Was hat Sony hier zu suchen? Und kann man die Liste der Games sehen? Um mal feststellen zu können, wie viel "Aufwand" und "Experimentierfreudigkeit" tatsächlich in den 27 Titeln geflossen ist. Animal Crossing kannst du damit schon mal nicht meinen, da du es nicht gespielt hast.
natürlich ziehe ich sony als vergleichsgröße bei so einer diskussion heran. man hat doch ansonsten überhaupt keine referenzgrößen. ab wann entwickelt ein hersteller genug, wann zu wenig? das wäre ansonsten ja ne reine gefühlsgeschichte.
die listen kannst du dir auf wikipedia ansehen.
und natürlich kann ich nur die games beurteilen, die ich auch selber gespielt habe. aber ich kenne nintendo nun weiß gott lange genug um zu sehen, wo ihre prioritäten liegen und das ist nunmal der spielerische aspekt. und das nicht erst seit der wii.
guck dir nur mal mario odyssee und zelda an. wurden beide extrem drastisch neu ausgerichtet. es gibt ja sogar stimmen, dass zelda gar kein zelda mehr wäre. paper mario dasselbe. vergleiche die 2d metroids mit prime und danach other m. vergleiche yoshi mit seinem vorgänger. oder reihen wie starfox in ihren einzelnen fortsetzungen, etc. die beispiele sind endlos.