Dieses Spiel ist OMGWTFBBQ!!!
Ich hab natürlich meine Wege, DS-Spiele zu spielen *husthust*, womit ich zumindest schonmal einen ersten Anspielbericht bieten kann:
Das Spiel ist einfach der Hammer. Der GBA-Teil hat mich bereits im wahrsten Sinne des Wortes übre Nacht in den Bann gezogen und das ist auch gut so.
Ich hab noch nie ein so geniales, witziges und vor allem für die jeweilige Hardware gut klingendes Musikspiel gesehen wie Rhythm Tengoku.
Während man im GBA-Spiel noch A, B und das Steuerkreuz zu Hilfe nahm, um die verschiedenen Aufgaben zu bewätligen, läuft beim DS wirklich alles über den Touch-Screen.
Die Gestiken halten sich in Grenzen (antippen, halten, schnell drüber ziehen), aber was soll man sagen: Es funktioniert!
Und das sogar noch perfekt.
Die Erkennung ist EXTREM exakt, das Spiel unterscheidet schon zwischen einem leichten Streicheln über den DS oder ein richtig shcnelles Ziehen.
Rhythm Tengoku Gold ist meiner Meinung nach ein ganzes Stück schwerer als der Vorgänger, was bei einem Musikspiel auch definitiv so sein sollte.
Grund dafür ist wahrscheinlich die exaktere Genauigkeitsabfrage oder ein größerer Einfluss der Fehler in die Endbewertung.
Ich verzweifle auf jeden Fall gerade beim Remix 7, aber der 6. Remix war auch nicht gerade leicht, genauso wenig wie diverse Aufgaben allgemein.
Die insgesamte Anzahl an Aufgaben (schwerere Varianten von anderen Aufgaben mitgezählt) war im GBA-Teil noch 48.
Auf dem DS gibt es immerhin mindestens 50 Stück, wovon mindestens 30 die neuen Aufgaben darstellen und die restlichen 20 könnten schwerere Varianten darstellen.*
*Anmerkung dazu: Ich bin erst bei Remix 7 von mindestens 10. Kann also sein, dass nach dem 10. Remix nochmal was kommt.
Es gibt immernoch Ps zu holen, wie auch beim alten GBA-Teil. Nur scheint es diesmal so zu sein, dass man nur noch 3 Versuche geschenkt bekommt, dieses zu ergattern, anstatt der 5 Versuche aus dem GBA-Teil.
Die Sprachbarriere ist niedrig, Trial & Error ist angesagt, aber man hat die Steuerung für jede Aufgabe innerhalb von ein paar Minuten spätestens intus.
Insgesamtes Urteil:
Dieses Spiel ist ein Pflichtkauf für alle. Nicht nur die, die bereits den GBA-Teil kannte, sondern einfach alle. Die Steuerung ist kinderleicht, die Aufgaben sind verständlich erklärt (zumindest hoffe ich das in der US-/EU-Fassung, ich kann nämlich kein japanisch

) und der Suchtfaktor ist GIGANTISCH!
Die Musik ist noch besser als bei Teil 1, Gesangseinlagen kommen häufiger zum Einsatz, es gibt mehr Animationen, größere Sprites, usw...Rhythm Tengoku Gold ist das und mehr, was man von einem Nachfolger eines populären Kultspiels und Importschlagers erwartet.
So, und jetzt geh ich weiter zocken
