Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Spike™ schrieb:
Ok, also für eine Anfertigung in Massenstückzahl + "mögliche Verzögerungen" braucht man 8 Monate? Wo ist das die Relation dazu, das man 2,5 Jahre Zeit hatte? Wie nennst du es, wenn man seinen eigenen Zeitplan nicht einhält? Ich sage nur, Sony hat sich da etwas verkalkuliert, und werden von verschiedenen Seiten beschossen, weil "Sony alles richtig gemacht hat". Aber jedem die Sicht seiner Dinge ;)

Hätte Sony die PSP für 2005 angekündigt, und diese wirklich ein paar Monate früher herausgebracht, um auf Nintendo "zu reagieren", dann wäre die PSP immer noch ein Schnellschuss. Denn so kommt das nun rüber durch die Medien. Die Meldungen über Produktionsfehler in der ersten Auslieferung sind da sicherlich nicht sehr hilfreich.

He, man muss erstmal den Chip designen, dann muss man die Maschinen bauen, die diese Chips herstellen. Dann müssen die Maschinen optimiert werden (was im günstigsten Fall mind. 6 Monate dauert) Das ganze gehört in einen Reinraum, der selber auf diese Anforderungen ausgelegt ist (Der Schritt von 130 Nm auf 90 Nm ist gewaltig). Dann müssen die Prototypen getestet werden und dann muss man diese Chips auch noch produzieren. Ich denke mal in einer normalen Wafer Fab können sie 300000 Chips im Monat produzieren. Vielleicht auch mehr, das hängt von der Fab ab, so daß der Zeitplan von Sony wohl aufging, aber nur mehr knapp. 2004 ist 2004.

Sicher haben sie nicht alles richtig gemacht, aber das Schicksal teilen wohl alle Hersteller auf der Welt. Die PSP an sich ist perfekt designt, aber das drumrum hat halt nicht 100 % funktioniert...
 
frames60 schrieb:
Weil Sony kein Geld hat? Sie haben 8 Milliarden cash auf der Hand! Selbst ein klitzekleiner Bruchteil davon nur für den Konsolenbereich würde ausreichen, um alles was PSP betrifft haushoch zu bezahlen. Begreift ihr eigentlich auch mal, wenn etwas einfach nicht REALISTISCH ist?

Ich glaube da hast du was aufgeschnappt, was ein anderer User behauptet hat.

Bitte geb mir doch mal nen Link dazu ;)
Und wenn du glaubst, Sony hätte soviel für den Handheldbereich zur Verfügung liegst du ein *wenig* falsch.

Wie steht es eigentlich mit den Mehrheitsverhältnissen bei den Aktionären? Evtl muss Sony ja mehr kalkulieren, und darf sich keine großen Verluste leisten aufgrund der momentanen, unrentablen Elektrosparte.
 
Starlord schrieb:
frames60 schrieb:
@Starlord
Erkläre mir bitte denn Sinn, jetzt (wo große Nachfrage besteht) nicht viel zu produzieren und das erst später zu machen, wo die Kosten kein Stück geringer sind. Interessiert mich einfach.

Nochmals:
Der Preis der PSP liegt unter den Herstellungskosten.
Das heißt Sony zahlt für jede PSP drauf.
So das heißt der Verlust ist proportional zu den Verkaufszahlen der PSP/verfügbaren Menge.
Um also den Verlust klein zu halten versucht man am Anfang wenig zu produzieren bis die Herstellung rentabel ist. Daraus folgt geringere Produktionskosten => geringerer Verlust.

Ja schön. Denkst du, die Herstellung wird so einfach in den nächsten paar Monaten rentabel? Dass man dann plötzlich so viel mehr machen kann? Und jetzt dafür lieber eine sichere Nachfrage links liegen läßt, weil es sich nicht rentiert...? Die PlayStation 2 ist heute nach 5 Jahren auf der Höhe ihrer Rentabilität..., soll man mit der PSP also ein paar Jahre warten, um sie dann verlustfrei zu produzieren? Das haut einfach nicht hin..., Sony will PSP VERKAUFEN und das geht nur, wenn produziert wird! Zur Zeit KÖNNEN sie nicht mehr produzieren, aber das hat doch nichts damit zu tun, dass sie nicht produzieren WOLLEN.
 
CroixVert schrieb:
Desshalb wollen sie auch den Verlust so klein wie möglichst halten, weswegen sie die PSP vorläufig nicht in großen Mengen produzieren.

Na also, da haben wir es ja. Keine Problem und nix verpatzt. War so kalkuliert...

Wieso nicht kalkuliert? Sony hat nicht mit einkalkuliert das der nächste Handheld von Nintendo so günstig wird (erster Fehler). Und dann "mussten" sie mitziehen und haben den Preis ebenfalls so weit runtergeschraubt, bis er Konkurrenzfähig war (zweiter Fehler). Durch diese 2 Fehler entsteht dann das man zuviele Verluste pro PSP macht und gleichzeitig zuviele Kunden nun auf eine PSP warten. Wie schwerwiegend doch 2 kleine Fehler sein können. Also das war Star gepostet hat klärt zwar auf wieso Sony keine PSP mehr in grösseren Massen produziert, aber nicht das Sony sich evtl. doch verkalkuliert hat. Naja, Croix wollte damit das Thema schnell abstempeln damits aussieht als hätte er Recht und wir nicht... typisch :neutral:
 
CroixVert schrieb:
He, man muss erstmal den Chip designen, dann muss man die Maschinen bauen, die diese Chips herstellen. Dann müssen die Maschinen optimiert werden (was im günstigsten Fall mind. 6 Monate dauert) Das ganze gehört in einen Reinraum, der selber auf diese Anforderungen ausgelegt ist (Der Schritt von 130 Nm auf 90 Nm ist gewaltig). Dann müssen die Prototypen getestet werden und dann muss man diese Chips auch noch produzieren. Ich denke mal in einer normalen Wafer Fab können sie 300000 Chips im Monat produzieren. Vielleicht auch mehr, das hängt von der Fab ab, so daß der Zeitplan von Sony wohl aufging, aber nur mehr knapp. 2004 ist 2004.

Sicher haben sie nicht alles richtig gemacht, aber das Schicksal teilen wohl alle Hersteller auf der Welt. Die PSP an sich ist perfekt designt, aber das drumrum hat halt nicht 100 % funktioniert...

Aber man fängt mit der Planung doch weit VOR einer Ankündigung an.

Ansonsten der erste kontruktive Kritikpunkt den ich aus "deinem Lager" (wo wir eben bei Schubladen waren) kommt. Dazu mein Respekt für dich, könnte sich der ein oder andere ne Scheibe von Abschneiden ;)
 
Terminator schrieb:
In diesem Jahr wohl mindestens 400.000 "Werbeexemplare" im Markt würde ich nicht als großen Fehler bezeichnen ...
400.000 ist nun nicht die Masse, vor allem nicht im Vergleich zu 1,3 Mio NDS, die bisher verkauft wurden. Sony hätte später und mit einer größeren Anzahl an Geräten launchen sollen. Dann hätten sie auf Anhieb eine größere Hardware-Basis gehabt und es vielleicht sogar geschafft an den NDS heranzukommen. So habe ich eher das Gefühl, dass Sony Nintendo die Kunden quasi in die Arme treibt, wenn die aus Enttäuschung keine PSP bekommen zu haben, zum NDS greifen. Das kann Sony so doch nicht gewollt haben, allerdings ist genau das die Konsequenz aus ihrem Handeln.
 
@Frames
Du hast keine Ahnung und wießt nicht wovon du redest. Man muß es nichtmal widerlegen so offensichtlich wissenslos ist es.

@croix
Man plant aber schon VORHER die Produktion hochzuschrauben. Nicht erst auf Not kurz vor knapp. Das nenn ich Planung. Oder hat Sony mit einer Geringen Nachfrage gerechnet? SONY PSP

Die Produktion ist teurer als die "nicht Produktion". Wenn eine Fabrik NICHT neue Geräte baut, muß man diese Fabrik nicht bezahlen. Ja man braucht nicht mal eine Fabrik! Kaum zu glauben! Die Produktion von Geräten kostet selber Geld. Und die Kosten müssen eingespielt werden. Und wenn das Gerät durch den Verkauf kein Geld einbringt, oder gar Verlust, also dem Unternehmen Geld kostet (quasi eine Vorfinanzierung, ein Kredit, ein Geld ausgeben) dann gibt das Unternehmen Geld aus.

Was ist daran so schwer zu kapieren? :oops:

--
Laut Kaz Hirai, Chief Executive Officer von Sony Computer Entertainment of America, erwarte Sony in den ersten PSP-Monaten Startverluste: Die teuren Komponenten und die hohen Entwicklungskosten würden ein Minus fast unausweichlich machen. Im Lauf der Zeit würden die Herstellungskosten aber erfahrungsgemäß sinken und das große Spieleangebot die Anfangsverluste ausgleichen.

"Wir hoffen, das PSP einen Lebenszyklus von zehn Jahren durchlaufen wird. Am Ende wird definitiv ein positives Ergebnis stehen", sagte Hirai
--

(wollte Sony nicht bis ende 2004 500.000 Stück liefern? Jetzt sind nur 254.000 Stück verkauft Oder irre ich mich?)

Naja Sony ist vielleicht auch sehr vorsichtig.

8 Milliarden FÜR GANZ SONY (und das mit 60 Milliarden Schulden)
gegen 2 Milliarden NUR für NDS, 2 Milliarden NUR für GBA und 2 Milliarden nur für Cube. (Cash von Nintendo)

Zum Vergleich, Microsoft hat eine Milliarde in die Xbox gesteckt..

/ajk
 
frames60 schrieb:
Starlord schrieb:
frames60 schrieb:
@Starlord
Erkläre mir bitte denn Sinn, jetzt (wo große Nachfrage besteht) nicht viel zu produzieren und das erst später zu machen, wo die Kosten kein Stück geringer sind. Interessiert mich einfach.

Nochmals:
Der Preis der PSP liegt unter den Herstellungskosten.
Das heißt Sony zahlt für jede PSP drauf.
So das heißt der Verlust ist proportional zu den Verkaufszahlen der PSP/verfügbaren Menge.
Um also den Verlust klein zu halten versucht man am Anfang wenig zu produzieren bis die Herstellung rentabel ist. Daraus folgt geringere Produktionskosten => geringerer Verlust.

Ja schön. Denkst du, die Herstellung wird so einfach in den nächsten paar Monaten rentabel? Dass man dann plötzlich so viel mehr machen kann? Und jetzt dafür lieber eine sichere Nachfrage links liegen läßt, weil es sich nicht rentiert...? Die PlayStation 2 ist heute nach 5 Jahren auf der Höhe ihrer Rentabilität..., soll man mit der PSP also ein paar Jahre warten, um sie dann verlustfrei zu produzieren? Das haut einfach nicht hin..., Sony will PSP VERKAUFEN und das geht nur, wenn produziert wird! Zur Zeit KÖNNEN sie nicht mehr produzieren, aber das hat doch nichts damit zu tun, dass sie nicht produzieren WOLLEN.

Steht in den Quellen.
Vielleicht finde ich noch den Sony Bericht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wesshalb es erst im nächsten Jahr rentabel werden kann.
ajk hat einige Vermutungen aufgestellt.

Hier kann man es nochmals nachlesen:
http://www.planetgameboy.de/artikel.php?artikel=e32004
Sony wird in der Anfangszeit starke Verluste machen - Die von guter Software wieder eingespielt werden müssen!
Und wie gesagt, wurde das auch so von Sony angekündigt.
 
@frames
Danke für den Link.

/ajk schrieb:
"Wir hoffen, das PSP einen Lebenszyklus von zehn Jahren durchlaufen wird. Am Ende wird definitiv ein positives Ergebnis stehen", sagte Hirai

10 Jahre? Wow, und wenn in 2 Jahren der neue GB kommt? Oder bringen die dann eine PSP2 und lassen die erste als Budgethandheld weiterlaufen?
 
Rolyet schrieb:
CroixVert schrieb:
Desshalb wollen sie auch den Verlust so klein wie möglichst halten, weswegen sie die PSP vorläufig nicht in großen Mengen produzieren.

Na also, da haben wir es ja. Keine Problem und nix verpatzt. War so kalkuliert...

Wieso nicht kalkuliert? Sony hat nicht mit einkalkuliert das der nächste Handheld von Nintendo so günstig wird (erster Fehler). Und dann "mussten" sie mitziehen und haben den Preis ebenfalls so weit runtergeschraubt, bis er Konkurrenzfähig war (zweiter Fehler). Durch diese 2 Fehler entsteht dann das man zuviele Verluste pro PSP macht und gleichzeitig zuviele Kunden nun auf eine PSP warten. Wie schwerwiegend doch 2 kleine Fehler sein können. Also das war Star gepostet hat klärt zwar auf wieso Sony keine PSP mehr in grösseren Massen produziert, aber nicht das Sony sich evtl. doch verkalkuliert hat. Naja, Croix wollte damit das Thema schnell abstempeln damits aussieht als hätte er Recht und wir nicht... typisch :neutral:

@roflyet
Du nicht, richtig. Das erste Mal, das du auch recht hast...

Der erste Fehler war, das Sony nicht damit rechnete, das Nintendo vor dem GBA2 noch einen anderen HH rausbringt. War ein kluger Schachzug von Nintendo, kann man aber Sony nicht ankreiden. Daß sie den Preis so stark senkten ist IMO der Nachfrage nach ein Fehler. Die Leute hätten auch mehr gezahlt. Aber ich denke auch Nintendo hat den Preis an ihre Grenzen gedreht...

So, jetzt kannst wieder stänkern...
 
Also entweder ihr argumentiert richtig oder lasst es bleiben. Sätze wie: "Du hast ja keine Ahnung!" bringen die Diskussion nicht wirklich weiter.
 
frames60 schrieb:
/ajk schrieb:
frames60 schrieb:
@/ajk
Sag mir bitte: Was hattest du in Wirtschaftslehre?

Sag mal was hattest Du in Wirtschaftslehre?

/ajk

Absehen davon, dass ich zuerst gefragt habe und du scheinbar keine Antwort geben konntest:
1,9 in der zwölften Klasse Berufsschule. Soll ich das Zeugnis noch einscannen?

Was du?

Ich bitte um eine von Notar und deinem Rektor beglaubigte Urkunde, das dies stimmt. Bitte an mich per Post schicken. Danach glaube ich dir alles sofort, was du postet.

/Ironie aus
 
Den Verlust den Sony hat, dieser wird nur von kurzzeitiger Dauer sein, haben die ja sogar selbst gesagt. Sony hat sich garantiert nicht verkalkuliert, wenn dem so wäre, dann hätten sie es gemerkt und den Preis nicht gesenkt.

Das die PSP momentan Verlust macht, das bedeutet nicht, das sich diese mittelfristig nicht rentabilität.

Ehrlich Sony hat nach sovielen Jahren etwa unglaubliches geschafft, sie haben 350000 Handhelden in einem Monat verkauft. Alleine an diesem Versuch scheiterten alle Konkurrenten bisher. Die PSP ist nur nicht höher gekommen, weil es nicht genug Geräte gibt.

Die PSP hat das Zeug Nintendo den Markt langfristig gesehen weg zu schnappen. Man sieht ja wie stark die Nachfrage ist (eine PSP kostet dort ja schon über 400 Euro wegen der Knappheit).

Die PSP tritt gerade ihren Siegeszug an. Ich denke Nintendo ist der der momentan Panik hat, den Nintendo hat einen Konkurrenten, den man auch als Konkurrenz bezeichnen kann.

Aber nicht nur Nintendo hat Grund zur PAnik, nein auch Apple mit ihrem iPod. Die MP3 Portablen Player sind Standard, man braucht auf dem Markt neue Innovationen und Spiele + MP 3 Player könnte der Siegeszug gegen Apples iPod werden. Apple selbst hat den IPOD ebenfalls bereits mit billigen Spielchen intergriert und der neueste sogar mit Kamera und Videofunktion wohl auch.

Sony hat ein Produkt produziert, welches im Portablenbereich mehr als nur Spieler anspricht.

Die PSP ist ein innovatives Produkt, welches nicht nur Nintendo gefährlich wird. Ich denke Sony hat gute Chancen mit der PSP ein Produkt entworfen zu haben, welches den Erfolg des Walkman einholen kann.

Von verkalkuliert kann keine Rede sein, ich denke es stecken für Sony mehr Ziele als Geld dahinter. Ich denke Sony möchte starke Marktanteile gegen mehrere Konkurrenten sichern.
 
Spike™ schrieb:
/ajk schrieb:
frames60 schrieb:
@/ajk
Sag mir bitte: Was hattest du in Wirtschaftslehre?

Sag mal was hattest Du in Wirtschaftslehre?

/ajk

Also auf dem Niveau braucht ihr beide nicht weiterzumachen. Es gibt Leute die haben BWL studiert und erzählen den totalen Käse.

Kann sein, aber doch nicht sowas..., ich habe nie behauptet, der PSP-Launch sei perfekt oder sonstwas, Sony MUSSTE 2004 noch launchen und daher die Probleme, aber /aiks Theorien dazu sind sowas von unsinnig, dass es kaum zu glauben ist, wie man das auch nur ernst nehmen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom