Revolution - Diskussionsforum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Master H schrieb:
Hää? WO hat Nintendo vor dem CUbe Launch untertreiben? Weil sich nicht geahgt haben: Ha, der CUbe ist hammerschnell, und nebenher läuft ne fette tech demo oder wie?

Nichts neues wirklich, aber dennoch interressant.
Nintendo hat schon nicht untertrieben, sony hat einfach übertrieben. Bei den Spezifikationen gibt Nintendo halt immer realistische Werte die sie auch selbst getestet haben, und berechnen nicht das maximum bei voller ausreizung der Hardware und geben das als System Specs aus, so wie sony mit ihren 2.18 Terraflops ;) Deshalb halten Sie sich wahrscheinlich auch mit den Specs zurück weil sonst alle die realistischen Revo specs mit den übertriebenen Xbox 360 und PS3 specs zu vergleichen. Vielleicht hat der Matt damit gemeint dasss sie diesmal auch übertreiben werden.
 
Mugen schrieb:
Dieses NunChuk dings sieht für mich ziemlich symetrisch aus. Die Fernbedienung genauso. Von daher sollte das für Linkshänder kein Problem sein ^^

Hoff ich mal sonst ist der Rev für mich gestorben :oops:
 
Wieso zm Teufel sollte man den Einhand Controller in der linken und den Nunchuku Aufsatz nicht in der rechten Hand halten können?!
Ist doch egal in welcher Hand man ihn hält.
 
I
nterview mit Peter Molyneux von Lionhead

12.10.05 - Peter Molyneux von den Lionhead Studios (Fable) führte ein Interview mit TotalVideogames.com und Computer & Videogames. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Molyneux schätzt, dass vom Revolution-Controller tatsächlich eine Revoluion ausgehen könnte, weil er für einen neuen Weg steht, Spiele zu kontrollieren. Deshalb sei es sehr viel wahrscheinlicher, dass der Controller die Art des Spiele-Designs verändern wird als schnellere Hardware.
Der Grund ist, dass man jetzt Spiele entwickeln könnte, die mit herkömmlichen Controllern nicht möglich sind.


- Microsoft ist ein phantastischer Publisher, und das ursprüngliche Zuhause von Fable (Xbox) sowie dessen Zukunft. Lionhead entwickelt aber auch Spiele für andere Formate.

- Zwischen PC und Konsolen sei die Online-Komponente jahrelang ein großer Unterschied gewiesen. Die Konsolen haben damit kürzlich 'herumgespielt', doch das Online-Erlebnis war niemals so wie beim PC. Doch das würde sich mit der nächsten Konsolengeneration ändern.
Das Einzigartige beim PC ist die Maus. Deshalb sei es auf anderen Systemen ohne Maus schwer, Software wie Echtzeitstrategiespiele zu realisieren.

Molyneux erwähnt in diesem Zusammenhang den Revolution-Controller, da er die neue Steuerung fü einen interessanten Aspekt hält: Es werden Spiele entstehen, die es nur auf Revolution geben wird.

von gamefront
 
JethroTull schrieb:
I
nterview mit Peter Molyneux von Lionhead

12.10.05 - Peter Molyneux von den Lionhead Studios (Fable) führte ein Interview mit TotalVideogames.com und Computer & Videogames. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Molyneux schätzt, dass vom Revolution-Controller tatsächlich eine Revoluion ausgehen könnte, weil er für einen neuen Weg steht, Spiele zu kontrollieren. Deshalb sei es sehr viel wahrscheinlicher, dass der Controller die Art des Spiele-Designs verändern wird als schnellere Hardware.
Der Grund ist, dass man jetzt Spiele entwickeln könnte, die mit herkömmlichen Controllern nicht möglich sind.


- Microsoft ist ein phantastischer Publisher, und das ursprüngliche Zuhause von Fable (Xbox) sowie dessen Zukunft. Lionhead entwickelt aber auch Spiele für andere Formate.

- Zwischen PC und Konsolen sei die Online-Komponente jahrelang ein großer Unterschied gewiesen. Die Konsolen haben damit kürzlich 'herumgespielt', doch das Online-Erlebnis war niemals so wie beim PC. Doch das würde sich mit der nächsten Konsolengeneration ändern.
Das Einzigartige beim PC ist die Maus. Deshalb sei es auf anderen Systemen ohne Maus schwer, Software wie Echtzeitstrategiespiele zu realisieren.

Molyneux erwähnt in diesem Zusammenhang den Revolution-Controller, da er die neue Steuerung fü einen interessanten Aspekt hält: Es werden Spiele entstehen, die es nur auf Revolution geben wird.

von gamefront
Molyneux ist und bleibt ein Gott in der Videospielszene. Und natürlich find ichs mehr als toll, dass er sich so positiv zum Revolution-Controller äußert :)
 
Matt von IGN hat kürzlich in seinem "N-Query" einige Fragen zum Revolution beantwortet. Seine Aussagen zusammengefasst:
# Hält der Revo-Controller, was er verspricht, wird sich nichts mit ihm messen können
# Nintendo wird bei den Hardware-Specs wohl nicht so untertreiben wie vorm Gamecube-Launch
# Der Revolution wird aller Vorraussicht nach weniger leistungsfähig sein als die Xbox 360
# Nintendos Ziel ist es nicht, eine Maschine mit extremer technischer Leistungsfähigkeit zu bauen, sondern eine neue Art zu spielen einzuführen
# Matt glaubt, dass Renn- und Sportspiele mit dem Revo-Controller recht gut funktionieren würden
# Selbst wenn Renn- und Sportspiele mit dem Revo-Controller unspielbar wären, kann immer noch der Classic-Controller benutzt werden, wodurch der Spieler traditionelle Kontrolle gepaart mit Bewegungssensoren erhält
# Er glaubt, dass sich Nintendo noch nicht für den finalen Namen des Revolution entschieden hat
# Er ist immer enttäuscht, wenn Features einer Konsole gestrichen werden, damit der Preis niedrig gehalten wird, wie jetzt beim fehlenden HDTV-Support des Revo.
# Diese Taktik hat dem Gamecube anscheinend geschadet (keine DVDs, kein Dolby Digital), da sich wohl herumgesprochen hat, dass der Gamecube weniger bietet als PS2 und Xbox
# Trotzdem könnte Nintendo mit dem Revo den Mainstream besser erreichen als sie es jemals zuvor getan haben, vielleicht sogar besser als es jemals ein Videospielkonzern getan hat.
# Obwohl Ego-Shooter auf dem Revo genial wären, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Nintendo selbst einen FPS für den Revo bringt, dafür aber 2nd-Parties (z.B. Retro Studios) und vor allem 3rd-Parties

einige vermutungen hoffe se treffen ins schwarze :lol:
 
Link's adventure schrieb:
quirl schrieb:
Mugen schrieb:
Dieses NunChuk dings sieht für mich ziemlich symetrisch aus. Die Fernbedienung genauso. Von daher sollte das für Linkshänder kein Problem sein ^^

Hoff ich mal sonst ist der Rev für mich gestorben :oops:
mowl ;) bi nauch linkshänder des passt schon :lol: :D

ich verstejhe euer problem nicht o.O
das macht doch für den controller keinen unterschied ob du ihn in der linken oder in der rechten hand hälst ;)

es wird ja nur die position den controllers erkannt ;)
 
Swisslink schrieb:
Link's adventure schrieb:
quirl schrieb:
Mugen schrieb:
Dieses NunChuk dings sieht für mich ziemlich symetrisch aus. Die Fernbedienung genauso. Von daher sollte das für Linkshänder kein Problem sein ^^

Hoff ich mal sonst ist der Rev für mich gestorben :oops:
mowl ;) bi nauch linkshänder des passt schon :lol: :D

ich verstejhe euer problem nicht o.O
das macht doch für den controller keinen unterschied ob du ihn in der linken oder in der rechten hand hälst ;)

es wird ja nur die position den controllers erkannt ;)
Hätten se aber neben dem A Knopf noch n B Knopf gemacht, dann wäre das schon ein unterschied ob man ihn links oder rechts halten würde, weswegen es wahrscheinlich auch nur 1nen A Knopf gibt. Diese blöden Linkshänder, das ist alles eure Schuld ;)
 
Mugen schrieb:
Swisslink schrieb:
Link's adventure schrieb:
quirl schrieb:
Mugen schrieb:
Dieses NunChuk dings sieht für mich ziemlich symetrisch aus. Die Fernbedienung genauso. Von daher sollte das für Linkshänder kein Problem sein ^^

Hoff ich mal sonst ist der Rev für mich gestorben :oops:
mowl ;) bi nauch linkshänder des passt schon :lol: :D

ich verstejhe euer problem nicht o.O
das macht doch für den controller keinen unterschied ob du ihn in der linken oder in der rechten hand hälst ;)

es wird ja nur die position den controllers erkannt ;)
Hätten se aber neben dem A Knopf noch n B Knopf gemacht, dann wäre das schon ein unterschied ob man ihn links oder rechts halten würde, weswegen es wahrscheinlich auch nur 1nen A Knopf gibt. Diese blöden Linkshänder, das ist alles eure Schuld ;)

naja, so schon, aber es hätte sich auch nur minimal verändert, da die tasten ja beinahe übereinander liegen, also wieder nix was gleich den weltuntergang bedeuten würde ;)
 
Ich find das mit den Buttons aber irgendwie schon einbisschen blöd. Man hat ja, ohne dieses analog dings, immer nur 2 buttons direkt griffbereit. Das ist schon etwas wenig.
 
J. Allard kommentiert Controller

Noch immer ist der Revolution-Controller ein Thema für sich, und auch die Konkurrenz kommentiert den Controller. Diesmal gab J. Allard von Microsoft seine Meinung kund - und meinte, die Idee auch schon gehabt zu haben, allerdings schon vor vier Jahren. Sein Vorschlag fand allerdings keine gute Aufnahme bei Entwicklern und Kunden und so wurde der Plan fallen gelassen.

Er glaubt, dass der neue Controller hauptsächlich für First-Party Games genutzt werden wird, und dass dies auch ein Hit bei Spielern werden könnte. Allerdings meinte Allard auch, dass EA wohl kaum Spiele für den Controller designen wird und auch Sport- und Rennspiele kaum das neue Konzept nutzen werden.

Auf der anderen Seite sei das Konzept eines einfacheren Eingabegerätes richtungsweisend und vielleicht sei es auch Zeit für Microsoft, so ein Gerät zu entwickeln - vielleicht auch in Form einer Fernbedienung. Auf eine gewisse Art und Weise sei es auch jetzt schon so, weil die Xbox 360-Fernbedienung schon die A, B, X und Y-Buttons besitzt und damit kleinere Spiele auf LiveArcade spielbar sein können. Allerdings meinte Allard auch, dass er von Nintendos Variante noch nicht überzeugt ist, weil es eben "nicht seine Fernbedienung ist".


http://www.consol.at/content/view/2984/62/

Dreist...


_
http://news.softpedia.com/news/Will-Nintendo-Revolution-Be-Priced-at-99-10160.shtml
 
@Ness: Tjo.... dann hören die Videospiele für dich wohl mit der Gen danach auf was?


@J.Allard: Was soll der Mann auch machen? Ich denke man hat bei MS auch einen drauf gekriegt weil der REV Controller gelobt wurde und nun muss er ausgleiche. ;)
 
hier wurde ein interview mit Robbie bach geführt über die 360.
warum ich es hier reinposte? weil er einige dinge sagt die interessant sind, vorallem über nintendo und den reov

Rund um die X05 wurden viele Interviews gegeben, die teilweise erst jetzt veröffentlicht werden. In einem dieser Interviews sprach Robbie Bach über den Launch, die Konkurrenz, und spätere Updates. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Ursprünglich war nicht unbedingt geplant, als Erster zu starten - geplant war nur, auf keinen Fall nach der PS3 herauszukommen, aber auch gleichzeitig hätte gereicht. Schließlich wählte man allerdings ein Datum, um dem Team ein Ziel zu geben.
Zur Revolution meinte er, er finde neue Entwicklungen gut, und er stimmt Nintendo zu, dass es Zeit ist, Spiele intuitiver zu machen, allerdings glaub er eher, dass das über das Design gehen muss anstatt über die Hardware. Bach meint, das neue Design ist perfekt für Nintendos bisherigen Stil und die First Party-Spiele, glaubt aber, dass die Revolution Probleme mit Multiplattformspielen bekommen wird.
Bach meint, dass Nintendo seinen Marktanteil behalten wird, aber kein so großer Konkurrent für Microsoft werden wird wie Sony.
Auch Microsoft wird sich mit alternativen Eingabegeräten im Stil von zum Beispiel EyeToy oder dem Revolution-Controller beschäftigen. Bis jetzt bestätigt ist aber nur die Kamera, die auch vermutlich Video-Chatten über XboxLive unterstützen wird.
Xbox Live soll weiter wachsen, und deshalb ist Xbox Live Silber gratis dabei, um den Leuten die Möglichkeiten zu zeigen. Helfen sollen auch die PrePaid-Karten und eine verbesserte Community-Bildung, um vor allem in Europa gleichsprachige Spieler zusammenzubringen.
Microsoft will mit den Spielen nicht nur Hardcore-Genres bedienen, sondern auch neue Kunden ansprechen - ein Beispiel dafür Arcade werden.

Bach macht sich keine Sorgen über die noch geringe Deckung mit HDTV-fähigen Fernsehern. Er sieht es eher als doppelten Bonus - die Grafik wurde ohnehin verbessert, und mit HDTV wird sie noch mal besser. Außerdem fällt der Preis der Geräte ohnehin ständig.
Die Xbox 360 soll besser gegen Modding geschützt sein, da sie diesmal komplett neu designed wurde, allerdings gesteht Bach ein, dass kein System 100%ig sicher ist. Die Sicherheitsbestimmung, dass gemoddete Konsolen auf Xbox Live gebannt werden, bleiben bestehen.
Es wurde nicht für ein HDDVD-Laufwerk entschieden, weil die Situation noch zu unklar ist - keiner weiß, wie das Rennen um den DVD-Nachfolger ausgeht, und ob dieses Format dann Zukunft hat, ist auch unklar.
Es wird später vielleicht einmal eine größere Festplatte geben.
Neben der Kamera sind noch vier oder fünf neue Zubehörteile geplant, über die Bach noch nicht sprechen darf.

edit: www.consol.at
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom