flo88 schrieb:
Mog, du hast recht!
Z.B NSMB ist ein Paradebeispiel, das spielt sich genau gleich wie die alten Marios, da hätte N mehr machen können.
Die Frage ist nur, ist es gut so wie es ist oder hätte Nintendo tatsächlich etwas mehr wagen können?
Ziehst du dich jetzt an Lächerlichkeiten hoch, Flo?
NSMB war ein so gewolltes Remake-artiges Mario-Jump´n Run. Da hats weder an Kreativität gefehlt, noch an Lust. 10 Millionen Leute wollten so ein Mario, und sie haben es bekommen, Punkt.
Aber um zum Thema zu kommen.
Wenn man allein Zelda nimmt:
Zelda 1: Hat die Serie begründet
Zelda 2: Action-RPG-Jump´n Run - Komplett neu
Zelda 3: Hat Zelda 1 perfektioniert, plus Schattenwelt-Prinzip
Zelda 4: Hat erstmals eine dramatische Story eingeführt, war dazu das erste Handheld-Zelda
Zelda 5: OoT, das erste 3D-Zelda, nuff said
Zelda 6: Majoras Mask, das Spiel mit der wohl abgedrehtsten Präsentation ever und einem Zeit-Prinzip, dazu Schwerpunkt auf fein ausgearbeitete Sidequest
Irgendwo dazwischen: Crapcom Zeldas - Crap - Crapcom
TWW: Innovatives Setting, innovativer Grafikstil
Twilight Princess: Erstes Zelda mit durchgehend dramatischer Story, dazu das OoT-Prinzip perfektioniert, a la A link to the past
Phantom Hourglass: Steuerung via Touchscreen, ein Dungeon statt mehreren
So, damit wären wir am Ende der Zelda-Analyse.
Und jetzt sag nochmal, dass MGS, Halo, FF, God of War, oder sonst irgendeine Serie irgendeines Entwickler drastischere Neuerungen geboten hätte. Kannst du nicht, also versuchs bitte nicht.
Bei Mario lässt sich das Ganze noch drastischer darstellen. Mario war ein simpler Score-Renner, dann kamen komplexe Levels mit Geheimgängen und Yoshi dazu, dann neue Fähgikeiten, dann dieses Mario, wo man Gegner nicht durch Draufhüpfen tötet, sondern sie greifen muss. Dann Mario64, das erste in 3D. Dann MarioSunshine, das dank Fludd und Farbensetting komplett neu ist. Und Mario Galaxy präsentiert sich so unverbraucht neu und frisch, dass es selbst Blinde sehend macht.
Dass MP2 und MP3 keine großen Unterschiede haben, hat vielleicht einen Grund. Richtig, sie sind eine Trilogie. Innerhalb einer Trilogie ändert man nichts Entscheidendes. Gespannt sein darf man auf das nächste Konsolen-Metroid nach MP3.
Anyway, der Großteil der Nintendo-Serien bietet mit jedem Nachfolger so extrem Neues, dass man sich manchmal wünscht, Nintendo wäre nicht so kreativ, weil man gern mal nen direkten Nachfolger hätte.