Show Rocket Beans TV

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted21783
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich fand es schon ganz gut. Es war eh nur ein Pilot. Sie werden Kritik sicherlich annehmen. Außerdem bezweifele ich das sie so viele Schnitte und so einbauen werden, wenn das ganze im Wöchentlichen Rhythmus komm viel zu aufwändig. Das werden sie dann genau wie Kino+ mit Live Regie machen.
 
Es fehlt einfach ein geschmeidiger Übergang zu den verschiedenen Themen und dieses gestellte Verhalten geht überhaupt nicht gut.
 
Rocket Beans TV: Kein Sendeschluss in Sicht

Das Experiment der Rocket Beans, einen 24-Stunden-Sender im Web zu betreiben, scheint aufzugehen. Nach eigenen Angaben kann man bis zu 50.000 Zuschauer gleichzeitig vor die Bildschirme locken. Nun soll weiteres Personal eingestellt werden.

MTV hat sich von seiner Sendung "Game One" zwar Ende letzten Jahres getrennt, doch um die Produktionsfirma Rocket Beans ist es dennoch alles andere als ruhig geworden. Am 15. Januar brachten die Moderatoren Etienne Gardé, Simon Krätschmer, Daniel Budimann und Nils Bomhoff ihren eigenen Internet-Sender Rocket Beans TV an den Start, der seitdem durchgehend rund um die Uhr sendet. Dieses Experiment hatte man intern zunächst bis 31. März befristet.

Doch mit dem Erfolg ist man so zufrieden, dass der Sender auch über diesen Termin hinaus auf Sendung bleibt. Geschäftsführer Arno Heinisch: "Wir sind begeistert von der positiven Resonanz. Wenn die Community uns weiter so hervorragend unterstützt und unsere eigene Vermarktung mehr und mehr Früchte trägt, wollen und werden wir ewig weitersenden!" Nach eigenen Angaben erreicht der Sender täglich über 200.000 Menschen, hauptsächlich in der Altersgruppe zwischen 25 und 38 Jahren. Ind er Primetime beteiligen sich demnach bis zu 50.000 Zuschauer interaktiv an Live-Formaten wie der Late-Night "Bohn Jour" oder dem Pen&Paper-Rollenspiel "T.E.A.R.S."

"Wir sind komplett unabhängig, haben keine Fremdinvestoren und gehören keinem Multichannel-Network an. Das erlaubt uns alle Freiheiten und wir können genau die Formate ausprobieren, auf die wir selbst Lust haben", so Heinisch weiter. Die Finanzierung des Senderruht dabei auf mehreren Säulen: Branded-Content-Formate, den Merchandise-Shop, Affiliate-Links von z.B. Amazon, klassische Werbeeinnahmen durch Twitch und Youtube und die Unterstützung durch die Community.

"Es ist ein neues und sicher auch gewagtes Modell – aber es funktioniert", sagt dazu Nils Bomhoff. "Unsere nun wichtigste Aufgabe ist es, bestehende und neue Zuschauer mit frischen und innovativen Inhalten immer wieder neu zu überraschen", ergänzt Heinisch. "24 Stunden Programm zu füllen ist viel Arbeit. Daher werden wir jetzt auch personell noch weiter aufstocken. Wir verstärken die Redaktion und unsere neu aufgebaute Sales- und Marketing-Abteilung, professionalisieren unser Regie-Team und werden somit schon im April über 30 festangestellte 'Raketenbohnen' für den Senderbetrieb im Einsatz haben, mit denen wir langfristig planen."

-Quelle
 
Ich weiß nicht was ich von der Personalaustockung halten soll. Gerade deshalb, weil erst 3 Monate ins Land gezogen sind, seitdem sie um Spenden gebten haben.
 
Schon klar, aber ob das schon nach 3 Monaten sein muss, möchte ich doch kritisch hinterfragen. Vorallem da wir nicht wissen, wie groß der Anteil der Spenden an den Gesamteinkünften ist.
Meine Befürchtung ist, dass die Spenden bald einbrechen könnten, da einige bestimmt einen zeitlich befristeten Dauerauftrag eingerichtet haben.
 
Naja, ich denke, dass sie auch selbst so weit denken können. Und wie du schon sagst, wissen wir ja auch gar nicht, wie groß der Anteil der Spenden ist. Die Bohnen werden schon wissen, was sie machen.
 
Perfekt. Ich will rbtv echt nicht mehr missen. Ich gucke quasi gar kein Fernsehen mehr. Wenn es den Fußball nicht gäbe könnte ich die Sat-Anlage wohl beiseite legen. :D
 
Zurück
Top Bottom