Miauschugge
L20: Enlightened
- Seit
- 13 Aug 2004
- Beiträge
- 20.966
Oder man implementiert eine Funktion um auf die Original Version zu schalten?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Vielleicht war mein Start in die Diskussion nicht gut durchdacht. Ich fang nochmal von vorne an. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der Leistung von Nintendo, jedoch würde ich mir wünschen, dass sie sich bei ein paar Spielen etwas mehr Mühe geben. Ob Paper Mario nun qualitativ schlechter oder besser als die Vorgänger ist, bleibt wohl eine Frage des Geschmacks. (Mit Qualität meine ich den Spielspaß den ich beim spielen empfand)
Zur Erklärung bezugnehmend auf das von mir angesprochene Thema "mehr Mühe geben." :
Ich finde es schon ein wenig dreist bei der Super Mario 3D All-Stars Collection den vollen Preis zu verlangen, vor allem weil es erstens, Super Mario Galaxy 2 nicht beinhaltet und zweitens, ein Ansammlung von alten Spielen ist, die nur mit minimalem Aufwand aufgewertet worden sind.
Gleiches Szenario entdecke ich wieder bei Pikmin 3.
Ich weiß was Nintendo auf dem Kasten hat, sie beweisen es besonders mit Breath of the Wild, auf mich jedoch wirken diese Ports, oder die Collectors Edition besonders, wie ein billiger cash grab.
Es gibt anscheinend einen Prolog mit Olimar.pikmin wurde doch erweitert oder nicht? und die switch ist jetzt auch nicht dermaßen besser ausgestattet als die wiiU, so dass eine überarbeitung der wiiU titel ein sensationell anderes ergebnis bieten würde/könnte.
und die 3d mario collection verstehe ich als stück videospielgeschichte in kurzform. quasi die mario 3d evolution auf einer bluray. deshalb auch die quasi 1:1 portierungen. alles andere wäre eine verfälschung der geschichte. am liebsten hätten sie die wahrscheinlich sogar in "nicht-HD" geliefert, könnte ich mir vorstellen. kannste bei den fernsehern heutzutage aber natürlich nicht bringen.
Hätte man machen können, klar. Aber man hätte auch die soundtracks separat dazulegen können.Oder man implementiert eine Funktion um auf die Original Version zu schalten?
Hätte man machen können, klar.
Nee das hätte man wenn überhaupt nur bei Mario 64 machen können. Sunshine und Galaxy sehen ja eh fast schon aus wie aktuelle Switch-Titel.
So geht es mir mit der PS4.Für den Zweck als Zweitkonsole bin ich vollkommen zufrieden. Wäre es meine Mainkonsole würde ich wahrscheinlich Tränen vergießen.
So geht es mir mit der PS4.
Inwiefern WiiU 2.0? Du meinst VKZ? Qualität der Spiele kanns schonmal nicht sein.Wenn Nintendo so schlecht wäre, dann hätten wir eine Wii U 2.0 Ära. Aber so ist es nicht.![]()
Inwiefern WiiU 2.0? Du meinst VKZ? Qualität der Spiele kanns schonmal nicht sein.
Selbstverständlich ist die Qualität der spiele immens gestiegen mit der Switch. Nicht ohne Grund haben wir Zwei 97er Titel bekommen. Gab's sowas bei der Wii U in einem Jahr?Inwiefern WiiU 2.0? Du meinst VKZ? Qualität der Spiele kanns schonmal nicht sein.
Botw ist doch (auch) ein WiiU Spiel. Und das Switch Lineup wird noch bis heute von den ganzen WiiU Top Titel mitgetragen, sei es MK8D oder die bald erscheinenden Neuauflagen Pikmin 3 Deluxe und 3D World.Selbstverständlich ist die Qualität der spiele immens gestiegen mit der Switch. Nicht ohne Grund haben wir Zwei 97er Titel bekommen. Gab's sowas bei der Wii U in einem Jahr?
Klar hat jeder ein individuellen Geschmack aber rein Objektiv sind diese spiele echt eine Qualität.
Was hat Sony hier zu suchen? Und kann man die Liste der Games sehen? Um mal feststellen zu können, wie viel "Aufwand" und "Experimentierfreudigkeit" tatsächlich in den 27 Titeln geflossen ist. Animal Crossing kannst du damit schon mal nicht meinen, da du es nicht gespielt hast.nochmal: nintendo hat in den ersten dreieinhalb jahren 27 titel gebracht, OHNE remaster und ähnliches. exklusivtitel wie astral chain von third parties NICHT mitgezählt.
sony im selben zeitraum elf! davon 4mal derselbe sporttitel. das kann man auch mit dem höheren entwicklungsaufwand der storygames kaum rechtfertigen. denn dafür gibt sich nintendo unfassbare mühen mit dem gameplay ihrer games, während es da bei sony in der regel nur altbewährtes gibt. die fans unterschätzen, denke ich oft, den aufwand, den frisches gameplay in einem game produziert. da wird ausprobiert, herumexperimentiert, verworfen, neuentwickelt und ausbalanciert. das ist aufwand pur.
und natürlich gefällt einem nicht alles davon, was nintendo anbietet. aber darunter sind so multimillionenseller wie animal crossing. das game könnte man mir nackend um den bauch drapieren, ich würde es nicht kaufen wollen aber dennoch macht nintendo damit millionen von anderen gamern glücklich. ein f-zero hingegen hätte wohl schwierigkeiten die halbe million zu reißen. insofern kann ich doch nintendos entscheidung der entwicklungsprioritäten nachvollziehen, auch wenn es mir persönlich nicht schmeckt.
@paper mario: fand das game phantastisch. kann imo locker mit den ersten beiden teilen mithalten. die urformel war imo schon beim äonentor verbraucht. hat mich damals echt genervt, dass ich zwar stärker wurde aber die gegner in fast exakt dem gleichen maße ebenfalls. das machte alles so.... sinnlos irgendwie.
das neue hingegen ist mein lieblings paper mario, zusammen mit dem ersten teil.
Vielleicht war mein Start in die Diskussion nicht gut durchdacht. Ich fang nochmal von vorne an. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der Leistung von Nintendo, jedoch würde ich mir wünschen, dass sie sich bei ein paar Spielen etwas mehr Mühe geben. Ob Paper Mario nun qualitativ schlechter oder besser als die Vorgänger ist, bleibt wohl eine Frage des Geschmacks. (Mit Qualität meine ich den Spielspaß den ich beim spielen empfand)
Zur Erklärung bezugnehmend auf das von mir angesprochene Thema "mehr Mühe geben." :
Ich finde es schon ein wenig dreist bei der Super Mario 3D All-Stars Collection den vollen Preis zu verlangen, vor allem weil es erstens, Super Mario Galaxy 2 nicht beinhaltet und zweitens, ein Ansammlung von alten Spielen ist, die nur mit minimalem Aufwand aufgewertet worden sind.
Gleiches Szenario entdecke ich wieder bei Pikmin 3.
Ich weiß was Nintendo auf dem Kasten hat, sie beweisen es besonders mit Breath of the Wild, auf mich jedoch wirken diese Ports, oder die Collectors Edition besonders, wie ein billiger cash grab.
Ich antworte einfach mal drauf :Und kann man die Liste der Games sehen? Um mal feststellen zu können, wie viel "Aufwand" und "Experimentierfreudigkeit" tatsächlich in den 27 Titeln geflossen ist. Animal Crossing kannst du damit schon mal nicht meinen, da du es nicht gespielt hast.
Ich antworte einfach mal drauf :
[... ]
7. Yoshis Craftet World - Vollgestopft mit Kreativität
Na wenns um Soundtrack und dem persönlichem Geschmack diesbezüglich gehen würde .....Und einem der schlimmsten Videospielsoundtracks aller Zeiten. Das war für mich eines der größten "Verbrechen" von Nintendo in letzter Zeit![]()
wenigstens im E Shop hätte man nach 1 Jahr paar Rabatte erwartet. Aber bei Mario Kart wird das zum Beispiel wohl nie was. Und das ist schon sehr dreistDie stabilen Kosten sind ja eher ein Vorteil beim Wiederverkauf ich als Sammler kann mich grundsätzlich nicht von Videospielen trennen.