The One who waits
L05: Lazy
- Seit
- 26 Sep 2005
- Beiträge
- 292
Pfanne schrieb:the one who waits... wenn du meinst, dass nintendo nicht mithalten können wird, dann sag mir mal woher du dieses wissen nimmst...
wenn du das mit quelle begründen kannst, dann kannst du wiederkommen, wenn nicht sei einfach ruhig, ok?
1. brauch ich deine erlaubnis nicht!
2. Da hast du deine Quelle. Les mal zwischen den Zeilen:
www.n-mag.de
Matt von IGN zum Revolution von friik 12 Oct 2005
Matt von IGN hat kürzlich in seinem "N-Query" einige Fragen zum Revolution beantwortet. Seine Aussagen zusammengefasst:
Hält der Revo-Controller, was er verspricht, wird sich nichts mit ihm messen können
Nintendo wird bei den Hardware-Specs wohl nicht so untertreiben wie vorm Gamecube-Launch
Der Revolution wird aller Vorraussicht nach weniger leistungsfähig sein als die Xbox 360
Nintendos Ziel ist es nicht, eine Maschine mit extremer technischer Leistungsfähigkeit zu bauen, sondern eine neue Art zu spielen einzuführen
Matt glaubt, dass Renn- und Sportspiele mit dem Revo-Controller recht gut funktionieren würden
Selbst wenn Renn- und Sportspiele mit dem Revo-Controller unspielbar wären, kann immer noch der Classic-Controller benutzt werden, wodurch der Spieler traditionelle Kontrolle gepaart mit Bewegungssensoren erhält
Er glaubt, dass sich Nintendo noch nicht für den finalen Namen des Revolution entschieden hat
Er ist immer enttäuscht, wenn Features einer Konsole gestrichen werden, damit der Preis niedrig gehalten wird, wie jetzt beim fehlenden HDTV-Support des Revo.
Diese Taktik hat dem Gamecube anscheinend geschadet (keine DVDs, kein Dolby Digital), da sich wohl herumgesprochen hat, dass der Gamecube weniger bietet als PS2 und Xbox
Trotzdem könnte Nintendo mit dem Revo den Mainstream besser erreichen als sie es jemals zuvor getan haben, vielleicht sogar besser als es jemals ein Videospielkonzern getan hat.
Obwohl Ego-Shooter auf dem Revo genial wären, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Nintendo selbst einen FPS für den Revo bringt, dafür aber 2nd-Parties (z.B. Retro Studios) und vor allem 3rd-Parties
Quelle: ign.com