Revolution-Kontroller != Eye-Toy 2?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Master H schrieb:
@Zeldafant: Wie man im video sieht kann EyeToy 2 gar keine Tiefe erkennen
Das könnte auch nur in der Demo nicht gezeigt worden sein, weils nebensächlich gewesen wäre. :)
Finde aber auch, dass das zu ungenau funktionieren würde. Macht mal mit einer Webcam 2 Bilder eines Objekts. Einmal 5 cm weiter von der Kamera entfernt.
 
zusätzlicher "nachteil" beim eyetoy ist die abhängigkeit vom lichtverhältnis
 
Gabs da nicht noch irgendsoeine technick für die PS3. Man konnte da irgendwie den kopf drehen ums auch im spiel zu machen. Ich weiß bloß nicht mehr wie das hieß und was noch alles möglich gewesen sein soll.
 
Vincent schrieb:
http://www.gamespy.com/articles/584/584744p1.html

Ziemlich beeindruckend! Aber ich hab leider das ungute gefühl das solche techniken wieder nur bei minispielen zum einsatz kommen grade weil eyetoy/2 optionale peripherie ist :cry:
 
iimpact schrieb:
Vincent schrieb:
http://www.gamespy.com/articles/584/584744p1.html

Ziemlich beeindruckend! Aber ich hab leider das ungute gefühl das solche techniken wieder nur bei minispielen zum einsatz kommen grade weil eyetoy/2 optionale peripherie ist :cry:

Das denke ich auch. Für die PS3 wird es bestimmt keine Shooter oder ähnliches mit ET2 Funktionalität geben. Dafür ist ein Funksignal einfach besser geignet als ein optisches!

Schlecht machen wollt ich den RevCon ja nie! :P

Aber ich denke schon das sich die Nintendo Leute stark am ersten ET angelehnt haben! Hätte ich genauso gemacht. ET gabs da ja schon lange!
 
Ice schrieb:
Gabs da nicht noch irgendsoeine technick für die PS3. Man konnte da irgendwie den kopf drehen ums auch im spiel zu machen. Ich weiß bloß nicht mehr wie das hieß und was noch alles möglich gewesen sein soll.

Das komische Snowboard-Spiel wo du selbst über Hindernisse hüpfen musst oder dich ducken musst.
 
Frenck schrieb:
Ice schrieb:
Gabs da nicht noch irgendsoeine technick für die PS3. Man konnte da irgendwie den kopf drehen ums auch im spiel zu machen. Ich weiß bloß nicht mehr wie das hieß und was noch alles möglich gewesen sein soll.

Das komische Snowboard-Spiel wo du selbst über Hindernisse hüpfen musst oder dich ducken musst.
Nein irgendsoeine revolutionäre technick die bei der ps3 zum einsatz kommen soll. Das stand auch in den news als ''die ware revolution''.
 
junkiexxl schrieb:
in arbeit ist jedenfalls schonmal eyedentify, alles andere, als nur ein minispiel. auch ego-shooter und andere spiele werden in zukunft keine probleme darstellen.

achja, das video kannst du auch streamen, musste nicht runterladen.
Was ist den Eyedentify? Beim Überfliegen der wenigen Internetseiten zum Spiel glaube ich Eyetoy wird lediglich dazu benutzt um ein Abbild von sich selbst ins Spiel einzubinden. Von Spielsteuerung per Eyetoy ist nix zu erkennen!

Ego-Shooter werden wohl nicht möglich sein weil Eyetoy einfach zu langsam ist. Es ist halt Optisch und nicht Digital! Ist halt langsam. Selbst CD-Player (auch optisch) sind viel zu langsam für richtige Spiele weshalb ja auch der interne Speicher einer Konsole so wichtig ist
 
Auf der Entwickler Messe SIGGRAPH gab Richard Marks, Manager of Special Projects at Sony Computer Entertainment America zum Thema Controller Demonstrationen, seinen Beitrag zu den neuen Features des Eye-Toy für die PlayStation 3.

Die erste Demo zeigte ein "View Tracking" System, dass dem Eye-Toy erlaubt die In-Game Kamera so zu justieren, wie sich der Kopf des Spielers im Raum bewegt. Marks spielte einen Ego-Shooter vor dem Publikum und als sein Charakter an eine Ecke kam, war er in der Lage seinen Kopf zu "ducken" und einen kurzen Blick auf seinen Gegner erhaschen. "View Tracking" benötigt ca. 25% der CPU Leistung der PlayStation 2, aber weniger als 1% der PlayStation 3 CPU Leistung.

Die zweite Demo stellte ein "Gestik-Interface" dar, in welchem das Eye-Toy die Handbewegungen eines Users las und übersetzte, basierend auf einfachem "Colour-Keying". Einen simplen Keil aus Neon eigefärbten Styropor haltend, war es Marks möglich, im Spiel Objekte auszuwählen und zu drehen, in dem er seine Hand zu einer "räumlichen Maus" formte. Um die Notwendigkeit von Handschuhen oder anderen Vorrichtungen zu vermeiden, gab er an, dass das Eye-Toy mehrere Objekte gleichzeitig erfassen könne und somit beidhändige Gestikkontrolle und andere Gameplay Innovationen zu liesse.

In einer weiteren Vorführung, zeigte er dem Publikum in Form von Handgesten einen Magiespruch über ein "Force-Field", eine virtuelle Fläche, die ungefähr ein Fuss vor dem Spieler gelegen ist. Nur die Person, welche die Schwelle der Fläche kreuzte, war in der Lage, Magiesprüche zu vollführen. Eine zweite Person, die im Hintergrund steht, wurde nicht durch die Kamera erkannt.

Marks setzte die EyeToy Demo fort, in dem er ein virtuelles Töpferrad zeigte. Dabei rotierte der Spieler seine Hände um eine imaginäre Drehbank, um so Tonwaren in 3D herzustellen.

Zum Schluss zeigte Marks ein Matrix-ähnliches Bullet-Time Spiel, bei dem der Spieler durch Körperbewegungen den Kugeln, die auf seinen Charakter zukamen, ausweichen konnte.


DAS DA MEINTE ICH!
 
so, und jetzt will ich die Demos dazu sehen...

ich denke Eyetoy2 wird nicht schnell genug sein für schnelle Spiele. Deshalb das Ausweichen der Kugeln wohl auch nur in Zeitlupe :D
 
Sardello schrieb:
junkiexxl schrieb:
in arbeit ist jedenfalls schonmal eyedentify, alles andere, als nur ein minispiel. auch ego-shooter und andere spiele werden in zukunft keine probleme darstellen.

achja, das video kannst du auch streamen, musste nicht runterladen.
Was ist den Eyedentify? Beim Überfliegen der wenigen Internetseiten zum Spiel glaube ich Eyetoy wird lediglich dazu benutzt um ein Abbild von sich selbst ins Spiel einzubinden. Von Spielsteuerung per Eyetoy ist nix zu erkennen!

Ego-Shooter werden wohl nicht möglich sein weil Eyetoy einfach zu langsam ist. Es ist halt Optisch und nicht Digital! Ist halt langsam. Selbst CD-Player (auch optisch) sind viel zu langsam für richtige Spiele weshalb ja auch der interne Speicher einer Konsole so wichtig ist

Die Figuren reagieren auf dein Bild das von Eye-Toy eingefangen wird und du kannst ihnen per Mikro Befehle erteilen, du bist ihr Operator bei einem Einsatz und musst sie unbeschadet durchbringen.
 
Sardello schrieb:
so, und jetzt will ich die Demos dazu sehen...

ich denke Eyetoy2 wird nicht schnell genug sein für schnelle Spiele. Deshalb das Ausweichen der Kugeln wohl auch nur in Zeitlupe :D

Kannst du das begründen? Lies mal bitte den Link den ich gepostet habe, ET1 ist so nicht mit der Next Gen Cam zu vergleichen. Zu den Rev Games möcht ich übrigens auch erstmal Demos sehen.
 
Vincent schrieb:
Sardello schrieb:
so, und jetzt will ich die Demos dazu sehen...

ich denke Eyetoy2 wird nicht schnell genug sein für schnelle Spiele. Deshalb das Ausweichen der Kugeln wohl auch nur in Zeitlupe :D

Kannst du das begründen? Lies mal bitte den Link den ich gepostet habe, ET1 ist so nicht mit der Next Gen Cam zu vergleichen. Zu den Rev Games möcht ich übrigens auch erstmal Demos sehen.

hab ich doch bestimmt schon einige male im Thread... begründen kann ich es nicht, aber rein vom logischen her, ich zitier mich mal selbst:
Ego-Shooter werden wohl nicht möglich sein weil Eyetoy einfach zu langsam ist. Es ist halt Optisch und nicht Digital! Ist halt langsam. Selbst CD-Player (auch optisch) sind viel zu langsam für richtige Spiele weshalb ja auch der interne Speicher einer Konsole so wichtig ist
 
nö! :P

Wie gesagt, ich hab nur die E3-Demonstration gesehen, und da hinkte das vituelle Glas dem echten hinterher!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom