Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Terminator schrieb:
Calvin:

Auch in den kleineren Versionen sind die iPods so überteuert, daß sich jeder mit ein wenig Durchblick für das oder ein klein wenig mehr Geld lieber einen PDA oder vielleicht eine PSP kauft.
Die IPods sind definitiv überteuert, da erzählst Du mir nichts Neues. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass sich irgendjemand, der NUR einen MP3-Player haben will (Und das ist die große Masse), zur PSP greift, auch wenn Sony das gerne anders sieht. Es muss ja nicht unbedingt ein IPod sein. Kann ja auch ein Player von Creative oder iRiver etc. pp. sein. Die PSP positioniert sich auf dem Handheld-Markt und da gehört sie auch hin. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass die PSP kaum Auswirkungen auf die Verkaufszahlen anderer MP3-Player haben wird.
 
Calvin:

Deine Darstellungen mögen zwar richtig sein, aber die Schlußfolgerung

Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass die PSP kaum Auswirkungen auf die Verkaufszahlen anderer MP3-Player haben wird.

ist m. E. trotzdem falsch. Zäumen wir das anders auf: Wer erstmal eine PSP hat (aus welchem Grund auch immer) braucht wohl keinen MP3 Player mehr.

Ich brauche auch nie einen, weil ich ja einen PDA habe.
 
Terminator schrieb:
Wer erstmal eine PSP hat (aus welchem Grund auch immer) braucht wohl keinen MP3 Player mehr.

Ich brauche auch nie einen, weil ich ja einen PDA habe.
Das stimmt, wie gesagt. Aber nochmal, wer NUR einen MP3-Player will (und das ist die Masse), kauft sich doch keine PSP, genausowenig, wie er zum PDA greifen wird.

EDIT:
Hier mal ein interessanter Artikel zu dem Thema:
http://www.netzwelt.de/news/69087-sony-offensive-gegen-apples-dominanz.html

iPod-Konkurrent ab 2006?

Die neue Abteilung "Connect Company" soll den Vorsprung Apples nun einholen. Der einstige Pionier Sony, der 1979 mit dem Walkman den ersten tragbaren Musikplayer veröffentlichte und bereits 1999 einen eigenen Musikdienst im Internet hatte (BitMusic), hinkt deutlich hinterher. Apple dominiert mit 35 Prozent Marktanteil deutlich den Markt für tragbare Musikplayer. Sony folgt mit nicht einmal zehn Prozent erst auf Platz vier der BCN-Rangliste für verkaufte Player vom 29. November bis zum 19. Dezember.

Connect Company soll neue Festplatten-Player entwickeln, die dem iPod von Apple Konkurrenz machen sollen. Das erste neue Produkt könnte bereits Ende des nächsten Jahres erscheinen. Ähnlich wie bei iTunes sollen auch bei Connect Songs angeboten werden, die zu Handys und Computer voll kompatibel sind. Später sollen Video- und Spiele-Downloads folgen.

Sony scheint also mit der PSP keineswegs, DEN IPod Konkurrenten auf den Markt bringen zu sollen. Wieso sollte Sony sonst einen zusätzlichen IPod-Konkurrenten entwickeln?
 
Das muss du so sehen, die PSP kann es eben mit mehreren Produkten aufnehmen.

Aber beantworte du doch mal wieso Sony auch groß die MP3 Fähigkeit des PSP anpreist?

Und sag mir wieso Apple in den IPod eine Kamera eingebaut hat? Glaubst du wirhlich die machen das nur so? Nein Apple will damit erreichen, das der IPod weiter die Nummer 1 bleibt.

http://www.apple.com/de/ipodphoto/
 
Falcon schrieb:
Aber beantworte du doch mal wieso Sony auch groß die MP3 Fähigkeit des PSP anpreist?
Ganz einfach, weil sie sich noch mehr vom NDS absetzen wollen, nach dem Motto: "Schaut mal was der alles kann, was der NDS nicht kann."

Falcon schrieb:
Und sag mir wieso Apple in den IPod eine Kamera eingebaut hat? Glaubst du wirhlich die machen das nur so? Nein Apple will damit erreichen, das der IPod weiter die Nummer 1 bleibt.
Deswegen ist der iPod aber noch lange keine Digital-Kamera sondern bleibt ein Festplatten-MP3-Player. Ist eben ein nettes Gimmick, ein Feature. Wie die MP3-Abspiel-Funktion bei der PSP.

EDIT:
Hab mir das gerade mal durchgelesen. Da ist doch gar keine Kamera drin, der kann auf dem Display nur Fotos anzeigen, die man vorher über iTunes raufkopiert hat.
 
ähm jungs, ihr seid bischen vom thema entfernt!^^

also zur situation für die handheld produzenten kann man sagen, dass halt Nintendo hier platzhirsch ist und da kann von mir aus jeder Sony-fanboy was anderes sagen! DS und GBA/SP muss der PSP erst mal schlagen.

aber da Nintendo denn großteil des Geldes durch den Handheldmarkt einnimmt, sind sie wohl die ersten die in waken geraten können wenn es nicht gut läuft! aber lassen wir uns überraschen, in einem jahr wissen wir mehr!^^
 
Der Ipod hat doch keine Kamera...

Der ist nur in Farbe und Bunt und kann jetzt Bilder zeigen.

Der Ipod ist nicht nur das Gerät, sondern auch iTunes und Apple Online Musicstore. Und perfekt kompatibel zu den ibooks von Apple..
Der Ipod ist Kult und sonst nix. Überteuert aber schön. :D

Die PSP ist viel zu groß und anfällig und teuer für "nur mp3".

Sony versucht doch schon seit Jahren "den Walkman des 21 Jahrhunderts" herzustellen.. Nur hat es irgendwie nicht geklappt ^_^ Andere Firmen waren schneller...

/ajk
 
Und da kommt jetzt die PSP ins Spiel. Entwickelt und vermarktet von Sony´s erfolgreichster Abteilung, verbindet PSP Games, Filme und Musik in einem Gerät und das zu einem sehr guten Preis. Nie zuvor konnte Sony bessere Bedingungen erreichen als sie jetzt bei PSP haben. Wie es ausgeht wird man sehen, die Chancen stehen gut.
 
Also ich hole mir lieber einen Ipod mit 20 GB festplatte als ne PSP und jede Woche einen neuen Speicher Stick zu Kaufen. Da ist ja der Ipod am ende Günstiger. Dann noch den DS dazu ist man so bei 550€.

Was kosten noch mal die Speicher Sticks für die PSP?? Und wie viel muss man ausgeben um auf 20 GB zu kommen??
 
Ob das Filmfeauture so toll wird, hängt von den UMD Preisen ab, oder? Kann man UMDs auch daheim angucken am Fernseher? Im Moment sehe ich noch nicht den Nutzen, für einen Film nochmal ne Menge zu zahlen, den ich auch daheim auf DVD habe.
 
shenmue2005.

Daß man einen solchen Speicherstick auch wieder löschen kann und damit die Anschaffung von vielen entfällt, ist irgendwie an Dir vorbeigegangen ...?

Dein ganzer Beitrag ist daher völlig daneben!
 
Terminator schrieb:
shenmue2005.

Daß man einen solchen Speicherstick auch wieder löschen kann und damit die Anschaffung von vielen entfällt, ist irgendwie an Dir vorbeigegangen ...?

Dein ganzer Beitrag ist daher völlig daneben!

Nö ist er nicht was ist wenn ich 5 Alben darauf speichern will?? Eins von Metallica :-) eins von Pink Floyd :-) The doors, Litfiba, Maiden. Ich mag viele Musik arten und ich mag auch viel unterschiedliches Hören. Das ist mit der PSP nicht so leicht machbar wie mit dem Ipod oder?? Und wie viele Sticks soll ich mir den kaufen einen für Musik einen für Filme einen für die Spiele?? Ich kann ja nicht jeden Tag meine Spielstände löschen.
 
Sehe ich genauso wie Termi. Für ne Kamera kostet nen GB Stick so um die 100-150 Euro. Und das reicht für unterwegs allemal.

Um unterwegs allerdings MP3`s zu hören würde ich mir nen MP3 USB Stick kaufen. Ist doch bedeutend handlicher.


Das war aber alles OT und deshalb BTT ;)
 
shenmue2005:

Ich "liebe" es, wenn Leute in den Thread einsteigen, ohne sich die Mühe zu machen, auch nur irgend etwas zu lesen ... :rolleyes:

Wie ich hier schon schrieb, würden auf einen 1 GB Stick ca. 14 CDs im MP3 Format passen. Für Deine 5 Alben würde es auch mehr als satt die Hälfte tun.

Ich denke ein oder zwei große für Filme und Musik und ein ganz kleiner für Spielstände genügen.
 
Terminator schrieb:
shenmue2005:

Ich "liebe" es, wenn Leute in den Thread einsteigen, ohne sich die Mühe zu machen, auch nur irgend etwas zu lesen ... :rolleyes:

Wie ich hier schon schrieb, würden auf einen 1 GB Stick ca. 14 CDs im MP3 Format passen. Für Deine 5 Alben würde es auch mehr als satt die Hälfte tun.

Ich denke ein oder zwei große für Filme und Musik und ein ganz kleiner für Spielstände genügen.

Und was würden mich diese 3 Sticks kosten?? Komt es nicht drauf an auf die Größe der Alben :)
 
Du brauchst keine 3 Sticks sondern einen. Du redest da gerade argh am Thema vorbei !


Und jetzt BTT !
 
andirass schrieb:
Du brauchst keiner 3 Sticks sondern einen. Du redest da gerade argh am Thema vorbei !


Und jetzt BTT !

Bitte für Filme Musik und spiele ein GB Stick?? Wie soll das bitte gehen ein Film im DIVX Format ist schon 600 MB Groß und das in einer scheiß Qualli. Meistens sind die Filme aus 2 cds und die sind dann schon 1,2 GB groß :rolleyes:
 
shenmue2005 schrieb:
andirass schrieb:
Du brauchst keiner 3 Sticks sondern einen. Du redest da gerade argh am Thema vorbei !


Und jetzt BTT !

Bitte für Filme Musik und spiele ein GB Stick?? Wie soll das bitte gehen ein Film im DIVX Format ist schon 600 MB Groß und das in einer scheiß Qualli. Meistens sind die Filme aus 2 cds und die sind dann schon 1,2 GB groß :rolleyes:

Für die Auflösung der PSP würde DIVX schon reichen. Sind ja weniger Pixel darzustellen. Mich interessiert nur das Musikfeature, oder auch die Möglichkeit Musikvideos zu laden. Filme werde ich kaum kucken...

Ein IPod-Mini mit 4 GB kostet auch schon 250 Euro, da kriegt man die Speichersticks auch dafür, und man kann zusätzlich zocken - in Edelhandheldgrafik...
 
Es war nur von MP3`s die Rede. Aber das können wir dann gerne und sollten wir auch an anderer Stelle diskutieren.


Um den Thread wieder in die richtige Bahn zu lenken versuche ich es mal mit meiner Sicht der Dinge.


Als großer Nintendofan sollte ich eigentlich den DS favorisieren. Tue ich aber nicht. Sony hat da schon was gutes Zusammengestellt. Nur der Preis ist mir derzeit viel zu hoch. Und genau da liegt der Haken. Sony nimmt sich da derzeit viel vor. Mit der PSP wird es ein finanzieller Kraftakt. Dazu kommt die Entwicklung der PS3 und eventuell zahlt man auch da am Anfang wieder drauf. Für uns Gamer kann es nur gut sein Konkurenz auf dem Handheldmarkt zu haben. Aber was bringt es Sony. Ich denke daran werden sie scheitern und das aktuelle Konsolenweltbild gerät ins wanken. Schaut man sich den Zeitrythmus an in dem dies immer passiert ist wird es auch Zeit :)

Der DS fäng eine Menge Kunden ab. Nintendo hat sich ausnahmsweise doch recht clever angestellt. Zumal sie mit einer neuen GameBoy Version sowieso noch einen Joker in der Hand haben. Wobei sich sich damit wohl Zeit lassen können.

Bei dem aktuellen PSP Preis sehe ich leider nur wenig Kundschaft. Denn der Handheldmarkt ist ein Markt für die jüngere Generation. Handys und Mp3 Sticks decken den ganzen Multimediateil ab. Warum das alles Sony ? Die Technik der Games ist beieindruckend und überzeugt mich voll und ganz. Hätte man sich den ganzen Multimediascheiss gesparrt würde auch der Preis stimmen. Die Kunden kaufen das Gerät in erster Linie zum zocken und nicht um Filme zu gucken oder Musik zu hören.

Hätte man sich diese Features gesparrt und damit den Preis senken können wäre das finanzielle Risiko für Sony geringer und der mögliche Kundenkreis größer.


Deswegen sehe ich schwarz für Sony :) Obwohl es ein guter Handheld ist. Aber er will viel mehr sein. Das brauch aber eigentlich keiner!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom