nicht wirklich ... ;)

Natürlich nicht, aber solche ein "dummes" Statement gibt natürlich Anlass zu solchen Spekulationen. Sony täte gut daran auf den NDS mehr einzugehen. Irgendwie wollen die ihre PSP nur als Multimediamaschine vermarkten, wie die PS3 auch? Ich finde das dies immer noch ein Fehler ist.
 
MTC001 schrieb:
Verkausfetechnisch wird die PSP den Ipod gewiss in die Schranken weisen, denke da besteht kaum ein Zweifel, der NDS hat es ja sogar schon nach nem Monat getan, hat aber keine MP3 funktion, bislang...
Ist ja auch kein Kunststück. Schau Dir die Konkurrenz auf dem Handheld-Markt an (zwei Mitbewerber) und die auf dem MP3-Player-Markt (wesentlich mehr Mitbewerber ;)). Die Frage ist viel eher, ob die PSP die iPod-Verkaufszahlen in irgendeiner Form beeinflussen wird. Das glaube ich eben nicht. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die sinnvolle Nutzung der MP3-Fähigkeit der PSP mit teilweise erheblichen Zusatz-Kosten verbunden ist, ohne dabei auch nur annähernd an die Kapazität eines iPod heranzukommen.
Ich sag nur ein Spielehandheld ist ein Spielehandheld ist ein Spielehandheld. Also muss er sich auch mit anderen Spielehandhelds messen und nicht mit MP3-Festplatten-Playern.
 
Terminator schrieb:
Rolyet:

Den Comment hätte ich ansagen können ...! ;)

Nicht alle Firmen protzen rum, daß sie dem Markt revolutionieren werden ... Schon mal etwas von "Understatement" gehört? ;)

Zu dumm das die 2 User nach mir das nochmal bestätigten. Wenn diese Meldung von einer neutralen person gekommen wäre, dann würde ich ja sagen das es OK ist, aber das es vom Sony Präsident selbst kommt, sagt ja nun alles aus. Man will die Leute darauf hinweisen das sie "nicht" gegen den NDS konkurrieren, sondern gegen den IPod, obwohl Sony (als auch Nintendo) die Konkurrenz mit Kommentaren wie "Nintendo/Sony ist keine Gefahr für uns!" verängstigen wollte bzw. die Kunden damit anlocken wollten. Nun muss der Chef das einsehen und sucht sich eine Konkurrenz aus die im bereich des Möglichen ist und das ist nunmal der IPod. Aber das dumme ist das man die PSP mehr als Spielehardware vermarktet hat als wie eine Mediafunktionale Hardware. Sony gibt den kampf also gegen den NDS nun schon teilweise auf, wie schön :)

Aber witzig, das er den Kampf gegen den NDS schon als verloren ansieht.

Nicht wirklich ... ;)

Doch, oder hast du Kommentare von dem Mann die sagen "wir schlagen den NDS noch!"? Er sagt eindeutig das sie sich nichtmehr mit dem NDS konkurrieren (wollen), sondern mit dem IPod, der ja eine Stufe leichter einzuholen ist wie der NDS. Natürlich sieht einer wie du das überhaupt nicht ein... Obwohl Nintendo anfangs sagte das der NDS sich nicht mit der PSP und dem GBA battlen soll, sondern als aussenstehendes Produkt von Nintendo vermarktet wird (was natürlich keienr so richtig glaubte) und nun ist es umgedreht. Sony will sich nichtmehr mit dem NDS battlen :lol:
 
Naja man muss aber auch dazu sagen das Sony schon gerne eine iPod Alternative hätte - haben sie aber nicht. Insofern heben sie jetzt die PSP auf eine Stufe mit dem iPod? Ein Fehler ...
 
Spike™ schrieb:
Naja man muss aber auch dazu sagen das Sony schon gerne eine iPod Alternative hätte - haben sie aber nicht. Insofern heben sie jetzt die PSP auf eine Stufe mit dem iPod? Ein Fehler ...
Wie gesagt, sie sind ja gerade dabei eine zu entwickeln, die 2006 auf den Markt kommen soll. Habe ich weiter vorne schon mal gepostet. Schon allein deswegen halte ich das alles für Markting-Geblubber. Die PSP ist eine NDS-Alternative, keine iPod-Alternative.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom