Nintendo Sind Nintendos Nachfolger besser?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
flo88 schrieb:
Fauli, vergleichen wir doch mal die ersten 3D Spiele der Serie mit dem neuesten Ableger:

Für mich hat sich FF ganz klar mehr verändert und modernisiert! Man könnte FF auch einen anderen Namen geben, da es so anders ist.

flo, lass es, es wird immer lächerlicher.
Keine Serie hat sich so wenig verändert wie FF. Nicht umsonst sind die Fans ausgeflippt, nur weil bei FF12 mal ein wirklich neues Kampfsystem verwendet wurde.

TP hat insofern nichts mit OoT gemein, als dass es erstmals eine durchgehend dramatische Story mit starker, cineastischer Präsentation hat. Ist nix Besonderes, weil das andere Spiele haben, sagst du? Na, FF12 hat sich beim KS auch nur an Kotor bedient.
Nur gilt dann immer noch, dass TP ein Fan-Produkt ist, entstanden aus den Wünschen der Fans. Vergleichen könntest du TP nur mit einem FF7-Remake, doch bisher durften sich die FF-Macher austoben wie sie wollten...wenig kreativ, wie man sieht.

Und wie KRASS die Unterschiede der anderen Zeldas sind (TP ist, wenn du das legitime Argument der Story nicht anerkennen willst, warum auch immer) habe ich dir ausführliche erklärt. Jedes Zelda bot krasse Neuerungen im Gameplay, FF nur in der Story...und eine Story sollte Beiwerk sein, sonst guck ich gleich nen Film.

Verstehe auch nicht, warum du das nicht akzeptieren kannst.
Ist wahrscheinlich diese alte "Nein, Nintendo ist nicht besonders, *aufstampf*"-Reaktion. Nintendo IST aber etwas Besonderes, nicht umsonst haben sie soviele Hardcore-Fans. Nintendo bringt als einziger Hersteller keinen identischen Nachfolger zu vorher erfolgreichen Spielen, sondern probiert dauernd was Neues aus, selbst bei großen Serien. Bei all der TWW-Kritik hätte man meinen können, die Zelda-Reihe stirbt, nur weil Nintendo was Neues probieren will. So sehr strengt sich Nintendo an.
 
Miluaf schrieb:
flo, lass es, es wird immer lächerlicher.
:rolleyes:
Also sorry, ich bringe dir Arugmente wie die Sprachausgabe, die Oberwelt usw, und du sagst, dass es immer lächerlicher wird...
Jetzt mal im ernst, liest du meine Posts überhaupt? Finde ich echt unfair...

Keine Serie hat sich so wenig verändert wie FF. Nicht umsonst sind die Fans ausgeflippt, nur weil bei FF12 mal ein wirklich neues Kampfsystem verwendet wurde.
Hier noch mal kurz die wichtigsten Argumente:
- Kampfsystem
- Sprachausgabe
- Renderhintergründe--->Echtzeithintergründe
- Oberwelt
- Charaentwicklung

TP hat insofern nichts mit OoT gemein, als dass es erstmals eine durchgehend dramatische Story mit starker, cineastischer Präsentation hat. Ist nix Besonderes, weil das andere Spiele haben, sagst du? Na, FF12 hat sich beim KS auch nur an Kotor bedient.
Nur gilt dann immer noch, dass TP ein Fan-Produkt ist, entstanden aus den Wünschen der Fans. Vergleichen könntest du TP nur mit einem FF7-Remake, doch bisher durften sich die FF-Macher austoben wie sie wollten...wenig kreativ, wie man sieht.

Und wie KRASS die Unterschiede der anderen Zeldas sind (TP ist, wenn du das legitime Argument der Story nicht anerkennen willst, warum auch immer) habe ich dir ausführliche erklärt. Jedes Zelda bot krasse Neuerungen im Gameplay, FF nur in der Story...und eine Story sollte Beiwerk sein, sonst guck ich gleich nen Film.

Verstehe auch nicht, warum du das nicht akzeptieren kannst.
Ist wahrscheinlich diese alte "Nein, Nintendo ist nicht besonders, *aufstampf*"-Reaktion. Nintendo IST aber etwas Besonderes, nicht umsonst haben sie soviele Hardcore-Fans. Nintendo bringt als einziger Hersteller keinen identischen Nachfolger zu vorher erfolgreichen Spielen, sondern probiert dauernd was Neues aus, selbst bei großen Serien. Bei all der TWW-Kritik hätte man meinen können, die Zelda-Reihe stirbt, nur weil Nintendo was Neues probieren will. So sehr strengt sich Nintendo an.
Also, selbst wenn ich das Argument der Story bei TP anerkenne (auch wenn es mir echt nicht leicht fällt), ist doch das Gameplay bei Zelda seit OoT gleich! Du suchst in jedem Zelda in einem Dungeon nach einem Bumerang, damit du am Ende mit diesem Bumerang dann den Dungeonendboss vermöbeln kannst, dann geht es weiter zum nächsten Dugeon, wo man dann einen Enterhaken findet usw.

Das war bei OoT so, bei MM (dort gab es wenigstens noch ne kleine Änderung mit den Masken), bei TWW und bei TP! Findest du das eine Gameplayänderung? Es verändert sich am Kampfsystem, an der Padbelegung noch an der Ansicht oder so etwas.

Wie man jetzt sagen kann, dass sich Zelda immer verändert und FF bis auf das Kampfsystem immer gleich bleibt, bleibt mir schleierhaft. Klar ändert sich von Zelda zu Zelda immer etwas kleines, aber nichts dramatisches, nichts wo man sagen könnte, dass sein ein neues Spiel!

Und wenn für dich Nintendo etwas besonderes ist, ok, für mich ist Nintendo ein genialer Videospielhersteller, dem ich am meisten zugeneigt bin, der aber auch nur mein Geld will, genau wie alle andern auch.
 
Gut, neue Story = neues Gameplay.
flo hat recht, close Thread. Immer wieder intelligente diskussionen mit dem flo :-)
 
Miluaf schrieb:
Gut, neue Story = neues Gameplay.
flo hat recht, close Thread. Immer wieder intelligente diskussionen mit dem flo :-)
Verdammt noch mal, lies doch einfach meinen Post und schreibe dann deinen Kommentar, hättest du den Post gelesen, würdest du nicht solchen Bullshit schreiben :x
 
Eigentlich habt ihr doch beide recht. :oops: flo88 überbewertet das Ganze und Miluaf unterbewertet es. Trotzdem würde auch ich letztendlich behaupten, dass Final Fantasy kaum von großen Veränderungen lebt (erst recht in den letzten Jahren) und Zelda doch für recht große Veränderungen steht. Wobei ich mich mit Final Fantasy kaum befasst habe, von daher könnte ich mich auch täusche (was ich aber eigentlich nicht glaube *grins*).
 
Ich finde man kann das Thema nicht verallgemeinern. Es hängt von der jeweiligen Spieleserie ab.

Zelda hat sich in gewissen bereichen imm verändert. Aber in anderen Bereichen muss sich noch viel tun. Storytechnisch hat die Serie noch viel mehr Potential.

FF hat sich genau so weiterentwickelt mit der Zeit. Nur in anderen Breichen die bei einem RPG wichtiger sind als eiem Action Adventure.

Um so mehr Fortsetzungen es einer Serie gibt um so schwieriger wird es für die jeweiligen Hersteller. In der Filmindustrie ist es meistens mit der dritten Fortsetzung schon zuende. Von Zelda und FF gibts über 10 Fortsetzungen.

Bei anderen Franchises wirds noch schwieriger werden. Alle drei Halo Teile werden sich nur ganz minimal unterscheiden. Genau so wie God of War oder Gears of War, dort ist das Szenario viel begrenzter als bei FF oder Zelda.

Meiner Meinung nach sollte es von manchen Serien höchstens 3 Teile geben bzw. der Abstand zwischen den Veröffentlichungen viel größer sein (siehe HL 1 u. 2).
 
flo88 schrieb:
Fauli, vergleichen wir doch mal die ersten 3D Spiele der Serie mit dem neuesten Ableger:

Zelda OoT und TP:
Spielprinzip ist recht gleich, TP hat im Unterschied zu OoT eine Schattenwelt und einen Wolfspart. Das Kampfsystem ist wie immer, Das System in den Dungeons ist wie immer. Sound ist immer noch Midi (wenn auch sehr schön). Imo recht ähnlich, bei TP hat man oft das Gefühl, alles schon mal gesehen/gespielt gehabt

FFVII und XII:
Kampfsystem ganz anders und modern, die Renderhintergründe sind Geschichte, die Zufallskämpfe sind Geschichte, die Oberwelt ist nun nicht mehr so leblos, sondern zusammenhängend. Das Spiel hat nun auch Sprachausgabe, was die Atmo ungemein unterstützt.
Das die Story anders ist, werte ich nicht als Argument, da es ja logisch ist.

Für mich hat sich FF ganz klar mehr verändert und modernisiert! Man könnte FF auch einen anderen Namen geben, da es so anders ist.

Stimmt schon!
Mir fällt es auch auf (besonders bei OoT und TP), dass sich da eigentlich recht wenig getan hat! Bei FF haben die Entwickler hingegen eine Frischzellenkur gemacht!

Nintendo sollte beim nächsten Zelda unbedingt mal einige Sachen verändern! Und damit meine ich nicht so Dinge wie Sprachausgabe, die hätte TP auch nicht besser gemacht!
Nintendo wollte halt auf alte Erfolge anknüpfen und ist mit diesem Weg den Einfachen gegangen! Für mich ist es fast verständlich, da Spiele wie MM von den Leuten nicht geschätzt wurden......
 
Junkman schrieb:
Nintendo sollte beim nächsten Zelda unbedingt mal einige Sachen verändern! Und damit meine ich nicht so Dinge wie Sprachausgabe, die hätte TP auch nicht besser gemacht!
Also ich finde schon, das hätte die Atmo ungemein gesteigert imo!

Und sonst stimme ich dir zu, beim nächsten Zelda könnte N echt etwas grösseres verändern, z.B. dieses "Ich gehe in Dungeon 1 um den Bumerang zu suchen und damit den Endgegner zu verkoppen" Prinzip.
 
Wenn man FFVII schon mit FF XII vergleicht sollte man vielleicht fairerweise auch OoT mit Wind Waker vergleichen. Wobei man dann aber auch festellen muss das sich beide Serien nix nehmen. FF hat gerade seit dem XI und XII einige änderungen erfahren. Im Prinzip sind alle Games immer gleich. Zelda natürlich auch.

Es ist so das nicht alles was Nintendo anfässt automatisch Gold wert ist.
Mario Party 8 ist einfach schwachsinn und rechtfertigt in keinster Weise den Vollpreis. Aber genau so seh ich das auch mit Singstar usw...

Bei den Hauptgames von Pokemon, Mario, Metroid, Zelda usw jedoch ist die Qualität ungebrochen hoch. Da kommt die Konkurrenz einfach nicht dazu. Weder ein Ratchet Ps3 noch ein Banjo 360 wird daran was ändern. Und diese Games sind der einzige Grund warum Nintendo nicht längst an der Seite von Sega Games für die Konkurrenz entwickelt.

Das ist Fakt, alles andere sind Fanträumerein oder billige, neiderfüllte bash versuche.
 
flo88 schrieb:
Also, selbst wenn ich das Argument der Story bei TP anerkenne (auch wenn es mir echt nicht leicht fällt), ist doch das Gameplay bei Zelda seit OoT gleich! Du suchst in jedem Zelda in einem Dungeon nach einem Bumerang, damit du am Ende mit diesem Bumerang dann den Dungeonendboss vermöbeln kannst, dann geht es weiter zum nächsten Dugeon, wo man dann einen Enterhaken findet usw.

Das war bei OoT so, bei MM (dort gab es wenigstens noch ne kleine Änderung mit den Masken), bei TWW und bei TP! Findest du das eine Gameplayänderung? Es verändert sich am Kampfsystem, an der Padbelegung noch an der Ansicht oder so etwas.

Das Gameplay ist ja auch nicht zu bemängeln! Vorallem wird sich da schon dank Wiimote was tun!
Schlimm sind andere Dinge! Z.B. das Verhältnis zwischen der Grösse der Oberwelt und den Aufgaben, die man darauf erledigt!
Oder die langweiligen und wenigen Orte, auf denen kein Leben herrscht! Oder die Items aus den Dungeons, welche auf der Oberwelt teils nur Alibimässig verwendung finden!
Oder die Rubine!
Im Falle TP kritisiere ich auch noch die sinnlose Schattenwelt und die Story-Entwicklung ab Dungeon Nr.3!

Würde Nintendo an den Dingen was machen, und wieder eigene Ideen einbringen (wie seinerzeit in MM), würde die Serie wieder besser sein....
 
Crawl schrieb:
Wenn man FFVII schon mit FF XII vergleicht sollte man vielleicht fairerweise auch OoT mit Wind Waker vergleichen. Wobei man dann aber auch festellen muss das sich beide Serien nix nehmen. FF hat gerade seit dem XI und XII einige änderungen erfahren. Im Prinzip sind alle Games immer gleich. Zelda natürlich auch.

Es ist so das nicht alles was Nintendo anfässt automatisch Gold wert ist.
Mario Party 8 ist einfach schwachsinn und rechtfertigt in keinster Weise den Vollpreis. Aber genau so seh ich das auch mit Singstar usw...

Bei den Hauptgames von Pokemon, Mario, Metroid, Zelda usw jedoch ist die Qualität ungebrochen hoch. Da kommt die Konkurrenz einfach nicht dazu. Weder ein Ratchet Ps3 noch ein Banjo 360 wird daran was ändern. Und diese Games sind der einzige Grund warum Nintendo nicht längst an der Seite von Sega Games für die Konkurrenz entwickelt.

Das ist Fakt, alles andere sind Fanträumerein oder billige, neiderfüllte bash versuche.
Danke :)
 
Zurück
Top Bottom