PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC Sid Meier's Civilization VII


Freue mich schon sehr auf Donnerstag aber ich geh davon aus, das die 90% MC klar verfehlt werden und der Score einer der niedrigsten der Serie sein wird. Rechne mit nem niedrigen 80iger Schnitt.

Grund sind die wenigen (nur 3) Zeitalter und das in den Testversionen sehr schlechte Balancing.
Es wird wohl das gefühlt unfertigste Civ zu Release sein, da es jemals gab.
Sicher, Gameplayfeature wie Religion,Diplo/Weltkongress etc wurden schon früher per Addon oder Update/DLC nachgeliefert.
Aber das Gefühl zu haben, das ein Vanilla Civ zu Release unkomplett ist, gab es noch nie.

Wenn es nur das Balancing ist, halb so wild!

Anfangs geben wir uns mit der Grafik zufrieden und schauen uns jede Animation an. :coolface:

Später dann, wenn das Spiel gebalanced wurde, Schnellfortbewegung und -kampf an. :coolface:
 
Mich wundert ein bisschen, dass der Download am PC immer noch nicht geht. Ab morgen soll ich das Spiel eigentlich spielen können dürfen.
 
Habe mir auch die Gründer Edition gegönnt, um ab morgen am Start zu sein und das Maximalpaket fürs erste Jahr zu haben. :tinglewine:
Epicness incoming! :banderas:
 
Mich wundert ein bisschen, dass der Download am PC immer noch nicht geht. Ab morgen soll ich das Spiel eigentlich spielen können dürfen.
Aus irgendwelchen "Gründen" gibt es Pre-load nur für die shice Konsolen
Am PC kannst du ab 00:00 zum release laden und spielen.

Wie PCler diesmal behandelt und nachweislich benachteiligt werden kotzt mich mehr und mehr an.
Und ich hab die beschissene 130€ Version gekauft ....
 
Dafür ist die PC-Version dann die einzige die einigermaßen rund läuft zum Start. :uglylol:
 
Ich hab auch die für 130€. Zum ersten Mal, dass ich so eine sau-teure Version gekauft habe. Irgendetwas sagt mir, dass sich das absolut nicht lohnen wird.
 
Ich hab auch die für 130€. Zum ersten Mal, dass ich so eine sau-teure Version gekauft habe. Irgendetwas sagt mir, dass sich das absolut nicht lohnen wird.

Naja, egal wie shice der Start wird, es ist nahezu garantieren das Civ7 am Ende ein grandioses Spiel wird. Und das Ding an der 130€ Version ist ja, das das die ersten beiden DLC Pakete enthalten sind. Rein finanziell lohnt es sich ja daher schon
 
ich scheitere daran die weltgröße und schwierigkeitsgrad wählen zu können. scrollen am bildschirmrand bekomm ich auch nicht hin. macht einen sehr unfertigen eindruck - aber das war eigentlich zu erwarten... ich freu mich jetzt trotzdem drauf. werd mich mit friedrich an den römern versuchen...
-edit-
hab die einstellungen gefunden... los gehts... :)
 
Hab mich jetzt mal erstaunlich unmotiviert durch die ersten 100 Runden geklickt. Die KI hab ich auf ganz leicht gestellt. Am Anfang konnten sie noch etwas mithalten aber mit fortschreitender Dauer wurde der Abstand dann doch immer größer. Manche hängen noch bei einer Stadt rum, während ich fünf hab. Mehr kann ich aktuell nicht bauen, ohne diverse Mali zu erleiden.

Kurz: In den ersten 100 Runden spielt es sich doch sehr vertraut. Die ganz großen Änderungen kommen wohl erst mit dem Zeitalterwechsel. Am ungewöhnlichsten finde ich bislang, dass es keine Handwerker mehr gibt. Wächst die Stadt um einen neuen Bürger, darf man sich ein Feld im Bereich der Stadt aussuchen, auf das der Bürger platziert wird. Falls auf dem Feld irgendetwas ist, wird es sofort modernisiert und ans Reich angeschlossen. Bislang vermisse ich die Handwerker nicht.

Die zweite große Änderung bislang ist, dass es keine Bezirke mehr gibt und jedes Gebäude auf ein eigenes Feld gesetzt werden muss. Muss man sich erst noch dran gewöhnen.

Bislang ist alles noch etwas wirr und das Spiel geizt extrem mit Informationen. Bei ganz vielen Dingen ist überhaupt nicht klar, wie sie sich eigentlich auswirken und was sich dadurch genau verändert. Ich wollte bspw. vorhin ein Gebäude bauen, hatte aber kein Feld mehr frei, auf dem keine Modernisierung steht. Das Spiel zeigt mir nur an, was ich hinzugewinne, wenn ich das Gebäude auf irgendeinem Feld baue. Klicke ich das Feld an, werde ich darüber informiert, dass, wenn ich das Gebäude dort baue, die entsprechende Modernisierung abgerissen wird. Die Erträge der Modernisierung gehen verloren. Wie viel das ist muss ich selbst herausfinden.

Auch bei de Politikkarten fehlen entscheidene Informationen. In Civ VI hatte ich eine Mod, die mir anzeigt, welche konkrete Auswirkung die Karten tatsächlich haben. Gibt eine Politikkarte bspw. einen „50%igen Nachbarschaftsbonus für Campusbezirke“, stand unter der Karte auch in quantitativen Zahlen, wie viel Wissenschaft tatsächlich dazukommt. So etwas fehlt hier noch komplett. Laut einer Politikkarte bekomme ich +1 Produktion für jeden Fluss, auf dem Schifffahrt möglich ist. Wie viel Produktion das dann tatsächlich mehr ist, weiß ich nicht. Habe ich überhaupt einen solchen Fluss? Gilt das nur einmalig für den gesamten Fluss oder für jedes Feld, durch das dieser Fluss fließt? Und was, wenn der Fluss durch zwei Städte fließt? Bekommen dann beide Städte den Bonus oder nur eine? Und wenn nur eine, welche?

Es ist noch sehr vieles absolut nicht klar und man wird wohl sehr viel Erfahrung und natürlich noch den ein oder anderen Patch und diverse Updates brauchen, bis das Spiel wirklich rund läuft und man alles verstanden hat. Bei Civ VI war ich irgendwann mit so ziemlich allen Parametern bestens vertraut aber hier war jetzt wirklich extrem viel dabei, bei dem ich keine Ahnung habe, wie es funktioniert und was es bringen soll. Irgendeiner meiner Kontrahenten war Suzerän in einem Stadtstaat. Ich hab den gesamten Kontinent aufgedeckt aber keine Ahnung, wo da ein Stadtstaat sein soll. Ich seh nur meine Kontrahenten und noch ein paar unabhängige Reiche (die Civ VII - Version der Barbaren).

Ich bin noch mitten im ersten Zeitalter (irgendwo bei der Erforschung des Marktes bin ich gerade) und die Ladezeiten am PC sind jetzt schon länger als in Civ VI im Endspiel. Ich hab absolut keine Ahnung, wie das Spiel auf den aktuellen Konsolen (von der Switch ganz zu schweigen) einigermaßen akzeptabel laufen soll.
 
Uff das mit den Ladenzeiten ist ja mal ne Ansage 😂
Ja, schon. Hätte sich auf dem Bildschirm nicht diese Sanduhr gedreht, hätte ich wirklich angenommen, mein PC hätte sich aufgehangen…

Mit Ladezeit war übrigens gemeint, wenn man den ganzen Spielstand lädt. Der Rundenwechsel hat noch keine spürbare Ladezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal mit einer Partie angefangen. Das erste Zeitalter ging noch recht fluffig. Mit dem Wechsel ins zweite fängt bei mir aber der Frust an. Ich versuche die Vermächtnisse zu erfüllen, aber das Spiel erklärt mir nicht, wie ich gewisse Dinge erreichen kann. Ich soll für den Wissenschaftspfad bspw. Geländefelder mit bestimmten Erträgen schaffen. Erst da wird mir bewusst, dass ich auf ein Feld mehrere Bauten bauen kann, deren Erträge sich dann stapeln. Wie man Spezialisten einsetzt, erklärt das Spiel auch nicht, selbst in der Zivilopädie nicht. Ich verstehe sowas nicht. Das Spiel bricht so krass mit gewohnten Mechaniken, da muss man sowas doch erklären.

Der Zeitalterwechsel ist mir dann beim ersten Mal auch zu harsch. Warum werden mir die ganzen Ressourcen weggenommen und warum muss ich die alle nochmal erschließen? Hab doch keinen Bock alles doppelt und dreifach zu machen. Aktuell bin ich etwas genervt. War ich von Civ VI am Anfang aber auch.
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ja, schon. Hätte sich auf dem Bildschirm nicht diese Sanduhr gedreht, hätte ich wirklich angenommen, mein PC hätte sich aufgehangen…

Mit Ladezeit war übrigens gemeint, wenn man den ganzen Spielstand lädt. Der Rundenwechsel hat noch keine spürbare Ladezeit.
Puh, ich hätte echt gerne Tests der Switch Version. Bei CiV 6 war das Laden ja schon extrem.
 
Zurück
Top Bottom