Silent Hill HD Collection (SH2+3)

Die Diskussion dreht sich eh im Kreis. Die Fakten liegen doch auf dem Tisch.



Sind die Klassiker originalgetreu umgesetzt worden?
Nein, es gibt offensichtliche Unterschiede!

Kann man mit der HD Collection trotzdem seinen Spass haben?
Ja, allerdings nur, wenn man für sich selbst nicht dauernd den Vergleich mit den Originalen zieht und sich dann natürlich an den Unterschieden stören muss.


Am Ende muss jeder selber wissen, wie er dazu steht. Andere User dumm anzumachen, weil sie die Downgrades aufzeigen ist unangebracht, aber ebenso muss man halt im Gegenzug akzeptieren, dass sich manche Leute nicht so sehr dran stören und mit der Collection zufrieden sind.
 
Die Diskussion dreht sich eh im Kreis. Die Fakten liegen doch auf dem Tisch.



Sind die Klassiker originalgetreu umgesetzt worden?
Nein, es gibt offensichtliche Unterschiede!

Kann man mit der HD Collection trotzdem seinen Spass haben?
Ja, allerdings nur, wenn man für sich selbst nicht dauernd den Vergleich mit den Originalen zieht und sich dann natürlich an den Unterschieden stören muss.


Am Ende muss jeder selber wissen, wie er dazu steht. Andere User dumm anzumachen, weil sie die Downgrades aufzeigen ist unangebracht, aber ebenso muss man halt im Gegenzug akzeptieren, dass sich manche Leute nicht so sehr dran stören und mit der Collection zufrieden sind.

dem ist nichts hinzu zufügen.

die spiele machen wohl noch genauso viel spass wie früher.

die alten versionen sind technisch bloss wesentlich besser.
 
Kann man mit der HD Collection trotzdem seinen Spass haben?
Ja, allerdings nur, wenn man für sich selbst nicht dauernd den Vergleich mit den Originalen zieht und sich dann natürlich an den Unterschieden stören muss.

Danke für diesen Post.
Mir persönlich sind die Unterschiede relativ Schnuppe, ich habe die Originale nie gespielt und folglich auch keinen Vergleich und ich werde den Teufel tun, und mir ne PS2 anschaffen, um 2 zehn Jahre alte Spiele nachzuholen. Für mich ist die Collection eine Möglichkeit, dies schnell und komfortabel zu tun. Sicher ist sie technisch nicht sehr sauber (habe die PS3 Version), aber das wird mich nicht daran hindern, die Spiele zu spielen. Und ganz ehrlich: wenn der Originalentwickler unzufrieden mit dem Port ist (OMG) hätte er sich ja selbst drum kümmern können. Das es bei der Ganzen Sache sowohl für das umsetzende Studio als auch für Konami primär um Bares geht, dürfte ja klar sein.

Ich kann aber durchaus verstehen, wenn das Ergebnis Fans, die die Originale durchgesuchtet und geliebt haben, sauer aufstößt. Würde ich beide Titel bereits kennen oder noch eine PS2 mit beiden Titeln haben, wäre die Collection für mich wahrscheinlich auch kein Thema gewesen. So bin ich dankbar, dass es überhaupt eine gibt, auch wenn man eine bessere Umsetzung hätte erwarten können. Vor allem stört mich aber inhaltlich, dass Teil 1 fehlt, aber das war ja bei MGS auch so.

Die bisher schönste Neuauflage war btw imho Halo, vor allem durch die Möglichkeit, jederzeit auf das Original umzuschalten. Auch hier war nicht der ursprüngliche Entwickler beauftragt, dennoch wurde viel Liebe in die Umsetzung gesteckt. Lässt sich wahrscheinlich auch darauf zurückführen, dass MS auf Halo aufpasst und 343 auch gegenüber MS erstmal zeigen musste, ob sie den der adäquaten Fortführung der Franchise gewachsen sind.
 
halo war aber nen complettes remake, oder?

sowas müsste man bei sh1 und mgs1 auch schon machen.
 
Ein komplettes Remake gab es schon für Metal Gear Solid 1! Für die Nintendo GameCube. Metal Gear Solid Twin Snakes! Eine überarbeitete Version mit bessere Grafik.

Twin Snakes war und ist sehr geil. Habs noch zu Hause im Regal stehen.
Für Resident Evil gab es auch für den Gamecube ein Remake. Das einzigste mal das sich Capcom mühe gegeben hat für eine Neuauflage ihrer Franchises.
 
muss aber auch sagen, dass ich nen download-code für mgs dem gamecube remake vorziehen würde. :ugly:
 
Und was haben die gesagt ?

um jetzt zum thema zurück zu kehren

Im Video nicht recht viel. Im Einleitungstext steht aber das hier:

Wer einen knallharten Verriss der “HD Collection” erwartet, der wird enttäuscht. Im Internet finden sich zuhauf wutschnaubende Abrechnungen dieser vermeintlich völlig vergurkten Neuauflage, in der es von technischen Fehlern nur so wimmelt. Fans weltweit sind enttäuscht, geradezu entsetzt über die mangelnde Qualität dieses Klassiker-Duos. Leider kann ich mich den lautstarken Kritikern nur anschließen: Das System ist mir zwar noch nicht eingefroren, fragwürdige Grafikeffekte und einen beizeiten dezent hakeligen Ton habe ich aber durchaus erlebt. In Begeisterungsstürme mag man angesichts dieser bestensfalls mittelmäßigen Umsetzung nicht ausbrechen.

Aber – und jetzt kommt ein großes “Aber”: Das ist mir alles egal. Tatsächlich sind mir diese Mankos in meiner ersten Spielstunde gar nicht aufgefallen. Man mag es meiner unbedingten Liebe zu “Silent Hill 2” zuschreiben, aber mich hat die Tragödie um James Sunderland und seine tote (?) Frau nach fast 12 Jahren ein weiteres Mal so gepackt, dass ich alle Kritikpunkte, die man an der HD-Portierung haben kann und muss, einfach ignorieren konnte. Ja, der Nebel sieht in der Neuauflage wirklich komisch aus. Ja, die Wassertexturen sind vorsintflutlich. Ja, ja, ja, stimmt alles. Aber darum ging und geht es für mich in “Silent Hill 2” nicht. Sondern um ein Gefühl, um Atmosphäre, um dieses Frösteln, das einem langsam den Rücken hochkriecht. Und um meinen rasenden Herzschlag, wenn ich eine Luftschutzsirene höre.

Ja, die Collection ist objektiv betrachtet ziemlich mies geworden. Aber als ich angefangen habe zu spielen, war es ein bisschen, wie nach Hause zu kommen. Wenn ihr das anders seht, kann ich das absolut nachvollziehen, aber nur mit den Schultern zucken: Ist halt so.
 
Na dann ist doch alles in ordnung.
Wen die atmo immer noch da ist,ist es doch super.
Auf kleinkram achte ich auch nicht besonderlich.
Ich will die geschichte geniessen und das kann man ja dann wohl.
Schön.
 
Zurück
Top Bottom