Rogue Squadron 3: Rebel Strike E3 Thread!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
TobiasS schrieb:
DAS SIEHT JA SUPER AUS! Aber wieso der dritte Teil? Ich habe den ersten auf dem GameCube.. wo ist der zweite???

Ich weiß ja nicht was du hast, aber bei mir steht ganz groß "Star Wars Rogue Leader Rogue Squadron II" drauf ;)
 
Häää :-?
Ist Zocker etwa Game Over und nun ist er unter dem Namen TobiasS wieder hier!Das kann aber net stimmen siehe seinen ersten Post:DAS SIEHT JA SUPER AUS!Neeeeeeeee :-? :oops:
 
Son goku schrieb:
Häää :-?
Ist Zocker etwa Game Over und nun ist er unter dem Namen TobiasS wieder hier!Das kann aber net stimmen siehe seinen ersten Post:DAS SIEHT JA SUPER AUS!Neeeeeeeee :-? :oops:

:rolleyes: :oops: :rolleyes:

Oh Mann, sag nicht, du bist Zockers Third-Account ;) ...
 
roguesquadron3_073003_14.jpg

roguesquadron3_073003_09.jpg

roguesquadron3_073003_05.jpg

roguesquadron3_073003_04.jpg

roguesquadron3_073003_02.jpg


Hier gibts noch mehr!!!
===============================================
Grafik, wie von einem anderen Stern!!! :o
 
Die Lichteffekte sehen ja auch wieder erste Sahne aus :) . Zu der restlichen Grafik brauch man ja wohl nichts mehr zu sagen ;) .
 
In dem dazugehörigen Text meinte Julian Eggebrecht, dass sie eine komplett neue Engine für das Spiel geschrieben haben. Er sagte, dass keine einzige Zeile vom ursprünglichen Programmcode mehr verwendet wurde. Sie haben auch eine neue Technik mit dem Namen "Light-Scattering" verwendet, dass sie eigentlich erst in der nächsten Hardwaregeneration verwenden wollten. Doch es zeigte sich, dass der Cube auch das sehr einfach verarbeiten kann.
 
spike schrieb:
In dem dazugehörigen Text meinte Julian Eggebrecht, dass sie eine komplett neue Engine für das Spiel geschrieben haben. Er sagte, dass keine einzige Zeile vom ursprünglichen Programmcode mehr verwendet wurde. Sie haben auch eine neue Technik mit dem Namen "Light-Scattering" verwendet, dass sie eigentlich erst in der nächsten Hardwaregeneration verwenden wollten. Doch es zeigte sich, dass der Cube auch das sehr einfach verarbeiten kann.

Tja, der Cube kann halt mehr als uns Zocker weismachen
wollte. Aber die Jungs von Factor 5 kennen den Cube ja
in und auswendig, sieht man ja an den Bildern, so was
können auch nur die hinkriegen.
 
spike schrieb:
In dem dazugehörigen Text meinte Julian Eggebrecht, dass sie eine komplett neue Engine für das Spiel geschrieben haben. Er sagte, dass keine einzige Zeile vom ursprünglichen Programmcode mehr verwendet wurde. Sie haben auch eine neue Technik mit dem Namen "Light-Scattering" verwendet, dass sie eigentlich erst in der nächsten Hardwaregeneration verwenden wollten. Doch es zeigte sich, dass der Cube auch das sehr einfach verarbeiten kann.

Ach was??? Cool das wusste ich ja noch garnicht mit der Light-Scattering-Technik!!! :o

Ich frage mich echt wieso die (und Retro Studios) das hinbekommen und andere nicht*!!!

Man das wird wohl mein Spiel des Jahres 2003, denn ich fand alle Star Wars Teile von Factor 5 obergeil.



*Das sagt mein Chef zu mir auch immer!!! :lol:
 
:o :o das letzte bild ist ein szenario was man noch gar nicht kannte. :)
 
R_Kelly schrieb:
spike schrieb:
In dem dazugehörigen Text meinte Julian Eggebrecht, dass sie eine komplett neue Engine für das Spiel geschrieben haben. Er sagte, dass keine einzige Zeile vom ursprünglichen Programmcode mehr verwendet wurde. Sie haben auch eine neue Technik mit dem Namen "Light-Scattering" verwendet, dass sie eigentlich erst in der nächsten Hardwaregeneration verwenden wollten. Doch es zeigte sich, dass der Cube auch das sehr einfach verarbeiten kann.

Ach was??? Cool das wusste ich ja noch garnicht mit der Light-Scattering-Technik!!! :o

Ich frage mich echt wieso die (und Retro Studios) das hinbekommen und andere nicht*!!!

Man das wird wohl mein Spiel des Jahres 2003, denn ich fand alle Star Wars Teile von Factor 5 obergeil.



*Das sagt mein Chef zu mir auch immer!!! :lol:

Hier ist ein kleiner Auszug aus dem Artikel:

No doubt, Factor 5 is at the forefront of what's technically possible on GameCube. But would you believe that Rogue Squadron III runs on a completely new engine? Well, believe it. "We literally threw every single line of code [from Rogue Leader] away. It put us in a real time crunch, but it's been worth it," says Eggebrecht. "We did a lot of research, and we came a cross a technique called light scattering, which simulates light in the atmosphere. We at first thought about it only for next-generation consoles. But we did a little R&D and came up with a GameCube implementation of it. We were blown away, to put it quite frankly. I think if you've seen Yavin or the sand level, with the sun setting above the mountains, it was definitely worth [the time invested]."

Und hier ist der Link:

http://cube.ign.com/articles/431/431351p1.html
 
Ich will ja nicht meckern aber dieses "Light Scattering" ist nur ein anderer Name für den Blendeffekt den die Jungs von Bioware für Kotor erfunden haben, das ist wenn die Konturen der Berge verschwimmen wenn die Sonne dahinter strahlt, oder der Julian meint etwas anderes.

Aber eins muss man Factor 5 lassen das Spiel sieht auf Endor fast Photorealistisch aus :o

Die haben echt was drauf die Jungs.
 
Frenck schrieb:
Ich will ja nicht meckern aber dieses "Light Scattering" ist nur ein anderer Name für den Blendeffekt den die Jungs von Bioware für Kotor erfunden haben, das ist wenn die Konturen der Berge verschwimmen wenn die Sonne dahinter strahlt, oder der Julian meint etwas anderes.

Ist doch auch egal, mit der RS3 Grafik hält Kotor eh nicht mit ;)
 
Bonus Disk für Rebel Strike
Sollten Amerikaner den Titel Rogue Squadron III vorbestellen, so erhalten sie eine limitierte Special Disk, die folgendes enthält:




Spielbare Rebel Strike Demo

Rebel Strike Game Trailer

Spielbare Gladius Demo

Ataris Star Wars Arcade Game (ca. 1982) komplett spielbar



Leider wurde bislang nicht bestätigt, ob dies auch auf die PAL-Version zutrifft.

===============================================
:o Will ich auch haben!!! :o

Quelle
 
Zurück
Top Bottom