VC Sin & Punishment

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nasg1
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube eher, Du stehst auf der Leitung. Die VC ist kein simpler Emulator, in den ROMs geworfen werden, wie man sie im Internet findet. Jedes Spiel kommt mit seinem eigenen, entsprechend angepassten Emulator. An der VC-Version von S&P beispielsweise waren alleine vier Programmierer von NST beteiligt, die den Emulator angepasst und die Übersetzung "reingehackt" haben. Dazu noch ein Übersetzer und drei Grafiker, die die Texte gesetzt und das Menü angepasst haben. Dazu kommen dann noch Betatests. Das Handbuch wurde lokalisiert (englisch, deutsch, französisch, italienisch und spanisch), das Spiel wurde der USK/ PEGI/ BBFC vorgelegt, was auch einige tausend Euro kostet. An der Lokalisierung alleine waren über 15 Leute beteiligt. Dazu müssen sich mit jedem VC-Release noch die Anwälte rumprügeln, weil man klären muss, ob man noch alle nötigen Rechte für eine Neuveröffentlichung hat.

Natürlich verdient Nintendo gutes Geld mit den VC-Spielen, aber es ist nicht im Ansatz so simpel und billig, die Spiele bereitzustellen, wie viele Leute zu denken scheinen.

eben aber sowas wissen viele nicht weil sie keine ahnung haben. Da kommt eins zum anderen.
 
Muss sagen, dass Spiel rockt schwer auch wenn man manchmal keinen Plan hat was gerade läuft! :lol:
 
Und du glaubst diese Anpassung gibt es nicht bei "normalen" VC Games???
JEDES VC Game muss an den Wii angepasst werden. Dazu ist ein eigenstädiges Team bei Nintendo verantwortlich.
Außerdem ist der "Roh Emulator" immer der gleiche.
Und die Anpassung ansich ist alles andere als schwer, denn dafür gibt es die VC Tools.

Desshalb ist es kein Argument 20% mehr für ein Spiel zu verlangen, dass es bisher nur in Japan gab. Zudem ist es genaußo aufwendig die Games für die X360 anzupassen, nur da kosten sie meistens nur 4-5€.


@Mailenstein
Nach den Agumenten, dürften einige Nintendo Fans KEINEM Sony und MS Fan mehr vorwerfen, dass die Spiele auf ihren Konsolen zu teuer sind. Das ist dir hoffentlich klar.
Und wieso sollte man überteurte Games kaufen.
Es ist für Nintendo so oder so ein gewaltiges Plus.
Ich würde es wenigstens verstehen, wenn man seine Sternenpunkte in Wii Points tauschen könnte. Dann wären solche Aktionen super. Aber jetzt ist es einfach bescheuert und das Hanabi Festival reiner wucher.

@wenig Verkauf
Im Gegenteil, Nintendo würde sich eher gedanken machen, wenn sich die Leute nicht die Games kaufen. Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage sinkt, sinkt auch der Preis.
1. Stunde BWL ;)

Außerdem habe ich nix gegen Spieledownloads. Was nur verwunderlich ist, ist die Tatsache, dass einige das Angebot gut finden.
Im übrigen bekommt man inzwischen S&P auf dem iQue nachgeworfen.
Aber naja jedem das seine.
Ich bleib dabei.


P.S
Aber schön, dass die jüngeren Gamer auch die Games nachholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube einige sind zu sehr dran gewöhnt, die Spiele illegal auf Emulatoren aufm PC zu spielen und deswegen sehen sies nich ein, dafür Geld zu zahlen.
 
Blödsinn.
S&P kam zum Ende der N64 Ära.
Hier hätte kein Intresse mehr bestanden, wenn S&P über NoE hier erschienen wäre, da bereits der GameCube in den Startlöchern stand. Von daher wäre es nicht rentabel gewesen.
Genauso ist es jetzt mit Baten Kaitos, Harvest Moon und weiteren Cube Titel, die NICHT mehr hier erscheinen.
Außer es gibt ein Wii-Make
Wenn Nintendo besser gesagt NoE eine bessere Release Politik gehabt hätte (oftmals 1 Jahr verspäteter Release im Vergleich zu US oder Jap), wäre auch soetwas nicht passiert.

Du widersprichst dir selbst. Wie du selber gesagt hast, kamen die von dir genannten Spiele zum Ende der Ära der jeweiligen Konsole. Da hätte NoE so schnell übersetzen können wie's geht und trotzdem wäre es nicht mehr rentabel gewesen.
Vor allem bei einem solchen speziellen Spiel wie Sin and Punishment, welches sich selbst in der Blütezeit einer Konsole nicht besonders gut verkaufen würde (da reines Freak-Game)...

Dieses NoE-Bashing geht mir ehrlich gesagt auf die Nerven. Jeder Hanswurst (damit bist nicht du gemeint) meint gegen die Wittern zu können, wobei sie vor allem in letzter Zeit absolut keinen schlechten Job machen. Das Wii-Marketing hierzulande ist zum Beispiel erstklassig - und das Spiele wie Paper Mario hier später erschienen sind, hatte tatsächlich taktische Gründe, auch wenn das niemand verstehen will. Denn NoE ist ja dumm und so.



Auf jeden Fall ist Sin and Punishment ein richtig geniales Spiel. Das Ding erscheint nun zum ersten Mal außerhalb Japans und ist sein Geld allemal wert. Wem es nicht passt, mehr Geld dafür zu bezahlen - was ich verstehen aber bei dem Spiel nicht nachvollziehen kann -, der soll es sich eben nicht kaufen und fertig. Ich selber habe mich ja bereits mehrmals im VC-Thread über zu hohe Preise beschwert *g*



Was ich eigentlich fragen wollte ...
Von welchem der drei Treasure-Unterstudios wurde S&P eigentlich entwickelt? Vom Action- oder Shooting-Studio?
 
Du widersprichst dir selbst. Wie du selber gesagt hast, kamen die von dir genannten Spiele zum Ende der Ära der jeweiligen Konsole. Da hätte NoE so schnell übersetzen können wie's geht und trotzdem wäre es nicht mehr rentabel gewesen.
Vor allem bei einem solchen speziellen Spiel wie Sin and Punishment, welches sich selbst in der Blütezeit einer Konsole nicht besonders gut verkaufen würde (da reines Freak-Game)...

Dieses NoE-Bashing geht mir ehrlich gesagt auf die Nerven. Jeder Hanswurst (damit bist nicht du gemeint) meint gegen die Wittern zu können, wobei sie vor allem in letzter Zeit absolut keinen schlechten Job machen. Das Wii-Marketing hierzulande ist zum Beispiel erstklassig - und das Spiele wie Paper Mario hier später erschienen sind, hatte tatsächlich taktische Gründe, auch wenn das niemand verstehen will. Denn NoE ist ja dumm und so.

Auf jeden Fall ist Sin and Punishment ein richtig geniales Spiel. Das Ding erscheint nun zum ersten Mal außerhalb Japans und ist sein Geld allemal wert. Wem es nicht passt, mehr Geld dafür zu bezahlen - was ich verstehen aber bei dem Spiel nicht nachvollziehen kann -, der soll es sich eben nicht kaufen und fertig. Ich selber habe mich ja bereits mehrmals im VC-Thread über zu hohe Preise beschwert *g*

Was ich eigentlich fragen wollte ...
Von welchem der drei Treasure-Unterstudios wurde S&P eigentlich entwickelt? Vom Action- oder Shooting-Studio?

Ich widerspreche mir nicht ganz. Den parallel Anpassungen, um die wartezeit zu verkürzen, sind heute oftmals gang und gebe. Das hat NoE damals leider verschlafen.
Da ist & war NoA oftmals viel fitter drauf. Siehe Games wie Mario RPG, BatenKaitos, usw.
Generell war NoE manchmal etwas sehr träge und eigenwillig was ihre Entscheidungen anbelangt und das merkt man heute noch ein bisschen.
S&P wurde sogar geplant in den anderen Teritorien zu veröffentlichen, doch das hat man gestrichen weil allgemein Nintendo viel zu spät mit der Lokalisierung angefangen wollte und man das Projekt kurzerhand gestoppt hat.

@Marketing
Da kann ich dir recht geben. Vor allem hat sich Nintendo seit der N64 und Cube Zeit sehr zum positiven geändert.

Deinen Beitrag fand ich aber super :goodwork:

@Studio
Ich denke vom Shooting Studio, bin mir aber nicht ganz sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
was zum henker ist denn in den news los? haben die nen knall!?

ich hätte auch bis zu 2000wii-points für sin and punishment gezahlt.
der einzige wermutstropfen ist, dass man den n64-controller nicht anschließen kann :(
ich finde es echt arm, so dagegen zu bashen und zu flamen.
wer einen echten knaller sich entgehen lassen will, bitte. niemand zwingt einen dazu.
 
Jemand eine Ahnung wie man die Bombe die auf den Mechkollegen zufliegt kaputtbekommt? Stage 2-3 oder so
Du darfst nicht Auto-Zielen benutzen, weil dabei die Feuerrate nicht reicht um die Bombe früh genug zu zerstören.
Wenn du gut zielst, dich so hinstellst dass die Raketen an der Bombe abprallen und sobald sie bei dir ist angreifst, müsstest du sie früh genug zerstören. :-)


Ich finde das Spiel übrigens auch Klasse, hoffentlich macht Treasure einen Nachfolger für Wii. :blushed:
 
Starlord, schon bemerkt, dass man, ungleich dem Original, einen CoOp-Modus mit eingebaut hat?
Die 2€ ist es mir schon verdammt wert.
Es macht höllisch viel Spaß zu zweit.
 
Und du glaubst diese Anpassung gibt es nicht bei "normalen" VC Games???
JEDES VC Game muss an den Wii angepasst werden. Dazu ist ein eigenstädiges Team bei Nintendo verantwortlich.
Außerdem ist der "Roh Emulator" immer der gleiche.
Und die Anpassung ansich ist alles andere als schwer, denn dafür gibt es die VC Tools.

Desshalb ist es kein Argument 20% mehr für ein Spiel zu verlangen, dass es bisher nur in Japan gab. Zudem ist es genaußo aufwendig die Games für die X360 anzupassen, nur da kosten sie meistens nur 4-5€.
€10 sind generell noch im Rahmen, und €2 zusätzlich für ein neuübersetztes Spiel auch (ein altes ROM neu zu übersetzen ist nicht einfach). Meiner Meinung nach. Klar sind XBLA-Titel billiger, verkaufen sich im Schnitt aber auch häufiger (wenn's große Sachen wie SotN sind), so dass man viel über die Masse machen kann. Sind idR auch nicht so problematisch, was Rechte und Lizenzen angeht, und außer Remakes/ Ports haben sie auch nicht die Qualität und den Umfang üblicher VC-Titel.

Man muss eben wissen, was einem das jeweilige Spiel wert ist. Ich besitze nur wenige VC-Titel, aber für Perlen wie S&P zahle ich gerne. Dieses Spiel wäre mir auch noch deutlich mehr wert gewesen. Wenn man es denn haben will, bekommt man es nirgends legal günstiger, und illegal nicht so bequem und nicht in der Qualität - ich kaufe Spiele ja nicht, weil sie billig sind, sondern, weil ich sie spielen will.
 
Von welchem der drei Treasure-Unterstudios wurde S&P eigentlich entwickelt? Vom Action- oder Shooting-Studio?
Action, meines Wissens. Vom gleichen Team wie Gunstar Heroes also. Und somit von dem Team, das aktuell ein Wii-Spiel macht. Darauf wolltest Du vermutlich hinaus, richtig? ;)
 
Starlord, schon bemerkt, dass man, ungleich dem Original, einen CoOp-Modus mit eingebaut hat?
Die 2? ist es mir schon verdammt wert.
Es macht höllisch viel Spaß zu zweit.



Aber man sollte beachten, dass das Spiel in Japan auch nur 1000 Punkte kostet.
Zumal die Übersetzung doch bereits bei NoA zu N64-Zeiten stattfand, nur die Veröffentlichung nicht. Hier muss man allerdings mal in den Credits nachschauen.
 
Ich find den Preis auch übertrieben... trotz den "Neuerungen". Verstehen würde ich es ja bei RPGs, aber doch nicht bei nen simplen Rail Shooter mit maximal 10-15 Seiten Text :/ *duck*
 
Aber man sollte beachten, dass das Spiel in Japan auch nur 1000 Punkte kostet.
Zumal die Übersetzung doch bereits bei NoA zu N64-Zeiten stattfand, nur die Veröffentlichung nicht. Hier muss man allerdings mal in den Credits nachschauen.

Übersetzung? Meinst du die Synchronisation?
Bei mir sind die Untertitel auf Japanisch.

Und wenn du mit Japan kommst: Die mussten schon für ganz andere Spiele 1.200 Punkte bezahlen.
 
Wieso wird hier ständig Xlive Arcade positiv hervorgehoben? Ein Street Fighter 2 kostet dadrauf auch seine stolze 800points bzw. 10euro (Wert der Points ist nicht identisch mit den Wii Points - 400live points wären 5euro, 800 eben 10euro und 1200 15euro) und der Großteil der Titel ist sowieso bis auf wenige Ausnahmen irgend ein umgesetzter Free-Ware Schund, da bevorzuge ich lieber VideospielKlassiker, die es auf der Virtual Console ohne Zweifel auch gibt. Die Auswahl ist mitlerweile auf der Virtual Console auch deutlich größer.

Ob die Spiele nun 2 euro mehr oder weniger kosten - das macht den Kohl auch nicht fett aber wie schon einer in diesem thread erwähnt hat sind wohl viele gewohnt sich die ROMs illegal für den PC zu laden.

Ich persönlich habe mir noch keine Spiele geladen weder für Arcade noch für die Virtual Console aber Sin & Punishment interessiert mich wirklich sehr und dürfte den Startschuss geben.
 
Wie gesagt mir geht es eigentlich nicht um die 2€.
Vor allem gibt es S&P für sehr viel weniger auf dem IQue Player.
Außerdem kosten NeoGeo Spiele 300 Punkte weniger als N64 Games.
Im übrigen wurde in Japan das 2te Game für 1200 Punkte angeboten : Yoshis Story.

Für "Außnahme Games" ist es ist es noch halbwegs nachvollziehbar.
Aber wenn 1200 Punkte zum Standard wird, dann ist es einfach dreist.

@Japan
Japan verlangt genrell sehr viel weniger für Wii Points.
Da gibt es sogar zu 50 Punkten einen Classic Controller dazu.

Aber ich bin ja nicht der einzige der den Preis ungerechtfertigt sieht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf dir eben den IQue oder das Originalmodul für N64, falls dich das Spiel wirklich interessieren sollte. Das der IQue speziell für den chinesischen Markt konzipiert ist, die Spiele afaik nicht angepasst werden und man dort wegen der rießigen Raubkopiererei, Fälscherei und den miserablen Einkommensverhältnissen weniger verlangen muss versteht sich eigentlich von selbst.
 
Tja, aber dann kann man auch nicht als Argument (wie einige hier) bringen, dass es das Spiel nur rar und sehr teuer gibt ;)
Außerdem ist das Argument Roms illegal zu laden einfach nur lächerlich. Die meisten Leute laden sich hier VC Games und KEINE Roms. Schon aus dem Grund weil man die Spielehersteller eher schädigt.

Zudem habe ich bereits S&P gespielt (als Original), aber schön dass einige hier das Game auch endlich nachholen können.
Was weniger schön ist, dass einige hier keine Toleranz zeigen können (idiotische Fanboybrille) und alles verteidigen was Nintendo macht :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom