Die Taktik wird doch immer klarer:
Einen High-Profile Titel für die Wii produzieren, ihn nicht bewerben und dann nur minimale Auslieferungsmengen produzieren, der Titel wird floppen und man kann die Schuld auf die Wii-Zielgruppe oder die Konsole schieben.
Danach erlebt das Spiel einen Preiszerfall, wo dann die Absätze doch noch steigen und die Kosten eingespielt werden. Aber der Hersteller muss die Konsole trotzdem künftig nicht ernst nehmen und die Rechnung geht für sie auf.
Das ist doch Schwachsinn, wenn sich ein solcher Titel wirklich gut verkauft, dann gibts auch Nachschub und Gewinn will jeder Entwickler/Publisher machen. Man geht halt kaum ein Risiko ein und produziert wohl nur knapp auf dem Vorbestellerniveau. Außerdem hätte Konami diesen Titel nicht für Wii produzieren müssen nach eher schlechten Verkaufszahlen einiger ihrer Spiele. Wenn der Handel nicht mehr ordert? Künstlich vorenthalten wird Konami dem Handel das Spiel nicht. Ein Wiispiel kostet aber auch keine 10-15 Mio plus in der Entwicklung und Konami hofft wohl, dass es sich durch den Namen verkauft. DIe Internetfreaks wissen davon, manch ein alter Fan wirds im Shop sehen. Ob TV Werbung bei diesem Spiel wirklich geholfen hätte? Klar mehr Verkäufe aber auch mehr Kosten. Konami hat nicht viel Vertrauen in die Wii und anscheinend auch nicht mehr in die Franchise, aber das Spiel wird kein finanzielles Disaster, so oder so nicht. Uns kanns egal sein, Hauptsache das Spiel wird gut.