XSeries/PC Senuas Saga: Hellblade 2

Ja. Grafisch und Sound halt Top.

Ich denke viele haben gehofft das die sich beim Gameplay steigern. Denn die Grundbasis war ja schon vorhanden.
NT hat ihre Vision von HB2 verwirklicht …wenn komplexes Gameplay diese beinhaltet hätte wäre das schon im ersten Teil integriert gewesen.

Gefällt nicht jedem….dessen wird sich NT im Klaren gewesen sein.
Mir persönlich lieber als irgendein wannabe 0815 KS wie viele der letzten AAA Games geboten haben.
 
Finds erschreckend das das Gameplay sogar noch schlechter als Teil 1 sein soll. Fand Teil 1 auch storytechnisch stark, aber auch Teil 2 soll hier Schwächen haben.

Frag mich was Ninja Theory die ganze Zeit gemacht hat

Erschreckend ist nur, dass du dir mal wieder nur die Meinungen raussuchst, die in dein Weltbild passen :lol:

Wo ist es denn bitte allgemeiner Konsens, dass das Gameplay schlechter als in Teil 1 sein soll? Das ist totaler Blödsinn.

Fast genauso absurd wie die Likes von mogry unter jedem negativen Beitrag zum Spiel :uglylol:
 
Erschreckend ist nur, dass du dir mal wieder nur die Meinungen raussuchst, die in dein Weltbild passen :lol:

Wo ist es denn bitte allgemeiner Konsens, dass das Gameplay schlechter als in Teil 1 sein soll? Das ist totaler Blödsinn.

Fast genauso absurd wie die Likes von mogry unter jedem negativen Beitrag zum Spiel :uglylol:
Ich finde das es ein Rückschritt ist, dass es nicht mehr Kämpfe gegen mehrere Gegner und richtige Boss Kämpfe gibt. Dafür gefällt mir das sich die Kämpfe wuchtiger anfühlen. Die Rätsel wurden zudem vereinfacht, was für mich positiv ist, da ich eh kein Fan davon bin.
 
So, bin auch durch, Zeit fürs Fazit. ;)

Werten würde ich es mit 9/10, genau wie den Vorgänger, wobei Stärken und Schwächen etwas anders verteilt sind.

Grafik braucht man echt nicht mehr viel sagen, derzeit einfach technische Referenz.
Wobei ich finde, dass dadurch neue "uncanny" Momente entstehen.
Z.B. verbinden sich Animationen und Boden nicht immer 100% perfekt. Das ist nicht neu, aber da man Character und Environment als real wahrnimmt, bemerkt man dann solche Kleinigkeiten.
Richtig beeindruckt haben mich Partikel und Cloth Physics. Alles bewegt sich glaubwürdig, viel weniger "gamey" als üblich.

Die Story fand ich vom Thema her schwächer als bei Senua´s Sacrifice. Hab ich auch so erwartet, zu Tod und Verlust gibt es halt keine Steigerungsstufe.
Dafür ist in HB2 der psychologische Part imo noch besser umgesetzt und im Gameplay repräsentiert.
Eine gewisse Reibung zwischen Realität und Senua´s Wahrnehmung gab es in beiden Teilen, gehört dazu, ist mir aber hier etwas stärker aufgefallen.

Die Kämpfe sind für mich ca. gleichwertig. Bei Sacrifice war das AudioCue-Parieren sehr lässig, bei Saga wurde über die 1:1 Fights die Intensität noch mal nach oben geschraubt. Waren die immersivsten Kämpfe ever, man fühlt sich wirklich mittendrin, und Senua´s Schreie brennen sich ins Ohr. ;)

Puzzles fand ich angenehmer als bei Teil1. Weniger, kürzer, etwas kreativer.

Zum Gameplay allgemein. Es ist ein Story Spiel, eine Walking Sim, mit Puzzles und extrem gut inszenierten Kämpfen als Bonus.
Innerhalb des Genres bietet HB2 mehr als die meisten anderen Games, und so würde ich das auch bewerten.
Vergleichbar sind eher Games wie Soma, What Remains of Edith Finch, Life is Strange, Immortality.

Letztlich ist in solchen Spielen Gameplay das Mittel zum Zweck, um eine Story zu erzählen, die in einem Movie nicht ansatzweise so gut funktionieren würde. Bei Hellblade ist das stark die psychische Komponente, die hier spürbar gemacht wird.
Ich bin wirklich dankbar, dass es neben den 95% reinen Entertainments auch solche Games gibt, die versuchen das Medium kreativ zu nutzen.

Kurzer Setting Spoiler:
Der Höhlen Abschnitt war schon extrem klaustrophobisch ... hat mich sehr an den Film "The Descent" erinnert.
Ich dachte da die meiste Zeit "Mädl, dreh um, geh nach Hause, tu dir das nicht an". ;)

So gut ich das Game auch fand, ich hoffe das wars jetzt mit dieser Art von Games von Ninja Theory.
Das war alles an psychischer Hölle das ich nehmen kann, I am exhausted. ;)
Wegen mir dürften sie jetzt gerne die Assets nehmen, und daraus eine Art düsteres Heavenly Sword basteln.
 
Wie fandet ihr das Ende und die Auflösung?

Neutral. Nichts im Vergleich zum Ende von Sacrifice, das für mich das beste Finale in einem Game ever war.
Es war mir aber auch klar, dass sich das nicht wiederholen lässt (Plague Tale Requiem hat es imo quasi kopiert, mit bescheidenem Erfolg wenn man HB1 gespielt hat).

Das Ende war auch einer der Punkte, wo imo Realität und Senua´s Wahrnehmung nicht zusammen kommen.
Die "Erkenntnis" war quasi "böse ist wer böses tut" ... da waren imo innerhalb des Spiels spannendere Themen vorhanden.
Alles in allem ok, aber der Weg war spannender als das Ziel.
 
Neutral. Nichts im Vergleich zum Ende von Sacrifice, das für mich das beste Finale in einem Game ever war.
Es war mir aber auch klar, dass sich das nicht wiederholen lässt (Plague Tale Requiem hat es imo quasi kopiert, mit bescheidenem Erfolg wenn man HB1 gespielt hat).

Das Ende war auch einer der Punkte, wo imo Realität und Senua´s Wahrnehmung nicht zusammen kommen.
Die "Erkenntnis" war quasi "böse ist wer böses tut" ... da waren imo innerhalb des Spiels spannendere Themen vorhanden.
Alles in allem ok, aber der Weg war spannender als das Ziel.
Ich war verwirrt als es hieß,
dass es die Riesen niemals gab, weil doch die ganzen Menschen die ersten 2 Riesen miterlebt haben und darüber berichteten. Ich fand es auch etwas abrupt und offen. Hätte gerne ein etwas längeres Ende gehabt, in dem man mehr über das danach erfährt.
 
@ZombieAnBord
Ja, genau diesen Punkt meine ich auch. Man kann das wie HB-üblich metaphorisch sehen, "Monsters are created by men", oder so ähnlich, kam ja ein paar mal. Aber ganz rund wird es für mich auch nicht.
Möchte aber das letzte Kapitel noch mal zocken.
Ein bisschen irritiert hat mich auch das schwarz/weiss Bild am Schluss, irgendwie ein Stilbruch.
 
@ZombieAnBord
Ja, genau diesen Punkt meine ich auch. Man kann das wie HB-üblich metaphorisch sehen, "Monsters are created by men", oder so ähnlich, kam ja ein paar mal. Aber ganz rund wird es für mich auch nicht.
Möchte aber das letzte Kapitel noch mal zocken.
Ein bisschen irritiert hat mich auch das schwarz/weiss Bild am Schluss, irgendwie ein Stilbruch.
Da könnte evtl. der zweite PT helfen mit den neuen „Stimmen“

Hab das zumindest nun einige male gelesen, dass es echt noch interessant sei, da es einiges erweitert. Einige Stimmen meinen sogar, man hätte dies als Standard in einer Form nehmen sollen. Falls also hier jemand das ganze macht, würde mich eine Meinung dazu interessieren.
 
@Valcyrion
Könnte wirklich interessant sein.
Hab nur Angst, dass das die Kapitel Auswahl überschreibt ... bilde mir ein, das irgendwo gelesen zu haben.
 
Da könnte evtl. der zweite PT helfen mit den neuen „Stimmen“

Hab das zumindest nun einige male gelesen, dass es echt noch interessant sei, da es einiges erweitert. Einige Stimmen meinen sogar, man hätte dies als Standard in einer Form nehmen sollen. Falls also hier jemand das ganze macht, würde mich eine Meinung dazu interessieren.
Ich brauche erst einmal eine Pause und was anderes zum zocken, bevor ich das in Angriff nehme.
 
Ich bin noch nicht durch aber kurz vor dem Ende wohl.

Die Atmosphäre ist der Hammer und audiovisuell ist es definitiv ein Brett und aktuell mit das Beste was es auf Konsolen gibt.

Man muss sich auch etwas auf das Spiel einlassen. Ja, im Vergleich zum ersten Teil sind manche Passagen etwas zäh oder langatmiger und die Kämpfe sind auch durch die rein 1:1 Duelle vereinfacht jedoch dadurch auch wuchtiger geworden.

Dennoch werde ich noch eine lange Zeit an dieses Spiel denken und ich bin dankbar das Ninja Theory solch ein Spiel gemacht hat und froh das ich mir als Zweitkonsole letzten September ne XB:SX geholt habe.

Irgendwann werde ich es auch noch kaufen. Spiele es derzeit ja nur für 1 € im 14 Tage GP Testabo. Aber sowas unterstütze ich gerne auch noch nachträglich.

The Order 1886 ist ein ähnliches audiovisuelles Meisterwerk (natürlich anderes Setting und schon etwas älter) aber ich liebe solche Ausnahmetitel.

Werde mir irgendwann dann wohl auch noch ein HS zulegen um die volle Wucht mitnehmen zu können.

Bin gespannt ob irgendwann Hellblade 3 kommt und wann es endlich neues zu Projekt Mara gibt.

Ansonsten ist Hellblade 2 für mich definitiv ein Must Play und verdient es, mindestens einmal durchgespielt zu haben. Auch wenn kleinere Schwächen vorhanden sind, so ist es für sich gesehen Kunst.
 
@ZombieAnBord
Ja, genau diesen Punkt meine ich auch. Man kann das wie HB-üblich metaphorisch sehen, "Monsters are created by men", oder so ähnlich, kam ja ein paar mal. Aber ganz rund wird es für mich auch nicht.
Möchte aber das letzte Kapitel noch mal zocken.
Ein bisschen irritiert hat mich auch das schwarz/weiss Bild am Schluss, irgendwie ein Stilbruch.

Ich denke ihr interpretiert das mit den Riesen falsch...

Die Riesen gab es wirklich, die verschiedenen Stämme kämpfen ja auch gegen sie, der Satz den sie am Ende zu ihm sagt, das die Riesen nicht Real sind sonder er, das er all diese Monster sei bezieht sich für mich darauf das die Riesen ja eigentlich Menschen waren die nur von ihm so verflucht wurden um diese Angst zu sähen, die Riesen werden ja am Ende immer von ihrem Leid befreit und erlöst, und sind in ihren letzten Momenten wieder die Menschen die sie vorher waren, dann werden sie zu Stein (gehen zum Ursprung der Natur zurück) und sind erlöst, am Ende münzt sie das ganze Leid und den Hass nur auf ihn, weil er durch die Riesen die Menschen durch ihre Angst vor ihnen versklavt hat und so seine Macht ausnutzen konnte. Es gibt keine Monster sondern nur Menschen ist da einfach ein schöner Schluss Satz und webt sich dann mit den vorherigen Ereignissen in die Nordische Mythologie ein, wie das alte Volk, die Natur Geister, Götter usw. die ihr auf der Reise subtil begegnen.

Bin jetzt auch durch, für mich war diese Reise ein absolutes Brett und hat mich in ihren ganz eigenen Bann gezogen. Ich mochte die Art u. Weise wie alles erzählt wurde sehr und habe Senua richtig in mein Herz geschlossen.

Ich wünsche mir so sehr das mehr solche Spiele existieren würden aber der Mainstream kann damit wahrscheinlich wenig anfangen, es erwartet einen gewissen Anspruch an den eigenen Geist und der fehlt vielen. Ich würde dem ganzen eine 09/10 geben und hoffe so sehr das MS das Studio jetzt ordentlich fördert, das Spiel war so sauber ich hatte weder einen Pop Up, noch sind die FPS am schwanken oder hatte ich irgendwelche Bugs, da können sich so einige Studios eine Scheibe abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom