NDS Scribblenauts [5th Cell]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gesehen hab ich nur ein Video.
Ein paar News gelesen hab ich hingegen einige.
Scheint ja mal was komplett anderes zu sein.

@Broken Faith: Freut mich :)
 
Ich zweifle ja immernoch dran, dass das Spiel wirklich jedes Wort umsetzen kann ^^
Ich meine was muss das für eine rieeesige Arbeit sein.

Der Wortschatz der deutschen Standardsprache umfasst ca. 75.000 Wörter[1], die Gesamtgröße des deutschen Wortschatzes wird je nach Quelle und Zählweise auf 300.000 bis 500.000 Wörter bzw. Lexeme geschätzt. So gibt Duden. Deutsches Universalwörterbuch an, der Wortschatz der Alltagssprache werde auf etwa 500.000, der zentrale Wortschatz auf rund 70.000 Wörter geschätzt.

Selbst wenn sie 1% umsetzen würden, wäre es schon eine große Leistung.
 
Ich zweifle ja immernoch dran, dass das Spiel wirklich jedes Wort umsetzen kann ^^
Ich meine was muss das für eine rieeesige Arbeit sein.
Selbst wenn sie 1% umsetzen würden, wäre es schon eine große Leistung.


Natürlich geht nicht jedes Wort (logischerweise kann man ja Verben und Co nicht umsetzen) und wegen der ESRB ist auch kein Alkohol im Spiel (dafür Flammenwerfer? Hmmm...naja) und alle 13-jährigen werden wohl auch enttäuscht sein wenn sie Penis und ähnliche Scherze eingeben aber es sollen immerhin 10.000 Wörter sein meine ich glesen zu haben.
 
Ich zweifle ja immernoch dran, dass das Spiel wirklich jedes Wort umsetzen kann ^^
Ich meine was muss das für eine rieeesige Arbeit sein.



Selbst wenn sie 1% umsetzen würden, wäre es schon eine große Leistung.

Jop, haben sie auch ja auch lange dran gearbeitet. Und bei den 70.000 Wörtenr sind genug adjektive, Verben und "abstrakte" Wörter dabei wie "Sinn", "Ehre", "Freundlichkeit" und sowas.
 
Die N - Zone schreibt was von "zehntausende Wörtern, laut dem Entwickler". Eigennamen und Personen wird man nicht finden. Interessant ist, das es ein Zeitlimit gibt und man nur eine bestimmte Anzahl an Gegenständen für das Lösen eines Rätsel benutzen darf. Außerdem darf man anscheinend jedes Wort/Gegenstand nur einmal benutzen, im nächsten Level steht das Wort/der Gegenstand nicht mehr zur Verfügung!
 
Die N - Zone schreibt was von "zehntausende Wörtern, laut dem Entwickler". Eigennamen und Personen wird man nicht finden. Interessant ist, das es ein Zeitlimit gibt und man nur eine bestimmte Anzahl an Gegenständen für das Lösen eines Rätsel benutzen darf. Außerdem darf man anscheinend jedes Wort/Gegenstand nur einmal benutzen, im nächsten Level steht das Wort/der Gegenstand nicht mehr zur Verfügung!
Soweit ich es weiss, darf man das selbe Wort nicht im "selben Level" nocheinmal benutzen, falls man mal vor hat einen Level nochmal zu spielen.
 
noch etwas mehr als ein Monat, bis es endlich rauskommt... und genau 5 tage vor meinem geburtstag^^
btw.... ich habs ja noch nichtmal in der MW.
Wird gleich geändert
 
Soweit ich es weiss, darf man das selbe Wort nicht im "selben Level" nocheinmal benutzen, falls man mal vor hat einen Level nochmal zu spielen.

Also in der N - Zone steht: "[...]Laut dem Entwickler 5th Cell sollen dem Spieler Zehntausende Wörter zur Verfügung stehen, die er in den auf zehn Themenwelten verteilten 220 Levels ausprobieren kann. Erschwerend kommt hinzu, das ihr beim Spielen stets das Zeitlimit und die verfügbare Anzahl an Teilen, die ihr erschaffen könnt, im Auge behalten müsst. Außerdem dürft ihr jedes Objekt nur einmal benutzen - im folgenden Level musst ihr euch etwas neues einfallen lassen[...]"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der N - Zone steht: "[...]Laut dem Entwickler 5th Cell sollen dem Spieler Zehntausende Wörter zur Verfügung stehen, die er in den auf zehn Themenwelten verteilten 220 Levels ausprobieren kann. Erschwerend kommt hinzu, das ihr beim Spielen stets das Zeitlimit und die verfügbare Anzahl an Teilen, die ihr erschaffen könnt, im Auge behalten müsst. Außerdem dürft ihr jedes Objekt nur einmal benutzen - im folgenden Level musst ihr euch etwas neues einfallen lassen[...]"

Vielleicht hat die N-Zone das falsch verstanden^^
 
Vielleicht hat die N-Zone das falsch verstanden^^

Sie haben es aber auch angespielt. Da müssten sie es ja gemerkt haben.
Das Ganze würde aber auch absolut Sinn machen. Sonst würde man doch immer wieder zu den gleichen Mitteln greifen um die Rätsel zu lösen und immer wieder nur die selben 50 naheliegensten Objekte benutzen (wie Auto, TNT, Netze ect.).
 
Zurück
Top Bottom