Revolution - Fakes und Träumereien

Ist Aries ein Faker

  • Ja, das ist er

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er hat zu vieles vorausgesagt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin mir nicht sicher. Vieleicht wei er nur ein wenig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer/Was ist Aries

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das kann man bei ihm mit seiner gespaltenen Persönlichkeit nie wissen :) . Ich weiß nicht, was er gegen meine Aussage hat, ich habe damit nur die Tatsachen genannt. Vielleicht hat er es falsch verstanden, ich meinte nur, dass Sony und Microsoft im Bezug auf den Kopierschutz dumm sind. Das kann man besonders bei Sony sehen, da laden sich viele ein Spiel runter, brennen es und spielen es dann auf ihrer modifizierten PS2. Beim Gamecube ist sowas viel schwieriger bzw. nicht rentabel. Aber das führt jetzt in die falsche Richtung ...
 
jup, naja bei ms wars auch nicht so einfach aber der gc war heftig. naja aber möglich ist alles.
 
@Goodplayer
das is inzwischen genauso simpel wie bei den andern konsolen, chip einlöten, games saugen, brennen und zocken...
chip kostet mit nötigem gehäuse deckel 65€ bei gamefreax.de von daher is das nich wirklich unrentabler als bei andern konsolen.. nur war die entwicklung des chips schwieriger
 
CoolPCman schrieb:
@Goodplayer
das is inzwischen genauso simpel wie bei den andern konsolen, chip einlöten, games saugen, brennen und zocken...
chip kostet mit nötigem gehäuse deckel 65€ bei gamefreax.de von daher is das nich wirklich unrentabler als bei andern konsolen.. nur war die entwicklung des chips schwieriger

du musst die zeit einbeziehen...
"irgendwann" geht alles!
 
btw. is imo nintendo blöd... ich mein, wieviele leute haben sich ne box nich zum zocken sondern als media pc gekauft...? nächstesmal sollten sie direkt devkits an die modchip macher schicken...
 
CoolPCman schrieb:
btw. is imo nintendo blöd... ich mein, wieviele leute haben sich ne box nich zum zocken sondern als media pc gekauft...? nächstesmal sollten sie direkt devkits an die modchip macher schicken...
Hey schau dir mal die sri sigsti an die hat so viel unnötigen mist drin ich kann sogar durch das Ding mit dem Trecker von Bauer Horst kommunizieren. So ein Schwachsinn die sri sigsti kann dies kann das ... Hallo ich will zocken. Bender wär vielleicht rattig auf das Ding ich bin es nicht. Ich will zocken nicht mit der sri sigsti Trecker fahren.
 
ja da geb ich dir ja völlig recht, aber bedenke die gesamt situation... je öfter sich die konsole verkauft desto größer ist die userbase, desto wahrscheinlicher ist es das die guten und oft deshalb auch teuren spiele den weg auf die konsole finden wo 50% der userbase nur konsole + fifa oder konsole + chip + divx filme haben...
 
Die Revo auch als Media-Center zu benutzen halte ich nicht für ausgeschlossen.
Dadurch, dass man auch DVDs abspielen kann bzw. der Schlitz groß genug ist bieten sich gute Möglichkeiten. Ich würde sowas sehr begrüßen, da die Revo von der Größe her dazu auch perfekt wird. Über USB 2.0 lässt sich so einiges einspeisen Mp3s, Videos, Bilder.
Ich hoffe Nintendo bringt ein schönes Media-Paket raus, potential ist auf jeden Fall da. Sicher, das wird wieder kosten, aber dafür muss nicht jeder dafür zahlen, sondern nur Leute die das auch brauchen.
Naja, man wird sehen...
 
MuhMuh schrieb:
Aber mit 2 Tiltsensoren ist das ganze erheblich besser.

Wir wollen doch jetzt nicht die Tiltsensoren zählen, um eine Revolution zu finden, oder? :)

Boerkel schrieb:
Die Revo auch als Media-Center zu benutzen halte ich nicht für ausgeschlossen. Dadurch, dass man auch DVDs abspielen kann bzw. der Schlitz groß genug ist bieten sich gute Möglichkeiten.

Aber auch das würde wieder gegen Nintendos Philosophie der Kopierschutzstarken Konsole sprechen. Und als Media-Center wollte man bei Nintendo NIE eine Konsole vertreiben.
 
Sie müssen die Konsole ja nicht als Media-Center verkaufen, sondern das nur als mögliches "Update" anbieten. Ich stimme zu, dass es immer Nintendos Philosophie war und immernoch ist Konsolen zum Spielen zu entwickeln. Das muss aber nicht bedeuten, dass solche optionalen Add-Ons nicht möglich sind. Ich muss aber leider zugeben, dass ich es mir zwar wünsche, aber nicht für sehr wahrscheinlich halte, dass es passiert.
 
imo muss nintendo überhaupt keine medien funktionen einbauen, dafür hab ich ja dann die xbox360.

ich finde nintendo macht das perfekt bisher... jedenfalls is mein interesse für nintendo erstmals seit dem snes wieder richtig erwacht.

nun hoffe ich natürlich auf eine wirklich coole idee betreffend des revolution, aber wenn schon Peter Molyneux davon angetan ist, dann hat das imo schon was zu bedeuten.

n8 !
 
@ Boerkel: Ja, so sehe ich das auch, hast vollkommen recht... Vllt muss Nintendo den Markt mal auch überdenken, ich weiß es nicht. Bis jetzt hat man sich IMMER gegen eine Media-Konsole ausgesprochen und Flops wie der 3DO, das Philips CD-i oder die Saturn-Erweiterungen haben ja gezeigt, das es richtig war. Allerdings wandelt sich auch der Markt. Die PS2 als DVD-Player war nicht unbedingt nur ein Marketing-Gag, die Modding-Szene hat aus der Xbox ein komplettes Home Entertainment Center gemacht, auch wenn Microsoft das nun gar nicht unbedingt wollte.
Die X360 wird aber genau diesen Weg gehen und auch die PS3 wird schon mal als Blue-Ray Player gefeiert. IMO spricht DAMIT also ALLES dagegen, dass auch der NRev Multimedia-Fähigkeiten anbieten wird. Warum auch? Das kostet etwas mehr Geld und Nintendo betont schon immer, dass sie sich auf die Konsole konzentrieren wollen. IMO zu Recht, denn man würde nur eine halbherzig interessante Multimedia-Kiste anbieten und bei der Zahl an verkauften DVD-Playern fragt man sich zu recht, wozu der NRev das auch noch können müsste... CDs abspielen will damit dann sowieso niemand. Trotzdem wären die Möglichkeiten mit dem NRev bisher am offensten:

- Man unterstützt SD-Cards
- Man unterstützt im Prinzip ein LW, dass es ermöglichen würde, DVDs aufzunehmen
- Man setzt verstärkt auf Internet und Connectivity Eigenschaften

Der NRev als totale Retro-Konsole mit offenen Türen für die Emu-Szene?

Damit will ich mal Folgendes aufwerfen, wäre nett, wenn ihr euch die Zeit nehmt, es durchzulesen :) :

Nintendo möchte die eigene Bibliothek an ROMs anbieten. Man soll NES, SNES, N64 und natürlich auch Cube-Spiele spielen können. Letztere mit den Original-Discs, der Rest aber so weit es bisher fest steht, per Download. Also will man diese Konsolen emulieren, anders kann man z.B. keine N64-Spiele spielen. D.h. hier hat man sich der Emu-Szene schon ein wenig geöffnet und sieht das Potenzial, was damit gemacht werden kann. Immerhin sind das potenzielle Spieler und somit auch Käufer, die anscheinend lieber Klassiker von vor 10 Jahren (und noch früher), gepaart mit neuen Texture-Packs (man schaue sich mal OoT Cel-Shaded an! :) ) oder besseren Grafikfiltern (siehe SNES-Emulatoren) spielen wollen und man hat Jahre lang nichts unternommen, die Szene zu kommerzialisieren (da gibts viele Parallelen zur MP3-Szene, wo der Verkauf von MP3-Dateien komplett verschlafen wurde). Das ist allerdings noch Nischengaming, schließlich ist die rechtliche Lage nicht gerade positiv diesem Trend eingestellt und Firmen wie Capcom wollen auch weiterhin Sachen wie die Street Fighter Anniversary Collection zum Vollpreis verkaufen. ;)
Aber: Versucht man bei Nintendo nun den ROM-Markt zu kommerzialisieren und möchte man ein Produkt anbieten, dass sich offen gegenüber der Emuszene zeigt, so könnte damit schon ein neuer Trend geschaffen werden! Emulatoren bis hin zur PSX könnten problemlos gemacht werden, allein der Verkauf einer Konsole, die gerade auf die Software der letzten 20 Jahre zugreifen kann (und noch weiter), wäre fantastisch! So lange man sich damit nicht selbst schadet. :) Aber gerade der NRev könnte damit deutlich offener sein, als alle bisherigen Nintendo-Konsolen zusammen: Bis jetzt gibts keine Emulatoren auf Nintendo-Konsolen. Aber bis jetzt gab es auch kaum massentaugliche Schnittstellen, um Daten auf Nintendo-Konsole zu übertragen: Diskette gabs nur in abgeänderter Form auf dem NES, CD und DVD hat man komplett ausgelassen und Speichermedien wie dicke Festplatten bis jetzt sowieso. Und gerade die Dreamcast lebt auch nach 4 Jahren Versenkung immer noch dank ihrer riesigen Emu-Gemeinde!

Andererseits möchte man ja auch nicht, dass Gamecube und NRev Spiele einfach per SD-Card gezockt werden, aber immerhin ist das Medium SD-Card für solche Vorhaben einfach zu klein und unflexibel, um hier Bäume auszureißen... Viel wird wohl davon abhängen, inwieweit ROMs aus den Downloads per DRM geschützt werden. Und am besten wäre es, wenn Nintendo herkömmliche DVDs von vorn herein ablehnen würde. Dann ergäbe sich kaum eine weitere Eingabequelle, womit wir wieder am Ausgangspunkt der Diskussion wären und eine Meida-Center nochmal unwahrscheinlicher wird.
 
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen Riptor. Ich denke wir sind auch nicht die einzigen die das Klassiker-Downloaden als sehr positiv und als Schritt nach vorne sehen. Aber auch hier sollte Nintendo noch weiter gehen. Neue Texturen-Packs oder gar ganz neue Spiele für z.B. den SNES wären z.B. was sehr schönes. Nintendo wollte doch auch kleinere Studios mit der Revo ansprechen. Das wäre meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit mehr Leute oder vielleicht besser: alte Nintendo-Hasen anzulocken. Ich denke viele hier würden sich über ein gut durchdachtes und schönes SNES RPG freuen, nur muss Nintendo das auch irgendwie zulassen. Das ganze ist schon durchführbar, auch wenn es schwierig wird. Es kommt sehr auf die Geschicklichkeit von Nintendo an.
Nintendo hat sich mit dem Einstieg ins Online-Geschäft da auch noch zusätzliche Möglichkeiten geschaffen. Das Potential der Virtual Console des Revo wird von manchen sehr unterschätzt. Ich hoffe, dass sich nicht auch Nintendo da selber unterschätzt. ;)

So, das waren ein paar wirr zusammengewürfelte Gedankenfetzen, ich hoffe ihr habt trotzdem verstanden was ich meinte.
 
Die Idee finde ich sehr gut, für kleinere Studios wäre die Entwicklung von SNES Spielen bestimmt was tolles.
Ausserdem hätte ich sehr gerne noch ein paar 2D Perlen :D
 
Und noch was: Der einzigste Hersteller, der diese Idee verfolgen könnte, wäre im Prinzip SEGA. Und die haben keine Konsole mehr. :) Wären sie also auch daran interessiert, könnte das eine eventuelle Partnerschaft hervorbringen. Klingt utopisch, ich weiß, aber SEGA mag "ROM-Collections" (schon immer gab es diverse Packs und gerade verkaufen sie die SEGA-Ages Serie <-- ungedingt mal reinschaun!!!) und ein Support beim NRev mit downloadbaren Titeln wäre kein Problem, da man ja keine eigene Hardware als Konkurrenz hat... :) Stellt euch mal nen NRev vor, auf dem man neben NES, SNES, N64 und Cube auch noch Master System, und Mega Drive spielen könnte... SEGA würde einfach die ROMs lizensieren und genau wie Nintendo daran verdienen. ;)

Ist nur etwas gesponnen, aber sollte einen Anreiz für die Idee sein. :)
 
Kann man ja auch mal erwarten, schließlich geht das am PC schon seit Jahren. ;) Mir gings aber eher um den allgemeinen Aspekt der Möglichkeiten.
 
Believe
The Following Information is to be considered FACT and is NOT speculation.

This information even caught SeriousGamer007 by suprise as I was not expecting it.

One thing that is not mentioned in the Video is that of the Graphics Card in which I also have information about.

It will be running at a blistering 575MHZ.

http://www.youtube.com/?v=39o_pZ6TzZw


Gamers I know you want something to believe in. This is it. This is real.

Believe!
8-)
nicht wert gesehen zu werden :suprised:
 
Rodimus-power schrieb:
nicht wert gesehen zu werden :suprised:

Wenn er es nicht wert ist gelesen zu werden, warum wendest du dann so viel Zeit auf und postest es hier. Und dann auch noch unter eine endlich mal realistischere Träumerei bzw. Durcharbeitung des Revo-Konzepts.... :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom